hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

105. Geburtstag: Jubilarin Rosa Friedrich im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
56

Hartberg-Fürstenfeld: Älteste Bewohnerin feierte 105. Geburtstag

Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte der ältesten Bewohnerin des Bezirks. „Immer ein anständiges Leben führen“, so das Erfolgsgeheimnis von Rosa Friedrich, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Pöllau ihren 105. Geburtstag feierte und damit die älteste Bewohnerin des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld und eine der ältesten Steirerinnen ist. Da ließ es sich auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nicht nehmen, persönlich zum Ehrentag zu gratulieren und namens des Landes einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Blumenprinzessin Gerlinde Wild, LH Hermann Schützenhöfer, Blumenkönigin Rita Sorger (v.l.). | Foto: steiermark.at/Kaufmann
3

Valentinstagsgrüße an die neue Landesregierung

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Christian Buchmann wurden von der Delegation der Steirischen Blumenstraße blumige Valentinstagsgrüße überreicht. Die Delegation rund um die neu gewählten Hoheiten, Blumenkönigin Rita aus Miesenbach, Blumenprinzessin Johanna aus St. Kathrein am Offenegg und Blumenprinzessin Gerlinde aus Fladnitz an der Teichalm, durfte sowohl in der Grazer Burg bei LH Schützenhöfer, als auch im Büro des Tourismuslandesrates Christian Buchmann zu Gast sein....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
La Goassn am Bauernbundball in Graz
19 23 35

67. Bauernbundball in Graz

Der Start vom 67. Bauernbundball erfolgte durch die Polonaise um um 20. 00 Uhr und die Choreografie stammte von Christina und Willi Gabalier. Begleitet wurden die Paare im Takt von Knöpferlstreich. Eröffnet wurde der der Ball nach dem Einzug der vielen Ehrengäste, von LH Hermann Schützenhöfer. Die Grafen, Egon7, La Goassn, Melanie Payer und Marc Pircher begeisterten mit ihrer Musik, unter vielen anderen die Ballgäste. Rund 16.000 Gäste besuchten den 67. Bauernbundball in der Grazer Stadthalle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Hohe Besuche rund um den Valentinstag

Die neu gewählten Hoheiten der Steirischen Blumenstraßen sind auch heuer wieder zu Besuch bei Bundespräsident Heinz Fischer in Wien und in der Steirischen Landesregierung bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Christian Buchmann in Graz. Sie sind noch gar nicht lange im Amt (seit dem letzten Blumenkorso in St. Kathrein am Offenegg im September 2015), trotzdem stehen jetzt schon die wohl bedeutendsten Besuche der Hoheiten, Blumenkönigin Rita I. und der beiden Blumenprinzessinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Stars der Konferenz: Hermann Schützenhöfer und Sebastian Kurz | Foto: Fischer/STVP
2 5

Abgeordneten-Konferenz der ÖVP in Bad Radkersburg: "Chef" Schützenhöfer soll möglichst lange bleiben

Hermann Schützenhöfer und Sebastian Kurz mit Grundsatzreden vor der Führungsriege der steirischen ÖVP. Nationalräte, Landtagsabgeordnete, Landesregierer, Bürgermeister und Co.: Die Elite der steirischen Schwarzen hatte sich im südoststeirischen Bad Radkersburg getroffen, um sich auf die kommenden Herausforderungen einzuschwören. Raum also für Gastauftritte (Andreas Khol, Sebastian Kurz), Raum für Grundsatzreden (Hermann Schützenhöfer) – und viel Material für eine Bestandsaufnahme und eine kurze...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: STVP/Fischer

Abgeordnetenkonferenz der Steirischen Volkspartei

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Steiermark ganz nach vorne bringen!“ „Unser Ziel ist und bleibt, die Steiermark ganz nach vorne zu bringen! Wir wollen an die Spitze der Bundesländer“, bekräftigt Landeshauptmann und Landesparteiobmann Hermann Schützenhöfer bei der zweitägigen Abgeordnetenkonferenz, die heuer in Bad Radkersburg stattfand. Schützenhöfer bedankte sich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich bei den Bürgermeistern von Bad Radkersburg und Straß für ihre Leistungen im Zuge der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Conchita Wurst begeisterte gestern bei der Eröffnungsfeier der Skiflug-WM am Kulm. | Foto: GEPA pictures/ Florian Ertl
2 3

Kulm: Stimmungsvolle Eröffnungsfeier der Skiflug-WM

Gestern wurde von FIS-Vizepräsident Janez Kocijancic die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft 2016 am Kulm offiziell eröffnet. Die Eröffnungsfeier vor tausenden Besuchern im Stadion stellte eine überaus gelungene Mischung aus Tradition und Moderne dar. Den Anfang machte die stimmgewaltige Nadine Beiler, die zusammen mit Markus Steiner die offizielle WM-Hymne „Let them fly" präsentierte. Nach dem Einmarsch der Nationen, die von den Delegierten der Patronanz-Gemeinden begleitet wurden, und dem Einzug...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Die steirischen Sportler zogen  als letzte Mannschaft ins Stadion ein.
188

Feierliche Eröffnung der Pre-Games

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eröffnete die "Generalprobe" der Special Olympics World Winter Games. SCHLADMING. Vor mehr als 6.000 Besuchern im WM-Stadion Planai wurden am Sonntag die Special Olympics Pre-Games 2016 offiziell eröffnet. Vom elften bis zum 15. Jänner messen sich dabei über 1.000 Sportler aus 22 Ländern mit mentaler Beeinträchtigung in verschiedenen sportlichen Disziplinen. In der WM-Stadt Schladming werden neben den alpinen Bewerben auch jene der Snowboarder stattfinden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Sportlerin des Jahres" Anna Fenninger sprach mit Johanna Pramstaller (l.) und Teresa Breuer (r.) die Eidesformel. | Foto: Gepa
1 6

Die Spiele sind eröffnet

Auf die Plätze, fertig, los: Heute starten die Bewerbe der "Special Olympics Pre-Games 2016". Sonntagabend fand die offizielle Eröffnungsfeier in Schladming statt. Gestern Abend eröffnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Schladming feierlich die Special Olympics Pre-Games 2016. Der bekannte Skiort dient gemeinsam mit Graz und der Ramsau die nächsten Tage als Austragungsstätte der Winterspiele, die eine Vorbereitung für die Special Olympics Winter World Games 2017 in Österreich sind. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
1 5

Hermann Schützenhöfer im Interview: Steiermark stärkt ihre Regionen!

Der steirische Landeshauptmann über Persönliches, seine Bilanz 2015 und ein Ausblick auf das nächste Jahr. Wenn Hermann Schützenhöfer das Jahr 2015 Revue passieren lässt, steht die Betroffenheit immer noch an oberster Stelle: "Wenige Tage nach meiner Angelobung kam es zur schrecklichen Amokfahrt in Graz. Meine erste Amtshandlung war die Einberufung des Krisenstabs", steht der gestandene ÖVP-Politiker immer noch unter dem Eindruck dieser schrecklichen Ereignisse. "Diese ersten Wochen haben viel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
1 2

Gasen ernannte den achten Ehrenbürger

Der Musikverein Gasen durfte im vollbesetzten Turn- und Kultursaal mit klassischen und modernen Musikstücken das Publikum beim ersten Herbstkonzert im neu eröffneten Turn- und Kultursaal verwöhnen. In diesem Rahmen wurden nicht nur verdiente Musiker geehrt, sondern auch ein neuer Ehrenbürger von Gasen ernannt. Bgm. Erwin Gruber durfte an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer für seine besonderen Verdienste zum Ehrenbürger von Gasen ernennen. "Im Speziellen konnte Hermann Schützenhöfer unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Fischer
1

Lebensrettungsmedaille an Straßer verliehen

Stefan Mayr reagierte nach einem Unfall richtig und barg drei Verletzte aus dem Wrack. Die Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band wurde an Stefan Mayr überreicht. Er konnte Mitte Mai aus einem Unfallwrack drei von fünf Insassinnen bergen. Gemeinsam kümmerte er sich auch noch nach Eintreffen der Einsatzkräfte um die Opfer. „Das verliehene Ehrenzeichen ist ein Dankeschön an Sie. Wenn wir Ihre Lebensläufe hören, dann wird deutlich, dass jeder von Ihnen auf unterschiedliche Weise ein Stück für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Fritz Sperl aus Gleisdorf

Dem Gleisdorfer Steuerberater Fritz Sperl wurde das Goldenen Ehrenzeichen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer verliehen. Neben seiner Tätigkeiten als langjähriger Gemeinde- und Stadtrat von Gleisdorf, übte Fritz Sperl in den letzten 20 Jahren auch diverse Aufsichtsratsfunktionen für das Land Steiermark und die Stadt Gleisdorf aus. Zurzeit ist Sperl neben seiner Tätigkeit als Steuerberater der Landesvertreter bei der Skihandelsakademie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: LFV/Franz FInk
2

Betriebe mit Herz für die Feuerwehr

"Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" wurden in Graz prämiert. Davon zwei aus der Südoststeiermark. In Graz wurden die "feuerwehrfreundlichen Betriebe" der Steiermark von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Doris Kampus und Bundesfeuerwehrpräsident Albert Kern gewürdigt. Der Award wurde zum achten Mal vergeben. Zu den 17 ausgezeichneten Unternehmen zählten auch zwei Vertreter aus der Südoststeiermark. Und zwar die Asamer Kies- und Betonwerke GmbH am Standort Klöch und die Franz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Cescutti

Karl Gößler in der Grazer Burg feierlich geehrt

Mit 16 anderen steirischen Unternehmen stand Karl Gößler - er ist auch Kommandant der FF Pack, als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber in der Grazer Burg im Mittelpunkt. Der Tischler, der seit 1991 MItglied der FF Pack ist, wurde von LH Hermann Schützenhöfer, LR Doris Kampus und Wirschaftskammerpräsident Josef Herk geehrt. Aus dem Bezirk Voitsberg waren LFR Angelbert Huber und sein Stellvertreter Christian Leitgeb sowie ABI Harald Nestler, BH Hannes Peißl und Gottfried Preßler, Bgm. von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen als Anerkennung für Karl Pein

GRAZ. Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in die Aula der Alten Universität in Graz, um das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu überreichen. Unter den Geehrten war auch Karl Pein aus Mureck. Er wurde für sein großes Engagement rund um die steirische Wirtschaft prämiert. „Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihr großes Engagement im Sinne der Allgemeinheit. Wir, das ganze Land, sind stolz auf sie, denn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: steiermark.at/Schwaiberger

Schüler vom St. Stefan beim Landeshauptmann

50 Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule in St. Stefan im Rosental bekamen eine Führung durch das Grazer Landhaus. Im Weißen Saal der Grazer Burg erzählte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über seinen persönlichen Werdegang. Als Teil des Unterrichtsfaches „Politische Bildung" soll für die Schüler spürbar geworden sein, dass Politik nichts Abstraktes ist, sondern jeden auch im Alltag betrifft, heißt es aus dem Büro Schützenhöfer.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Die Steiermark weiter stärken

Landeshauptmann-Premiere von Hermann Schützenhöfer in Hartberg. Eine Aussprache mit ÖVP-Funktionären war der Grund von Hermann Schützenhöfer in seiner Funktion als Landeshauptmann in der Bezirkshauptstadt. Im Mittelpunkt stand – wie nicht anders zu erwarten – das Thema Flüchtlinge. „Wir wollen, dass unsere eigenen und die EU-Außengrenzen geschützt werden, die Union muss die Hilfe für die Flüchtlinge vor Ort verstärken.“ Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind mit Stand 10. November 751 Personen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Fischer

Stiwoller erhielt den Canorum Styriae-Preis

Zum ersten Mal vergab das Steirische Volksliedwerk den „Canorum Styriae-Preis“. Mit Ernst Hofer, Kapellmeister der Ortsmusik Stiwoll und Mitglied des Musikvereins St. Oswald/Plankenwarth kommt einer der beiden Preisträger aus der Region. Der Canorum Styriae-Preis wird für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit musikalischer Volkskultur im alpinen Raum beschäftigen, vergeben. Hofer qualifizierte sich für diesen Preis mit seiner Bachelor-Arbeit. Im Rahmen seines Studiums Instrumental-Pädagogik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Fischer
2

Erstes Treffen der steirischen Silberpanther in Gamlitz

Ehemalige Gewerbetreibende aus der Steiermark trafen sich in Gamlitz. Kürzlich trafen sich über 500 ehemalige Gewerbetreibende aus allen steirischen Regionen erstmals zu einem Silberpanthertreffen. Die Silberpanther, ein neu gegründeter Verein zur Kontakt- und Netzwerkpflege ehemaliger Gewerbetreibender, haben sich zur Aufgabe gemacht, ihresgleichen zu vernetzen und Hilfestellungen aller Art zu bieten. Vernetzung als Ziel „Der enorme Wissensschatz langjähriger Unternehmer soll durch Austausch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 38

St. Bartholomä: Gelungener Schulbau

In St. Bartholomä wurde der Zu- und Umbau der Volksschule feierlich eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten dienen primär der Ganztagsschule, bauliche Maßnahmen umfassen zudem die Sanierung des Flachdachs und des Turnsaals sowie Bereiche der Schulwegsicherung. Der Zubau zur Volksschule mit 300 m2 Nutzfläche ist so geglückt, dass er sich architektonisch dem Bestand anpasst und als Teil des Ganzen wahrgenommen wird. Der Pausenhof wurde vergrößert und teilweise überdacht, der Turnsaal mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: AS
11

Schuleröffnung in Weinitzen

Mit dem Bau der neuen Volksschule entsteht in Weinitzen ein Kinderzentrum – Startschuss für weitere Projekte. WEINITZEN. Bürgermeister Josef Neuhold ist sichtlich stolz auf den Bau der neuen Schule. Bereits vor der offiziellen und plangenauen Eröffnung führt er durch die hellen großen Räume, die nun fünf Volksschulklassen mit insgesamt 79 Schülern das Lernen erleichtern. Auch eine Kindergartengruppe mit 16 Kindern ist in dem Gebäude untergebracht, das zudem eine Kindertagesbetreuung bietet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: GEPA
4

Der Panther erstrahlt nun gelb

Antenne Steiermark feierte ihren Geburtstag mit einer Mega-Party. Happy Birthday, Antenne Steiermark: Mit einem rauschenden Fest beging der erfolgreichste Privatradiosende des Landes sein 20. Wiegenfest. Zur Krönung bekamen die Antenne-Bosse Gottfried Bichler und Rudi Kuzmicki von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Michael Schickhofer das (ausnahmsweise) gelbe Landeswappen überreicht. Unter den 1.400 geladenen Gästen: Verteidigungsminister Gerald Klug, die Styria-Vorstände Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
51

Sonderkrankenanstalt
Neue Reha-Klinik in Aussee eröffnet

Die Sonderkrankenanstalt wurde um 22 Millionen Euro generalsaniert, die PVA lud zur Eröffnungsfeier. Gleich zwei Gründe zu feiern hatten in Bad Aussee die Funktionäre der Pensionsversicherungsanstalt: 40 Jahre Rehazentrum Bad Aussee sowie die Eröffnung der neu gestalteten Sonderkrankenanstalt. BAD AUSSEE. Der Generaldirektor der PVA, Winfried Pinggera, konnte hierzu Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler, LAbg. Michaela Grubesa sowie den Vizepräsidenten der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.