hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Die Pfarrkirche St. Nikolai/Dr. gibt es bereits seit 600 Jahren. | Foto: Harry Schiffer

St. Nikolai ob Draßling feiert zwei runde Jubiläen

St. Nikolai ob Draßling und die Pfarrkirche feiern am Wochenende ihr 600-jähriges Bestehen. Am Sonntag, dem 11. Oktober lädt die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark zum feierlichen Festakt anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Gemeinde St. Nikolai ob Draßling und der Pfarrkirche St. Nikolai ob Draßling ein. Landeshauptmann dabei Gestartet wird um 8.45 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste bei der Volksschule. Um 9.15 Uhr erfolgt der Abmarsch mit den Vereinen und der Bevölkerung zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Edi Aldrian
1 3

Besonderer Festakt in Leutschach an der Weinstraße

Am Sonntag gab es in der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße einen ganz besonderen Festakt: Zum einen wurde das neue Rathaus, in dem jetzt die gesamte Verwaltung der ab 1. 1. 2015 fusionierten Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße (Fusion aus den Altgemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz a. d. W., Leutschach und Schlossberg) untergebracht ist, gesegnet und zum Zweiten wurde Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum 1. Ehrenbürger der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

LH Hermann Schützenhöfer rückte nach Neudorf aus

In der Fachschule Neudorf fand kürzlich eine Netzwerk-Veranstaltung mit höchsten Funktionsträgern aus Politik, Landwirtschaft, Wirtschaft, Landarbeiterkammer und Arbeiterkammer, sowie Schulvertreter, Tierärzten, Ärzten und Bauern statt. Die Landwirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung mit heimischen Lebensmittel stand im Mittelpunkt. Im Zuge der Veranstaltung bekam die Leiterin der Fachschule Neudorf, Roswitha Walch, aus den Händen von LH Hermann Schützenhöfer die Hoftafel „Genussbezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmer freuten sich über den Besucher von LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: StVP

Drei Leibnitzer bei Sommer-Akademie der Kommunalpolitischen Vereinigung

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stattete den Teilnehmern einen Besuch ab. Am Samstag besuchte ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die teilnehmenden Funktionärinnen und Funktionäre der KPV Sommer-Akademie und sprach mit ihnen unter anderem auch über die derzeitige Flüchtlingssituation. „Wir haben alles getan, um die Flüchtlinge einigermaßen unterzubringen. Wir leben in einer hochexplosiven Situation. Die Steirer sagen, "Es wird langsam zu viel“, so Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Anton Doppler (l.) konnte auch LH Hermann Schützenhöfer in St. Jakob im Walde begrüßen. | Foto: KK

Recht auf Asyl nicht missbrauchen

LH Schützenhöfer zu Besuch bei der Sommer-Akademie der Kommunalpolitischen Vereinigung. ÖVP-Landesparteiobmann LH Hermann Schützenhöfer war Ehrengast der KPV Sommer-Akademie in St. Jakob im Walde. Im Mittelpunkt einer Diskussion mit den Funktionären stand die derzeitige Flüchtlingssituation. „Wir haben alles getan, um die Flüchtlinge einigermaßen unterzubringen. Wir leben in einer hochexplosiven Situation. Die Steirer sagen, ‚Es wird langsam zu viel“, so Schützenhöfer und zeigte sich überzeugt:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die "Heiltherme Bad Waltersdorf neu" eröffnet.

Neue Maßstäbe im Thermentourismus

Rund fünf Millionen Euro wurden in die Neugestaltung der Heiltherme Bad Waltersdorf investiert. BAD WALTERSORF. Mit einem großen Eröffnungsfest wurde die neu gestaltete Heiltherme Bad Waltersdorf wiedereröffnet. Fünf Millionen Euro, großes Engagement der Heilthermen-Mitarbeiterund der rund 30 Bauunternehmen aus der Region wurden in die großangelegte Weiterentwicklung der 30 Jahre jungen Heiltherme investiert. Geschäftsführer Gernot Deutsch: „Das natürliche Ambiente macht das zentrale Element...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Michael Schickhofer (r.) gratulierten Franz Lackner. | Foto: steiermark.at/Frankl

Ehrenring des Landes für Erzbischof Franz Lackner

Eine besondere Ehre wurde Erzbischof Franz Lackner, der in St. Anna am Aigen aufgewachsen ist, zuteil. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Vize Michael Schickhofer überreichten ihm in der Aula der Alten Universität Graz den Ehrenring des Landes Steiermark. Nur knapp 100 Personen wurden bislang mit dieser Ehre bedacht. "Die Steiermark bleibt für immer meine Heimat, sie und ihre Menschen haben mich geprägt", so Lackner, der vor seinem Amtsantritt als Erzbischof von Salzburg im Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Gewaltiger Wandel auch an der Spitze

Die Steiermark bleibt politisch in aller Munde. Nachdem im Zuge der Verwaltungsreform von Voves und Schützenhöfer kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist, erlebte man nun auch an der politischen Spitze selbst eine Umschichtung. Die Ära von Franz Voves als Landeshauptmann ist nach zehn Jahren vorbei. Seinen Rücktritt, den er im Falle eines SPÖ-Ergebnisses unter 30 Prozent angekündigt hat, hat der Sozialdemokrat nun doch wahrgemacht. Seine Nachfolge tritt nun der bisherige Vize Hermann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine persönliche Widmung gab's von Alfred Stingl für Hermann Schützenhöfer, Franz Voves und Siegfried Nagl (v. l.). | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
1 2

"Das soziale Gewissen der Steiermark" – Buchpräsentation von Alfred Stingl

Bundespräsident Heinz Fischer hielt Laudatio in Grazer Burg. "Er war einer der großartigsten Politiker, die wir in Graz, in der Steiermark erleben durften. Für uns ist und bleibt er das soziale Gewissen der Steiermark." Nicht nur Franz Voves verneigte sich vor dem Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl. Bei der Präsentation des Buches "Alfred Stingl: Über Grenzen denken, für Menschen da sein" gaben sich viele, viele Wegbegleiter des nunmehrigen WOCHE-Ombudsmannes in der Grazer Burg ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tut, was er sagt – Franz Voves ist als Landeshauptmann zurückgetreten.
1 5

Rücktritt von Franz Voves – Hermann Schützenhöfer neuer Landeshauptmann

"Tut, was er sagt!" Mit diesen Worten erklärte Franz Voves seinen Rücktritt. Um exakt 14:44 ging die Ära Franz Voves als steirischer Landeshauptmann nach zehn Jahren zu Ende. Der Grazer hatte ja vor der Landtagswahl angekündigt zurückzutreten, wenn seine SPÖ unter 30 Prozent fallen würde. Nun hielt er (etwas verspätet) Wort. "Aber ich habe schon bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses für mich entschieden gehabt, dass ich zurücktrete. Ich wollte nur vorher für klare Verhältnisse sorgen."...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Rücktritt von LH Voves – und das ist das neue Regierungsübereinkommen
10 5

Rücktritt von LH Voves, Schützenhöfer neuer Landeshauptmann – Live-Bericht aus der Grazer Burg

Marcus Stoimaier und Robert Bösiger berichten live aus dem politischen Machtzentrum der Steiermark. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Landeshauptmann Franz Voves wird zurücktreten – ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer soll neuer Landeschef werden. Die WOCHE wird ab 14.30 Uhr an dieser Stelle live aus der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schluss mit dem Kuschelkurs: Um an die Macht zukommen, setzte ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer (l.) seinem einstigen Reformpartner Franz Voves das Messer an die Gurgel. | Foto: Oliver Wolf
1

Voves vor Rücktritt – Schützenhöfer soll Landeshauptmann werden

Parteispitzen tagen – auch Teilzeitlösung ist noch ein Thema. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Seit 12 Uhr tagen die Parteivorstände von SPÖ und ÖVP im Grazer Landhaus – und so wie zuhören ist, wird Landeshauptmann Franz Voves dabei seinen Rücktritt verkünden. Die Sozialisten werden überhaupt auf den Landeshauptmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Land Stmk/Frankl

Ehre wem Ehre gebührt

Eine Leobenerin wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. LEOBEN/GRAZ. Verdienten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurde kürzlich von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter den Ausgezeichneten war unter anderem Evelyne Moser aus Leoben. Sie wurde für die ehrenamtliche Tätigkeit für den Blinden- und Sehbehinderten Verband Steiermark,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber
Große Verluste für SPÖ und ÖVP sowie starke Gewinne der FPÖ - das haben die Ergebnisse in der Steiermark und im Burgenland gemeinsam. | Foto: Archiv
1

Landtagswahlen 2015: Alle Bezirks-Ergebnisse aus der Steiermark und dem Burgenland im Detail

Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland haben eine Gemeinsamkeit: SPÖ und ÖVP verlieren, die FPÖ gewinnt Wähler. Selten zuvor waren Landtagswahlen so spannend. In der Steiermark ging es um die Frage, ob und wie sehr die sogenannte Reformpartnerschaft von SPÖ und ÖVP abgestraft werden würde. Die Antwort kennen wir jetzt. Im Burgenland ging es darum, wer jetzt mit der SPÖ die Regierung bilden wird. Die Wahlkampfthemen waren in beiden Bundesländern ähnlich: die nicht gerade...

  • Wolfgang Unterhuber
LH Franz Voves und LH-Vize Hermann Schützenhöfer mit Franz Glanz. | Foto: © Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen für Franz Glanz aus Wildon

Verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurden kürzlich von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter den Geehrten befand sich auch KR Franz Glanz aus Wildon. Der Spartenobmann-Stv. wurde für die Verdienste um die Wirtschaftskammer Steiermark in der Sparte Transport und Verkehr geehrt. „Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihr großes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hermann Schützenhöfer und Hermann Hartleb mit Milchprinzessin und Miss Grand Prix. Fotos: Pfister
183

Entspannter "Schützi" zu Gast in der Spielberger "Burg"

Der steirische VP-Spitzenkandidat LH-Stv. Hermann Schützenhöfer besuchte im Rahmen seiner Landes-Tour am Donnerstag, 21. Mai 2015 auch die Gemeinde Spielberg. Dort gab er im Veranstaltungssaal der "Burg" für Opinion-Leader und Führungskräfte der Region zu einen Empfang. Regionaler Adjutant an der Seite von Schützenhöfer war LAbg. Hermann Hartleb, der als VP-Spitzenkandidat des Bezirkes Murtal einen Vorzugsstimmenwahlkampf führt. Großer Bahnhof für Hermann Schützenhöfer in der Burg in Spielberg....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
138

Schützenhöfer bei Murtal-Empfang: Schwieriges gemeistert, aber noch viel zu tun

Fotos: Heinz Waldhuber - Optimistisch, wenn auch mit der gebührenden Vorsicht, steht VP-Landeschef Hermann Schützenhöfer dem Wahlgang am 31. Mai, gegenüber. Dass es ihm dabei darum geht, die steirische Volkspartei als den "wählbareren" Teil der rot-schwarzen Reformpartnerschaft darzustellen, lässt er trotzdem nicht unausgesprochen, wenngleich ein "Führungsanspruch" im Lande in seinem Vokabular eher verhalten vorkommt. Seine Ziele und Pläne für die Zeit nach dem sonntäglichen Wahlgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Hochzeit: Im Jahr 1979 heiratete Hermann Schützenhöfer seine Marianne. Die beiden leben heute in Graz.
2

Letzter Schubser kommt von ihm

Eines ist in Kirchbach unumstößlich: Ein Nachbar von früher ist noch heute in aller Munde. Am Männerstammtisch im Gasthaus Lassl ist eines unüberhörbar: Der 31. Mai rückt näher. Und ein gewisser Herr stehe stets im Mittelpunkt der Debatte. Die Diskussionen unter den Jungen seien angeheizt, so Wirt Bernd Lassl. Ein gewisser Politikername fiele dabei oft. Die Älteren hingegen sehen der Wahl gelassen entgegen – wie seine 92-jährige Oma Gertrude Lassl: "Er war ein normaler, liaber Bursch. Dass er...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hermann Schützenhöfer und Reinhold Lopatka im Kreis einiger Bezirkskandidaten für Landtagswahl am 31. Mai.

Reformen, um die Zukunft nicht zu verspielen

Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer lud zu einem Empfang im Schloss Hartberg. Zahlreiche Verantwortungsträger und Meinungsbildner aus der Region folgten der Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer zu einem Abend der Begegnung im Schloss Hartberg. In einem rund halbstündigen Referat spannte der ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 31. Mai den Bogen von der Reformpolitik der letzten Jahre bis zu den künftigen Herausforderungen, die es auf „Basis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bereit für die Landtagswahl: LH-Stv. Hermann Schützenhofer besucht seine Kandidaten für die kommende Wahl.
39

Hermann Schützenhöfer: "Ich möchte gerne weiter machen"

Auf seiner Wahlkampftour besuchte LH-Stv. Hermann Schützenhöfer natürlich auch seine die Weizer ÖVP-Bezirkspartei und seine Kandidaten für die kommende Landtagswahl. Schützenhöfer gab im Schloss Stadl zu erkennen, dass er sich gut überlegt habe, noch ein Mal als Spitzenkandidat anzutreten, insbesondere nach den schmerzenden Verlusten der letzten Gemeinderatswahl. „Der Mut zu Reformen darf uns jetzt aber nicht verlassen. […] Wir müssen Nägel mit Köpfen machen“, sagte Schützenhöfer in seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Der Mauterner Bürgermeister Andreas Kühberger mit Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen.
56

Der "Wilde Berg" ruft nach Mautern - Fotogalerie

MAUTERN. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft wurde in Mautern der "Wilde Berg", vormals Wildpark Mautern, eröffnet. Rund 200 Besucher fanden sich zu diesem Event ein, um einen ersten Blick auf das neu gestaltete 120 Hektar große Areal zu werfen. Insgesamt 270 Tiere und zahlreiche Attraktionen warten darauf entdeckt zu werden. Die WOCHE hat es sich selbstverständlich nicht entgehen lassen, Eindrücke davon zu sammeln. Für die Öffentlichkeit ist der "Wilde Berg" ab 14. Mai...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Die Gespannfahrer zeigten ihr großes Können, im nächsten Jahr findet die WM in Piber statt. | Foto: Cescutti
6

Muttertagsgala mit Prominenz

Das Bundesgestüt Piber war im Vorjahr mit fast 60.000 Besuchern auf Platz der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Steiermark. Ein Fixpunkt im Jahresreigen des Lipizzanergestüts ist die Muttertagsgala, die am Samstag vor dem Ehrentag der Mütter in der Arena stattfindet. So auch heuer, wobei das Wetter mitspielte. Diesmal war der Andrang der prominenten Personen sehr gut, die Geschäftsführung mit Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer konnten LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, der gleich einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Erwin Dirnberger besuchte am 1. Mai die Seniorenpension Hohenburg. | Foto: KK

Danke am Tag der Arbeit

Wie schon traditionell bescuhten am "Tag der Arbeit" die ÖVP-Repräsentanten der Lipizzanerheimat Mitbürger, die an diesem Tag arbeiten, überreichten ein Frühstück und überbrachten Grüße von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer. Ebenso wurde die Gelegenheit wahrgenommen, einen Dank für den täglichen Einsatz für unsere Gesellschaft auszusprechen. LAbg. Erwin Dirnberger besuchte u.a. die Seniorenpension Hohenburg.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.