Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
St. Nikolai ob Draßling und die Pfarrkirche feiern am Wochenende ihr 600-jähriges Bestehen.
Am Sonntag, dem 11. Oktober lädt die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark zum feierlichen Festakt anlässlich des 600-jährigen Jubiläums der Gemeinde St. Nikolai ob Draßling und der Pfarrkirche St. Nikolai ob Draßling ein.
Landeshauptmann dabei
Gestartet wird um 8.45 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste bei der Volksschule. Um 9.15 Uhr erfolgt der Abmarsch mit den Vereinen und der Bevölkerung zur Pfarrkirche. Um 9.30 Uhr findet der Festgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl statt. Ab 10.30 Uhr steigt der Festakt, an dem auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer teilnehmen wird. Überdies wird es einen geschichtlichen Rückblick geben und es werden einige Ehrungen vorgenommen. Anschließend wird zum gemeinsamen Beisammensein eingeladen.
Lange Geschichte
Seit Anfang dieses Jahres ist die Gemeinde St. Nikolai ob Draßling ein Ortsteil der neuen Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark. Erstmals urkundlich erwähnt wurde St. Nikolai schon im Jahre 1415 als "sand nicla". Aus diesem Grund wird am Sonntag, dem 11. Oktober groß gefeiert. Die gesamte Bevölkerung von St. Nikolai ob Draßling ist dazu herzlich eingeladen.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.