Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Gutes Beispiel: Ein saniertes Gründerzeithaus in der Hernalser Hauptstraße. | Foto: wohnfonds wien
3

Gebietsbetreuung
Info-Abend zu Sanierung und Energie im Gründerzeithaus

Du bist Haus- oder Wohnungseigentümer, an einer Sanierung interessiert und möchtest erfahren, wie du deine Liegenschaft fit für die Zukunft machen kannst? Dann bist im Büro der Gebietsbetreuung genau richtig! WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die Gebietsbetreuung Stadtteilerneuerung lädt am Donnerstag, 19. Oktober, 18 bis 20 Uhr, zu einem Info-Abend ein. Im GB*Stadtteilbüro Haberlgasse 76 werden die Themen "Gebäudesanierung in der Gründerzeit und alternative Heizsysteme" besprochen. Wer...

Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

Die Arbeiten an der neuen "3. Hauptleitung Nord" werden in Hernals und Ottakring bis Ende März 2025 andauern. | Foto: MA 31/Bogner
5

Verkehrsstörungen
Eine neue Wasserleitung für Ottakring und Hernals

Im Westen Wiens, in Ottakring und Hernals entsteht die "3. Hauptleitung Nord". Eine Maßnahme zur Trinkwasserversorgung der Stadt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die 3. Hauptleitung wird künftig eine Hauptschlagader der Wiener Trinkwasserversorgung darstellen. Damit sichert die Stadt Wien nicht nur die lokale Wasserversorgung, sondern verbessert die Versorgungssicherheit auch überregional. Die Gesamtlänge der neuen Transportleitung beträgt 8.500 Meter und verbindet künftig den Endpunkt der II....

  • Wien
  • Michael Payer
1:50

Nightwalk Jubiläum
25 Jahre reinste Popkultur am Gürtel am 26. August

Das Musikevent des Jahres, der Gürtel Nightwalk, geht zum 25. Mal über mehrere Bühnen. Der Gürtel verwandelt sich am 26. August auf einer Länge von einem Kilometer zur riesigen Open Air Bühne. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. "Die Bereiche rund um den Gürtel sind drei Mal so dicht verbaut als der Durchschnitt der Stadt. Dieses Gebiet war schon immer ein Teil der Stadtentwicklung", lässt Peter Jagsch (SPÖ) bei der Präsentation des Programms für den 25. Gürtel Nightwalk wissen. Als...

Diese Bereich waren rund um den Praterstern am Montagvormittag ohne Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
5

"Erdschluss" als Grund
Mehrere Stromausfälle in vier Wiener Bezirken

Im 2., 16., 17. und 20. Bezirk kam es am Montag zu gleich drei Stromausfällen - betroffen waren insgesamt 1.500 Haushalte. Die Ursache seien sogenannte "Erdschlüsse". WIEN. Am Montag kam es zu gleich drei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. Insgesamt waren in der Leopoldstadt, in der Brigittenau, in Ottakring und in Hernals 1.500 Haushalte betroffen, wie die BezirksZeitung erfahren hat. Den ersten Stromausfall des Tages gab es im Bereich der Dresdner Straße. Dort waren im 2. und 20. Bezirk...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wer in Hernals unterwegs ist, der könnte sich plötzlich ganz unverhofft in Griechenland wiederfinden. Eben noch auf der Hernalser Hautpstraße, steht man plötzlich in einem großen Gastgarten mit Antiken Figuren. | Foto: Tamara Wendtner
18

Café-Restaurant Retsina
Hier gibt's feinste griechische Köstlichkeiten

Das Retsina serviert in vier Filialen in Wien griechischen Genuss. Die BezirksZeitung hat sich im Lokal in der Hernalser Hauptstraße umgesehen. WIEN/HERNALS. Wer in Hernals unterwegs ist, der könnte sich plötzlich ganz unverhofft in Griechenland wiederfinden. Eben noch auf der Hernalser Hautpstraße 68, steht man plötzlich in einem großen Gastgarten mit Antiken Figuren. Eine Wandmalerei zeigt ein weites Meerespanorama. Vier Filialen hat der Familienbetrieb in Wien, jede mit einzigartigem...

Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fahrradvorrang organisiert am 13. Mai die 2. Raddemo. | Foto: Fahrradvorrang
4

Demo am Yppenplatz
Mit polierten Klingeln für bessere Radwege

Am Samstag, 13. Mai, findet in Ottakring und Hernals eine Fahrraddemo statt. Die Route führt vom Adele-Jellinek-Platz bis zum Endpunkt am Yppenplatz. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. "Fahrradvorrang" ist eine von fünf radelnden Studenten gegründete Gruppe, die sich für eine Verbesserung der Radinfrastruktur im 16. Bezirk und darüber hinaus einsetzt. Um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen, startet am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr die 2. Fahrradvorrang-Demo beim Adele Jellinek-Park. "Straßen sind für...

Die beiden Wiener Markus Mai (l.) und Lukas Gstrein (r.) sind die Gründer von Dstrict Fashion. | Foto: Martin Zimmermann
36

Kleidung mit Bezirksflair von Dstrict
Wir wollen ein Wien zum Anzieh'n

Die Idee für Dstrict Fashion entstand vor vier Jahren in einer warmen Sommernacht am Wilhelminenberg. Mittlerweile besticken Lukas Gstrein und Markus Mai Textilien aller Art, kooperieren mit Influencern und kreieren individuelle Bezirksästhetik zum Anzieh'n.   WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Wenn Lukas Gstrein durch einen der Wiener Bezirke spaziert, dann sucht er oft nach Inspiration für eine neue Kollektion von Dstrict Fashion. Er steckt meist hinter den Designs, die sein Kumpel und Geschäftspartner...

Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

Die Sweeeb Schule in Ottakring bietet für Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften eine gezielte Lernunterstützung an. | Foto: Sweeeb Schule
4

Sweeeb Schule in Ottakring
Die Nachhilfe, die keine sein will

Moderne, lebensnahe und individuelle Lernhilfe verspricht die Sweeeb Schule in Ottakring. Dabei möchte man über das klassische Nachhilfekonzept hinausgehen und auch in der aktuellen Situation ein leistbares und individuelles Angebot für Schülerinnen und Schüler bieten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In Ottakring hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Yppenplatz ist lebendiger denn je, das bunte Treiben am Brunnenmarkt zieht Menschen aus allen Bezirken an und die Ottakringer Brauerei bietet...

Krapfen gehören zum Fasching wie die Verkleidungen. | Foto: Votava/Kinderfreunde
4

Tanz und Spiel
Auf zum Faschingsfest der Kinderfreunde Hernals

Jetzt vormerken: Die Hernalser Kinderfreunde dehnen die Faschingszeit ein wenig aus und feiern am Samstag, 25. Februar, von 15 bis 17 Uhr in der Kalvarienberggasse 28a. WIEN/HERNALS. Für gute Laune sorgt das Eventteam der Wiener Kinderfreunde aktiv mit Musik, Tanz und Mitmachspielen. Eintritt und Getränke für Kinder sind frei. Erwachsene bezahlen sechs Euro. Mit der Kinderaktivcard ist es billiger, dann werden vier Euro fällig. Es gibt keinen Vorverkauf. Das Faschingsfest findet im Rahmen des...

Grab 1, mit Spolien abgedeckter Sarkophag
 | Foto: BDA, Abt. Archäologie
1 9

Gräber in der Ottakringer Straße
Römische Sensationsfunde aus Stein

Vor zwanzig Jahren wurden in der Ottakringer Straße 16 vier spätantike Steinsarkophage freigelegt und geborgen. Ein über die Grenzen Österreichs hinaus bedeutender Fund. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. "Es war einer der bedeutendsten Funde der letzten Jahrzehnte", sagt Christa Farka, damals Leiterin der archäologischen Abteilung des Bundesdenkmalamtes. Sie ist auch hauptverantwortlich für die Bergung der Römersteine und Gräber. Insgesamt wurden etwa 400 Bruchstücke römischer Grabbauten – datiert auf...

Die "Sandbox" am Hansl Schmid Weg mit eindeutigem Inhalt. | Foto: Baumschutz Ottakring
4 1 Aktion 4

Baumschützer fordern Umdenken
Streusalz ist der große Baumkiller

Baumschützer in Ottakring und Hernals schlagen Alarm: Streusalz schädigt die Umwelt! Es soll übermäßig und mutmaßlich auch illegal zum Einsatz kommen. Auch die Grünen Wien fordern Änderungen beim Winterdienst. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Baumschützer sind streitbare Zeitgenossen. Kälte macht ihnen nichts aus, nur die daraus resultierenden Folgen für die Umwelt. Denn wenn die Temperaturen gegen Null fallen und auch noch Schneefall einsetzt, dann wird oft die Salzkeule ausgepackt. Zu oft und laut...

Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (l.) und sein Amtskollege aus Ottakring, Franz Prokop, beim Neujahrsbesuch bei der Post. | Foto: BV16
2

Ottakring und Hernals
Bezirksvorsteher-Besuch bei den Postlern im Grätzl

Prosit Neujahr: Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop und Bezirksvorsteher Peter Jagsch aus Hernals machten den Grätzl-Postlern ihre Aufwartung. WIEN/OTTAKRING/HERNALS: Ottakring-Bezirksvorsteher Franz Prokop und sein Hernalser Amtskollege Peter Jagsch (beide SPÖ) schauten bei den Postlern in der Wattgasse vorbei. "Gerade an den Weihnachts-Feiertagen hatten die Post-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter alle Hände voll zu tun – hinzukommt noch die Ausnahmesituation der vergangenen beiden Jahre....

Pfarre Sandleiten. Die Königinnen Josephina, Miriam und Amilia (v.l.) mit den Begleitpersonen Felix und Svenja. | Foto: Pfarre Sandleiten
2

Pfarre Sandleiten
Die Sternsinger sind im Grätzl Sandleiten unterwegs

Die Dreikönigsaktion sammelt heuer Spenden für Menschen in Kenia WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in diesem Jahr wieder in Wien unterwegs. Natürlich machen auch zahlreiche Buben und Mädchen aus dem Grätzl in Sandleiten auf ihrer Tour bis zum 8. Jänner mit. Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Wasser sichert Überleben". Gesammelt wird für Hirtenvölker im nördlichen Kenia, wo derzeit wegen der Klimakrise der Regen ausbleibt. "Wenn es im Sommer...

Die Linie 44 wird von Donnerstag, 29. September, bis inklusive Sonntag, 2. Oktober 2022 eingestellt. | Foto: mjp
3

Linien 33, 43 und 44
Gleisbauarbeiten sorgen für Einschränkungen

Im Zuge des Öffi-Ausbaus und der damit verbundenen Errichtung des Linienkreuzes U2xU5 beim Rathaus sind größere Gleisbauvorhaben anberaumt. Dadurch kommt es bei den Linien 33, 43 und 44 zu betrieblichen Einschränkungen. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Im Zuge des Öffi-Ausbaus U2xU5 sind Gleisumlegungen im Bereich der Universitätsstraße nötig. Daher kommt es von Donnerstag, 29. September, bis inklusive Sonntag, den 2. Oktober 2022, zu folgenden temporären Maßnahmen: Linie 43: Kurzführung zwischen...

So könnte der "Schanibach" in Ottakring aussehen. | Foto: Inprogress Consulting
2 Aktion 3

Ottakring bekommt Wasseroase
Ein "Schanibach" soll das Grätzl kühlen

In Ottakring soll 2023 mit dem "Wiener Schanibach" testweise ein Ort gegen die Hitze entstehen. Ein Forschungsprojekt will damit die klimatischen Effekte auf das Grätzl untersuchen. WIEN/OTTAKRING. Der Ottakringer Bach soll an die Oberfläche geholt werden! Die versiegelte Fläche zwischen der Kirche in Alt-Ottakring, dem Jugendzentrum und den Heurigen wäre dafür der ideale Ort. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsprojekt ProBACH. Wer jetzt an aufgerissene Straßen und offene Bachläufe denkt,...

0:11

Tristesse am grauen Supermarkt
Kein Dach-Grün für das S45-Grätzl

Eine Grätzlbewohnerin in der Paletzgasse bemüht sich um mehr Grün. Die Idee das Dach eines Supermarkt zu begrünen, wurde (vorerst) abgelehnt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Lage des Wohnhauses in der Paletzgasse 40/Heigerleinstrasse 43 darf mit Fug und Recht als optimal bezeichnet werden. Direkt an der S45-Station Hernals ist man öffentlich bestens angebunden, ein Überangebot an Supermärkten inklusive. Eine Bewohnerin der Wohnhausanlage an der Bezirksgrenze zwischen Ottakring und Hernals ist mit...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zapfte beim Nightwalk ein paar Biere. | Foto: Matthias Lechner
Aktion 7

Gürtel Nightwalk 2022
Die Wiener Kulturszene in konzentrierter Form

Erstmals seit 2019 konnte der Gürtel Nightwalk in seiner 24. Ausgabe wieder in gewohnter Größe stattfinden. 20.000 Besucherinnen und Besucher genossen kostenlos Konzerte, Kunstausstellungen und Clubkultur. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Der Gürtel ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene – am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut. Vier davon als Bühnen, auf denen über 70 Acts auftraten. Dabei...

  • Wien
  • Michael Payer
Thomas Laimer beim Gespräch im Hof der VHS Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 9

VHS Direktor Thomas Laimer
"Der Kopf muss für das Fach frei sein"

Thomas Laimer ist seit 2017 Direktor der VHS Ottakring Hernals. Mit August kamen weitere Bezirke hinzu. Ein Gespräch über die Zugang zu Bildung, Integration und Mehrsprachigkeit in den Volkshochschulen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/ALSERGRUND. Thomas Laimer hat 1992 als Kursleiter an der VHS Hernals begonnen. Heute leitet er neben der VHS Ottakring Hernals auch die VHS Alsergrund, Währing, Döbling. Die BezirksZeitung hat mit dem 52-Jährigen über seinen Zugang zur Bildung gesprochen....

Eltern von Pflichtschulkinder, welche Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe beziehen, haben vor Kurzem eine Verständigung für Gutscheine erhalten. | Foto: klimkin/pixabay
3

Hilfe in Wien
"Schulstartklar!" - 80 Euro zum Schulstart werden verteilt

Mit den "Schulstartklar!" Gutscheinen soll der Beginn des neuen Schuljahres für viele Eltern erleichtert werden. Um 80 Euro können Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfehaushalte ab sofort Schulartikel für die Kinder abholen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING/HERNALS/OTTAKRING. Der Sommer geht zu Ende und damit auch die Ferien für die Schülerinnen und Schüler Wiens. Für viele kommt neben dem Lernstress auch eine andere Aufgabe hinzu – besser gesagt für die Eltern. Denn der Einkauf zum Schulstart gestaltet sich...

Ursua Eigner ist die neue Sicherheitskoordinatorin für Ottakring und Hernals. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 4

In Ottakring und Hernals auf Streife
Was machen unsere Grätzel-Cops?

Abteilungsinspektorin Ursula Eigner ist die neue Sicherheitskoordinatorin für Ottakring und Hernals. Die BezirksZeitung hat die Polizistin zum Gespräch im Stöberpark getroffen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ursula Eigner weiß über ihre Bezirke bestens Bescheid. Seit mittlerweile neun Jahren verrichtet die Abteilungsinspektorin ihren Dienst im 16. Bezirk. Seit Ende 2021 ist Eigner als neue Sicherheitskoordinatorin für Hernals und Ottakring für sechs Grätzelpolizisten verantwortlich. "Ich selbst zähle...

Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.