Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Bagger und Abrissbirne leiten eine neue Ära im Wiener Sport-Club ein. | Foto: Wiener Sport-Club
15

Stadionumbau
Das plant der Wiener Sport-Club im Ausweichstadion

Der Abriss des Wiener Sport-Club-Stadions ist im vollen Gange. Um aufzuzeigen, wo die Hernalser Fußballerinnen und Fußballer in den nächsten zwei Jahren matchen und wie wichtig die Fans in dieser Zeit sein werden, sprach MeinBezirk.at mit Sektionsleiter David Krapf-Günther. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Bagger besiegeln das Ende einer Ära. Das Stadion des Wiener Sport-Clubs hat jetzt ein für alle Mal ausgedient. Bereits seit 2017 redet man von einer neuen Heimstätte und bis 2026 soll diese...

In den Bahnhöfen Hernals und Ottakring mussten die Öffnungszeiten der sanitären Anlagen verkürzt werden. | Foto: Michael Payer
1 4

Hernals und Ottakring
Öffentliche WC-Anlagen wegen Vandalismus gesperrt

Aufgrund von Vandalismus in den WC-Anlagen an den Bahnhöfen Ottakring und Hernals sah sich die ÖBB gezwungen, die Öffnungszeiten der Anlagen zu verkürzen. Man kann sich nur mehr bis zu einer gewissen Uhrzeit erleichtern. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Ein öffentliches WC kann ein echter "Lebensretter" sein. Wenn es dringend ist, kann einem selten etwas so erfreuen wie eine freie Toilette. Öffi-Nutzer und Nutzerinnen in Ottakring und Hernals müssen sich ab sofort jedoch ein anderes stilles Örtchen...

Ottakring und Hernals hat momentan ein Problem mit zu wenigen Beamten. | Foto: LPD Vorarlberg
2 Aktion 4

Polizeimangel
Zahlreiche Einsatzkräfte fehlen in Hernals und Ottakring

In Ottakring und Hernals fehlen Polizisten. Beide Bezirksvorsteher sind sich einig, dass ihre Bezirke schleunigst mehr Beamten benötigen. Aus dem Innenministerium heißt es indes, dass die Ausbildungsoffensive helfen soll. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Egal, ob es sich um einen schweren Autounfall handelt oder man am Heimweg in eine Notsituation gerät. In diesen und vielen weiteren Situationen will man sich einfach darauf verlassen können, dass die Polizei als "Freund und Helfer" einem...

Die Sandwiches und belegte Brötchen von Huber Sandwich sind seit 40 Jahren in ganz Wien beliebt. | Foto: Huber Sandwich
4

Hernals
Huber's Sandwich bietet vegane Weckerl und Riesensandwiches

Seit 40 Jahren kreiert Huber's Sandwiches belegte Brötchen. Von veganen Weckerl bis zum Riesensandwich ist alles dabei. Geschäftsführer Roman Markl erklärt darüber hinaus, wie man so eine lange Zeit in der Gastronomie überleben kann. WIEN/HERNALS. Seit über 40 Jahren gibt es an der Grenze zu Ottakring den perfekten Platz für Fans von belegten Brötchen. Von Huber's Sandwiches in der Palffygasse 6 wandern von Montag bis Freitag selbstgemachte Weckerl auf die Tische der Wienerinnen und Wiener....

In der Sautergasse eröffnete ein neues Nachtzentrum für wohnungs- und obdachlose Menschen. | Foto: Max Spitzauer
Video 10

Neues Nachtzentrum
"Sicherer Hafen" für 50 Personen in Hernals eröffnet

Bis zu 50 Personen kann das neue Nachtzentrum in der Sautergasse aufnehmen. Sozialstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ) sind überzeugt von dem Konzept und erwarten, dass die Schlafplätze in kürzester Zeit belegt sein werden. WIEN/HERNALS. Seit 1910 fungiert der Altbau in der Sautergasse 34-38 als Sammelort für Menschen ohne Obdach. Nun, über 100 Jahre nachdem dort Wienerinnen und Wiener zum ersten Mal ein Platz abseits der Straßen geboten wurde, wird das Angebot...

Das Ottakringer Bierfest startet am Donnerstag, 27. Juni. | Foto: Ottakringer Brauerei GmbH
5

Bierfest in der Brauerei
Kühles Bier bei warmen Wetter in Ottakring

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Ottakringer Brauerei das Ottakringer Bierfest. Direkt an der Bezirksgrenze zu Hernals werden bis Ende August jeden Montag bis Samstag die Wienerinnen und Wiener auf ihre Kosten kommen. WIEN/OTTAKRING. Ein kühles Bier im Freien unter der Sommersonne genießen – das ist bald wieder am Vorplatz der Ottakringer Brauerei möglich. Denn bereits zum zwölften Mal in Folge beginnt das Ottakringer Bierfest.  Ab Donnerstag, 27. Juni, öffnet der größte...

Die Geblergasse und Seeböckgasse werden zur Fahrradstraße.  | Foto: Zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
4

16. und 17. Bezirk
Neue Radroute mit Fahrradstraße führt bis zum Gürtel

Ein neuer Lückenschluss im Wiener Radnetz steht an: Eine 2,5 Kilometer lange Radverbindung durch Ottakring und Hernals bis zum Gürtel entsteht ab diesem Jahr. In der Geblergasse und Seeböckgasse kommt eine Fahrradstraße. Ende 2025 sollen die Arbeiten dazu beendet sein.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ottakringer und Hernalser Radfahrerinnen und Radfahrer können sich freuen: Noch in diesem Jahr soll die Seeböckgasse im 16. Bezirk in eine begrünte Fahrradstraße verwandelt werden. 2025 soll außerdem die...

Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet. | Foto: Philipp Scheiber
5

Kunst im Sandleitenhof
Was sich hinter den Türen der SOHO Studios verbirgt

Was sich genau hinter den Kulissen der SOHO Studios im Sandleitenhof verbirgt, ist für so manche ein Mysterium. Meinbezirk.at erhielt bei einer Führung Einblicke in die versteckten Ateliers und Pläne des Kunsthauses. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Installationen, Theaterstücke, Gemälde oder auch interaktive Performances: Praktisch alles, was Künstlerinnen und Künstler zu bieten haben, wird seit 25 Jahren von den SOHO Studios in Szene gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist der künstlerische...

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

Bereits zum 14. Mal feierte man bei der "Gürtel Connection" die Vielfalt der Gürtellokale. | Foto: Fabian Franz/RMW
14

Live-Acts & DJ-Sound
Großer Andrang bei der 14. "Gürtel Connection"

Bereits zum 14. Mal fand die Wiener "Gürtel Connection" statt. Zahlreiche Feierwütige drängten sich bei ausgelassener Stimmung in die 14 teilnehmenden Lokale. WIEN. Bereits zum 14. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai. die "Gürtel Connection" entlang des Gürtels statt. Der Andrang war dabei groß und die 14 teilnehmenden Bars und Clubs gut gefüllt. Alles in allem ein angenehmer Abend bei bester Partystimmung. Neben den verschiedensten Lokalen sorgten auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten DJ's...

Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. | Foto: Sammy Kreutz/Gürtel Connection
12

Große Party
"Gürtel Connection" findet in 14 Bars & Clubs in Wien statt

Im Jahr 2016 fand die "Gürtel Connection" das erste Mal statt. Am 8. Mai gibt es bereits die 14. Ausgabe des Großevents in 14 Bars und Clubs am Wiener Gürtel. WIEN. Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. Insgesamt 14 Bars und auch Clubs beteiligten sich an dem Event. Dieses findet dabei bei freiem Eintritt statt. Lediglich um eine freiwillige Spende wird gebeten. Die Einnahmen aus...

Anrainer Ottakrings und Hernals berichten, wie sie mit den Öffi-Einschränkungen umgehen. | Foto: Laura Rieger
3 4

Hernals, Ottakring & Co.
Akzeptanz & Unmut über Einschränkungen bei 43 & 44

Die Linie 44 ist bis September komplett eingestellt und die Linie 43 wird kurz geführt. Bewohnerinnen und Bewohnern äußern sich direkt bei MeinBezirk.at, wie sie mit den Änderungen umgehen und wie sehr sie im Alltag eingeschränkt werden. WIEN. Seit Mitte April müssen Öffi-Fahrgäste im Westen Wiens mit einer Umstellung der Öffi-Linien arrangieren. Wie die MeinBezirk.at bereits berichtete, wurde durch die Baustelle im Bereich der Universitätsstraße die Linie 44 eingestellt und die Linie 43 wird...

An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

Die Linie 44 wird von Dienstag, 16. April, bis inklusive Montag, 2. September, 2024 eingestellt. | Foto: mjp
1 3

Hernals & Ottakring
Bauarbeiten für neue U5 bringen Öffi-Einschränkungen

Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 werden ab Dienstag, 16. April, den öffentlichen Verkehr in Ottakring und Hernals einschränken. Die Straßenbahnlinie 44 wird komplett lahmgelegt und Linie 43 wird kurz geführt. Ausweichrouten wurden von den Wiener Linien bereits ausgeschrieben. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Bauarbeiten zur Erweiterung der U-Bahnlinie U5 laufen auf Hochtouren. Die neue Streckenführung kommt vor allem Hernals zugute, da so der 17. Bezirk an das U-Bahn-Netz der Stadt Wien...

Am Freitag, dem 5. April, findet in Wien eine Raddemo von "Radeln for Future" statt. (Symbolbild) | Foto: Radeln For Future
2

"Radeln for Future"
Radaktivisten demonstrieren wieder am Freitag

Die Fahrradaktivisten von "Radln for Future" haben mit einem kreativen Aprilscherz die Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit gelenkt, indem sie verkündeten, sich aufzulösen. Nur um dann zu betonen, dass ihr Einsatz weitergeht. Die nächste Fahrraddemo findet am 5. April in Ottakring und Hernals statt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Organisation "Radln for Future" erlaubte sich einen Aprilscherz und erklärte in einem Statement, dass sie sich auflösen würden. "Die bereits angekündigte Kundgebung am 5. April...

  • Wien
  • Marlene Graupner
MeinBezirk.at durfte das Innere des Wasserbehälters Schafberg am Donnerstag erkunden. | Foto: Philipp Scheiber/RMW
Video 9

Am Schafberg
Neuer Wasserbehälter in Hernals kurz vor der Eröffnung

Hernals sagt der Dürre in Wien den Kampf an. Der neue Wasserbehälter am Schafberg ist kurz vor der Inbetriebnahme. Durch den Anbau wird das Fassungsvermögen nahezu verdreifacht. Somit kann nicht nur die direkte Wasserversorgung in Hernals, sondern auch in den umliegenden Bezirken gewährleistet werden.  WIEN/HERNALS/WÄHRING. Zu jeder Zeit auf frisches Trinkwasser zugreifen zu können, ist in Wien selbstverständlich. Dafür, dass dieses Privileg den Wienerinnen und Wiener auch künftig erhalten...

Lisa Keskin (l.) und Monika Lexa bieten unter dem Namen „Ghostwriting Academy“ den Lehrgang für Ghostwriting an. | Foto: rossART e.U.
8

Ghostwriting Academy
In der "Bookstebude" werden Bücher lebendig

Lisas Keskin und Monika Lexa sind sowohl privat als auch beruflich das, was man ein echtes Power Couple nennt. Zusammen haben sie die "Bookstebude" gegründet. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Lisa Keskin hat schon viel in ihrem Leben gelernt und gemacht. Seit 2016 ist sie Ghostwriterin für Sachbücher, Ratgeber und Biografien sowie Buch-Coach. Sie hat bereits mehr als 150 Bücher begleitet, viele davon von der Idee bis zur Buchhandlung, manche nur in einzelnen Schritten. Monika Lexa hat ursprünglich...

Am Montagnachmittag kommt es zu einem Stromausfall in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Nach Kurzschluss
Hunderte Haushalte im Westen Wiens ohne Stromversorgung

Am Montagnachmittag kam es zu einem Ausfall im Wiener Stromnetz. Hunderte Haushalte waren ohne Strom. Nach mehr als zwei Stunden gingen die betroffenen Straßenzüge wieder ans Netz. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Und plötzlich geht das Licht aus. So geschehen ist es am Montagnachmittag, gegen 14.20 Uhr in Ottakring und Hernals. Auslöser war eine "Art Kurzschluss" im Kabelnetz, erklärt Wiener Netze-Sprecher Christian Call auf MeinBezirk.at Nachfrage. "Dies hatte zur Folge, dass ein sogenannter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vom Laufrad bis zum Mountainbike: Bei "MiniMotion" gibt es Räder in allen Größen. | Foto: Michael J. Payer
11

Fachgeschäft in Hernals
Alles was Kinder bewegt, gibt es im "MiniMotion"

Kinder und Mobilität: Diesen Themen widmet sich das neue Fachgeschäft "MiniMotion" in der Rötzergasse 43. Hier gibt es die längste Kinderwagen-Teststrecke Österreichs. WIEN/HERNALS/OTTAKRING/WÄHRING. 443 Quadratmeter Verkaufsfläche, ein Auto zum Ausprobieren der Kindersitze, Räder und Kinderwägen sowie nicht zu vergessen die längste Teststrecke für Letzteres in ganz Österreich: Das alles wurde im neuen Fachgeschäft für Kindermobilität "MiniMotion" stimmig unter einen Hut gebracht. Dass es am...

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

2er-Bim
ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle

Die ÖVP Ottakring und Josefstadt fordern dichtere Intervalle bei der 2er-Bim. Geht es nach den ÖVP-Politikern, soll künftig niemand länger als fünf Minuten warten müssen. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Unzufrieden mit der derzeitigen Qualität der 2er-Bim zeigen sich die Vertreter der ÖVP in Ottakring und der Josefstadt. Die Bezirksparteiobleute Stefan Trittner (Ottakring) und Adam Christian (Josefstadt) sind sich einig: "Die derzeit bestehenden Intervalle der Straßenbahnlinie 2 sind den Fahrgästen...

Thomas Zehetner beim KlimaDialog im Reaktor in Hernals. | Foto: Marcella Ruiz Cruz
1 2

Klimakonferenz Dubai
Hernalser fordert weltweite CO2-Reduktion

Der Hernalser Thomas Zehetner fährt als Klimasprecher ins 4.235 Kilometer von seinem Heimatbezirk entfernte Dubai. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Thomas Zehetner vertritt als Klimasprecher in Dubai die Anliegen der Naturschutzorganisation WWF mit Sitz in Ottakring. Der Grund der Reise ist die COP, die alljährliche internationale Klimakonferenz. Gründe, sich für das Klima einzusetzen, gibt es mehr als ausreichend, schließlich war etwa 2023 das heißeste Jahr seit Messbeginn. "Allein der September war um...

Bei der Kick-Off-Veranstaltung für die Petition "Fahrradstraße 16/17" war auch der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ; Mitte) dabei. Er unterstützt die Forderung. | Foto: Zwickl
1 3

Leserforum
Fahrradstraße sorgt in Hernals und Ottakring für Aufsehen

In der Geblergasse und Seeböckgasse wird über die Petition "Fahrradstraße 16/17" heiß diskutiert. Wir haben einige Stimmen unserer Leserinnen und Leser zusammengetragen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Sicher, kindgerecht und klimafreundlich - so sollen die Geblergasse und die Seeböckgasse werden. Zumindest wenn es nach den Gründern der Petition "Fahrradstraße 16/17" geht. Diese Ansicht teilen nicht alle. Aber in die Schule werden die Kinder dann schon mit dem Auto gebracht ... und natürlich wieder...

In Hernals wurde am 21. November eine Hauswand mit antiisraelischen Sprüchen beschmiert. Die Polizei ermittelt. 
 | Foto: Pixabay/pixel2013 / Symbolbild
2

Polizei ermittelt
Antiisraelische Schriftzüge an Hernalser Haus gesprüht

Am 21. November wurden an eine Hauswand in Hernals Sprüche geschmiert, in denen Israel beschimpft werde. Die dafür Verantwortlichen seien der Polizei bisher unbekannt. Die Ermittlungen laufen.  WIEN/HERNALS. Am Dienstag, 21. November, gegen 8.45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Straße im 17. Bezirk alarmiert. Derzeit unbekannte Personen sollen mehrere Graffitis an eine Hausmauer in der Jörgerstraße gesprüht haben. Bei den Graffitis handle es sich um Schriftzüge mit einem Bezug zum bestehenden...

Der Schulweg am Fahrrad ist für Kinder oft gefährlich. | Foto: Reinhard Klauser
42 Aktion 2

Initiative
Seeböckgasse und Geblergasse sollen Fahrradstraße werden

Die überparteiliche Initiative "Fahrradstraße 16/17" fordert effektive Verkehrsberuhigung für die Seeböckgasse (Ottakring) und die Geblergasse (Hernals). Die Sicherheit steht dabei im Mittelpunkt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Sichere, kindgerechte und klimafreundliche Mobilität im Umfeld der Geblergasse und der Seeböckgasse - so lautet die Forderung der bezirksübergreifenden Initiative "Fahrradstraße 16/17". Im Umfeld der beiden Gassen liegen in unmittelbarer Nähe sieben Schulen und mehrere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.