Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Kabarett im Metropol
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Susi Müller
Foto: © Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Kabarett im Metropol
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Kabarettist Bernhard Viktorin ist stolzer Preisträger der "Ennser Kleinkunstkartoffel 2023" sowie dem "Salzburger Sprössling 2022". Vergangenen Freitag wurde er mit dem Kabarettpreis "Valentiner Mostschober 2023" ausgezeichnet. Am Mittwoch kommt Bernhard Viktorin mit seinem aktuellen Kabarett-Programm "ENDLICH! allein" ins Wiener Metropol.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Susi Müller
SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek, Künstlermanagerin und Kultursprecherin des SWV Wien Julia Sobieszek, Kulisse-Geschäftsführerin Alexa Oetzlinger und Sängerin und Texterin Birgit Denk (v.l.) schlagen Alarm: "Die Kunst- und Kulturszene pfeift aus dem letzen Loch." | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Auslastung stagniert
SPÖ fordert Anti-Teuerungs-Paket für Kultur

Corona und steigende Energiepreise sind die Hauptfaktoren für ausbleibendes Publikum. Dieser Meinung sind Branchenvertreter der Kabarett-, Musik- und freien Szene. Zusammen mit der SPÖ fordern sie Unterstützung und ein Anti-Teuerungspaket. WIEN. Die Kultur hängt im Krisenmodus fest. Die Corona-Pandemie, Inflation und steigende Energiepreise machen der Szene schwer zu schaffen. In der Kulisse im 17. Bezirk schlägt SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek Alarm: "Es geht nicht um die großen...

  • Wien
  • Michael Payer
Hier zapft die Chefin noch selbst: Alexa Oetzlinger hinter der Schank der Kulisse Wien. | Foto: Michael J. Payer
3

Herbstprogramm
Kulisse startet mit neuem Schanigarten in die Saison

Alexa Oetzlinger hat die Kulisse Wien nicht nur mitten in der Pandemie neu übernommen. Sie will die traditionsreiche Kleinkunstbühne mit angeschlossenem Beisl voranbringen. Deshalb hat man die Sommerpause genutzt, um der Kulisse ein sanftes Facelift zu verpassen. Das Highlight: ein neuer Schanigarten. WIEN/HERNALS. Am 1. September 2022 wird in der Kulisse in Hernals die Herbstsaison eingeläutet. Neben den absoluten Legenden wie Alfred Dorfer und Heinz Marecek setzt man auch auf junge Wilde wie...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Andreas Ferner ist als lustigster Lehrer des Landes bekannt. | Foto: Severin Wurnig
5

Kabarettist Andreas Ferner
Ab zum Fernunterricht in der Kulisse

"Chill amal, Fessor!" - In der Kulisse läutet mit Andreas Ferner der lustigste Lehrer des Landes den Schulschluss 2022 ein. WIEN/HERNALS. "Fessor Ferner" macht Überstunden! Am Lehrplan steht das Erfolgsprogramm "Chill amal, Fessor!". Die Rede ist natürlich von Kabarettist Andreas Ferner, im zivilen Leben Vater von zwei Kindern und HAK-Lehrer für kaufmännische Fächer in Wien. Das ist natürlich genug Grundlage für einen "Fessor", um auf die Bühne zu gehen. Am 15. Juni 2022, 20 Uhr wird der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Hier zapft die Chefin selbst: Alexa Oetzlinger hinter der Schank der Kulisse Wien. Sie will Alt- und Jungstars auf die Bühne bringen. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 8

Neuübernahme in Hernals
Alexa, was geht ab in der Kulisse Wien?

Die Kulisse Wien hat eine neue Direktorin. Die BezirksZeitung hat sich mit Alexa Oetzlinger über ihre Pläne im Hernalser Kult-Beisl unterhalten. WIEN/HERNALS. Alexa Oetzlinger weiß welche Herausforderungen die Leitung einer Künstleragentur und einer Kabarettbühne mit sich bringen. Mitten in der Pandemie eine Kabarettbühne übernehmen – Glücksfall oder Himmelfahrtskommando? ALEXA OETZLINGER: Viele finden es mutig. Ich sage: Jede Krise birgt eine Chance. Die Chance hat sich jetzt ergeben, also...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Yuko Mitani, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Walter Schirato stoßen an auf den Geburtstag einer Dame im Publikum
3 2

Super Abend im Lercherl von Hernals
Wien International: A scheene Gschicht

Sehr klasser Abend im Lercherl von Hernals: Wien International (Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll) brachten am 25. August eigene Wienerlieder und allerbeste Stimmung im vollen Lercherl! Die Texte sind zum Biegen witzig, die Musik 1A, die Kabarettmoderation dazwischen ein Hammer! Bitte bald wieder!

  • Wien
  • Hernals
  • Hans Herrnbaumer
Andreas Fuderer (Niedermair, Stadtsaal), Georg Hoanzl (Globe Wien), Martin Reiter (CasaNova Vienna), Robert Mohor (Gruam), Christoph Hauke (Orpheum), Michael Auernigg (Theater am Alsergrund), Heide Schwarzl (Orpheum), Imke Funke (Kulisse), Michael Niavarani (Globe Wien, Simpl), Erich Schindlecker (Orpheum) (v.l.) | Foto: Markus Wache
2

Kabarettbühnen
40 Jahre Kulisse durch Unterstützung der Stadt Wien gerettet

Die Vereinigten Kabarettbühnen Wien (VKBW), bestehend aus neun Wiener Spielstätten, darunter die Kulisse Wien in Hernals, stehen durch monatelange Ausfälle während der Corona-Krise und der derzeit herrschenden unvorhersehbaren Situation vor finanziellen Herausforderungen. Im Gemeinrat wurde jetzt ein Antrag zur Unterstützung einstimmig angenommen. HERNALS. Die Weiterführung des künstlerischen Betriebes ist bei den VKBW gefährdet. Der Antrag zur Unterstützung wurde bereits am 8. September im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ab 12. Oktober kann ein vergnüglichen Nachmittag oder Abend im Kabünett, 1170 Wien, Sautergasse 28 die Lachnerven strapazieren. | Foto: Mit Erlaubnis des Akteurs gezeigt.
7 8

Kabaretttermine
Kabarett im Kabünett.

BERNHARD LANDEGGER, hat sich emanzipiert und mit dem Textprofi FRITZ SCHINDLECKER ein Solokabarett geschrieben. Unter dem Titel: “ÜBERVERSICHERT”schildert Bernhard auf kabarettistische Weise die Läuterung eines Versicherungsbetreuers auf dem Weg zu spiritueller Erkenntnis. Auf diesem Weg, auf dem es auch den Übervater zu überwinden gilt, ist ihm ein böhmakelnder Beichtvater mehr hinderlich als hilfreich. Inhaltsübersicht von Bernhard: „Die Geschichte handelt von Marcel Schaden Msc....

  • Wien
  • Hernals
  • Poldi Lembcke
Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
1 3

Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö. HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
4 3

Echt Wien! Neue Wienerlieder und viel Schmäh

Auf der Bühne: Herbert Bäuml, Rudi Koschelu, Franz Horacek, Norbert Haselberger und Gerhard Blaboll Neue Wiener Lieder – witzige, kritische, romantische und ironische Texte und wunderbare, ins Ohr gehende Melodien, getextet und komponiert von echten Schmähbrüdern und aufgenommen von echten Könnern! Herbert Bäuml ist einer der ganz Großen des Wienerlieds. Kaum eine Fernsehdokumentation über dieses Genre kommt ohne ihn aus – aus gutem Grund: Der ehemalige Sängerknabe und Student am Wiener...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
4 3

Der ewige Sieger - Gerhard Blaboll - Kabarett für Sportler, Möchtegernsportler und Nichtsportler

Gerhard Blaboll weiß es ja ohnehin: Er sollte mehr Sport machen. Aber was denn? Laufen? - Zu viel Verkehr! Radfahren? - Bin zu ungeübt! Walken? - Lächerlich! Bin ein Mann! Schwimmen? - Ertrinkungsgefahr! Golf? - Was ist daran Sport? Schifahren? - Schneeohne? Tennis? - Geht nicht ohne ständigen Partner! Fitnesscenter? - Na geh! Da kann nur einer gewinnen: Der ewige Sieger! Witzige, selbstironische, musikalische Show des beliebten (gebürtigen Hernalser) Schriftstellers und Kabarettisten am tag...

  • Wien
  • Hernals
  • Irene Ingelmann
4

Des is Wien - To je Bec - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Des is Wien? Was ist Wien denn eigentlich? Worauf sind wir besonders stolz? Auf welche Traditionen, Kulturereignisse, Bauwerke, Landschaften, Gewohnheiten? Der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll geht dem auf witzige und selbstironische Weise auf den Grund. Sein Schriftstellerkollege Dusan Savic hat das ins Serbische übersetzt. Gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Tschuschenkapelle präsentieren sie ein Programm, das voll Schwung, Witz und tollen Selbstironie ist. Herrlich! Wann: 24.09.2015...

  • Wien
  • Hernals
  • Irene Ingelmann
4

Des is Wien - To je Bec - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Des is Wien - To je Bec Des is Wien? Was ist Wien denn eigentlich? Worauf sind wir besonders stolz? Auf welche Traditionen, Kulturereignisse, Bauwerke, Landschaften, Gewohnheiten? Der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll geht dem auf witzige und selbstironische Weise auf den Grund. Sein Schriftstellerkollege Dusan Savic hat das ins Serbische übersetzt. Gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Tschuschenkapelle präsentieren sie ein Programm, das voll Schwung, Witz und tollen Selbstironie ist. Herrlich!...

  • Wien
  • Ottakring
  • Irene Ingelmann

Harald Pesata & Christian Hemelmayr - Die LiteraTour 2015 macht Station in Hernals

Ein literarisch-kabarettistischer Abend für alle Freunde von „Max und Moritz auf Wienerisch“ und Der Wiener Struwwelpeter ... von und mit Harald Pesata und Christian Hemelmayr. Die beiden Autoren und Meister der Komik gehen das ganze heurige Jahr mit ihren beiden Erfolgsbüchern „Max & Moritz auf Wienerisch“ und „Der Wiener Struwwelpeter“ (beide Verlagshaus Hernals) auf Lesereise quer durch Österreich und Deutschland. Die beiden Autoren verbindet bei diesem Unternehmen nicht nur ihre jahrelange...

  • Wien
  • Hernals
  • Harald Pesata
4

Wiener Schmäh am Kalvarienbergmarkt - Bäuml und Blaboll

Schmäh vom Feinsten!Wiener Schmäh Der Kalvarienbergmarkt hat jahrhunderteleange Tradition und ist nicht zuletzt wegen dem Bamkraxler weir über Wien hinaus bekannt. In den letzten Jahren ist es eher ruhig um den Markt geworden, aber seit vorigem Jahr startet er wieder neu durch. Herbert Bäuml ist einer der ganz Großen im Wienerlied; Gerhard Blaboll gilt als DER Wiener Stadtpoet. Gemeinsam haben die beiden ein witziges und stimmungsvolles Programm zusammen gestellt, das bei freiem Eintritt am...

  • Wien
  • Hernals
  • Irene Ingelmann
ist ein Veranstaltungszentrum für Konzerte und Kabarett im 17. Wiener Gemeindebezirk
7 12

Das Wiener Metropol ...

Quirin Maierhofer, ein Bäckermeister aus Würzburg, der 1828 nach Wien umsiedelte, erwarb in Hernals an dieser Stelle eine der damals bestehenden Bäckereien, samt Presshaus und Weingärten. Noch vor 1860 wurden die angeschlossenen Stallungen zu einem 8 x 20 Meter großem Saal umgebaut. Auch der erste "Glassalon", der heutige Bar-Bereich, wurde zu dieser Zeit errichtet. In diesen beiden Räumlichkeiten fanden eine Unzahl von volkstümlichen Veranstaltungen wie Bälle, Spanferkelessen und sogar...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
Foto: Gary Milano
2

Grätzel-Tipp der Woche

HERNALS. Gery Seidl erzählt in seinem neuen Kabarett "Bitte.Danke." Skurrilitäten aus dem Alltag. Am Sonntag, 16. Februar um 20 Uhr in der Kulisse in der Rosensteingasse 39.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
5

Peter und Tekal "verarzten" mit ihrem neuen Programm

HERNALS. Norbert Peter und Ronny Tekal (v.l.), die Experten in Sachen Medizin-Kabarett, beehrten die Kulisse mit ihrem neuen Programm. In „Verarzten kann ich mich selber“ nehmen Tekal (im wirklichen Leben Allgemeinmediziner) und Peter das Verhältnis von Arzt und Patient aufs Korn. Medizin-Kabarett Mit vollem Körpereinsatz und großartiger Mimik zaubern die beiden eine skurrile Wartezimmeratmosphäre auf die Bühne: In der Selbstbedienungs-Ambulanz kann der entschlossene Patient sich – zeitsparend...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Schmidt

"I bin a Hernalser Bua" - Hackl liest Blaboll

Heiter-ironische Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll und Karlheinz Hackl im Rahmen der Festwocheneröffnung in Hernals. Einer der Höhepunkte des Abends ist die Uraufführung des Wienerliedes "I bin a Hernalser Bua" von Gerhard Blaboll durch die beiden Wienerlied-Größen Christoph Lechner und Roland Sulzer. Der Eintritt ist frei! Infos: 0676/5999527 http://www.blaboll.at Wann: 24.05.2012 17:00:00 Wo: Festsaal des Amtshauses Hernals, Elterleinplatz 14, 1170 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Pleyer

FERVAHREN - Premiere!

Tickets: 01 485 38 70 tickets@kulisse.at FERVAHREN wir uns? gegen uns? oder überhaupt? ... ein kabarettistisches Lehrstück für Hominiden ab Geschlechtsreife PRÄAMBEL: ALLEM VORAN STEHEN DIE LIEBE ZU DIESER WELT SOWIE DIE ACHTUNG UND DER RESPEKT VOR IHREN GESCHÖPFEN, EBENSO VOR DER UNBELEBTEN MATERIE, AUS DER SIE BESTEHT, UND VOR DER GEDULD, DIE DIE NATUR – OFT GEZWUNGENERMASSEN – AUFBRINGT, UM DIE WILLKÜR MENSCHLICHEN TUNS (AUF IHREM RÜCKEN) ZU ERTRAGEN DAS STÜCK: Ein Affentheater zwischen...

  • Wien
  • Hernals
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.