Herta Bauer

Beiträge zum Thema Herta Bauer

Fachvorständin Herta Bauer von der HLW Kirchdorf übergibt an ihre Nachfolgerin Daniela Peiner | Foto: C. Kinbacher-Mitterhuber
2

Ruhestand
Schlüsselübergabe in der HLW Kirchdorf

Nach 24 Jahren als Fachvorständin für Ernährungswirtschaft verabschiedet sich Herta Bauer in den Ruhestand und übergibt an ihre Nachfolgerin Daniela Peiner. KIRCHDORF/KREMS. Herta Bauer war maßgeblich am Aufbau der Fachschule und späteren Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe am Schulstandort Kirchdorf beteiligt. Sie hat jahrzehntelang wesentliche Initiativen im Bereich der Schulentwicklung gesetzt. Eine der größten Herausforderungen war der Schulum- und Neubau Ende der 1990er Jahre....

Schaukochen bei der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster
19

Schaukochen bei der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster

Schülerinnen des 4. Jahrgangs b der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf/Krems mit Fachvorständin Herta Bauer und Lilian Lehmann bereiteten vegetarische Köstlichkeiten zu. KIRCHDORF, KREMSMÜNSTER. Andrea Haider moderierte mit Schülerinnen, sie erklärten die Rezepturen und gaben wertvolle Tipps. Die Gäste waren beeindruckt von der Kochvorführung und den schmackhaften Kostproben wie Rote-Rüben-Wrap, Spinatpalatschinken oder Chia-Samen-Pudding. „Euch gebührt ein großer Applaus...

5

Theorie und Praxis vernetzen

Herta Bauer ist Fachvorständin für Ernährungswirtschaft an den Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Durch Vernetzung von Theorie und Praxis einen Schritt voraus sein - das ist die Maxime der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf. Ganz besonders trifft das auf den ernährungswirtschaftlichen Fachbereich an der HLW zu. Gegenstände wie Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation, Ernährung und Lebensmitteltechnologie vermitteln Bildung für alle Berufsfelder der...

18

"Gsundessn, gsundlebn": HLW-Schülerinnen gestalten Broschüre

Einen Einkaufsführer für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren zu gestalten, war der Projektauftrag für die Schülerinnen der 3a HLW Kirchdorf. KIRCHDORF. Einen Einkaufsführer für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren zu gestalten, war der Projektauftrag für die Schülerinnen der 3a HLW Kirchdorf. Renate Mühlbacher von der „Gesunden Gemeinde Kirchdorf“ bat die Schülerinnen, ihr Wissen zum Thema Ernährung anderen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen....

10

Schülerinnen helfen bei der Weinlese

Praxisunterricht der BBS Kirchdorf KIRCHDORF. Weinkunde steht im dritten Jahrgang der HLW im Unterrichtsfach Küche und Service im Lehrplan. Um Fachwissen mit Fachpraxis zu verbinden, gibt es aufgrund der Initiative von Fachvorständin Herta Bauer seit einigen Jahren eine Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Winzer Johann Ebinger. Die Schülerinnen der 3b HLW fuhren im Herbst 2013 zu diesem Weingut nach Poysdorf. Winzer Johann Ebinger erklärte den Weinbau und begleitete die Schülerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.