Herwig van Staa

Beiträge zum Thema Herwig van Staa

2:52

Ehrenbürgerfeier
Abt German Erd ist neuer Ehrenbürger von Vils

Am Freitag, 20. Oktober 2023 wurde dem gebürtigen Vilser Abt German Erd aufgrund seiner besonderen Verdienste rund um die Gemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. VILS (eha). Zum „Fest für German“ waren zahlreiche Ehrengäste gekommen, allen voran Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Altbürgermeister und Ehrenbürger von Vils Reinhard Walk, Pfarrer Krzyszof Szulist und Diakon Josef Roth, Familienangehörige von Abt German aus der Schweiz, dem Unterinntal und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
5:27

Stift Stams
Drei Tage lang das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens

Freitag, Samstag und Sonntag herrschte im Zisterzienserstift Feierlaune und viele Menschen feierten mit: Zum 750. Geburtstag strömten zahlreiche Besucher ins Klosterareal, um gemeinsam mit dem Konvent zu feiern. STAMS. Die Stiftsbasilika war zum Konzert der Militärmusik Tirol und den beiden Messen am Wochenende mehr als gut besucht. Viele Vertreter der Politik (allen voran Landeshauptmann Anton Mattle und Familiaris Herwig van Staa) und der Geistlichkeit (Zelebrant des Festgottesdienstes am...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Fam. Stecher mit Abt, Künstler, Helfer, Frauenorganisationen (Plattner, Junker) und Politik (NR-Abg. Yildirim, LR Pawlata, LAbg. Achhorner).
58

20 und letztes Afra-Fest
Gesellschaftliches Highlight in Affenhausen

Am Sonntag gab es das große Aufatmen bei der Steindrucker-Familie Stecher in Affenhausen: Das 20. und letzte Afra-Fest ging nach vielen arbeitsreichen Wochen ins Finale, es war wieder ein gelungenes Fest für den guten Zweck. Die Benefizaktion geht aber weiter! WILDERMIEMING. Am Sonntag, 3. September 2023, versammelten sich zum letzten Male viele Kunstfreunde, Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenorganisationen und die Familie Stecher vor der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein bewegender Abend für den renommierten Künstler Erwin Reheis, der sich in Imst über ein Wiedersehen mit vielen vertrauten Gesichtern freuen durfte, die zum Jubiläumsabend erschienen waren.
68

Stimmungsvolle Vernissage in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Erwin Reheis zum 80. Geburtstag – große Jubiläumsausstellung feierlich eröffnet

IMST(alra). Mit einer großen Schau würdigt die Stadt Imst derzeit den 1941 in Zams geborenen Maler Erwin Reheis anlässlich seines runden Geburtstags, den er am 19. September begeht. Mit 54 Exponaten wird das große Spektrum seines Schaffens sowie sein neues Buchprojekt präsentiert. Die Vernissage am 16. September bildete den feierlichen Auftakt zur Ausstellung, die bis zum 6. November in Imst zu sehen ist. Erwin Reheis lebt und arbeitet in Innsbruck und Winzendorf in Niederösterreich. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
70. Priesterjubiläum in Kronburg: Jubilar Josef Götz (Mi.) mit Vikar Adam Pendel, dem  Stamser Abt German Erd, Bischof Hermann Gletter und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Gerhard Berger
10

Pfarrer Josef Götz
70. Priesterjubiläum in Kronburg gefeiert

ZAMS, KRONBURG. Der 96-jährige Josef Götz, der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck, ist immer noch mit ganzem Herzen Pfarrer. Seit 2003 betreut er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg. Älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck Pfarrer Josef Götz ist der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck. 2003 hat er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg übernommen. Nun feierte er hier auch sein 70. Priesterjubiläum. Jubiläen hat der rüstige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Generaloberin Sr. M. Gerlinde Kätzler, LH Günther Platter, Herwig van Staa von der Landesgedächtnisstiftung und Bgm. Wilfried Fink.
61

300 Jahre Wallfahrtskirche zu Kronburg

ZAMS-KRONBURG (jota). Am 28.9.1718 wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg feierlich eingeweiht. In den vergangenen 300 Jahren haben viele Menschen den Weg zur Gottesmutter nach Kronburg gefunden. Feierlich wurde das Jubiläum begangen. Nach dem landesüblichen Empfang durch die Musikkapelle und die Schützen von Zams, wurde mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Abt German Erd, das 300-Jahr Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg würdig gefeiert. Unter den Geistlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
23

34 Millionen Euro für Tirol aus dem EU-Regionaltopf

Reform der Regionsförderungen gelungen, Tirol behält Förderhöhe bis 2020, Ziel ist die Schaffung der Makroregion Alpen. BRÜSSEL. Der Tiroler ÖVP-EU-Abgeordnete Richard Seeber hatte in den vergangenen Wochen einige Nachtsitzungen im EU-Regionalauschuss hinter sich, nun ist es geschafft. "Das Budget bis 2020 für die regionale Förderung ist reformiert worden, für Tirol konnte die Beibehaltung der Höhe Förderungen wie bisher erreicht werden", ist Seeber sichtlich erleichtert. So werden in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LO des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Landtagspräsident Herwig van Staa mit Pia und Laura aus dem Montafon.
2 1 301

Tiroler Landestrachtenfest in Pfunds

Über 3.000 Trachtler aus dem ganzen Alpenraum waren im Obergricht PFUNDS (jota). Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder ein Landestrachtenfest veranstaltet. Bei besten Wetterbedingungen fand am Sonntag mit 120 Gruppen aus ganz Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Bayern, Südtirol und Liechtenstein ein Umzug mit über 3.000 Teilnehmern statt. Es war ein farbenprächtiges Fest, zu dem zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus kamen. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dr. Johanna Tamerl
Bgm. Franz Dengg und Landtagspräsident Herwig van Staa begleiteten Pfarrer Paulinus bei der Dorfplatzsegnung.
15

Ein "Ort der Begegnung"

MIEMING (sz). Der neue Gemeindeplatz in Mieming wurde nach knapp zwei Jahren Planungsphase und Umsetzung am vergangenen Samstag seiner offiziellen Bestimmung übergeben. „Dieser Platz soll ein Ort der Begegnung sein“, wie Bgm. Franz Dengg, LT-Präsident Herwig van Staa und Dorferneuerungsausschuss-Obmann Kaspar Kuprian in ihren Festansprachen betonten. Auch die Dorfchefs der umliegenden Gemeinden, Bernhard Krabacher (Mötz), Hermann Föger (Silz) und Klaus Stocker (Wildermieming), ließen sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: J. Pfaundler
27

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

BEZIRK (phs) Im heurigen Jahr feiert der Landesfeuerwehrverband Tirol sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Das ganze Jahr hinüber finden verschiedene Feierlichkeiten im gesamten Land statt. Am vergangenen Samstag öffneten die Feuerwehren ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr Können und begeisterte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
53

Pfarrkirche Barwies feierlich geöffnet

Am Erntedankfest wurde die Pfarrkirche Barwies nach der Renovierung wieder geöffnet. MIEMING (sz). Freude herrschte am Sonntag in Mieming, wo im Rahmen des Erntedankfestes die Pfarrkirche Barwies nach den Renovierungsarbeiten wieder zum Gottesdienst lud. „Wir haben lange darauf gewartet, und ich freue mich, dass so viele dieser Feier beiwohnen“, meinte der Ortspfarrer Paulinus, der gemeinsam mit Dekan Josef Tiefenthaler die Messe gestaltete. Lobende Worte fanden natürlich auch Gemeindeoberhaupt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2 50

Fasnacht in Mieming

Am Sonntag, 27. Feber, regierte die "Stöttlhexe" in Mieming. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die Stöttlhexe und ihr Gefolge zu sehen und zu hören. Die Mieminger Fasnacht lebt – und wie! Nach der grandiosen Eröffnung mit dem Einfliegen der Stöttlhex in Obermieming und den Wagen-Stationen, war es am Sonntag endlich so weit: Geschätzte 200 bis 250 Fasnachter feierten vor und in den Wagen der Schapsbrenner & Panscher (Liechtmessverein), der Heiligen Cäcilia (Musikkapelle Mieming), der Hexen &...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
99

Eröffnung mit Prominenz und einer Auszeichnung

STAMS (sz). Ein großer Ansturm prominenter Menschen war bei der Eröffnungsfeier der Orangerie im Stift Stams festzustellen. Auf dem Programm stand die Einweihung des Johannesbrunnens im Kreuzgarten. Nach einem kurzen Aufmarsch ging es schließlich zu den Eröffnungsreden. Das erste Wort hatte Abt German Erd. Weitere Redner, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Stamser Bürgermeister Franz Gallop folgten. Die Ansprache von Landtagspräsident Herwig van Staa war an Humor und Redegewandtheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der LH vor seinem Haus in Mieming | Foto: David Nagiller
22

24 Stunden mit Herwig van Staa

Unterwegs im Dienste des Landes: „Was zählt, ist Tirol!“ Exklusiv begleiteten die BEZIRKSBLÄTTER Landeshauptmann Herwig van Staa einen Arbeitstag lang. Das Amt fordert viel, Herwig van Staa bewältigt es mit eiserner Konstitution. 08:30 Uhr Ort: Mieming Pressesprecher Markus Giesinger fährt mit Chauffeur Josef vor dem Haus des Landeshauptmanns in Mieming vor. Freundlich begrüßt sie Luise van Staa und lädt zum Frühstück. Der Landeshauptmann erwartet seine Mitarbeiter, beim Frühstück werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.