Herzilein

Beiträge zum Thema Herzilein

1 2 6

Herzilein Blumen

Hier habe ich für euch ein paar Herzilein Blumen entdeckt und fotografiert in Althofen

Bei der Verleihung: Handelsobmann Rainer Trefelik, Herzilein-Chefin Sonja Völker und WKW-Präsident Walter Ruck (v.l.) | Foto: WKW/Klemm

Handelshermes
Auszeichnung für Währinger Geschäft "Herzilein"

Die Wirtschaftskammer hat ​die höchste Auszeichnung des Wiener Handels, den Handelshermes vergeben. WÄHRING. Eine Trophäe ging auch in den 18. Bezirk. Die stolze Preisträgerin ist "Herzilein"-Chefin Sonja Völker. Die Unternehmerin betreibt als "One-Woman-Show" drei Modegeschäfte für Kinder und zwei Papeterien mit 17 Mitarbeitern in der City. Ihre Stores sind mit dem auffälligen Herz-Design in der Stadt kaum zu übersehen. Handelsobmann Rainer Trefelik begründete die Entscheidung der Jury mit den...

Große Familie: Gerdien und Arjo Quint mit Sohn Juda
7

Weihnachten auf Holländisch

Vor fünf Jahren ist Familie Quint von Holland nach Kärnten gezogen. Der WOCHE erklären sie, wie bei ihnen Weihnachten gefeiert wird. SACHSENBURG (aju). Gerdien und Arjo Quint haben sich 2011 für den Umzug nach Kärnten entschieden. Die mittlerweile zehnköpfige Familie hängt sehr am Weihnachtsfest. St. Nikolaus Größer als Weihnachten wird in Holland der Heilige Nikolaus gefeiert. "Obwohl auch zu Weihnachten schon immer mehr Geschenke ausgetauscht werden, ist vor allem der Nikolaustag der Tag, an...

8

Wildecker Herzbuben beim Waidhofner Faschingszug ?

Am Faschingssonntag 2016, dem 7. Februar, gibt es in Waidhofen / Ybbs nach 10 Jahren wieder einen großen Faschingszug. Dabei dürften auch die "Wildecker Herzbuben" zu sehen sein. Autogrammjäger haben sich schon angemeldet. Das original "Herzilein" Gewand fertigte Frau Luise Blaimauer für die Kommerzialräte Franz Ableidinger und Karl Piaty für private Auftritte auf der Schallaburg, in der Pyramide Vösendorf und für kostenlose Auftritte in Antwerpen - Belgien. (Damals Karl Piaty mit dem heutigen...

Nähcafé statt Internetcafé: Sonja Völker hält in der Amerlingstraße Nähkurse ab und entwirft für ihr eigenes Label.
7

Nähen und designen im Café

Der internationale Nähboom hat nun auch Mariahilf erreicht "Schon längst ist nähen nicht mehr sparsamen Hausfrauen vorbehalten, sondern ein wertvolles Hobby für Frauen aller Altersklassen und Gesellschaftsschichten", erklärt Sonja Völker, Inhaberin des Nähcafés in der Amerlingstraße 8. Doch wer bei dem Begriff Nähcafé ein schmuddeliges Lokal mit alternativen Müttern an den Nähmaschinen erwartet, wird bereits beim Eintreten in die liebevoll nostalgisch eingerichteten Räumlichkeiten überrascht....

Anzeige
Foto © Herzilein-Wien: Sonja Völker und ihre Herzilein-Dream-Team Mitarbeiterinnen in trendigen Kurzmänteln aus reiner Wolle (€ 95 - € 139).
3

Limitierte Pop-Up Damenkollektion vom Kindermodelabel Herzilein

Im November gibt es bei Herzilein-Wien in der Josefstadt temporäre Pop-Up Mode für Frauen, die pure Lebensfreude ausstrahlt. Für fröhliche Muster und bunte Farben ist das Österreichische Kindermodelabel Herzilein international bekannt. Der neueste Clou ist nun eine streng limitierte Pop-Up Kollektion – und zwar für die Damenwelt. Für wenige Tage wird es schicke Kurzmäntel, Mützen im Patchwork-Style, edle Schals aus Seide und Wolle, die man wie Stolen lässig zu jedem Outfit beliebig variieren...

Anzeige
(c) Herzilein-Wien
12

Der Herbst wird kariert und knallig

Sonja Völker, Gründerin und Geschäftsführerin des Kindermodelabels Herzilein-Wien, kennt die Trends der kommenden Saison genau. Das heimische Kindermodelabel Herzilein lanciert in den kommenden Tagen die Herbst-/Winterkollektion 2013. „Kindermode muss für mich in erster Linie Charme haben und den Kleinen gefallen. Beim Designen achte ich neben diesen Aspekten vor allem auf den Wohlfühlfaktor, denn der Alltag der Knirpse kann ganz schön turbulent sein und all das soll ein Outfit natürlich ohne...

Sonja Völker setzt in ihrem Kindermodengeschäft "Herzilein" in der Josefstädter Straße 29 auf individuelles Design.
2

Josefstadt: Herzige Kindermode von Hand

Schrille Kleidung für Kids gibt es bei "Herzilein" in der Josefstadt JOSEFSTADT. Hauptsache außergewöhlich, heißt es bei "Herzilein" in der Josefstädter Straße. Denn das Kindermodengeschäft bietet nicht nur Kleidung, Lätzchen und Schuhe für Kinder, sondern auch eine personalisierte Linie, bei der die Kids selbst kreativ werden können. "Die Kinder können sich bei uns ihre Namen in Decken, Polster und Taschen einsticken lassen und die Farbe auswählen", erklärt Inhaberin Sonja Völker. "Das macht...

Anzeige
Foto © Herzilein-Wien: Sonja Völker und ihre Herzilein-Dream-Team Mitarbeiterinnen in knallbunten Herzilein-Röcken.

Herzilein holt mit den Damentagen den Sommer zurück

Wir wollen den Sommer, Sonne und Sonnenschein zurück! Ab Donnerstag, den 20. Juni ist es wieder soweit! Solange der Vorrat reicht gibt es bei den Herzilein-Damentagen knallbunte Röcke, die so richtig Lust auf Sommer und Urlaub machen. Röcke sind ein absolutes Must-have der Saison. Bei der Rocklänge ist heuer die goldene Mitte zwischen Mini und Maxi angesagt. Ob ausgestellte oder schmale Silhouette, der Rocksaum endet in New York, London, Mailand, Paris und Wien knapp über oder unter dem Knie....

Anzeige
Einteiler INES BABY (c) Herzilein-Wien
4

Kleine Fashionistas aufgepasst: der Sommer wird lustig, bunt und verspielt

Langeweile kommt heuer im Kleiderschrank der kleinen Fashionistas garantiert nicht auf. Die aktuelle Kollektion des österreichischen Kindermodelabels Herzilein setzt auf eine bunte Palette zarter bis kräftiger Farben, um die ersten Frühlingstage gebührend zu begrüßen und heiße Sommertage zu zelebrieren. Die von Sonja Völker designte Mode für Mädchen und Buben von 0-10 Jahren zeigt sich in dieser Saison besonders lustig, bunt und verspielt. „Bei mir dürfen Kinder eben noch Kinder sein....

"Herzilein" ist eine eigene Welt, findet Doris Schulz, der es wichtig ist, die Kinder der Stammkunden beim Namen zu kennen. | Foto: Kozeschnik-Schlick
4

Herzilein ist eine Welt für sich

"Herzilein Wien" in der Josefstädterstraße 29 ist kein normales Kindermodengeschäft, sondern ein lebendiges Gesamtkunstwerk. Das Geschäft ist als kinderfreundlicher Betrieb nominiert. Bis ins Detail liebevoll designed von Sonja Völker, die in ihrem 2009 eröffneten Salon ihre farbenfrohen, witzigen Kollektionen für Kids von 0 bis 8 präsentiert. Es gibt rote Wände, schöne, speziell angefertigte Möbel und eine Atmosphäre, in die man eintaucht, wie in einen wunderschönen Kaufmannsladen aus einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.