herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
45

Die "Nacht in Tracht" in den Vollrath-Hallen

OBERNDORF (MiW). Tradition ist, zumindest bei der Familie Bertl von der Herzogenburger „Schirmbar“, den Saisonsabschluss zu feiern. Tradition ist, wenn man die derzeit hoch im modischen Kurs stehende Tracht wieder durch das Anziehen aufleben lässt und sich mit ihr fröhlich ins Nachtleben stürzt. Und ein großer Erfolg ist, wer dies alles geschickt und opulent zu kombinieren versteht: Die erste „Nocht in Trocht“ in den Oberndorfer Vollrath-Hallen war ein voller Erfolg. Veranstalter Leo Bertl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

Die spannende Suche nach unerwartete Schätze - Der Flohmarkt in Kapelln

KAPELLN (MiW). Aus einem Verkauf privater Hinterlassenschaften heraus entwickelte sich in den Jahren in Kapelln eine wahre Flohmarkt- und Bummelmentalität. „Viele Kapellner werfen nichts mehr weg, sondern spenden sie dem Flohmarkt“, erzählt Veranstalterin Liane Gattinger, die das Bummelvergnügen mit ihren Freundinnen regelmäßig veranstaltet. Mit viel Humor wird in Kapelln gefeilscht – „Wie viel ist Ihnen das wert? Acht Euro?“, so hört man am Flohmarkt. Abwinkend entgegnet ein älterer Herr:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
3

Große und kleine Schätze beim Herzogenburger Sportlerflohmarkt

HERZOGENBURG. (MiW) Auf der Suche nach der einen oder anderen Rarität begaben sich unzähliche HerzogenburgerInnen beim großen Flohmarkt des SC Kara Herzogenburg. Die Fußballer boten bei schönstem Frühlingswetter allerlei erdenkliche Schätze von Geschirr, Haushaltsgegenständen, Sport- und Spielzeugartikeln auch Postkarten, Bücher und Musikschallplatter aus erinnerungswürdigen Zeiten an. SC-Obmann Kurt Schirmer zeigte sich vom Andrang hocherfreut und hatte mit seinem hochmotivierten Team alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

Hohe Musik kämpft gegen schrumpfendes Interesse

HERZOGENBURG. (MiW) Mit dem Konzert der beiden aus Bukarest stammenden Ausnahmekünstlern Mihaela Anica und Horia Maxim versuchte die Herzogenburger „Kulturinitiative Schupfengalerie“ unter der Leitung von Renate Minarz die Gemeinde für Musik der höchsten Qualität zu begeistern. Bedauerlicherweise blieben einige Sitze verwaist, die BesucherInnen jedoch, die lauschten den international anerkannten Meistermusikern bevorzugt mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen.Das Resüme des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
55

Klassische Instrumente in elektronischem Kerzenlicht

HERZOGENBURG. (MiW) Ein „Candle-Light-Konzert“ der besonderen Art erfüllte den Augustinersaal im altehrwürdigen Stift Herzogenburg: Rund 75 Kinder der ortsansäßigen Stadtkapelle und beider Musikschulen musizierten im elektronischen Kerzenschein quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Stadtkapellen-Obmann Alfred Hertlein und Musikschul-Direktor Andreas Gallauner führten das vielfältige Kinder-Ensemble durch die Klassik über Pop und Samba bishin zum gänsehauterregenden Chor-Gesang. Die Eltern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
44

Brutal-guter Dubstep bringt Vollrath-Hallen zum Beben

OBERNDORF/EBENE (MIW). Tiefe Bässe und eine vibrierende Fabrikhalle: Das muss der „Beat Club“, eine erfolgreiche Electro-Tanznacht der Sozialistischen Jugend (SJ) Herzogenburg sein. Schon zum dritten Mal begeistert das 22köpfige Team unter der Leitung von Neo-Obfrau Marlene Reinberger die bass-affine Jugend mit der Underground-Serie. Gerade die Deejays aus der Region und der Ortsgruppe selbst freuten sich auf diesen Abend, denn ihnen war damit eine tolle Plattform zum Austoben gegeben. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Fetisch-Alarm in Herzogenburg!!

Gemäß dem Motto der aktuellen Sparpaket-Beschlüsse der Regierung hieß es auch in der Herzogenburger "Timeout Sportsbar": Wenig Zuckerbrot, aber umso mehr Peitsche! Der erste Gschnas der beliebten Bar widmete sich gleich dem außergewöhnlichen Thema "Lack- und Leder" und lud seine Gäste ein, die freizügige Lederkluft unter dem Bett hervorzukramen. Die Idee dazu sei so gekommen, erzählt Bar-Betreiber Hans Peter Schnurrer, dass man anfangs nur "deppat g'redet" hat, welches Thema man für das erste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Lokalaugenschein Erste-Hilfe-Kurs: Wenn ein grundlegendes Wissen Leben retten kann

HERZOGENBURG. (MiW) Oft, wenn Führerscheinkurse enden, veranstaltet die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Herzogenburg einen speziellen Erste-Hilfe-Kurse. Hier werden den jungen und baldigen Führerschein-Neulingen „lebensrettende Sofortmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall“ näher gebracht, fasst Ausbilder Ronald Neumayer den Zweck des Kurses zusammen. Da den Jungen bei solchen Pflichtveranstaltungen oft der Schelm im Nacken hängt, widmeten sich die Rettungs-Profis dem ernsten Thema mit einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

Der große Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

TRAISMAUER. (MiW) Mit dem großen Bezirksball der Landjugend (LJ) Herzogenburg luden die insgesamt 500 Mitglieder der sieben Orts-Sprengel zu dem größten Ball der heurigen LJ-Saison. Unter der Führung der Bezirksleiter Anna Nolz und Paul Priesching mit Unterstützung der vielen Mitglieder verwandelte sich das Landgasthaus Huber in Wagram ob der Traisen zu einem pulsierenden Schauplatz frohsten Lebensmutes. Musikalisch wurde der Abend wieder von der Tanz-Band „Achtung“ unterstützt und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
31

Herzogenburger Arbeiterball 2012

HERZOGENBURG. (MiW) Seit rund 70 Jahren feiert die SPÖ Herzogenburg den bekannt-beliebten Arbeiterball. Diesmal wartete Organisationsverantwortlicher Franz Mrskos mit seinem 25-köpfigen Team mit einem tollen Glücksrad im Keller, einer großangelegten Tombola zur Mitternacht und der talentierten Musikgruppe „music4dance“ auf. Als Ehrengäste waren NR Anton Heinzel und LAbg. Heidemarie Onodi anwesend.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
59

Volkstanzgruppe Wagram feiert 35jähriges Jubiläum mit großer Ballnacht

WAGRAM OB DER TRAISEN. (MiW) Zur Feier des 35jährigen Vereinsbestehens lud die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen erfolgreich zu ihrer großen Ballnacht. Obmann Stefan Moser und sein 40-kopf-starkes Team begrüßten unzählige Freunde und Fans im Landgasthaus Huber, um gemeinsam zu feiern. Neben einer eigens von Claudia Brünner choreografierten Polonaise, einem interessanten Schätzspiel mit tollem Geschenkskorb voller regionaler Gaumen-Symphonien als Hauptpreis, begeisterte besonders die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.