Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Ein schöner Innenhof
8 10

Ein uriger, kinderfreundlicher Heuriger ...

... den findet man in Straß im Straßertal. Die Kinder haben ausreichend Platz zum Sandhaufen spielen, Tempelhüpfen und vieles mehr. Sie beschäftigen sich voller Freude miteinander, und die Erwachsenen konnten sich in Ruhe mit selbstgemachten Dinkelweckerln, Gorgonzala-Austrich mit Butter runtergedreht und vielen mehr verwöhnen.

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Feuerwehr- Heuriger- Rekawinkel
91

FF- Heuriger in Rekawinkel

Zum vierundzwanzigsten Mal,vom 14.-16. Juni 2013, lud die freiwillige Feuerwehr von Rekawinkel zu Steckerlfischen, Grillhendln, Spanferkel, Grillkoteletten und Bratwürsten ein. Bier, eine Transparentspende verschiedener Firmen. Die Spanferkelspende vom Mayerwirt. Selbstgebackene Mehlspeisen für die Kaffee- Ecke.Spenden,um den Reinerlös zu erhöhen,der dringend für die Ausrüstung der Feuerwehr von Rekawinkel benötigt wird! Am Freitag gab es die beliebten Steckerfische. Samstag servierte Roland...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die renovierten Keller stehen im Mittelpunkt des Waltendorfer Kellerfestes, das am 29. und 30. Juni 2013 stattfindet. Besucher sind herzlich willkommen | Foto: Othmar Winkler, Waltendorfer
3

Fünftes Waltendorfer Kellerfest am Samstag 29. und Sonntag 30. Juni 2013

Waltendorf bei Würmla (Bezirk Tulln, NÖ) ist bekannt für seine guten Tropfen - so keltern hier fünf Winzer u.a. den preisgekrönten Salonwein Quintus - und für die wunderschöne Kellergasse, die vom Verschönerungsverein der Dorfgemeinschaft seit Jahrzehnten liebevoll in Stand gehalten und renoviert wird. Dieses Jahr wurden gleich drei Keller originalgetreu instand gesetzt: das alte Wirtshaus, das alte Presshaus und der Kunstkeller. Mit insgesamt 22 renovierten Kellern, der ebenfalls sanierten...

  • Tulln
  • Charlotte Ludwig
Anzeige

Die 'Südbahncombo' spielt nur an der Südbahn. Scho komisch.

Abfahrt zum nächsten Event: Freitag, 28.06.2013, 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Jazz. Blues. Groove. Eintritt: Freie Spende Vinothek 'Der Österreicher' Badener Strasse 56 2511 Pfaffstätten Links: Südbahncombo Flyer Vinothek 'Der Österreicher' Wann: 28.06.2013 20:00:00 Wo: Vinothek 'Der Österreicher', Badener Straße 56, 2511 Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christine Nagy

Zayataler Erlebniszug

Programm: Besichtigung Schloss Wilfersdorf, alternativ Kalvarienberg Wilfersdorf Mittagessen im Hohenauer Atrium Führung durch die March-Auen Besichtigung Museum Hohenau Heuriger bei der Rückfahrt in Hauskirchen Bahn & Rad am Eurovelo 9 Fahrzeiten: Abfahrt: Mistelbach Lokalbahnhof 9:40 Uhr Ankunft: Hohenau 12:30 Uhr Abfahrt: Hohenau 16:45 Uhr Ankunft: Mistelbach Lokalbahnhof 19:40 Uhr Fahrpreise (hin & retour): Erwachsene: € 24,- Kinder von 6-16 Jahre: € 12,- Kinder unter 6 Jahre frei,...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
5

Heuriger

Ein netter Heuriger in der Lange Gasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

JAZZ-FRÜHSCHOPPEN bei WEINBAU BREYER

BADEN. Sonntag, 9. Juni 2013, 11.00 Uhr JAZZ-FRÜHSCHOPPEN mit den HOT POTATOES DIXIELAND STOMPERS bei WEINBAU BREYER | im Gastgarten, Rohrgasse 18, 2500 Baden. Eduard Salmen (trumpet), Emmerich Kutrovatz (clar), Peter Schwanzer (banjo, guitar), Helmut Schwarzer (piano), Hans "Bibi" Bichler (bass, vocal), Franz Kantz (drums) Eintritt freie Spende. Dieser Jazzfrühschoppen findet bei Schönwetter am 9.6. statt - bei Schlechtwetter wird auf den 16. Juni verschoben!!!!!!!!! Infohotline bitte im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
FF-Tullnerbach Heuriger: Bgm. Johann Novomestsky, Nicole Kramel und Komdt. Harald Zacek
14

Heurige der FF-Tullnerbach

Viele Freunde der FF-Tullnerbach besuchten das Fest Am Sonntag rundete der Frühschoppen mit der „Hausmusik“, der Blasmusik Tullnerbach das Fest ab. TULLNERBACH (rpr). Trotz des schlechten Wetters war Heurige der FF-Tullnerbach recht gut besucht. Komdt. Harald Zacek betonte: „Auch wenn es wetterbedingt heuer nicht so gut gelaufen ist, sind wir dankbar. Denn wären wir 200 Km westlicher, hätten wir andere Sorgen.“ Das Team der FF-Tullnerbach hatte viel vorbereitet und diese Köstlichkeiten aus...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schlossfest FF Maria Jeutendorf-Mauterheim

Schlossfest FF Maria Jeutendorf-Mauterheim Im Schlossgarten Maria Jeutendorf Wann: 02.06.2013 17:00:00 Wo: Maria Jeutendorf, Maria-Jeutendorf, 3140 Maria Jeutendorf auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Stephan Knabb
Pawel Vater & Alexander & Pawel Sohn | Foto: Leo Klinke
5

25. Mai WIENERLIED Grinzinger Buam & Die Pawels

25. Mai 2013 um 17 Uhr Sommer- und Wienerliedfest am Urbanitag mit den Grinzinger Buam und den Pawels beim Heurigen Zum Berger Gsöls in Grinzing. Eine warme Brise durchstreicht den schattigen Gastgarten. Die Turmuhr der Grinzinger Kirche schlägt 5 Uhr. Die Schatten werden länger, ein warmer Sommerabend kündigt sich an. Zwei Musiker, Akkordeon und Geige, betreten den Gastgarten und beginnen zu spielen. Unter den Gästen erhebt sich „Theo der singende Grinzinger“. Mit Witz, Scharm und „fü Weana...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer

HOF-HEURIGER

Programm Freitag, 24. Mai 2013: ab 17:00 Uhr Hof-Heuriger Samstag, 25. Mai 2013: 10:00 Uhr: geführte Wanderung durch die Weingärten des Leithagebirges inkl. dazu passende Weinproben und einer Jause im Weingarten Anmeldung unbedingt erforderlich // Beitrag € 15,00 (Bei Schlechtwetter am Sonntag) ab 14:00 Uhr Hof-Heuriger WIR SERVIEREN HAUSGEMACHTE SCHMANKERL & WEINE Tischreservierungen nehmen wir gerne entgegen! Wein & Schnaps Mariell Hauptstr. 74 7051 Großhöflein Tel und Fax: 02682/61522...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabi Mariel

Jam-Seesion mit Jazzmusiker in Engabrunn

ENGABRUNN. Am Freitag, 31. Mai um 20.30 Uhr steigt die erste Jam-Session im Heurigen am Kleinen Stein der Fam. Piller in Engabrunn, Weinbergstraße 23. Stargast der Jam-Session ist der vielseitige deutsche Jazzmusiker Uwe Ladwig, der das seltene Baßsaxofon (Bild) spielt. Musikalisch wirken ausserdem die Kamptal Krainer, das Wiener Musikkabarett ThoMarGoschi sowie weitere Gastmusiker mit. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, genießen Sie einen musikalischen Abend mit tollen Weinen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Mit wahrhaft gigantischen Fleischbroten füttern Matthias Parzer, Brigitte Redl und Martin Troll die Gäste bis zum Platzen.
5

Der einzige „Troll“, der nicht unter der Brücke lebt

STOLLHOFEN (MiW). „Don‘t feed the Troll, the Troll feeds you“ – entgegen einer bewährten Internet-Weisheit lädt die bereits in der zweiten Generation verköstigende Heurigenfamilie Troll in Stollhofen bis 21. Mai zu den größten Fleischjausen der Umgebung ein. Die Gäste loben gerne die üppigen Portionen und den guten Wein aus Eigenproduktion. Spezialisiert hat sich der Heurigenwirt Martin Troll vor allem auf Schweinefleisch-Spezialitäten aller Art. Doch auch Gesundes mit viel Gemüse und Käse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Langenloiser-Wirtin Ingrid Hirsch inmitten ihrer langjährigen Kellner Manuela Bukolt und Christoff Klammer.
2 5

Wirt des Monats: "Langenloiser"

Ende Mai feiern die Wirtsleute in Aigen ihr zehnjähriges Jubiläum. SALZBURG (rik). Was ursprünglich als typischer Heuriger gedacht war - mit Brettljausen, Stelzen, Schmalz- und Käsebroten zum Grünen Veltliner - hat sich im Lauf der Jahre zum Wirtshaus entwickelt. "Vor zehn Jahren sind mein Mann und ich von Langenlois nach Salzburg gekommen und haben die Gaststätte an der Alten Aignerstraße übernommen. Weil unsere Gäste in der kälteren Jahreszeit halt doch immer lieber warme Speisen bestellten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

4. Hoffest Weinhof Gindl Pillichsdorf

Tel.: 0664/3086081 Wann: 07.06.2013 17:00:00 bis 09.06.2013, 00:00:00 Wo: Weinhof Gindl, Wr. Str. 1, 2211 Pillichsdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Susanne Gindl

4. Hoffest Weinhof Gindl Pillichsdorf

Tel.: 0664/3086081 Wann: 07.06.2013 17:00:00 bis 09.06.2013, 23:30:00 Wo: Weinhof Gindl, Wr. Str. 1, 2211 Pillichsdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Susanne Gindl
Seit den Neunzigerjahren führt Marika Frumen den Hof, der ihr am Herzen liegt. | Foto: E. Balog
1

Akademikerin als Biobäuerin

Marika Frumen lebt seit ihrer Geburt in Ollern und genießt die ländliche Idylle auf ihrem Anwesen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Eltern von Marika Frumen wollten ihrer Tochter andere Perspektiven als die Landwirtschaft ermöglichen. Darum absolvierte sie das Wirtschaftsstudium. Trotzdem ist sie dem bäuerlichen Hof und der Scholle treu geblieben: Schon in den Neunzigerjahren stellte sie auf biologische Landwirtschaft um. Zittern muss sie jedoch immer dann, wenn ein Unwetter aufzieht, denn "das kann die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei der „Wiedereröffnung“: Familie Linauer, Benjamin, Garbiele, Viktoria und Heinz Döller mit Ing. Michael Sgarz | Foto: Privat

Probuskeller Döller erstrahlt in neuem Glanz

NEUDÖRFL (wk). Ganz unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ öffnete der Heuriger Probuskeller am 5. Mai mit einem festlichen Empfang wieder seine Pforten. Innerhalb von wenigen Wochen wurde der Probuskeller komplett verwandelt. Das Lokal wurde neu aufgeteilt, die Küche vergrößert und dem Heurigenraum wurde ein modernes Aussehen verliehen. Ganz im Mittelpunkt des Neuauftritts steht der Kundenwunsch: Dieser wählt ab sofort die Speisen nicht mehr am Selbstbedienungsbuffet, sondern direkt aus der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bieranstich im Kronenstüberl, die Familie hilft mit.
29

Neustift hat gefeiert

Der Neustifter Weinhauer und Klubobmann der FPÖ-Döbling lud zu einem Festl anläßlich seines Fünfzigsten Geburtstages, am 1.Mai, zum Traditionsheurigen Eischers Kronenstüberl. Neustifter, Politiker, Gäste und Freunde des Hauses wurden durch die neue Neustifter Erlebnisbuschenschank geführt und konnten allerlei Köstlichkeiten probieren. Das Genußerlebnis führte von Spanferkeln und Hendeln vom Holzkohlengrill über Grammelknödel, Lachsnockerlpfandl bis hin zu Rohschinken von der Handkurbelmaschine...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Der neue Holland Blumen Mark in Neustift am Walde 77
3

In Neustift am Walde tut sich was

Holland Blumen Mark versorgt ab sofort Neustift am Walde und Salmannsdorf mit Blumen für Wohnung und Garten. In Neustift am Walde 77 hat eine Filiale dieser Gruppe eröffnet und nun können sogar die Heurigenbesucher Ihre Freunde und Liebsten mit frischen Schnittblumen überraschen. Der Neustifter Buschenschänker und Klubobmann Michael Eischer ist von dieser Idee begeistert und hat der neuen Geschäftsstelle sofort einen Besuch abgestattet. Die Standortwahl beweist wieder einmal die Wichtigkeit der...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
3

Stadl-Heuriger in ZAINGRUB

Spanferkel, Grillhenderl & Luftburg ZAINGRUB. Die FF lädt zum Stadl-Heurigen vom 24.- 26. Mai 2013 nach Zaingrub. FREITAG SAMSTAG SONNTAG: Freitag Abend Heurigenbetrieb, Samstag Abend Heuriger mit Spanferkel und Sonntag Mittagstisch mit Grillhendl 24. Mai 2013: ab 16:00 Uhr Heurigenbetrieb, 25. Mai 2013: ab 16:00 Uhr Heuriger 26. Mai 2013: ab 09:30 Uhr Heuriger. LUFTBURG ! Um zahlreichen Besuch bittet die FF Zaingrub ! Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Feuerwehrausrüstung.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: fotolia/joscholten
2

"Gehn ma auf a Brettljausn"

Ein lauschiger Garten, eine Holzbank samt Tisch, viel Natur, der Duft nach Speck, Most und frischem Brot: Willkommen in der Mostschank! BEZIRK (bich). Wandern und Radeln steht wieder auf dem Programm und was gibt es Schöneres als ein Einkehrschwung beim nächsten Heurigen, der nächsten Mostschänke oder Jausenstation. Wer viel Sport reibt oder viel frische Luft tankt, regt bekanntlich den Magen an, sprich: der große Hunger ist nicht weit. Und da haben Raststationen bekanntlich so einiges zu...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

"Offa is"

"Offa is " bei Familie Eggenhofer im Natursteinkeller von Ludwig Knell in der Kellergasse Stoitzendorf."Offa is" vom 09.- 20.Mai 2013, Montag- Samstag von 16:30- 24:00Uhr und Sonn. und Feiertag von 15:00- 24:00 Uhr. Auf Ihr kommen freut sich Familie Eggenhofer. Wo: Stoitzendorf, 3730 Stoitzendorf auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Ludwig Knell

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024
  • Buch´ na Einkehr
  • Wolfpassing

Heuriger

Heuriger in der Buch'na Einkehr Mehr Infos hier

Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Weingut ILKERL LUF
  • Krems an der Donau

Wieder geöffnet - Weingut Ilker Luf

Kommenden Donnerstag, den 30. Mai bis Montag, den 03. Juni haben der Heurige wieder geöffnet. Es erwarten euch neben raffiniert-klassischen Schmankerln auch einige leichte, frühsommerliche Kreationen aus der Heurigenküche. Familie ILKERL LUF Weingut & Heuriger ILKERL LUF Rehberger Hauptstraße 57 3500 Krems/Rehberg wein@ilkerl-luf.at www.ilkerl-luf.at

Foto: Ales Maze/Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 12:00
  • BaBioL Reichenau
  • 2651 Reichenau an der Rax

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau, Grünsting 1, 2651 Reichenau an der Rax Infos unter www.babiol.at und 0650/2328586 Öffnungszeiten: Mai und Juni 2024 Sa + So ab 12:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.