HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Chronik der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe
Wissenswertes aus 50 Jahren

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums wurde eine Zusammenfassung der ersten 50 Jahre der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe in Form eines Buches gestaltet. Auf 392 Seiten findet man nicht nur alles Wissenswerte rund um die Goldhaubentradtionen. Z.B. sind erstmals die Stickmuster der Hauben, Häubchen und Goldbänder sowie Wissenswertes rund um das Schwarze Kopftuch zusammengesfasst. Besonders interessant ist, wie sich der Ort Gutau im Laufe der 50 Jahre verändert hat. Die Fassaden der Häuser auf dem...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Foto: privat
2

Damals und Heute
Kautzen: Hauptschule

Die Hauptschule in Kautzen - damals vor dem Zubau. Heute beherbergt das in hellen, freundlichen Farben gehaltene Gebäude die Volksschule und die NMS. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Ein Bild aus Hohenthurn Ende der 1970er-Jahre. Die politische Gemeinde wurde im Jahr 1850 gegründet. | Foto: Gemeinde Hohenthurn

L(i)ebenswertes Hohenthurn
Die politische Gemeinde Hohenthurn früher

HOHENTHURN. Die Gemeinde Hohenthurn war nicht immer so, wie wir sie heute kennen. "Die Errichtung des politischen Bezirkes erfolgte im Jahr 1850, noch unter dem Namen des ehemaligen Landgerichtes Straßfried. Hohenthurn heißt die Gemeinde erst seit Mai 1851 und ist dem damaligen Bürgermeister Johann Millonig zuzuschreiben. Die Gemeinde Hohenthurn übertraf zu dieser Zeit die Ausdehnung und Einwohnerzahl ihrer beiden Nachbargemeinden Emmersdorf, das heute in der Marktgemeinde Nötsch liegt, und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Kinder tauchten in die Vergangenheit der Technik ein. | Foto: Vorich
1 3

MVC Altheim beteiligt sich erstmals am Kinderferienprogramm

ALTHEIM. Der Motor-Veteranenclub-Altheim (MVC) beteiligte sich heuer erstmals am Altheimer Kinderferienprogramm und bot den Kindern unter dem Motto „Technik gestern und heute“ ein interessantes Programm an, indem man sich mit der Technik zum Anfassen aus mehreren Jahrzehnten beschäftigte. So wurden unter anderem die Entwicklung des Telefonierens, des Fernsehens und des Radios gemeinsam entdeckt. Dabei wurden den Kindern Arbeitstechniken von früher im Vergleich zu heute vorgeführt.
 Außerdem...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Früher vs. Heute (Paar Edition) --> Nicht allzu ernst nehmen:-)

Aufwachen früher: romantisch in die Augen gucken und küssen Aufwachen heute: einer Sitz am Handy und sieht gar nicht das der andere aufwacht Frühstück früher: gemeinsam am Tisch sitzen Frühstück heute: teils alleine frühstücken Verabschieden früher: küssen und tschüss sagen Verabschieden heute: tschüss sagen ohne küssen oder sogar gar nicht verabschieden

  • Wien
  • Ottakring
  • Felix ZY
2 2

Früher und Heute.

Aus meiner Serie Früher und Heute. Im Amraser Schloßpark um 1900 und 2014.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
1950
2 2

Früher und Heute.

Aus meiner Serie Früher und Heute. Richtung Seewirt 1950 und 2014.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Um 1900
1 2 2

Früher und Heute.

Aus meiner Serie Früher und Heute. Amras um 1900 und 2014.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
Tummelplatz 1914.
2 2

Früher und heute.

Aus meiner Serie Früher - Heute. Tummelplatz 1914 und 2010.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.