HF Weyer

Beiträge zum Thema HF Weyer

3

BBS Weyer feiert Tag des Brotes

Für die 2. Klasse der Hotelfachschule und die II. Jahrgänge der HLW und HLT Weyer fand anlässlich des „Tag des Brotes“ ein Workshop statt. Nach einer sehr informativen Einführung über Getreide und Mehle wurden unter fachkundiger Anleitung von Frau Barbara Strasser eifrig Teige geknetet und geformt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und schmeckte hervorragend! Durch Kostproben konnten sich alle Schülerinnen und Schüler von der hohen Qualität und dem guten Geschmack des frisch gebackenen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
2

Fit in die Zukunft - BBS Weyer bildet Fit-Instruktoren aus

Bereits zum neunten Mal fand heuer im Oktober im Olympiazentrum an der Bundessportakademie Linz die Fit-Instruktoren-Ausbildung für Animation statt. 26 Teilnehmerinnen aus der IV HLWa, der IV HLWb und der 3 HF der Berufsbildenden Schulen Weyer stellen sich in diesem Schuljahr dieser anspruchsvollen Zusatzausbildung. In Linz gab es neben vielen Praxiseinheiten mit Koordination-, Ausdauer-und Krafttraining auch jede Menge Know-How über Trainingslehre, Sportbiologie, Anatomie, Pädagogik, Didaktik...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die V.HLT der Berufsbildenden Schulen Weyer mit ihren Lehrerinnen Eva Pöttschacher MSc und Mag. Elisabeth Hesch
3

Erfolgreiches Benefiz-Oktoberfest der HLT Weyer

Ganz im Zeichen der Wohltätigkeit stand am 18. Oktober das Benefiz-Oktoberfest der V.HLT der Berufbildenden Schulen Weyer Im Rahmen des Tourismusmarketing-Unterrichts organisierten die Schülerinnen und Schüler ein großartiges Fest, mit dessen Erlös einer Familie aus dem Ybbstal geholfen wird. Knapp 200 Besucher tummelten sich in der Turnhalle Weyer und genossen uriges Oktoberfest-Bier, Weißwürste und die traditionellen Brezen. Die Volkstanzgruppe Kürnberg und der Ybbstal Express sorgten für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
3

Sag's mit Blumen - Floristik-Workshop der BBS Weyer

Als Vorbereitung für die Vorprüfung zur Reifeprüfung durften am 22. bzw. 23. Oktober die Schülerinnen und Schüler der IV. HLWa und der IV. HLWb der Berufsbildenden Schulen Weyerunter der Leitung von Floristin Petra Mandl ihre Kreativität beweisen So entstanden mit einigen Tipps und Tricks der Fachfrau ansprechende Tischgestecke und geschmackvolle Blumenarrangements. Die Schülerinnen und Schüler waren von ihrem persönlichen Können positiv überrascht und werden dieses Knowhow sicher bei ihrer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
1 2

Fit in die Zukunft – BBS Weyer bildet Fit-Instruktoren aus

Bereits zum neunten Mal fand heuer im Oktober im Olympiazentrum an der Bundessportakademie Linz die Fit-Instruktoren-Ausbildung für Animation statt. 26 Teilnehmerinnen aus der IV HLWa, der IV HLWb und der 3 HF der Berufsbildenden Schulen Weyer stellen sich in diesem Schuljahr dieser anspruchsvollen Zusatzausbildung. In Linz gab es neben vielen Praxiseinheiten mit Koordination-, Ausdauer-und Krafttraining auch jede Menge Know-How über Trainingslehre, Sportbiologie, Anatomie, Pädagogik, Didaktik...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

BBS Weyer - Tag der offenen Tür

Die Berufsbildenden Schulen Weyer (BBS) laden auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein. Lassen Sie sich überraschen vom vielfältigen Angebot an unserer kleinen, feinen Schule! Mehr Infos zu den BBS Weyer finden Sie hier Wann: 12.12.2014 10:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Tag der offenen Tür – BBS Weyer

Die Berufsbildenden Schulen Weyer (BBS) laden auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein. Lassen Sie sich überraschen vom vielfältigen Angebot an unserer kleinen, feinen Schule! Mehr Infos zu den BBS Weyer finden Sie hier Wann: 12.12.2014 10:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die 3.HF der BBS Weyer
3

Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den BBS Weyer

Den Startschuss zu den abschließenden Prüfungen in den Berufsbildenden Schulen Weyer macht traditionsgemäß die Hotelfachschule. Hier traten 17 Kandidaten und Kandidatinnen unter dem Vorsitz von Dr. Annemarie Berschl aus Braunau an, um ihr in drei Jahren erworbenes Fachwissen kund zu tun. Dies neben einer schriftlichen und mündlichen Prüfung auch im praktischen Bereich. Zu den Reife- und Diplomprüfungen traten 43 Kandidatinnen aus zwei Klassen an. Die Vorsitzenden waren für die Va-Klasse Mag....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die 3.HF der BBS Weyer
1 3

Erfolgreiche Abschlussprüfungen an den BBS Weyer

Den Startschuss zu den abschließenden Prüfungen in den Berufsbildenden Schulen Weyer macht traditionsgemäß die Hotelfachschule. Hier traten 17 Kandidaten und Kandidatinnen unter dem Vorsitz von Dr. Annemarie Berschl aus Braunau an, um ihr in drei Jahren erworbenes Fachwissen kund zu tun. Dies neben einer schriftlichen und mündlichen Prüfung auch im praktischen Bereich. Zu den Reife- und Diplomprüfungen traten 43 Kandidatinnen aus zwei Klassen an. Die Vorsitzenden waren für die Va-Klasse Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Referent DI Doppler mit den Schülerinnen der II.HLW

33.000 Generationen - Atomvortrag an den BBS Weyer

Das Märchen vom billigen Atomstrom oder warum 33.000 Generationen lang der Atommüll bewacht wird Wie funktioniert ein Atomkraftwerk eigentlich? Sind AKWs wirklich Klimaretter? Ist die Dekontamination der Böden, wie sie derzeit in Fukushima passiert, sinnvoll oder nur ein Placebo? Diese und andere Fragen beantwortete DI Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee Oberösterreich in zwei spannenden Vorträgen vor den Schülerinnen und Schülern der II. und III. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Referent DI Manfred Doppler und die Schülerinnen der II. HLW

Das Märchen vom billigen Atomstrom - Vortrag an den BBS Weyer

Das Märchen vom billigen Atomstrom oder warum 33.000 Generationen lang der Atommüll bewacht wird Wie funktioniert ein Atomkraftwerk eigentlich? Sind AKWs wirklich Klimaretter? Ist die Dekontamination der Böden, wie sie derzeit in Fukushima passiert, sinnvoll oder nur ein Placebo? Diese und andere Fragen beantwortete DI Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee Oberösterreich in zwei spannenden Vorträgen vor den Schülerinnen und Schülern der II. und III. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Florian Hüttenbrenner und die Teilnehmerinnen des Volleyball-Trainings | Foto: K. Großauer

Eine Schule in Bewegung - Sporttag der BBS Weyer

Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer Bei frühlingshaften Temperaturen fand heuer am 3. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Weyrer berufsbildenden Schulen statt. Dieser außergewöhnliche Schultag wurde im Schuljahr 1998/99 erstmals anstelle eines Wandertages durchgeführt. Die Teilnehmer/innen konnten aus acht verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag auswählen. 80 Schüler/innen entschieden sich für...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Teilnehmerinnen des Volleyball- Workshops unter der Leitung von Florian Hüttenbrenner | Foto: K. Großauer

BBS Weyer - eine ganze Schule in Bewegung

Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer Bei frühlingshaften Temperaturen fand heuer am 3. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Weyrer berufsbildenden Schulen statt. Dieser außergewöhnliche Schultag wurde im Schuljahr 1998/99 erstmals anstelle eines Wandertages durchgeführt. Die Teilnehmer/innen konnten aus acht verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag auswählen. 80 Schüler/innen entschieden sich für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
3

Drei Zipfer-Zapf Masters beim Wettbewerb in der BBS Weyer

Die jährliche Ausscheidung um den Bierzapfkaiser wird von Zipfer-Bier ausgerichtet. Der Schülerwettbewerb wird dabei in Kooperation mit der gastgewerblichen Berufs- und Fachschule an der BBS Weyer veranstaltet. Nach einer österreichweiten Ausscheidung erfolgt schließlich der Schlussbewerb, bei dem die Nachwuchs-Zapfkaiser gekürt werden. Die Kriterien für ein “kaiserlich” gezapftes Bier sind Schankgenauigkeit, Schaumhöhe und die Beschaffenheit des Schaumes. Dieser soll cremig, fest und feinporig...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Sonne, Schnee und gute Laune
14

BBS Weyer am Life Radio Schitag - Chilling pur

Es muss schon ein tolles Ersatzprogramm gewesen sein, um nicht mit langen Zähnen den Schilderungen des Life Radio Schitages zu lauschen. Und hier sind sie: Ein um die Wette Strahlen der Sonne mit den begeisterten Schülern. Schnee, der sogar noch am Nachmittag staubt und ein Berg voll motivierter Jugend. Das war er, der Life Radio Schitag. Drei Busse bringen uns ins schneesichere Hinterstoder und dann nur mehr rauf auf die Höh´ - „chilling pur“ ist angesagt. Bretter, egal welcher Art und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Life ist S'cool
14

Life Radio Schitag und BBS Weyer - Voi Chilly!

Es muss schon ein tolles Ersatzprogramm gewesen sein, um nicht mit langen Zähnen den Schilderungen des Life Radio Schitages zu lauschen. Und hier sind sie: Ein um die Wette Strahlen der Sonne mit den begeisterten Schülern. Schnee, der sogar noch am Nachmittag staubt und ein Berg voll motivierter Jugend. Das war er, der Life Radio Schitag. Drei Busse bringen uns ins schneesichere Hinterstoder und dann nur mehr rauf auf die Höh´ - „chilling pur“ ist angesagt. Bretter, egal welcher Art und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
5

Fotografieren will gelernt sein - Workshop an den BBS Weyer

Am 13. Februar fand für interessierte Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Mag. Andrea Ahrer statt. Nach einer kurzen Einführung und diversen Impulsen konnten die Schüler selbstständig arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie versuchten mit optischen Täuschungen zu spielen und unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu experimentieren. Eine weitere Aufgabestellung war den Schulalltag einzufangen....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
4

Foto-Workshop an den BBS Weyer

Am 13. Februar fand für interessierte Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Mag. Andrea Ahrer statt. Nach einer kurzen Einführung und diversen Impulsen konnten die Schüler selbstständig arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie versuchten mit optischen Täuschungen zu spielen und unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu experimentieren. Eine weitere Aufgabestellung war den Schulalltag einzufangen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Infoabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 18:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Informationsabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 20:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Venus von Willendorf überlebensgroß
10

Tiroler Flair in Wien mit "Gletscha und Bergstation"

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Dr. Brunnthaler mit der Venus von Willendorf
13

Wien besitzt einen „Gletscha“ und eine „Bergstation“

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Berufsbildende Schulen Weyer - Tag der offenen Tür 2013

Beim traditionellen Tag der offenen Tür der Höheren Schulen und der Hotelfachschule in Weyer am 6. Dezember 2013 von 8:30 bis 15 Uhr besteht wieder die Möglichkeit, sich genau über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort Weyer zu informieren. Die einzige Höhere Schule des Bezirkes Steyr-Land bietet Interessierten drei Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höhere Lehranstalt für Tourismus und die dreijährige Hotelfachschule. Wann: 06.12.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Unsere Schülerinnen wollen hoch hinaus
15

Eine Schule in Bewegung

Sport und Natur an den Berufsbildenden Schulen Weyer Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am 5. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer statt. Vor bereits 15 Jahren im Schuljahr 1998/99 gab es diesen außergewöhnlichen Schultag zum ersten Mal anstelle eines Wandertages. Die TeilnehmerInnen konnten aus 8 verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.