Hieroglyphen

Beiträge zum Thema Hieroglyphen

Haben ein Vierteljahrhundert lang ehrenamtliche Arbeit geleistet: Ehrung für Gusti und Max Bauer (MItte) für 25 Jahre im Dienste des Museums | Foto: Hans Eder
5

Von Mai bis Oktober
Heimatmuseum Gröbming öffnet seine Pforten

Bei strahlendem Frühlingswetter konnte Obmann Alois Guggi viele Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste im Hof vor dem Museum herzlich willkommen heißen. GRÖBMING. Seit 18. Mai kann man täglich bis Ende Oktober von 11 bis 16 Uhr die Geschichte von Gröbming und die nochmals verlängerte Sonderausstellung von Kurator Wilfried Seipel über die Hieroglyphen bewundern. Im Museum Gröbming wird heuer bei freiem Eintritt der 5.000. Gast erwartet. Guggi übergab das Wort an Wilfried Seipel. Und dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
2

Alte Geschichte
Unweit der Pyramiden in Giza

... sind auch altägyptische Aristokraten begraben. Ihre Gräber sind weniger großartig, aber auch sehr eindrucksvoll. Ich lese gerade das Buch des katholischen Theologen und Antikenforschers Klaus Koch (Kohlhammer 1993). Ich bin beim Grab eines noblen Herrn namens Nefer-Seschem-Re. Über die in die Grabwand gemeißelte hieroglyphische Inschrift schreibt Klaus Koch, dass wir hier vielleicht die erste Formulierung von Anstand und Moral als Richtlinie für die Menschen vor uns haben. (Die Inschrift...

16

Wiener Museen
Kindesentführung

in Altägypten! Die Dokumentation dieses Kriminalfalls ist im Wiener Papyrusmuseum ausgestellt. Die alten Ägypter haben so ziemlich alles aufgeschrieben, Kochrezepte, Verwünschungen, Magisches, Eheverträge, Scheidungsurkunden, Schummelzettel für die Schule und viele viele amtliche und gerichtliche Begebenheiten. Das meiste wurde auf Papyrus geschrieben, was erst ab dem 9.Jh. langsam vom Papier, wie wir es kennen, abgelöst wurde. Heute wächst die Papyruspflanze nicht mehr wild in Ägypten... In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.