Highlights

Beiträge zum Thema Highlights

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

Das Electric Love Festival hat die vierte Line-Up-Phase enthüllt - die Vorfreude auf das Festival steigt damit ins Unermessliche. | Foto: Raul Barcia
21

Early Bird Tickets bis 6. März
Über 100 Artists fürs ELF 2025 bestätigt

Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival der Superlative zu werden. Bereits jetzt sind über 100 Artists bestätigt. Noch bis zum 6. März gibt es die Early Bird Tickets. SALZBURG. Die Vorfreude auf das Electric Love Festival ist riesig und erreicht mit der Enthüllung der vierten Line-Up-Phase neue Höhen. Mit über 100 bestätigten Artists aus dem gesamten Spektrum der elektronischen Musik verspricht das...

Der Skiclub Oberalm feierte kräftig mit. | Foto: Martin Schöndorfer
47

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 9 mit Hoffnung, Enttäuschung und Dauer-Party

Der neunte Tag der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm brachte gemischte Gefühle für die österreichischen Fans. Trotz starker Leistungen der ÖSV-Herren reichte es nicht für eine Medaille. Dennoch ist die Begeisterung für den Skisport ungebrochen ist – nicht zuletzt dank der großartigen Stimmung in der Fanmeile. Die ÖSV-Athleten blicken nun mit Entschlossenheit auf die kommenden Bewerbe, um ihre Medaillenchancen weiterhin zu nutzen. WM-Tagebuch, Tag 9. SALZBURG. Der 12. Februar war ein...

Mit 22.500 Zuschauern verzeichnete die Herrenabfahrt am Sonntag einen neuen Besucherrekord. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold
7

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 7: Verschnaufpause zum Kraft tanken

Nach den vergangenen aufregenden Tagen mit spannenden Rennen und einer Rekordzahl an Besuchern gab es am heutigen Montag, den 10. Februar, eine Verschnaufpause für die Athletinnen und Athleten, um wieder neue Kraft zu tanken. Im Beitrag findest du einen Rückblick auf das WM-Wochenende und einen Ausblick auf die zweite Ski-Action-Woche in Saalbach. WM-Tagebuch, Tag 7. SALZBURG. Die erste Woche der Ski-Weltmeisterschaft endete mit einem Besucherrekord bei der Herrenabfahrt am Sonntag. Am heutigen...

Der Zoo Salzburg durfte sich heuer erstmals seit elf Jahren wieder über Nachwuchs bei den Pumas freuen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
7

Jahresrückblick 2024
Tierische Highlights, die uns 2024 begeisterten

Wir nehmen die Tiere ins Visier, für die 2024 ein spezielles Jahr war - für manche Vierbeiner ist es ihr Geburtsjahr. SALZBURG. Mit dem Zoo in Hellbrunn, Gut Aiderbichl oder dem Haus der Natur gibt es in Salzburg viele Orte, die die verschiedensten Tiere aus aller Welt ihr Zuhause nennen. Aber auch in der freien Wildbahn teilen wir Menschen uns den Lebensraum mit den unterschiedlichsten heimischen Wildtierarten. Manche von ihnen sind vor allem in der kalten Jahreszeit auf unsere Unterstützung...

Foto: Stefan Schubert
7:00

Rupertikirtag 2024
Was ist dein ultimatives Highlight am Rupertikirtag?

„Was ist dein ultimatives Highlight am Rupertikirtag?“ Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage hat sich die MeinBezirk-Team unter das fröhlich feiernde Volk auf dem Rupertikirtag gemischt. SALZBURG. Das legendäre Fest zu Ehren des Heiligen Rupert verwandelt die Plätze rund um den Salzburger Dom in ein pulsierendes Spektakel voller Musik, leckerer Snacks und aufregender Fahrgeschäfte. Hier trifft Tradition auf Party-Feeling – von der Geisterbahn bis zu den besten Schmankerln der Region ist...

Der Bieranstich ging sichtlich gut über die Bühne. | Foto: saalbach.com/Daniel Roos
7

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der 42. Hinterglemmer Bauernmarkt

Der Hinterglemmer Bauernmarkt wurde dieses Jahr bereits zum 42. Mal veranstaltet – zahlreiche Gäste waren mit dabei und ließen gemeinsam mit den Veranstaltern heimische Traditionen hochleben. SAALBACH HINTERGLEMM. "Der Hinterglemmer Bauernmarkt ist aus unserem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Auch wenn wir uns sehr international und weltoffen ausrichten, darf trotzdem die heimische Tradition nicht vernachlässigt werden. Wir möchten diese ganz bewusst unseren Gästen näherbringen...

Mainstage 2023 - man darf gespannt sein, wie diese heuer im Endeffekt aussieht!
3 12

ELF 2024 - 4. Juli bis 6. Juli 2024
Electric Love Festival 2024 - Megastars am Salzburgring

Wenn heute abend (4. Juli 2024) das größte Electronic-Musik-Festival Österreichs offiziell eröffnet wird, freuen sich die nächste 3 Tage so an die 180.000 Musik-Fans auf tolle Tage und es herrscht der absolute Ausnahmezustand am Salzburgring. Immer wurde in den vergangenen Jahren ausgelassen, jedoch friedlich gefeiert! Gestern, Mittwoch - am Anreisetag - gab es schon die Warm-Up-Party. Die ersten Acts beginnen heute, so gegen 16:30 Uhr. Zur Eröffnungszeremonie um ca. 21:25 Uhr werden über 100...

3 6

SAVE THE DATE! SKI OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN
BRYAN ADAMS • STING • SIMPLY RED

Gleich drei internationale Top-Acts werden am 6., 7. und 8. Dezember 2024 die Skisaison in der Region Schladming-Dachstein eröffnen. Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) wird damit einmal mehr zum erstklassigen Veranstaltungs-Hotspot für bis zu 45.000 Gäste. Bryan Adams, Sting und Simply Red - eine Riege, die dem Namen „The Grand Festival 2024“ alle Ehre macht. Ein Ausblick auf Großes! Nach dem fulminanten Comeback im Vorjahr setzen...

Die Dult fand vom 27. Mai bis 4. Juni statt. | Foto: Doris Wild
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war das coolste an der Salzburger Dult 2023?

Die Salzburger Dult fand vom 27. Mai bis 4. Juni statt. SALZBURG. Nun ist sie leider wieder vorbei die Dult und wir müssen auf nächstes Jahr warten. In der heutigen Abstimmung möchten wir erfahren was denn das coolste an der Dult war. Stimme ab und vergleich deine Highlights mit den anderen.  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Anzeige
Der Zirkus King befindet sich nun schon in neunter Generation in Familienbesitz. Alle sind mit Begeisterung und Leidenschaft dabei. | Foto: Gerhard Resch
4

Circus King
Artisten und wunderschöne Tiere begeistern das Publikum

In der Stadtgemeinde Zell am See gastiert momentan der Circus King – wir freuen uns,  wenn Sie vorbeikommen und der täglich stattfindenden zweistündigen Vorstellung mit Begeisterung und Staunen beiwohnen. Viele Highlights erwarten Sie, sowohl artistisch als auch tierisch. ZELL AM SEE. Der große Circus King aus Deutschland gastiert zum ersten Mal in der Stadtgemeinde Zell am See (Flugplatzstraße gegenüber areitXpress). Wir haben über 60 wunderschöne Tiere mitgebracht, unter anderem: edle...

Der Flachgau hat viele tolle Sehenswürdigkeiten, wie etwa die Untersbergbahn in Grödig. | Foto: TVB Grödig
2 15

Ergebnis
Abstimmung der besten Sehenswüdigkeiten im Flachgau

Wir haben die drei besten Sehenswürdigkeiten im Flachgau gesucht. Jeder konnte hier abstimmen. Das Ergebnis ist nun hier. FLACHGAU. Salzburg-Umgebung hat vieles zu bieten: Berge, Seen, Museen und viele andere tolle Sehenswürdigkeiten. Für die Wahl unserer Freizeitaktivitäten gibt es also viele großartige Möglichkeiten, für die man nicht weit wegfahren muss. Mitmachen und abstimmen Nun wollen wir herausfinden, was die drei beliebtesten Flachgauer Angebote sind. Dafür haben wir auf unserer...

1 1

Süße Grüße aus Seekirchen

Gemeinsam mit den Seekirchner Bäuerinnen haben die Mitglieder der Landjugend Seekirchen ein Rezeptheft für Mehlspeisen erstellt. Bei einem Backabend, zu welchen sich die verschiedenen Generationen trafen, wurden die Rezepte getestet. Seekirchen. Das JUMP-Projekt von Christina Breitfuß „Süße Grüße weitergeben – Rezepte aus dem Bäuerinnen-Leben“ soll den Austausch und die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine stärken. Gemeinsam mit der Bäuerinnenorganisation im Ort wurden die „leckersten“ Rezepte...

5

Mozart in Residenz Konzert

Das moderierte Mozart Konzert im Herzen der Mozartstadt! In der Konzertreihe von Mozart in Residenz genießen unsere nationalen und internationalen Gäste Mozarts Orchestermusik und erleben Klassik hautnah in der Neuen Residenz im Herzen der Altstadt. Durch das Programm führt unser Conférencier, stilecht in zeitgenössischer Robe, mit Anekdoten und Fakten durch das Konzert und erzählt Wissenswertes und Kurioses über Mozarts Leben. Nirgendwo sonst ist Wolfgang Amadeus Mozart so lebendig geblieben...

5

Mozart in Residenz Konzert

Das moderierte Mozart Konzert im Herzen der Mozartstadt! In der Konzertreihe von Mozart in Residenz genießen unsere nationalen und internationalen Gäste Mozarts Orchestermusik und erleben Klassik hautnah in der Neuen Residenz im Herzen der Altstadt. Durch das Programm führt unser Conférencier, stilecht in zeitgenössischer Robe, mit Anekdoten und Fakten durch das Konzert und erzählt Wissenswertes und Kurioses über Mozarts Leben. Nirgendwo sonst ist Wolfgang Amadeus Mozart so lebendig geblieben...

5

Mozart in Residenz Konzert

Das moderierte Mozart Konzert im Herzen der Mozartstadt! In der Konzertreihe von Mozart in Residenz genießen unsere nationalen und internationalen Gäste Mozarts Orchestermusik und erleben Klassik hautnah in der Neuen Residenz im Herzen der Altstadt. Durch das Programm führt unser Conférencier, stilecht in zeitgenössischer Robe, mit Anekdoten und Fakten durch das Konzert und erzählt Wissenswertes und Kurioses über Mozarts Leben. Nirgendwo sonst ist Wolfgang Amadeus Mozart so lebendig geblieben...

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Sprengmeister Siegfried Greifenhagen und Vorstand der Alpendorf Bergbahnen Wolfgang Hettegger bei der Sprengung des letzten Felsen. | Foto: Neumayr/MMV
3

175.000 m³ Wasser für Alpendorfs Pistentraum

„Wasser marsch“ statt "Schnee marsch" hieß es bei den Alpendorf Bergbahnen. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte mit der Füllung des neu errichteten Speicherteiches „Gsteng“ gestartet werden. 175.000 m³ Wasser fließen über Wochen in den Speicher und bilden künftig die Grundlage für eine schlagkräftige Beschneiung. Pistenangebot im Frühwinter ausweiten Für die rund 100 ha Schneifläche in Alpendorf lagen bislang kleine vorgelagerte Wasserspender mit in Summe 50.000 m³ vor. Diese setzten sich aus drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wiegeliegen stehen im gesamten Flachgau
8

Im Flachgau kann man jetzt in Wiegen liegen.

Parkbanklsitzen war gestern - Wiegeliegen ist angesagt. Moderne Schaukelstühle laden im gesamten Flachgau zum Entspannen und Relaxen ein. FLACHGAU (mm) Sonnenaufgänge beobachten, den Blick in die Ferne schweifen lassen, ein kleines Mittagsschläfchen einlegen, Wolkenschlösser bauen. Beim Liegen auf den neuen Relaxing Liegen kommen die besten Gedanken. An 26 besonderen Plätzen in der gesamten Salzburger Seenland Region haben Salzburger Seenland Tourismus, Gemeinden und Tourismusverbände die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.