Hildegard von Bingen

Beiträge zum Thema Hildegard von Bingen

Maturantinnen der HBLW Wels informieren sich bei Maria Adam über gesunde Ernährung nach Hildegard von Bingen.
v.l.n.r.: Sarah Mittendorfer, Maria Adam, Lara Lindner, Lisa Pichler, Miriam Panagger Foto: Beatrix Mittendorfer

Maturantinnen präsentieren Hildegard von Bingen

Das kbw-Treffpunkt Bildung lädt am Donnerstag, 9. Februar um 20 Uhr ins Pfarrheim Offenhausen ein. Schülerinnen der HBLW-Welspräsentieren ihr Maturaprojekt zu Hildegard von Bingen. Maria Adam vom Hildegard-Gesundheitszentrum gibt Tipps zur gesunden Ernährung nach Hildegard von Bingen. Die Schülerinnen bereiten Hildegard-Snacks zur Verkostung vor. Wann: 09.02.2017 ganztags Wo: Pfarrheim, Marktpl. 1, 4625 Offenhausen auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Beatrix Mittendorfer
Maturantinnen der HBLW Wels informieren sich bei Maria Adam über gesunde Ernährung nach Hildegard von Bingen.
v.l.n.r.: Sarah Mittendorfer, Maria Adam, Lara Lindner, Lisa Pichler, Miriam Panagger 
Foto: Beatrix Mittendorfer

Maturantinnen präsentieren Hildegard von Bingen

Offenhausen. Das kbw-Treffpunkt Bildung lädt am Donnerstag, 9. Februar zu einer Kooperationsveranstaltung mit Schülerinnen der HBLW-Wels ein. Eine außergewöhnliche Frau des Hochmittelalters wird im Rahmen eines Maturaprojektes genauer unter die Lupe genommen. Die Rede ist von Hildegard von Bingen, deren Ernährungskonzepte heute wiederentdeckt werden. Die Maturantinnen präsentieren ihr Projekt um 20 Uhr im Pfarrsaal Offenhausen. Im Anschluss erzählt Frau Maria Adam (Naturprodukte nach Hildegard...

  • Wels & Wels Land
  • Beatrix Mittendorfer

Hildegard von Bingen – Seminarreihe

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) veranstaltet ab Herbst 2014 die Seminarreihe "Hildegard von Bingen". Inhalt: Grundlagen der Hildegardlehre, die sechs goldenen Lebensregeln, Grundlagen einer gesunden Ernährung, Grundlagen der "Hildegardmedizin", Hildegardfasten, Tugendlehre. Die fünf Tagesseminare finden in Stanz (Salthaus) statt. Kursleiterin: Hildegardberaterin Brigitte Pregenzer. Anmeldung und nähere Informationen bein Ing. Dipl.-Päd. Anni Kerber, Tel. 0664-60259-82160. Es stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

FNL- Stammtisch Villach - Heilkräuterkunde der Hildegard v. Bingen

Schätze aus vergangenen Tagen... In den Klöstern wurde die Heilkunde von jeher gepflegt. Ihre Heilgärten sind sprichwörtlich. Aus Wurzeln, Rinden, Blättern, Blüten und Samen bereiteten Mönche und Nonnen Tees, Heilsude, Abkochungen und Salben. Hier wurden die Rezepte bewahrt und schriftlich festgehalten. In mühevoller Handarbeit fertigten die schreibkundigen Ordensleute (und allein schreiben zu können war ja vor rund tausend Jahren beileibe nicht an der Tagesordnung) sogar Kopien von älteren,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Gaisböck
3
  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Vierkantraum, Fam. Schwab
  • St. Marienkirchen/P.

Die faszinierende Kräuterwelt der Hildegard von Bingen

Bei einer Wanderung durch die Streuobstwiesen am Samstag, den 15. Juni lernen Sie die Kräutervielfalt der Hildegard Medizin in ihrem natürlichem Lebensraum kennen. Salbei, Veilchen, Königskerze, Beifuß und Rose waren schon im Mittelalter begehrte Heilmittel. Sie werden auch heute zu Arzneiweinen verarbeitet und stärken unsere Lebenskraft. Kosten Sie Maitrunk, Dinkelkekse u.v.a.und bereiten Sie selber ein Kräuterelixier für Ihre Gesundheit zu. Termin: Samstag, 15. Juni, 14 bis 17 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.