Hilfe für Frauen

Beiträge zum Thema Hilfe für Frauen

Hemayat legt einen Fokus auf von Gewalt betroffenen Frauen. | Foto: Hemayat
3

Alsergrund
Hemayat mit besonderem Angebot für gewaltbetroffene Frauen

Das Betreuungszentrum Hemayat kümmert sich um die Überlebenden von Krieg und Folter. Nun gibt es ein neues Angebot, speziell für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen.  WIEN/ALSERGRUND. „Bei gewaltsam ausgetragenen Konflikten sind Vergewaltigungen immer ein Mittel der Kriegsführung“, erklärt Psychotherapeutin Nora Ramirez Castillo, die stellvertretende Geschäftsführerin im Alsergrunder Betreuungszentrum Hemayat. Fast alle Klientinnen des Zentrums haben schreckliche Gewalt in ihren...

Foto: Nik Kragl
3

Junge Linke setzten sich für Frauen ein
Was tun bei häuslicher Gewalt?

Zum Tag gegen Gewalt an Frauen hängen die Jungen Linken Informationszettel gegen Gewalt in Steyrs Stiegenhäuser. STEYR. Am Montag, dem 25. November, ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Gewalt an Frauen passiert häufig zu Hause: 90 Prozent aller Gewalttaten an Frauen werden in der Familie begangen. Dass es Unterstützung für Betroffene gibt und man auch als Nachbar etwas tun kann, darauf möchten die Jungen Linken mit ihrer Zettel-Aktion hinweisen. „Wenn im eigenen Umfeld Gewalt geschieht, darf...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Ein gewaltiges Plus für Leibnitz

Mit der Schaffung einer speziellen Krisenwohnung für von Gewalt bedrohte Frauen wurde im Mai in der Bezirksstadt Leibnitz eine wichtige Maßnahme für die gesamte südsteirische Region ergriffen. Wie bereits nach wenigen Wochen festgestellt werden kann, werden die Räumlichkeiten für eine vorübergehende Auszeit dringendst benötigt. Gewalt hat viele Gesichter, und oft wird von Außenstehenden der einfachste Weg gegangen und das Thema totgeschwiegen. Bitte machen Sie hier nicht mit und erheben Sie...

In der Leibnitzer Krisenwohnung sind Frauen vorübergehend gut aufgehoben. | Foto: KK
1 Aktion 4

Mut zur Krise – Mut aus der Krise
Die Leibnitzer Krisenwohnung bewährt sich

Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Auch wenn wir immer unser Bestes geben, wenn wir uns bemühen, wenn wir Geduld und Ausdauer zeigen, manchmal wachsen uns Situationen über den Kopf. Dann ist es an der Zeit, eine Auszeit zu nehmen. "Unter frustrierende, zermürbende und kräfteraubende Lebensphasen zieht frau am besten einen Schlussstrich", betont Sandra Jakomini von der Frauenberatungsstelle in Leibnitz (Verein "freiraum"). Sie kennt die Sorgen und Nöte der Frauen durch ihre Arbeit...

Birgit Egger (Stadtgemeinde Leibnitz), Eva Surma (Frauenberatungsstelle), Michaela Gosch (Frauenhaus), Sandra Jakomini (Frauenberatungsstelle), Doris Kampus (Landesrätin), Helga Sams (Vizebürgermeisterin Leibnitz), Bernadette Kerschler (Landtagsabgeordnete), Barbara Schmidt (Frauenberatungsstelle) | Foto: KK
1

Krisenwohnung für Frauen
Leibnitz bekommt eine Krisenwohnung für Frauen

Ab 1. Juni steht Frauen, die von Gewalt betroffen sind, in Leibnitz eine eigene Krisenwohnung zur Verfügung. LEIBNITZ. Genug mussten wir heuer schon von Gewalt an Frauen hören und lesen. Durchschnittlich wird in Österreich alle zwei Wochen eine Frau von ihrem Ex-Partner oder einem Mann aus dem näheren Bekanntenkreis getötet. Mädchen und Frauen sind immer wieder von Gewalt betroffen. Um präventiv zu arbeiten, gibt es ab 1. Juni in Leibnitz eine Krisenwohnung. Initiiert und finanziert wurde die...

Frauenhaus Klagenfurt hilft seit 30 Jahren

Seit drei Jahrzehnten dient das Frauenhaus Klagenfurt als Zufluchtsort und bietet Unterstützung in der Not. KLAGENFURT. In den vergangen dreißig Jahren wandten sich mehr als 2.000 Frauen und rund 2.100 Kinder Hilfe suchend an das Klagenfurter Frauenhaus – diese Bilanz veröffentlichte das Frauenhaus Klagenfurt anlässlich ihres Bestehens seit 30 Jahren. Dies setze ein hohes Maß an Flexibilität und Einfühlungsvermögen der Mitarbeiterinnen voraus, weiß Geschäftsführerin Ingrid Schwarzenbacher....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.