Hilfe für Frauen

Beiträge zum Thema Hilfe für Frauen

Mistelbach setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
3

Bezirk Mistelbach
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Keine Gewalt an Frauen – Ein globaler und lokaler Appell für Gleichberechtigung und Sicherheit. Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Gedenktag für Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, finden weltweit die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. BEZIRK. Auch in Mistelbach wird dieser Zeitraum genutzt, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das traurigerweise noch immer hochaktuell ist: Gewalt gegen Frauen. Als...

Auch Kinder bekommen im Frauenhaus von "Frauen helfen Frauen" in Innsbruck gezielte Unterstützung. | Foto: Initiative Frauen helfen Frauen

Frauen helfen Frauen
Auch in der Weihnachtszeit ist Gewalt an Frauen ein Thema

Weihnachten ist die Zeit der Stille, der Einkehr sowie die Zeit, um friedliche Stunden mit der Familie zu verbringen. Dennoch bleibt vielen Frauen und Kindern in Tirol dieser Wunsch verwehrt. Sie verbringen Weihnachten in einem der beiden Frauenhäuser in Tirol. TIROL (eha). Das Frauenhaus der Initiative "Frauen helfen Frauen" in Innsbruck bietet Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, seit fast vier Jahrzehnten, Schutz. Sie fliehen vor häuslicher Gewalt, wie sie geschlagen, geschubst...

In der Leibnitzer Krisenwohnung sind Frauen vorübergehend gut aufgehoben. | Foto: KK
1 Aktion 4

Mut zur Krise – Mut aus der Krise
Die Leibnitzer Krisenwohnung bewährt sich

Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Auch wenn wir immer unser Bestes geben, wenn wir uns bemühen, wenn wir Geduld und Ausdauer zeigen, manchmal wachsen uns Situationen über den Kopf. Dann ist es an der Zeit, eine Auszeit zu nehmen. "Unter frustrierende, zermürbende und kräfteraubende Lebensphasen zieht frau am besten einen Schlussstrich", betont Sandra Jakomini von der Frauenberatungsstelle in Leibnitz (Verein "freiraum"). Sie kennt die Sorgen und Nöte der Frauen durch ihre Arbeit...

Gewalt an Frauen hat während der Corona-Pandemie zugenommen. | Foto: Panthermedia/Pasiphae
2

Gemeinderat Enns
Übergangswohnung für Frauen in Notlagen in Enns ab Juli

Bei der Sitzung am 24. Juni beschloss der Ennser Gemeinderat auf Initiative der Grünen, dass eine Übergangswohnung für Frauen in Notlagen geschaffen wird. ENNS. Mit den Lockdowns während der Pandemie hat auch die häusliche Gewalt zugenommen. Viele Frauen und deren Kinder benötigen gerade jetzt Schutz und Hilfe. Bereits Mitte Juli steht die Wohnung betroffenen Frauen zur Verfügung. „Schon seit Jahren bemühen wir uns um die Schaffung einer Wohnmöglichkeit für Frauen und deren Kindern in akuten...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.