Hilfe für Sellrain

Beiträge zum Thema Hilfe für Sellrain

Axams hilft Sellrain: Bgm. Rudolf Nagl, sein Sellrainer Amtskollege Norbert Jordan und Ausschussobmann Robert Schaffenrath (v.l.n.r.)
4

15.800 Euro aus Axams für Sellrain

Voller Erfolg der Benefizveranstaltung in der Vorwoche – der Symbolscheck wurde jetzt übergeben. Es waren viele, viele Menschen, die sich in Axams in den Dienst der guten Sache gestellt und für die Hochwasserbetroffenen in Sellrain gesammelt haben. Der der Benefizvorstellung am vergangenen Sonntag waren die Musikkapelle Axams, die Axamer Dorfmusikanten, die Bläserklasse der LMS westliches Mittelgebirge, der Kirchenchor Axams, die Band "Lucky Mojo" und die Musikkapelle Birgitz auf der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Schüler helfen Schülern" – die Volksschule Götzens beteiligten sich an dieser Aktion. | Foto: privat
2

Volksschule Götzens spendet für Sellrain

Aktion "Schüler helfen Schüler" wurde in Götzens erfolgreich umgesetzt Im Rahmen des Spendenaufrufs "Schüler helfen Schülern" der Tiroler Jugendrotkreuzgemeinschaft spendeten die Kinder der Volksschule Götzens insgesamt € 705,61 für die vom Hochwasser Betroffenen im Sellraintal und Paznauntal. Burkard Mauler, Landesreferent für Soziales des Tiroler Jugendrotkreuzes, bedankte sich bei der Scheckübergabe herzlich und betonte, dass jeder Cent direkt bei den Geschädigten ankommt. VS Götzens-Dirktor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
9

Axams hilft Sellrain: Platzkonzert mit Scheckübergabe!

Am vergangenen Sonntag stellten sich zahlreiche Musikensembles im Pavillon unter dem Motto "Axams hilft Sellrain". Am kommenden Samstag folgt sozusagen "Benefizveranstaltung, Teil 2": Am 11. Juli gibt es ab 20 Uhr im Pavillon ein Platzkonzert der Axamer Dorfmusikanten, in dessen Rahmen der Symbolscheck mit dem Erlös der vorwöchigen Veranstaltung an den Sellrainer Bürgermeister Norbert Jordan übergeben wird. Welcher Betrag auf dem Scheck steht, wird noch nicht verraten – am besten selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Benefizkonzert der Musikkapelle Mutters für Sellrain

Das Benefizkonzert der Musikkapelle Mutters, das ursprünglich am 21. Juni angesetzt war, musste aus Witterungsgründen entfallen – jetzt wird es aber nachgeholt. Am Freitag, dem 17. Juli findet das Konzert bei jeder Witterung um 20.30 Uhr im überdachten Musikpavillon statt. Das Motto lautet: "Jeder hilft, wie er kann" – im Falle der MusikantInnen wird dieses Motto natürlich mit Musik umgesetzt. Der Erlös des Konzertes wird den Unwetterbetroffenen in Sellrain zugute kommen. Wann: 17.07.2015...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Wolfgang Alberty
1 5

Benefizkonzert der Musikschule

Der Wettergott meinte es am 27. juni mit der Landesmusikschule Kematen-Völs nicht gut – deshalb fand das ursprünglich als Open Air geplante Benefizkonzert auf der Blaike statt. Das wechselhafte Wetter tat aber der Stimmung dieses Musikschulfestes keinen Abbruch. Die einzelnen Fachgruppen präsentierten sich professionell in unterschiedlichsten Besetzungen. Ein buntes Konzert, das die Vielfältigkeit des Unterrichtsangebotes an der Landesmusikschule wiederspiegelte. Im Mittelpunkt des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Angesichts solcher Bilder aus Sellrain wird klar, dass in den Unwettergebieten noch jede Menge arbeitet.
1 3

Arbeitsplätze in den Unwettergebieten Sellrain und See

Land Tirol finanziert Anstellung Langzeit-Arbeitssuchender zur Katastrophenbewältigung! Eine spezielle Aktion des "Gemeindenahen Beschäftigungsprogramms (GBP)" startet mit Beginn nächster Woche in See i. P. sowie in Sellrain. Beide Gemeinden, die von den jüngsten Naturereignissen stark mitgenommen wurden, haben dadurch die Möglichkeit, Langzeitarbeitssuchende zur Beseitigung von Schäden und für Aufräumarbeiten anzustellen. Die Personalkosten für den zeitlich begrenzten Sondereinsatz werden zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Brotbruderschaftsobmann Christian Ruetz (re.) überreichte den Symbolscheck mit einem imposanten Betrag an den Sellrainer Bürgermeister Norbert Jordan. | Foto: Brotbruderschaft

Brotbruderschaft: 50.000 Euro für Sellrain!

Christian Ruetz: "Die Brotbruderschaft sieht es als Verpflichtung, in Sellrain schnell tätig zu werden!" "Für Tirols Traditionsbäcker ist es eine Selbstverständlichkeit, als Unternehmen auch soziale Verantwortung zu übernehmen, erklärt Meisterbäcker Christian Ruetz aus Kematen als Obmann der Brotbruderschaft Tirol. "Deshalb wurde diese Vereinigung vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Entstanden aus der Begegnung verdienter Tiroler, wurde der gemeinnützige Verein gegründet, um schnell und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
1

Landjugend/Jungbauernschaft Natters spendet für Unwetterkatastrophe im Sellrain

Die LJ/JB Natters hat folgende Zeilen übermittelt, die wir hier ungekürzt veröffentlich: "Unfassbar, wie schnell eine Naturgewalt auch in unserem Land innerhalb weniger Minuten dutzende Familien an den Rand der Existenz bringt. Sehr berührt von dem tragischen Ereignis im Sellrain, wollten auch wir den Betroffenen dieser Katastrophe unsere Solidarität aussprechen. Deshalb haben wir uns entschlossen, diese Familien mit einer Spende von € 5.000,00 zu unterstützen. Wir wünschen ihnen alles Gute und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Norbert Jordan, flankiert von Kematen-Vizebgm. Klaus Gritsch (2.v.l.), Manuel Poppinger (3.v.r.) und den Verantwortlichen der Kemater Schulen | Foto: Waldmann
70

Eine ganze Schule läuft für Sellrain

... und "erläuft" ein unfassbares Ergebnis: 70.000 Euro wurden an Bgm. Norbert Jordan übergeben! Am vergangenen Freitag veranstaltete die Neue Mittelschule Kematen gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Kematen eine Benefiz-Laufveranstaltung für die vom Unwetter betroffenen Familien im Sellraintal. Dabei sind alle SchülerInnen am Schulgelände eine Runde von 800 m innerhalb einer Stunde mehrmals gelaufen. Rundensponsoren Im Vorfeld haben sich die Kinder mehrere Rundensponsoren gesucht, welche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Axams wird neben anderen Mitwirkenden beim Benefizkonzert spielen.

Benefizveranstaltung: Axams hilft Sellrain

Am Sonntag, dem 5. JULI 2015 gibt es im Pavillon Axams nach der heiligen Messe (8.45 Uhr) eine Benefizveranstaltung unter dem Motto "Axams hilft Sellrain"! Das Programm: ab 10.00 Uhr: Auftritt der Bläserklasse der LMS westliches Mittelgebirge ab 11.00 Uhr: Konzert der Musikkapelle Axams ab 13.00 Uhr: Konzert der Axamer Dorfmusikanten ab 14.00 Uhr: Auftritt der Axamer Band „Lucky Mojo“ ab 16.00 Uhr: Einmarsch und Konzert der Musikkapelle Birgitz anschließend Festausklang Die Veranstaltung findet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ankunft der Katastrophenhilfszüge rührte eine betroffene Bewohnerin zu Tränen – ihre Schilderung bewegt auch den erfahrenen Feuerwehrkommandanten!
2 1

Wenn die Feuerwehr zu Tränen rührt ...

Roland Schwarz, Kommandant der FF St. Sigmund im Sellrain, schrieb seine persönlichen Eindrücken über den Einsatz in Sellrain nieder! "Es gibt immer wieder Menschen, die nicht verstehen können, warum man in der Feuerwehr unentgeltlich für andere Menschen arbeitet. Sicher gibt es im Feuerwehrdienst nicht nur Einsätze, es gibt auch immer genug angenehme Momente, bei denen man mit Freude dabei ist. Aber es gibt auch genug Arbeiten im Hintergrund, die von niemanden bemerkt werden, und somit recht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Malermeister Alex Posch aus Völs organisierte über 1.100 kg Gratis-Wandfarbe für Sellrain! | Foto: privat
2 2

In Sellrain muss wieder Farbe ran!

Völser Malermeister Alexander Posch lieferte in Kooperation mit Firmenpartnern Gratis-Wandfarbe nach Sellrain! Die feuchten Wände der von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Häuser in Sellrain werden wieder trocknen, sind dann aber im Rohzustand. Alexander Posch, Chef der "Malerei Posch" in Völs, sah sich gefordert und gab die Devise aus: "Da muss wieder Farbe ran!" Bei den Lieferantenfirmen "Synthesa" und "Brillux" fand Posch für sein Anliegen auf Anhieb Verständnis – beide Firmen spendeten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diese Bilder machen deutlich, wie massiv die Schäden an der Sellraintalstraße sind – Ende Juli soll hier aber der Verkehr wieder rollen. | Foto: Land Tirol
3

Sellraintalstraße Ende Juli wieder befahrbar

Sanierungsarbeiten in den von Unwettern betroffenen Gebieten laufen weiter auf Hochtouren! Die Aufräumarbeiten dauern in Sellrain und auch in See weiter an. Gleichzeitig wird mit Hochdruck an der Instandsetzung von Straßen, Schutzbauten und der Schaffung geordneter Abflussverhältnisse an den Flüssen und Bächen gearbeitet. Bereits Ende Juli soll die L 13 Sellrainstraße wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden. Schaden jenseits der 30 Millionen Euro „Das genaue Schadensausmaß der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michaela und Christian Muigg übergaben den Scheck an Bgm. Norbert Jordan (Bgm. Johannes Strobl, Aldrans; li.: Vizebgm. Georg Dornauer, Sellrain) | Foto: Skamen
2

Aldrans hilft Sellrain

13.100 EURO für die Hochwasseropfer der Gemeinde Sellrain Das Ergebnis des von Christian Muigg (ein Aldranser, der in Sellrain geheiratet hat) organisierten Benefizkonzerts der Musikkapelle Aldrans zugunsten der vom Hochwasser betroffenen Sellrainer hat alle Erwartungen übertroffen. Vor 400 Gästen beim "Cafe Maria" in Aldrans wurde ein Erlös von € 10.869,64 erreicht. Die Gemeinde Aldrans hat € 2.130,36 gespendet und somit das Ergebnis auf € 13.000,00 aufgerundet. Nachträglich sind nochmals...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die jungen Musiktalente geben ein Benefizkonzert im Schulhof Kematen. | Foto: Wolfgang Alberty

Benefizkonzert der Landesmusikschule für Sellrain

Auch die Landesmusikschule Kematen-Völs stellt sich in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, dem 27. Juni gibt es mit Beginn um 17 Uhr ein Benefizkonzert im Schulhof Kematen (bei Schlechtwetter findet das Konzert im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs statt). Verschiedene Ensembles der Landesmusikschule werden dabei zu hören sein. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Sellrain zugute. Wann: 27.06.2015 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 6175 Kematen in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meg Pfeiffer | Foto: Veranstalter
1 7

„Rinn hilft“ – Open Air zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Am Freitag, dem 26. Juni 2015 findet ab 18:30 Uhr beim Pavillon in Rinn ein Open Air zugunsten der Betroffenen des Hochwassers in Tirol statt; der Erlös wird an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol hilft“ des Landes Tirol überreicht. Die Veranstalter haben durch die Mithilfe der Musikgruppen ein hochkarätiges musikalisches Programm für die Besucher zusammengestellt: es spielt „Zillertal pur“, „Tirol Sound“, „Mario und Christoph“, die „Freddy Pfister Band“, „DJ Tom’Zon“, „Bluatschink“ und die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Stallbaumer
5

Toll: Erlös des Kindermusicals für Sellrain

SchülerInnen der Volksschule Völs und der LMS Kematen-Völs brachte ein Musical hervorragend auf die Bühne und spendeten den Erlös für die Unwetteropfer! Das kleine ICH-BIN-ICH spaziert auf der bunten Blumenwiese. „Ein Laubfrosch quakt und fragt: ,Nanu? Ein namenloses Tier bist du? Wer nicht weiß, wie er heißt, der ist dumm!‘ Bumm.“ Daraufhin versucht das kleine ICH-BIN-ICH herauszufinden, wer es wirklich ist. Bei vielen Tieren fragt es nach, aber niemand kann ihm helfen. Es sieht nämlich so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.