Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Die Türkei verstärkte in den letzten Tagen die Kampfhandlungen gegen Syrien. Die österreichischen Bundesländer versuchen, mit Soforthilfen die humanitäre Katastrophe zu mildern.  | Foto: Pixabay/ErikaWittlieb (Symbolbild)

Soforthilfe
1 Mio. Euro für Soforthilfe in Syrien

TIROL. Die politischen Entwicklung in den vergangenen Tagen, bewegen auch Landeshauptmann Platter zum Handeln. Der Türkei-Syrien Konflikt hat sich verschärft und jeden Tag gibt es neue Nachrichten zu Kriegshandlungen in den umkämpften Gebieten. Die österreichischen Bundesländer sehen sich in einer humanitären Verantwortung und leisten Soforthilfe.  1 Mio. Euro von Bundesländern – 85.000 Euro aus TirolInsgesamt werden die Österreichischen Bundesländer eine Millionen Euro an Soforthilfe an Syrien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet in St. Christoph am Arlberg am 14. Juli 2019 statt. | Foto: Archiv/Tamerl
3

633-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 706.000 Euro

ST. CHRISTOPH (otko). 2018 trafen 1.542 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 889 konnten positiv erledigt werden. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 706.000 Euro ausbezahlt. Bruderschaftswoche Die Bruderschaft St. Christoph feiert mit der bereits traditionellen Bruderschaftswoche vom 11. bis 14. Juli 2019 ihr 633-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr. Alle Infos  auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anita Leitner vom Verein "Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl" freute sich über die Kakao-Spende des Tiroler Lebensmittelhandels, die von Obmann Stefan Mair (2.v.r.) sowie Alois Schellhorn (r.) und Simon Franzoi (beide WK Tirol, l.) symbolisch überreicht wurde. | Foto: WKT

Kakao für die Kinder von Tschernobyl

Auch wenn das Unglück des Atomreaktorunfalls von Tschernobyl bereits über 30 Jahre her ist, müssen die Kinder in der dortigen Region immer noch mit den Folgen Leben. Besonders der Verzehr von Lebensmitteln, die mit Cäsium 137 kontaminiert sind, wirken sich auf die Körper der Kinder aus. Der Verein „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“ spendet deswegen 450 Kilogramm Kakao, der vom Gremium des Tiroler Lebensmittelhandels zur Verfügung gestellt wird. TIROL. Es sei nur ein "kleiner Beitrag",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Straßen bieten allerlei Herausforderungen. | Foto: MIVA - AUSTRIA
3

ChristophorusAktion 2018: Spenden für ein MIVA-Auto

Im Rahmen des ChristophorusSonntag am 22. Juli ruft die MIVA Austria auf, "einen ZehntelCent pro unfallfreien Kilometer für ein MIVA-Auto" zu spenden, so der diesjährige Slogan der MIVA Austria. Das dadurch mitfinanzierte MIVA-Auto soll der Flüchtlingshilfe der Jesuiten in Kenia zugute kommen. TIROL. Im Juli sollen sich Autofahrerinnen und Autofahrer nach der Zahl der pro Jahr zurückgelegten Kilometer richten und somit "einen ZehntelCent pro unfallfreien Kilometer für ein MIVA-Auto" spenden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mitarbeiter im Flüchtlingslager Kakuma auf Fahrrad. | Foto: MIVA Austria
4

Fahrräder für MitarbeiterInnen des Jesuit Refugee Service in Kenia

Die MIVA Austria ruft zu Spenden zur Finanzierung von Fahrrädern auf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JRS (Jesuit Refugee Service / Jesuiten-Flüchtlingsdienst) im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma sollen für ihren Dienst und ihre Freizeit robuste Räder erhalten. TIROL. Das Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten Kenias ist derzeit mit 200.000 Menschen bevölkert und somit das größte Flüchtlingslager Afrikas. Unter den vielen Helfern ist auch der Jesuiten-Flüchtlingsdienst. Er bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der traditionelle Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung findet am 8. Juli 2018 statt. | Foto: Archiv/Tamerl

Bruderschaft St. Christoph half mit 680.000 Euro

2017 trafen 1.489 Ansuchen um finanzielle Hilfe ein, 790 konnten positiv erledigt werden. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden 680.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH (otko). Mit der bereits traditionellen Bruderschaftswoche feiert die Bruderschaft St. Christoph vom 5. bis 8. Juli 2018 ihr 632-jähriges Bestandsjubiläum. Der traditionelle Höhepunkt ist der Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 8. Juli, ab 10:00 Uhr. Die Bruderschaft St. Christoph wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendengelder aus Tirol ermöglichen Wachstum in ärmeren Ländern, z.B. im Bereich der Landwirtschaft. | Foto: Caritas Innsbruck
2

Tiroler zeigen große Spendenbereitschaft

Mit mehr als fünf Millionen gespendeten Euro, zeigte die Tiroler Bevölkerung wieder internationale Solidarität. Mit dem 2016 an die Diözese Innsbruck gespendeten Betrag konnten internationale Hilfsprojekte unterstützt werden. Zudem wurden in Tirol selbst, viele Hilfswerke für internationale Nothilfe erst gegründet wie die Auslandshilfe der Caritas oder die Sternsingeraktion. TIROL. Mit dem Geld fördert die Diözese Innsbruck sechs kirchliche Werke, die sich international für Menschen in Not...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Militärmusik spielt für den Kosovo

In der Stamser Basilika findet am Donnerstag, dem 11. Juni ein ganz besonderes Konzert der Militärmusik Tirol statt. Unter der Leitung von Obstl. Hannes Apfolterer werden die Musikanten ihr Jahreskonzert unter den Titel "Erika Kosovohilfe" stellen und den Reinerlös für die Fertigstellung der Schule in Krusice bereitstellen. Das Benefiz-Kirchenkonzert startet ab 19 Uhr, freiwillige Spenden sind für die Kosovohilfe erbeten. Abt German Erd wird verbindende Worte sprechen, den Ehrenschutz haben BH...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Große Hilfsbereitschaft in Telfs für die Opfer in Nepal

TELFS. Die Hilfsbereitschft war groß: Der Andrang zum Charity-Fest der Naturfreunde Telfs vorigen Freitag-Abend für die Erdbebenopfer in Nepal war für alle Beteiligten, Organisatoren Franz und Tochter Jasmin Unterpertinger und besonders für den aus Nepal stammenden Raju Bishowakarma (Himchuli) überwältigend. Das Vereinslokal der Grünen und der übedachte Platz im Zentrum der Marktgemeinde platzte aus allen Nähten. Geboten wurden traditionelle nepalesische Speisen, hausgemachte Kuchen sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bruderschaftsmeister Adolf Werner, Schatzmeisterin Gerda Werner und Präsident Bischof Manfred Scheuer
3

10.000 Familien geholfen – Bruderschaft St. Christoph als "Lastenträger"

TIROL (cia). Familien in Nöten – ihnen zu helfen ist das Kernanliegen der Bruderschaft St. Christoph. Zum 10.000. Mal ist es ihr in der Vorwoche auch gelungen: Eine gerade 39-jähriger Arzt ist plötzlich verstorben und hinterließ seiner Frau und seinen beiden Kindern einen Berg von Schulden. Immerhin hatten sie ja gerade erst ein Haus gebaut und eine Praxis eingerichtet. Die Bruderschaft arbeitet bei ihren Projekten mit vielen Bürgermeistern, Sozialämtern und verschiedensten Hilfsorganisationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die größte Katastrophe wäre es, nichts zu tun. | Foto: Caritas

Schenken Sie eine Stunde Zeit

(caritas). Könnten Sie sich vorstellen ein paar Stunden Ihrer Zeit zu spendieren? Am Samstag, den 2. August sammelt die Caritas Tirol im Rahme der Kampagne gegen Hunger vor M-Preis Filialen in ganz Tirol Spenden für Menschen aus Syrien und Westafrika. Dazu brauchen wir beherzte Menschen, die uns dabei unterstützen. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Anmeldungen ist die Caritas Zentrale, Fr. Brigitte Tschol, Tel. 0512 7270 0 oder unter empfang.caritas@dibk.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer, Caritasdirektor Georg Schärmer, Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Andrä Stigger
1 3

Caritas Tirol gegen die "Globalisierung der Gleichgültigkeit"

Kampagne gegen den Hunger INNSBRUCK (cia). "Selbst eine Geldspende ist immer auch eine Zeitspende", betonte der Direktor der Caritas Tirol am 4. Juli. Mit den Spenden, die die Organisation im Sommer sammelt, soll vor allem in Hunger-Gebieten Westafrikas und Syrischen Flüchtlingen im Libanon geholfen werden. Caritas-Bischof Manfred Scheuer erklärte, dass die Verantwortung für andere Menschen ein zentrales biblisches Anliegen sei: "Wer Gastrecht, Gestfreundschaft und Asylrecht praktiziert, hält...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Imsterinnen Dina Krilic (Musiklehrerin), Traudl Gadner (von der Pfarre Imst) und Erna Mujagic (Angestellte Sparkasse) v.l. inmitten der bisher gespendeten Hilfsgüter
2 5

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe auf dem Balkan

Die gewaltigen Fluten in Bosnien-Herzegowina, Serbien und in Teilen Kroatiens haben verheerende Folgen für die Bevölkerung. Freiwillige Helfer aus Imst sammeln Hilfsgüter für die Einwohner betroffener Regionen. Die dramatischen Auswirkungen des Balkan-Hochwassers schlagen auch in Imst große Wellen. Mit vereinten Kräften setzt sich eine Gruppe von Helfern dafür ein, dass Hilfspakete schnellstmöglich in die betroffenen Gebiete gelangen. Erna Mujagic, Dina Krilic, Traudl Gadner, Haso Civic und...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.