Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Flüchtlingshilfe

Auch das Kinderhilfswerk unterstützt die Flüchtlinge und leistet so einen Teil zu Solidarität und Nächstenhilfe. Das Team der Wiener Ambulanzen war am 20. September am Wiener Hauptbahnhof und halft den Flüchtlingen. So konnten sie, besonders den Kindern wieder etwas Hoffnung schenken und sie zum Lachen bringen. Das Team durfte viele Emotionen miterleben und berührende sowie tragische Geschichten erfahren. Das Kinderhilfswerk verteilte Spendentaschen an Flüchtlingskinder und sorgte für etwas...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martina Wirtl
Tanja Schauer, Harald Ploch und Franz Karlsberger (von links) mit den Hilfsgütern am Bahnhof. | Foto: Dynatrace

Dynatrace: Spontanhilfe für Flüchtlinge

"Wie das weltweite Flüchtlingsproblem gelöst werden kann, dafür gibt es noch keine Antwort. Doch unabhängig von der globalen Antwort ist Hilfe vor Ort ein Gebot der Menschlichkeit", sagt Veronika Gruber von Dynatrace. Das Team des Linzer Software-Unternehmens hat sich daher spontan entschlossen, den Insassen eines Flüchtlingszuges, der am Donnerstag in Linz eingetroffen ist, zu helfen. Die Spontanhilfe umfasste Obst, Mineralwasser und Müsliriegel, die von Dynatrace-Mitarbeitern am Linzer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Firmenchef Robert Ebner bietet 13 Flüchtlingen eine sichere Unterkunft auf Zeit. | Foto: privat

Hilfe für Flüchtlinge

LEONDING (wom). Unternehmen Ebner Industrieofenbau aus Leonding stellt Unterkunft Asylwerbern zur Verfügung. "Mir ist es ein persönliches Anliegen, Leuten, die Schutz suchen, die ums nackte Überleben kämpfen, zu unterstützen", erklärt Inhaber Robert Ebner. In einer Liegenschaft des Unternehmens finden nun 13 Männer im Alter zwischen 19 und 42 Jahren ein sicheres Dach über den Kopf. Sie werden von der Caritas betreut. "Das Haus, das sonst für die Unterbringung von Auslandsdelegationen genutzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Caritas
2

Caritas übernahm Betreuung der Flüchtlinge am Bahnhof

Zahlreiche engagierte Freiwillige haben sich in den vergangenen Tagen teilweise rund um die Uhr auf dem Linzer Bahnhof zusammengefunden, um die durchreisenden Flüchtlinge mit den nötigsten Dingen zu versorgen. Am Montag wurde die Koordination der Hilfsmaßnahmen am Bahnhof vom Bündnis „Linz gegen Rechts“ an die Caritas OÖ übergeben. Das wurde in einer Besprechung der Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen vereinbart. „Das Bündnis ,Linz gegen Rechts‘ hat sehr eindrucksvoll bewiesen, dass in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rotes Kreuz
2

Notcamp des Roten Kreuzes für Flüchtlinge in Attnang-Puchheim

Versorgung und Unterbringung für 300 Flüchtlinge in Turnsälen gewährleistet ATTNANG-PUCHHEIM. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde unter Federführung von Bürgermeister Peter Groiß, den freiwilligen Feuerwehren Vöcklabruck und Attnang und der Exekutive hat das Rote Kreuz des Bezirkes Vöcklabruck in Attnang-Puchheim ein Notquartier in den Turnsälen der Neuen Mittelschule errichtet. Aufgrund der Vorkommnisse der vergangenen Tage hat sich das Rote Kreuz auf alle Eventualitäten vorbereitet. „Da es in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gemeinde Wolfern
1

28 Asylwerber in Wolfern Quartier bezogen: „Sie sind sehr zuvorkommend“

WOLFERN. Am 24. August haben 28 syrische Asylwerber ihr Quartier in Wolfern bezogen. Die Räumlichkeiten wurden vom Roten Kreuz angemietet. Eine RK-Mitarbeiterin betreut täglich die Asylwerber. „Eine Sprachbarriere ist natürlich vorhanden, mit Englisch funktioniert's aber ganz gut. Außerdem lebt in Wolfern schon seit Jahren ein Syrer, dieser übersetzt und ist uns eine große Hilfe“, sagt Bürgermeister Karl Mayr. Dass die Flüchtlinge Heimweh hätten, merke man schon. „Zuvor waren die Asylwerber in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto August Schwertl. Frau Michaela  Froschauer mit einem Helfer.
1 3 7

Flüchtlings Hilfe in Mondsee: "Taten sagen mehr als Worte"

MONDSEE. "Taten sagen mehr als Worte." Dieses Sprichwort wollten Frau Froschauer und Ihre Familie, als Leitbild nehmen. Als Sie davon erfuhren, dass in Mondsee ein Flüchtlingscamp errichtet wird, haben Sie sich entschlossen, den Menschen, die so dringend Hilfe bedürfen nach allen Kräften zu helfen und ihren Aufenthalt in Mondsee so geht es eben geht, zu erleichtern. In den letzten Wochen hat sich bereits viel getan und durch die Hilfe von mittlerweile über 350 Menschen, welche der...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Gunther Trübswasser, Sarah Kotopulos, Karen, Gerhard Haderer und Sarmad. | Foto: SOS Menschenrechte
1 6

"Dach über dem Kopf" für Flüchtlinge

SOS Menschenrechte startet Spendenaktion zur Sanierung des Flüchtlingswohnheims Rudolfstraße. Sie war erst 17 Jahre alt und schwanger, als sie aus Kenia flüchtete. Ihr Vater wollte Karen zur Heirat zwingen. Wäre sie geblieben, hätte ihr eine Genitalverstümmelung gedroht. Seit sechs Jahren wartet sie gemeinsam mit ihrem Sohn Ian auf ein Ergebnis ihres Asylverfahrens. Darauf wartet auch der 29-jährige Sarmad seit einem Jahr. Bisher hat jedoch noch nicht einmal das erste Gespräch zu den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Memory eignet sich sehr gut als Spiel und auch um deutsch zu lernen
11

Flüchtlinge in der LFS Bergheim

In der landwirtschaftlichen Fachschule Bergheim (Feldkirchen) sind seit Mitte Juli knapp 90 Flüchtlinge - vorwiegend Familien mit Kindern, aber auch 20 Einzelpersonen einquartiert. Die Betreuung hat das Rote Kreuz übernommen. Der Aufenthaltsort Bergheim ist für die Flüchtlinge sicher ideal, wenn man von den Zuständen in Traiskirchen hört. Einem Aufruf des Roten Kreuzes, die Arbeit in Bergheim zu unterstützen bin ich nachgekommen. Da ich keine Fremdsprache beherrsche, wollte ich eher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Vier von derzeit 26 im Stift Gleink untergebrachten Flüchtlingen
4

Der Tag der offenen Tür im Stift Gleink wurde zum Fest der offenen Herzen

Am 28. Mai fand im Caritas Flüchtlingshaus im Stift Gleink der Tag der offenen Tür statt. Die zahlreichen interessierten und aufgeschlossenen Besucher, die sich eingefunden hatten, wurden nicht nur mit Freude begrüßt und durch die Räumlichkeiten geführt, sondern auch mit vielen exotischen Leckereien bewirtet, welche die Bewohner des Flüchtlingshauses für die Besucher vorbereitet hatten. Zurzeit sind es 26 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Palästina und dem Irak, die im Stift Gleink ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Prachowny
Dankbar sind die Asylwerber für die große Unterstützung bei der Einkaufskorbaktion. Im Bild mit Mitinitiator Thomas Engleder (2.v.l.) und Lisa Pfleger von der Volkshilfe (r.).
3 6 3

Große Solidarität für Asylwerber

HASLACH (hed). Große Unterstützung findet die Einkaufskorbaktion für Flüchtlinge, die vor Weihnachten auf Privatinitiative in den beiden Supermärkten Nah&Frisch und Spar gestartet wurde. „Die Einkaufskörbe sind jeden Tag prall gefüllt“, freut sich Lisa Pfleger von der Volkshilfe. Auch sonst finden die Asylwerber im Ort viel Unterstützung, was zahlreiche Kleider- und Sachspenden beweisen. Ein Deutschkurs wird aktuell vor Ort angeboten. Einige Männer besuchen seit Ende Jänner das Fußballtraining...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Evang.Pfarrgemeinde Ried veranstaltet Weltflüchtlingstag!

Das Programm: In der Ausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“ mit 12 Tafeln wollen wir hinführen zu den biblischen Herausforderungen im Umgang mit Fremden. Es ist die neueste Ausstellung der Österr. Bibelgesellschaft, die im Original auch in Wien im Bibelmuseum zu sehen ist. Die Bibel weiß um die Schicksale von Menschen auf der Flucht. Sowohl in der Geschichte des erwählten Volkes wie in den Anfängen der christlichen Gemeinden waren Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die Bibel...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.