Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Video

Psychologie / Coming Out
Lesbische Frauen und psychische Belastungen

Was ist weibliche Homosexualität?Die weibliche Homosexualität zählt zu einer von mehreren Spielarten sexueller Vielfalt und ist genauso gesund wie Heterosexualität. Homosexualität wurde von der Psychologie und Psychiatrie bis weit in die 1990er Jahre schwer pathologisiert. Es gab sogar Versuche, Homosexualität zu heilen. Solche Konversionstherapien sind heute zurecht streng verboten. Lesbische Frauen stellen eine Minderheit dar und passten den Psychiater*innen und anderen Psy-Berufen lange...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Carina Schlager war bereits selbst bei der Verteilung von Geschenken in Rumänien dabei und appelliert inständig den Kindern die beinahe nichts haben eine Freude zu machen. | Foto: Schlager
6

Weihnachtsfreude schenken
Neue Organisation, aber der Schuhkarton bleibt

Weihnachten im Schuhkarton ist seit Jahren eine bekannte Aktion um Kindern in ärmeren Ländern eine Freude zu machen. Im Pongau gibt es nun einen Wechsel, aus Weihnachten im Schuhkarton wird Weihnachtsfreude schenken. ST. MARTIN. Seit mehreren Jahren engagiert sich Carina Schlager aus St. Martin für Kinder aus ärmeren Gebieten Europas. Bisher organisierte sie immer die Sammlung für "Weihnachten im Schuhkarton", doch dieses Jahr unterstützen sie und ihr Team eine andere Organisation. "Wir haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
30 Beratungs- und Therapieangebote gibt es im Q4. | Foto: Carmen Steinschnack
8

Soziales
Sozialzentrum Lungau deckt alle Lebensbereiche ab

Im Q4 in Tamsweg sind die meisten Beratungsstellen im Sozial- und Familienbereich des Lungaus unter einem Dach vereint. Mit Juli starten die persönlicher Beratungen wieder. TAMSWEG, LUNGAU. 30 verschiedene Beratungs- und Therapieangebote können im Sozialzentrum Lungau  wahrgenommen werden. "Das Angebot wird teilweise ganz gut angenommen, allerdings ist es der breiten Öffentlichkeit noch nicht bewusst, welche Angebote sie bei uns vorfinden", sagt Carmen Steinschnack, die Koordinatorin im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Manchmal reicht selbst der eisernste Wille nicht aus, "pepp" hilft jungen Eltern durch schwere Zeiten. | Foto: Anna Shvets von Pexels

Familie
"pepp" baut sein Angebot "birdi-Frühe Hilfen" weiter aus

"pepp" ist ein gemeinnütziger Verein im Bundesland Salzburg, der sich besonders um das Wohlergehen frischgebackener Eltern und deren Nachwuchs annimmt. Jetzt baut der Verein sein Angebot im Pongau weiter aus. PONGAU. Mit mehr als 1.000 Geburten verzeichnete das Kardinal-Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Jahr 2019 einen neuen Rekord. Viele die werdende und frischgebackene Eltern brauchen in den ersten Lebensjahren ihres Kindes Unterstützung. Der Verein "pepp" bietet eben diese Hilfe,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, mit Karoline Hörbiger, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, die ab sofort jeden Mittwochnachmittag Beratung für die Eltern im Kindergarten Herrnau anbietet. | Foto: Caritas Salzburg

Neues Angebot
Caritas bietet Beratung für Eltern im Kindergarten an

Als erste Organisation in Salzburg bietet die Caritas nun auch Beratung für Eltern im Kindergarten an. SALZBURG. Im Pfarrkindergarten Herrnau in der Stadt Salzburg steht ab sofort einmal pro Woche eine Sozialarbeiterin zur Verfügung. Die Eltern können sich bei Bedarf – kostenlos – über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung sowie über zuständige Stellen und Behörden informieren lassen.  Niederschwelliges Angebot für Eltern Die Notwendigkeit dieser Möglichkeit sei für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Religion
Singen für das Wohl der Menschen

Da kann es noch so kalt draußen sein, viele Kinder gehen Sternsingen. OBERALM. "In der Pfarre Oberalm sind auch dieses Jahr an drei Tagen 74 Kinder und Jugendliche mit ihren 21 Begleitpersonen unterwegs. Einige „Majestäten“ sind auch an zwei Tagen unterwegs, um alle 21 Gebiete in Oberalm abdecken zu können", erklärt Pfarrer Gidi Außerhofer. Die Lieder der Kinder wurden in drei Proben von Marie Gössl, einer Chorsängerin des Oberalmer Kirchenchors, eingelernt. "Neben dem Leitungsteam der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche bei Trennungen oder Scheidungen der Eltern. | Foto: Rainbows

Rainbows
Unterstützung für Kinder nach Trennungen

Steigende Scheidungszahlen führen zu immer mehr Kindern, die davon betroffen sind.  Rainbows hilft, die Auswirkungen abzufedern. PINZGAU. In Salzburg steigt die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben, stark an. Das wird durch die die kürzlich veröffentlichte Scheidungsstatistik belegt: 2017 waren 728 Kinder unter 18 Jahren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen, 2018 waren es bereits 805 Kinder, das ist ein Zuwachs von beinahe elf Prozent! (In dieser Statistik sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Lespatin Marlies Braun mit Philipp aus der Schulkindgruppe Seekirchen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Lesepaten wollen die Lust an Büchern wecken

SEEKIRCHEN. Seit bald einem Jahr ist Marlies Braun Lesepatin in der Schulkindgruppe Seekirchen. Mit einem Mädchen aus der zweiten und einem Junge aus der dritten Klasse macht es sich die 73-Jährige regelmäßig im Raum "Oase" bequem. "Dort sitzen wir auf zwei Kinderstühlen, es ist ruhig und entspannt", sagt Marlies Braun. Ein Mal pro Woche schlagen sie dann die Seiten eines Buches auf. Pro Kind wird eine halbe Stunde gelesen. Das ist kein Unterricht "Das Buch dürfen sich die Kinder selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Das Projekt birdi bietet frühe Hilfe der Elternberatung im ganzen Bundesland Salzburg. Im Bild: Elisabeth Kraker-Silbergasser, Susanne Fritzsche, Kathrin Fuchs und Karin Hochwimmer (v.li.). | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey

Das birdi Projekt
Kinder brauchen Wurzeln, später Flügel

Für die gesunde Entwicklung eines Kindes enorm wichtig und prägend für das ganze spätere Leben sind die Zeit der Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre. Genau hier setzt das Projekt birdi an, das 2015 gegründet wurde und sich an werdende Mütter und Väter sowie Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in belastenden Situationen im ganzen Bundesland Salzburg richtet. SALZBURG. „Werdende Mütter, junge Eltern und ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr werden bestmöglich vom birdi-Team...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Neue Räume für PEPP Elternberatung im Pongau

Die Elternberatung PEPP ist heuer in den dritten Stock des Hauses Einklang in Goldegg gesiedelt. Dort findet jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr eine PEPPini Eltern-Kind-Gruppe von 1 bis 3 Jahren statt. An jedem zweiten Montag des Monats laden Ärztin Susanne Trauner-Trampitsch und DGKP Gunda Trenda im Erdgeschoss des Hauses Einklang zur Elternberatungsstunde ein. Im neuen Elternberatungszentrum in Goldegg können außerdem Einzelgesprächstermine mit einer Psychologin, Sozialarbeiterin oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Regina Jones mit Helga Lugstein, die als Kinderkrankenschwester im Papagenoteam mitarbeitet. | Foto: Hospiz-Bewegung Salzburg
2

Kinder, unheilbar krank - Papageno, das Hospizangebot in Salzburg

Das Team vom Kinderhospiz Papageno sorgt für höchstmögliche Lebensqualität für betroffene Familien. SALZBURG (cn). Regina Jones ist Oberärztin für Kinder- und Jugendheilkunde an der Uniklinik Salzburg und ärztliche Leiterin von "Papageno: Mobiles Kinderhospiz". Diese Institution wurde im Vorjahr gemeinsam mit der Caritas Salzburg gegründet und "war einfach eine Notwendigkeit", wie die engagierte Ärztin sagt. "Ich habe schon zuvor an der Kinderonkologie das ,Team Regenbogen' geleitet. Aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Arming (SOS Kinderdorf GF Salzburg) und Wolfgang Katsch (SOS Kinderdorf GF West-Österreich) mit drei ehemaligen Bewohnern, Umair, Hassan-Ali und Rulan.
4

Clearing-house feierte 15-Jahr-Jubiläum

SALZBURG (pl). Das SOS-Kinderdorf Clearing-house in Salzburg-Aigen wird 15 Jahre alt. Bis heute haben mehr als 750 Kinder und Jugendliche hier ein Zuhause auf Zeit sowie einen Ort des Ankommens und der Hoffnung gefunden. "Jene Kinder, die hier in Österreich stranden, haben ihre Eltern zurückgelassen oder auf ihrem gefährlichen Weg verloren", sagt Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter in Salzburg. "Im Unterschied zu den großen anonymen Auffanglagern finden die jungen Menschen im Clearing-house...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
In einer Rainbow-Gruppe. Hier werden gerade Körperübungen gemacht. | Foto: Rainbows
1 2

Trennung/Scheidung: Für betroffene Kinder starten wieder die Rainbows-Gruppen

PINZGAU / SALZBURG. Neue "Rainbow"-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in • Salzburg • Seekirchen und/oder Thalgau • Hallein • St. Johann • Zell am See und/oder Saalfelden, und überall dort wo 4 anmeldende Kinder sind „Nach Weihnachten steigen die Scheidungszahlen“ Nur nach den Sommerferien werden ähnlich viele Trennungen und Scheidungen verzeichnet wie nach den Weihnachtsfeiertagen. Den Kindern wird in dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Caritas Salzburg

Tanz für Toleranz – Charity-Event zugunsten der Flüchtlingshilfe

Raum zur Begegnung zwischen SalzburgerInnen und Flüchtlingen schafft „WEfugees Tanz für Toleranz“. Das Charity-Event in der ARGE Kultur Salzburg am 19. Dezember ab 21.00 Uhr wird von der jungen Salzburger Kulturszene organisiert. SALZBURG. Zahlreiche namhafte österreichische Musiker, Bands und DJ´s motivieren zum gemeinsamen „Tanz für Toleranz“. Mit dem Reinerlös werden unter anderem Caritas Projekte zur Flüchtlingshilfe im Ausland unterstützt. Dominik Tamegger, Veranstalter: „Wir laden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Krisentelefonnummern während der Weihnachtsfeiertage

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung. Forum Familie Tennengau hat hierfür eine hilfreiche Liste zusammengestellt:Krisentelefonnummern Dieser Beitrag wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Größer könnte die Freude des zwölfjähigen Vladislav über das Packerlnicht sein. | Foto: Foto: Schlager
6

"Das Elend dort ist unbeschreiblich"

Die St. Martinerin und zweifache Mutter, Carina Schlager, bereitet Familien in Armut ein schönes Weihnachtsfest. Interview von Angelika Pehab Wie kam es dazu, dass Sie sich für "Weihnachten im Schuhkarton" einsetzen? CARINA SCHLAGER: Vor neun Jahren habe ich von der Aktion gehört und ich beschloß, selbst Annahmestelle zu sein. Schon im ersten Jahr hatten wir – mit Unterstützung der Raiffeisenbanken als Annahmestellen – 970 Schuhkartons im Pongau erhalten. Schulen und Kindergärten haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
1

Krisentelefonnummern - Weihnachten

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen und auch in der Feiertagszeit stehen kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Sbg. Tel. 0662/433351 Krisenintervention Pongau: 06412 / 200 33...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea-Maria Gruber
Olivia Bergauer und Rupert Fuchs von den St. Johanner Grünen bringen Taschen voll Hilfe an den Balkan. | Foto: Bergauer

Schulequipment gesucht

Die St. Johanner Grünen sammeln für bedürftige Kinder in Bosnien gebrauchte, gut erhaltene oder neue Schultaschen, Rucksäcke und Federpennale. "So viel wird schon getan – danke!" „Gerade jetzt, nach der verheerenden Flut am Balkan möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, damit die Kinder im Herbst wieder gut ausgerüstet in die Schule starten können“, meint Landtagsabgeordneter und Initiator Rupert Fuchs. „Es ist schön zu sehen, dass schon viele Privatinitiativen Hilfslieferungen in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch - IVF-Fonds

Seit der Schaffung des IVF-Fonds im Jahr 2000, besteht für viele Paare die Möglichkeit zu einer finanziellen Unterstützung bei bestimmten Methoden der Kinderwunschbehandlung. Unter bestimmten Voraussetzungen werden 70% der Behandlungskosten übernommen. Der IVF – Fonds hat in allen Bundesländern Österreichs Vertragskrankenanstalten. Voraussetzungen sind u.a.: Paar muss in aufrechter Ehe oder eheähnlicher Lebensgemeinschaft leben, Höchstalter Mann 50 Jahre, Höchstalter Frau 40 Jahre, Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Hand in Hand mit Haiti beim Jazzfestival in Saalfelden

Wir, der Verein Hand in Hand mit Haiti, möchten euch herzlich dazu einladen, uns beim Jazz-Festival in Saalfelden zu besuchen. Wir möchten euch gerne über den aktuellen Stand unseres Projektes, den Bau eines Kindergartens in Camp-Perrine informieren und zu gewinnen gibt es auch etwas. Ihr findet uns am * Donnerstag, den 25.08.2011, von 18.00 bis 20.30 Uhr, * Freitag, den 26.08.2011, von 15.00 bis 18.00 Uhr und * Samstag, den 27.08.2011, ab 09.30 bis ca. 20.00 Uhr am Rathausplatz in Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein Hand in Hand mit Haiti
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.