Hilfen

Beiträge zum Thema Hilfen

Die Mietkosten steigen weiter stark und belasten die Menschen zusätzlich. | Foto: Panthermedia
Aktion 2

Leben am Limit
So helfen die Gemeinden im Bezirk Waidhofen ihren Bürgern

Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben bei den Gemeinden des Bezirks nagefragt, welche Unterstützungen es für Miet- oder Heizkosten gibt.   Stiftung hilft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einige Betriebe aus dem Bereich der Schwerindustrie in Ternitz bekamen vieeeel Geld. | Foto: Santrucek
3

Wer Corona-Hilfen bekommen hat
Und doch Zweifel an der Fördertransparenz

Wenn man etwas nicht behaupten kann, dann dass die Corona-Unterstützungen nicht gut dokumentiert sind. Das transparenzportal.gv.at macht für jeden öffentlich, wie viel z.B. das Autohaus von nebenan bekommen hat. Und doch gibt's Zweifel an der Vollständigkeit. BEZIRK. Ein namhafter Musikproduzent aus dem Schwarzatal bekam einmal 163.000 Euro und einmal knapp 65.000 Euro Corona-Hilfen. Einem Fitnesscenter wurde vom Staat mit 92.000, 17.000 und 15.000 Euro unter die Arme gegriffen. Vor allem aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Diesner-Wais, Norbert Hummel, Christoph Kadrnoschka, Renate Kainz, David Süß, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Nikolaus Noé-Nordberg und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Bauernbund NÖ

Bezirksbauernratskonferenz
Bessere Agrarpolitik für die Waldviertler Bauern gefordert

Im Gemeindesaal in Windigsteig fand die heurige die Bezirksbauernratskonferenz statt. Obmann Eduard Köck erläuterte dabei die Aktivitäten und Bemühungen im vergangenen Jahr. WINDIGSTEIG. Vor allem das Bemühen die Bracheverpflichtung zu reduzieren war heuer teilweise erfolgreich. Allerdings wurden weitere Verbesserungen der Agrarpolitik für die Bauern des Waldviertels angemahnt. Auch konnten bei den Biodiversitätsverpflichtungen Änderungen erreicht werden, weiter Anpassungen werden aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.