Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Aus der Ö3-Wunschhütte, einem Glascontainer am Linzer Hauptplatz, senden die Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll 120 Stunden lang live. | Foto: Stadt Linz

Sparkasse OÖ unterstützt Linzer Weihnachtswunder

120 Stunden lang erfüllt das Hitradio Ö3 beim "Ö3 Weihnachtswunder" Musikwünsche gegen eine Spende für den "Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds". Zu Gast ist die Show heuer von 19. bis 24. Dezember am Linzer Hauptplatz. Die Bargeld-Spendenabwicklung vor Ort übernimmt die Sparkasse OÖ, und zwar in der Ö3-Wunschhütte und auch in den 162 Filialstandorten in Oberösterreich und im westlichen Mostviertel. Damit kann erstmals direkt für die Aktion gespendet werden. Spendenkuverts können in allen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Brigitte, Michi und Daniel Huber sind dankbar für die Hilfe.
1 2

Weikertschlag: Welle der Hilfsbereitschaft für Michi

Hilfsorganisationen, Private und die Bezirksblätter helfen, damit Michi wieder zu seinen Therapien fahren kann WEIKERTSCHLAG. Die Hubers aus Weikertschlag sind Kämpfer: Michi der Sohn von Brigitte und Daniel leidet am Down-Syndrom, ist taub, beinahe blind und leidet an einer Lungenkrankheit. Seine Eltern kümmern sich nicht nur liebevoll um den 20-jährigen, sondern haben auch ihre persönlichen Schicksale bislang gut gemeistert. Jedoch verlor Mama Brigitte ihren Job - und seitdem ist die Familie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei Familie Smiljanić in Debeljača
1 4

Junge Innsbrucker helfen 10 Kindern in Obrenovac und Debeljača (Serbien)

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) besuchte am Sonntag, dem 23. Juli 2017, im Rahmen einer neuen humanitären Aktion die Familien Bošković und Smiljanić aus Obrenovac und Debeljača (Serbien) und brachte ihnen dabei persönlich Hilfsgüter im Wert von 580,00 Euro für insgesamt 10 Kinder. || FOTOGALERIE || RECHNUNGEN + BESTÄTIGUNGEN || Mitglieder des Jugendvereins SPOJI aus Österreich und Serbien fuhren zuerst zur Familie Bošković die acht (8) Mitglieder zählt: Vater Nebojša (41...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Mold
3

Gänserndorfer helfen in der Not

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die wirklich Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Gänserndorf umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Dagmar Förster, die Geschäftsführerin vom Sanitätshaus Luksche, hilft auch heuer wieder einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Fast ein bisserl stolz, genießen wir's

Kommentar von Peter Zellinger Ja, was ist denn jetzt passiert? Sogar die Zahl der Hasspostings über "de Asylanden" ist gefühlt drastisch zurückgegangen (wobei es ein paar Dunkelzahl-Trottel noch immer für nötig befinden, ihren geistigen Dünnpfiff ins Netz zu blasen). Auch wenn die Vorstellung naiv ist, könnte man fast meinen, die diffuse Angst vor dem Unbekannten ist spürbar gesunken, nachdem sich den Menschen die schrecklichen Ereignisse der Vorwochen eingebrannt hatten. Polizei und ÖBB, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Herzliche Einladung!

Benefizcafe für Kufsteiner Kinder

Herzliche Einladung zu einem Plausch bei Kaffee und Weihnachtsbäckerei am Samstag 13.12. ab 10 Uhr. Der Erlös aus dem Adventcafe der ÖVP Frauen in Kufstein, wieder im Bezirksbüro, Georg Pirmoser Straße 5, 2. Stock kommt heuer einer Einrichtung für Kinder in Kufstein zugute. Wann: 13.12.2014 10:00:00 Wo: Bezirksbüro der ÖVP, Georg Pirmoser-Straße 5, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Josef Schöberl aus Perg unterstützt mit seinem Verein Kinder in Kenia.
2 4 5

Schös neues Projekt: Waisenhaus für Kenia

Verein X Event unterstützt das Projekt: Sachspenden-Sammlung ab Samstag, 22. November, bis Samstag, 13. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr am Perger Hauptplatz PERG (up). Seit Jahren ist der Perger Gärtner und Landschaftsgestalter Josef Schöberl alias "Schö" karitativ in Kenia im Einsatz. "Im Jahr 1981 lernten meine Frau und ich Kenia kennen, wir sind dann jedes Jahr wiedergekehrt. Durch die Herzlichkeit der Bewohner von Manjenjeni sind wir ein Teil der Dorfgemeinschaft geworden und haben so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Schüler sammeln für Flutopfer in Bosnien. | Foto: BRG Schärding

Spontane Hilfe für Hochwasseropfer in Bosnien

SCHÄRDING (ebd). Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Schärding initiierten kürzlich eine spontane Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien. Zum einen wurden zahlreiche Sachspenden gesammelt, zum anderen auch Geld, mit dem anschließend gleich Hygieneartikel, Babynahrung und vieles mehr eingekauft wurden. „Beeindruckend, wie viele mitgemacht haben und wie viel in dieser kurzen Zeit an Hilfsgütern und Spenden zusammengekommen ist“, freute sich Direktorin Mag. Brigitte Reisinger. „Allein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Imsterinnen Dina Krilic (Musiklehrerin), Traudl Gadner (von der Pfarre Imst) und Erna Mujagic (Angestellte Sparkasse) v.l. inmitten der bisher gespendeten Hilfsgüter
2 5

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe auf dem Balkan

Die gewaltigen Fluten in Bosnien-Herzegowina, Serbien und in Teilen Kroatiens haben verheerende Folgen für die Bevölkerung. Freiwillige Helfer aus Imst sammeln Hilfsgüter für die Einwohner betroffener Regionen. Die dramatischen Auswirkungen des Balkan-Hochwassers schlagen auch in Imst große Wellen. Mit vereinten Kräften setzt sich eine Gruppe von Helfern dafür ein, dass Hilfspakete schnellstmöglich in die betroffenen Gebiete gelangen. Erna Mujagic, Dina Krilic, Traudl Gadner, Haso Civic und...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Hilfsaktion für Hochwasseropfer

Eine Klagenfurter Privatinitiative startet eine Hilfsaktion für Bosnien. KLAGENFURT. Land unter heißt es derzeit nicht nur in vielen Teilen Österreichs, sondern auch in einigen Regionen Süd- und Osteuropas. Der Bosnische Kulturverein in Klagenfurt will betroffenen Menschen in der alten Heimat Bosnien-Herzegowina so rasch und unbürokratisch wie möglich helfen. Trinkwasser und Decken Dringend benötigt werden Decken, Kleidung, Schuhe und Grundnahrungsmittel, wie Mehl und Zucker sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

„Brillos“ Fundgrube auf Zeit wieder geöffnet

Waren aller Art aus zweiter Hand Für drei Tage öffnet die "Fundgrube auf Zeit" am Arkadenplatz Kufstein wieder ihre Pforten. Großzügig unterstützt wird die Aktion weiterhin von Leasing Unterland (Räumlichkeiten), Optik Reinstaller (Mobiliar) und ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Aus den Einahmen von Dezember 2013 bis März 2014 konnten Euro 1300 an Prim. Dr. B. Spechtenhauser für seine Hilfsprojekte in Bolivien übergeben werden. Euro 500 ergingen an die “Tiroler Hilfsaktion Taifun Haiyan”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Foto: Privat
3

Gipfelstürmer Christian Thalhammer am Dachstein

Der Linzer Extremsportler Christian Thalhammer stand auf dem Dachstein in 2995 Metern Höhe. Dies ist der zweite Gipfel nach dem Schneeberg auf Thalhammers "7 summits for animals"-Tour. Nächstes Ziel: Der Großglockner. Im Rahmen seiner "7 summits for animals"-Tour hat Christian Thalhammer mit dem Dachstein den zweiten der sieben Gipfel bezwungen - wie man auf dem Foto sieht, unter äußerst winterlichen Bedingungen. Mit dieser Initiative will der Extremsportler die sieben höchsten Gipfel...

  • Linz
  • Christian Thalhammer

Sukhita Waisenhaus

Das WOCHE-Team Peter Kowal und Sonja Godlewicz besuchte auf Sri Lanka das Mädchen-Waisenhaus Sukhita, in dem 88 behinderte Mädchen untergebracht sind. Sie werden aus "Lachen trocknet Tränen"-Spenden unterstützt. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.