Hilfstransport

Beiträge zum Thema Hilfstransport

Der österreichische Zweig des Tempelritterordens von Jerusalem widmet sich vor allem der Nächstenhilfe für Osteuropa. | Foto: OSMTH

Sechs Millionen Euro
Templerorden mit Sitz in Punitz sammelte Hilfsgüter für Osteuropa

Hilfsgüter im Wert von rund sechs Millionen Euro hat der österreichische Tempelritterorden von Jerusalem mit Sitz in Punitz binnen neun Monaten in Österreich gesammelt und nach Osteuropa gebracht. Diese Bilanz zog Großprior Manfred Augustin beim Frühjahrskonvent des Ordens. Bei zwölf Hilfslieferungen an die ukrainische Grenze, in die Slowakei und nach Ungarn wurden vom Großpriorat 1.170 Kartons mit Hilfsgütern geliefert. Dazu zählen Medikamente, Verbandszeug, Bekleidung, Kinderausstattung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Danke im Namen aller Ukrainer!" Die gebürtige Kiewerin Lena Pieber hat mit Mann Jürgen und Sohn Joshua spontan die Hilfsgüter-Sammlung in Stegersbach auf die Beine gestellt. | Foto: Martin Wurglits

40 Kubikmeter Hilfsgüter
Überwältigendes Echo auf Ukraine-Sammlung in Stegersbach

Die Geschehnisse in ihrem Heimatland haben Lena Pieber aus Stegersbach zutiefst erschüttert. Die Ukrainerin lebt zwar seit 30 Jahren in Österreich, hat sich aber spontan entschlossen, etwas für ihre Landsleute in Not zu tun. Ihr Aufruf, Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge zu spenden, fand überwältigendes Echo. "In nur zweieinhalb Tagen haben Menschen insgesamt über 40 Kubikmeter an Hilfsgütern gebracht", zeigt sich Pieber gerührt. Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und Hygieneartikel stapeln...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erika Rettenbacher (m.) mit ihrem Team beim Verladen in Ötztal-Bahnhof.
8

Paznaun füllte einen Hilfstransporter

Die unermüdliche Kosovohelferin Erika Rettenbacher hat in den vergangenen Monaten mit tatkräftiger Hilfe von LA Toni Mattle im Paznauntal Hilfsgüter für das Armenhaus am Balkan gesammelt. An die 60 Paletten wurden in der vergangenen Woche beim Sammellager in Ötztal-Bahnhof verladen. Rettenbacher bedankt sich herzlich: "Die Firma Peppas-Express hat mich trotz Umbauarbeiten ein Zwischenlager einrichten lassen, was ganz wichtig war. Aber auch die Spendenbereitschaft im Paznauntal hat mich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.