Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

5

Wiener Spaziergänge
Narrisch

Das narrische Wetter hat auch sein Gutes. Wenn man auf den Himmel hinauf schaut, sieht man ein Wolkentheater, das im Minutentakt die Formen und die Farben wechselt. Fast täglich spannt sich ein Regenbogen für einige Minuten über der Stadt. Wenn man von oben in die Ferne schauen kann - z.B. weil man jemanden besucht, der im hohen oberen Stockwerk wohnt -, sieht man manchmal am Horizont einen hellen Streifen: ohne Wolkenflocken und gerade ins richtige silbrige Licht getaucht - es schaut so aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Mujagic Halil montiert hier gerade die Lichtmessstation am Naturparkhaus Riedingtal. | Foto: KEM Lungau/Georg Macheiner
1 Aktion 3

Zweite Lichtmessstation in Betrieb
Lungau will "Dark Sky Park" werden

Die Bestrebungen des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau ein "Dark Sky Park" zu werden nehmen weiter Fahrt auf: Neben dem Bezirkshauptort Tamsweg verfügt nun auch der Naturpark Riedingtal über eine Lichtmessstation. ZEDERHAUS, TAMSWEG. Die Bestrebungen des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau ein "Dark Sky Park" zu werden nehmen weiter Fahrt auf.  Am Naturparkhaus im Riedingtal in Zederhaus wurde am vergangenen Mittwoch, 25. August, eine Lichtmessstation installiert und in Betrieb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wer den Blick in den Nachthimmel richtet, kann über dem Mostviertler immer wieder sich schnell bewegende Lichter erblicken - wie etwa hier von einer Drohne.
1

UFO-Sichtung im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Eine angebliche Ufo-Sichtung (hier gehts zum Video) zur Silvesternacht im Mostviertel geistert derzeit durch das Internet (The Mirror, The Daily Star sowie Kurier oder diverse Blogs). Für alle, die nun Angst vor Besucher aus fremden Welten haben, denn schließlich lehren uns Hollywood-Filme, dass Aliens nur selten etwas Gutes im Schilde führen, gibt es allerdings Entwarnung. Das angebliche Ufo ist nicht echt - wie etwa auch mittlerweile Mimikama - eine "internationale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Mit der Kraft des Regenbogens

Die Farbenpracht des Regenbogens hat uns alle schon zu Kinderzeiten fasziniert. Diese Farbvielfalt am Himmel ist immer dann zu sehen, wenn Wasser und Sonnenlicht aufeinander treffen. Dann bricht sich das Sonnenlicht in alle Spektralfarben und zeichnet einen bunten gebogenen Streifen am Himmel. Farbvielfalt findet sich aber nicht nur dort, sie ist in der gesamten Natur „hinterlegt“. Zum Beispiel erzeugen die Elemente im Periodensystem bei Verbrennung auch den Regenbogen. Von der linken Spalte...

  • Linz
  • sissi kaiser
Gestern herrschte über dem Gitzen in Bergheim eine ganz besondere Wolkenstimmung. Es schaute so aus, als wenn der Gitzen in den Himmel strahlen würde.

Gitzenstrahlung?

Wo: Lengfelden, 5101 Lengfelden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Licht und Schatten

Wann: 11.01.2012 08:32:00 Wo: Untergarten, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
1 13

Wolken, Wolken und Wolken. Sie sind (fast) immer da,....

... einmal mehr und einmal weniger. Die Motive die der Himmel mit Licht und Wasser malt sind unterschiedlich, und sehr kreativ. Für manchen sind sie schön und für andere verbreiten sie Angst. Ich schau sie wirklich gerne an. Sie laden mich manchmal zum Nachdenken ein, manchmal einfach nur zum Träumen und meistens lass ich gerne meiner Fantasie freien Lauf und überleg mir, welches Motiv sie darstellen könnten. Da kommen die verschiedensten Sachen raus. Habt Ihr auch eine Idee was diese Wolken...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.