Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Alte Menschen leiden besonders unter den momentanen Temperaturen. | Foto: pixabay.com
1

Temperaturen über 30 Grad
Alten Menschen macht die Hitze zu schaffen

Es ist soweit, der Sommer hat nun auch endlich das Mittelburgenland erreicht. Die letzten Tage hatte es meist 30 Grad und es war schwül. Viele lieben dieses Wetter. Endlich geht es an den See oder in den Garten zum Bräunen, doch was ist, wenn man das nicht mehr kann und die Temperaturen zur Gefahr werden? OBERPULLENDORF. Unter der Hitze leiden vor allem die älteren Menschen. Studien zufolge können langanhaltende Temperaturen über 30 Grad bei Menschen ab 65 zu ernsten gesundheitlichen Problemen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Am Mittwoch gibt es bis in den Nachmittag badefreundliche Temperaturen. Am Abend stellen sich vermehrt Gewitter ein. | Foto: Michael Strini

Sommerlich heiß und gewittrig
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Der Mittwoch bringt weiterhin hochsommerliches Wetter, gegen Abend steigt aber die Gewitterwahrscheinlichkeit in allen Landesteilen an. BURGENLAND. Laut GeoSphere Austria bleibt es am Mittwoch bis in den Nachmittag hinein sonnig und heiß. Ab dem späten Nachmittag und abends steigt die Gewitterneigung dann aber verbreitet an, am spätesten werden diese im Südburgenland erwartet. Die Gewitter halten auch in der Nacht auf Donnerstag an. Der Wind dreht allmählich auf West und weht abseits von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Sonntag verspricht teilweise wolkenlosen Himmel und hochsommerliche Temperaturen. | Foto: Michael Strini

Wolkenlos und sehr heiß
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Viel Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad bietet der sommerliche Sonntag im Burgenland. BURGENLAND. Laut GeoSphere Austria scheint im Burgenland den ganzen Tag die Sonne, oft ist es sogar wolkenlos. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei 14 bis 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf hochsommerliche 30 bis 33 Grad. Perfektes Badewetter also. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Es bleibt am Donnerstag weiterhin extrem heiß! 35 Grad sind sogar möglich. | Foto: pixabay.com
1

Bis zu 35 Grad Hitze
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Es bleibt heiß! Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland weiterhin sommerlich und heiß. Es bleibt schwül mit bis zu 35 Grad. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, präsentiert sich der Donnerstag sommerlich heiß und sehr sonnig. Selbst am Nachmittag bleibt die Gewitterneigung eher gering. Der Wind weht schwach aus Südost kommend. Es bleibt schwül. In der Früh liegen der Temperaturen bei voraussichtlich 18 bis 21 Grad. Die Tageshöchswerte liegen bei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Vor allem bei Hitze: auf den Elektrolythaushalt achten. | Foto: 2shrimpS/Shutterstock.com

Tipps für das Sporteln im Sommer

Hohe Temperaturen sind belastend für den Organismus, vor allem für den Kreislauf. Jedoch ist Sport auch an heißen Sommertagen nicht grundsätzlich tabu. ÖSTERREICH. Allerdings gilt es, einiges zu beachten. Die sportlichen Aktivitäten sollte man am besten morgens einplanen, wenn die Luft noch kühl und die Ozonbelastung noch nicht so hoch ist. Morgenmuffel können ihre Trainingseinheiten alternativ auf die Abendstunden verlegen. Auch, wenn zu diesen Zeiten die Sonneneinstrahlung noch nicht so stark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Klettern die Temperaturen nach oben, greifen Viele zum Mineralwasser. Das merkt auch der heimische Mineralwasserabfüller Waldquelle in Kobersdorf.  | Foto: Laura Jagoschütz

Freude mit der Hitze
Waldquelle Kobersdorf freut sich über mehr Absatz

Je heißer, desto höher der Wunsch nach Mineralwasser. Mit der Hitzewelle steigt der Konsum an, wollen wir unseren Körper doch mit Flüssigkeit versorgen. Der Benefit von Mineralwasser ist, dass er den schwitzenden Körper sehr gut mit Mineralstoffen versorgt. KOBERSDORF. "Generell steigt der Verkauf an heißen Tagen zwischen 50 und 100 Prozent. Auf den Sommer bisher umgelegt heißt es, dass wir gut im Rennen liegen. Das on-the-go Geschäft ist erstmals wieder auf dem Niveau von vor der Krise. Bilanz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Johannes, Natascha und Peter ließen sich in der Sonne abtrocknen und holten sich eine kleine Stärkung.
1 21

Badespaß in Lockenhaus
Kaum ein Badegast blieb trocken!

Höchsttemperaturen und Sommerferien - schöner könnte es für die meisten Kids nicht sein! Doch was macht man bei strahlendem Sonnenschein und heißen 35 Grad? Die meisten Leute zieht es ins Schwimmbad, dies konnte man auch am zahlreich besuchten Erlebnisbad in Lockenhaus sehen! Einfach abtauchen!LOCKENHAUS. Auf die Plätze und Arschbombe! Nach der Reihe rasten die Kids von der Wasserrutsche runter ins kühle Nass. Der motivierte Kilian schrie erfreut: "Kommt alle ins Wasser, hier ist es richtig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Genug zu trinken ist das Wichtigste bei Hitze!
1 3

Wie wir unserem Körper helfen können, durch die Hitze zu kommen
Dr. Sumper aus Raiding gibt Tipps für heiße Tage

Die Sommerhitze hat uns wieder einmal fest im Griff. Das letzte Jahrzehnt war das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen, Tendenz weiter steigend. Wir haben bei 34°C Außentemperatur Dr. Harald Super – den neuen Gemeindearzt in Raiding – in seiner klimatisierten Ordination besucht und uns Informationen und Tipps geholt, um unbeschadet durch die Hitze zu kommen. Bezirksblätter:  Was passiert eigentlich bei großer Hitze in unserem Körper? Dr. Sumper: Wird es zu heiß, so wie aktuell, beginnen wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 1

Sport an Hundstagen
Ozon nicht unterschätzen

Körperliche Aktivität ist grundsätzlich gesund. Bei hohen Temperaturen steigt allerdings auch die Ozonbelastung in der Luft. ÖSTERREICH. Liegt die Ozonkonzentration unter 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft (µg/m3), spricht nichts gegen Sport. Dieser Richtwert gilt jedoch nicht für Menschen mit Herzkreislauf-Erkrankungen, Allergiker oder Asthmatiker. Sie sollten schon bei einer Ozonbelastung ab 150 µg/m3 auf Sport im Freien verzichten. Eine hohe Ozonkonzentration belastet nicht nur die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Alxander Konrad mach seit 203 Wetteraufzeichnungen in Slamansndorf | Foto: Konrad
17

Hitzewelle rollt an
"Platz eins wird knapp!"

Die zweite Hitzewelle lässt Wetterrekorde schmelzen: Der Juni 2019 wird wohl der heißeste aller Zeiten.  BEZIRK (EP). Das bestätigt auch Alexander Konrad, Wetterexperte aus Salmannsdorf. Auch im Mittelburgenland war der Juni bisher deutlich zu warm, ist aber von den bisherigen Rekordwerten noch entfernt. "Seit Bestehen meiner Station im Jahr 2000 war der bisher wärmste Juni jener im Jahr 2003. Damals war es um 4,2 Grad zu warm, dahinter liegt Juni 2017 mit einer Positivabweichung von 3,1 Grad."...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Georg Wellanschitz freut sich über eine ausgezeichnete Ernte. | Foto: Foto:Wellanschitz
13

"Ernte hat so früh wie nie begonnen"

Trotz Wetterkapriolen erwarten die heimischen Winzer ein ausgesprochen gutes Weinjahr BEZIRK (EP). Die wochenlange Hitze wurde erst am Wochenende von Regen und Gewittern abgelöst, auch der warme Frühling bescherte den Trauben eine frühe Entwicklung. Im Mittelburgenland ist die Weinlese bereits voll im Gange, im Schnitt um zwei Wochen früher als sonst. Dies bestätigt auch Georg Wellanschitz vom gleichnamigen Weingut in Neckenmarkt. Überschaubare Schäden "Grundsätzlich erwartet uns heuer eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Jürgen Kahn mit Sohn Marvin beim GAberlingteich: den Fischen macht die Hitze zum Glück nicht zu schaffen
8

Trotz Hitze kein Engpass

Die hohen Temperaturen des Sommer schlagen sich im Bezirk auch beim Wasserverbrauch nieder.  BEZIRK (EP). Der Wasserverband Mittleres Burgenland ist der größte Wasserversorger im Mittelburgenland. Ausgehend von der Zentrale in Lackendorf, werden rund 24 800 Einwohner (sowohl Haushalte als auch Betriebe), das sind etwa 62 Prozent der Gesamtbevölkerung des Bezirks Oberpullendorf, versorgt. Spitzenverbrauch Allerdings lag der bisherige Spitzenverbrauch des Jahres nicht im Sommer, sondern im April,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Wie findest du am besten Abkühlung bei dieser Hitze? | Foto: MEV Verlag GmbH
1 4 62

„Hitzefotos“ hochladen und einen Liegestuhl gewinnen!

Das Burgenland schwitzt. Bis knapp unter 40 Grad sollen die Temperaturen noch steigen. Wir wollen wissen, wie du diese Gluthitze überstehst. Wie findest du die richtige Abkühlung? Lade hier unterhalb deine besten, originellsten und lustigsten „Hitze-Fotos“ hoch. Zu gewinnen gibt es einen Bezirksblätter-Liegestuhl sowie 1x2 Tageseintrittskarten für den Familypark St. Margarethen. Mit etwas Glück erscheint dein Foto auch unter der Rubrik "Bilder der Woche" in deiner Bezirksblätter-Ausgabe. Foto...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wer sich im Büro keine Erkältung einfangen will, sollte die Klimaanlage mit Bedacht bedienen. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Machen uns Klimaanlagen krank?

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, verschaffen Klimaanlagen rasch Abkühlung - aber das steckt unser Körper nicht ganz so einfach weg. Denn plötzliche Temperaturschwankungen sind für das Immunsystem Gift. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte deswegen nicht mehr als sechs Grad betragen, vor allem, wenn man tagsüber häufig im klimatisierten Bürogebäude aus- und eingeht. Die Luft wird zu trocken Wenn die Klimaanlage auf Hochtouren rennt, verändert das nicht nur die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wenn es heißer wird, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. | Foto: Ivan Kruk - Fotolia.com
4

Richtig trinken - Ihrem Körper zuliebe

Gerade im Sommer fragen sich viele Menschen: Wie viel sollte ich eigentlich trinken? Denn wenn die Temperaturen steigen und wir schon bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen kommen, braucht der Körper auch mehr Flüssigkeit. Als Grundregel gilt: eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag sind für einen erwachsenen Menschen ausreichend. Im Sommer darf es aber gerne ein bisschen mehr sein. Wenn Sie zu wenig trinken, macht sich das nicht nur durch einen trockenen Mund, sondern auch durch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik
Neben Deos, hilft auch leichte Kleidung, lauwarme Duschen und fettarme Ernährung gegen übermäßigen Schweiß. | Foto: StockRocket/Fotolia.com

Schwitzen ist gesund

Trotzdem sind Schweißflecken oft ein ungebetener Gast im Sommer Wer dazu neigt, bei Hitze stark zu schwitzen, leidet im Sommer oft zweifach. Schweiß hinterlässt Flecken auf der Kleidung und riecht häufig unangenehm. Jedoch ist Schwitzen eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Es ist gesund und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Über den Schweiß werden Schadstoffe entfernt, überflüssiges Salz wird ausgeschieden, die Poren werden geöffnet. Dadurch kühlt Schweiß unseren Körper und schützt vor...

  • Carmen Hiertz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.