Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Vielerorts ist für die nächsten Tagen eine Temperatur von über 30 Grad angesagt. Städte sind von der Hitze besonders betroffen.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion Video 6

Wenn es draußen heiß ist
Wie man mit der Hitze richtig umgeht — Tipps

Eine Hitzeperiode hat sich für Salzburg in den nächsten Tagen angekündigt. Temperaturen bis zu 38 Grad treiben die Schweißperlen auf die Stirn. Wir haben für euch Tricks, mit denen ihr "cool" durch die Sommermonate kommt. SALZBURG. Besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen (Vulnerable Gruppen) bedeuten Hitzewellen eine große Gefahr. "Das Herz-Kreislaufsystem ist stark belastet, die körperliche, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit sinkt. Gereiztheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein erfrischendes Fußbad wirkt bei Hitzewellen wahre Wunder. Am Bild v.l.n.r.: SMB-Betreuerin (Heimhelferin) Anita Praher, die Tagesgäste im Tageszentrum Freistadt Hans Reindl und Paula Wagner und Tageszentrumsleiterin Manuela Kroiss. | Foto: SMB

"Gesund trotz Hitze"
SMB des Bezirk Freistadt verteilen Klima-Broschüre

BEZIRK FREISTADT. Der Juni 2019 ist auf dem besten Weg der wärmste Juni in der Messgeschichte zu werden. Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine direkte Auswirkung des Klimawandels auf die Gesundheit der Menschen. Kleinkinder und ältere Menschen sind dabei besonders gefährdet. Um Gesundheitsrisiken während derartiger Hitzewellen zu minimieren, ist eine frühzeitige Planung vor der Hitzeperiode notwendig. Die Sozialmedizinischen Betreuungsringe (SMB) des Bezirkes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die extreme Hitze bedeutet Probleme für Mensch und Fahrzeug. | Foto: ARBÖ

ARBÖ-Pannendienst im Hitzeeinsatz

Deutliche mehr Autopannen wegen der Hitze EISENSTADT. Der ARBÖ Burgenland meldet aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode ein deutliches Plus an Panneneinsätzen: „Am 2. August haben wir gut ein Drittel mehr Pannenfahrten gezählt“, sagt Gabi Rittenbacher, Landesdirektorin des ARBÖ Burgenland. „Im Juli mussten die ARBÖ-Techniker 650 Mal ausrücken. Das waren 30 Prozent mehr Einsätze als im Juni.“ Streikende BatterienHauptgrund sind streikende Batterien. Für diese sind die hohen Temperaturen ebenso...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LR Astrid Eisenkopf zeigt sich mit der Qualität der burgenländischen Gewässer sehr zufrieden. | Foto: Büro Eisenkopf
2

„Burgenlands Wasserversorgung ist nicht gefährdet“

LR Astrid Eisenkopf beantwortet Fragen rund um das Thema „Wasser im Burgenland“. EISENSTADT. Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität der burgenländischen Gewässer? ASTRID EISENKOPF: Die EU hat Ende Mai ihren jährlichen Bericht, über die Qualität von Europas Badegewässern, präsentiert. Die burgenländischen Seen weisen darin durchgehend eine „ausgezeichnete“ Qualität auf. Das Land Burgenland unternimmt sehr viel um die Qualität der Fließgewässer als auch der Badeseen, auf einem hohen Niveau zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.