HLW FW Kufstein

Beiträge zum Thema HLW FW Kufstein

Gina Crepaz, Inhaberin der Kufsteiner Agentur Artdirection4U, hielt in ihrem Impulsreferat ein Plädoyer für Selbständigkeit und unternehmerisches Handeln. | Foto: Laetitia Tscherch
5

"Sei mutig und glaub an dich!"
Unternehmerisches Denken macht Schule am Entrepreneurship-Day!

Ihrem Ruf als Top-Wirtschaftsschule wurde die HLW FW Kufstein am letzten Mittwoch wieder einmal mehr als gerecht. Über 200 Schüler/innen der ersten und zweiten Klassen beider Schultypen hatten die Möglichkeit, im Rahmen des „Entrepreneurship-Day“ ökonomisches Wissen in Theorie und Praxis aus erster Hand zu erfahren. Das zeitgemäße Thema „Alles rund ums Geld“ vermittelte den jungen Leuten wertvolle Tipps zu Unternehmensgründungen, zu den Finanzierungsmöglichkeiten, zum manchmal steinigen Weg von...

Unternehmerisch handeln mit regionalen Produkten
Junior Company der HLW Kufstein überzeugte mit "G'schmackige Hoamat"

Am 15. Mai fand im Schulrestaurant der HLW FW Kufstein die Präsentation  von "G'schmackige Hoamat" der Junior Company  statt. In Anwesenheit des Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol, Mag. Manfred Pletzer, Mag. Magdalena Wasilewski (WK Tirol Bildungsconsulting), Direktor Mag. Markus Höfle sowie zahlreicher Professoren/innen und Schüler/innen stellte die Gruppe ihre erfolgreiches Jungunternehmer/innen- Projekt vor. Große Anerkennung für ihre geleistete Arbeit erhielt die Projektgruppe im...

Freuten sich gemeinsam mit HLW-Direktor Mag. Markus Höfle über den ersten Preis beim Filmwettbewerb (v.l.n.r.): Nikita Weippert, Laetitia Tscherch, Laetitia Seitz und Felix Steinreiber (beide nicht im Bild), Marie Filzer, Christine Feichtinger, Valentina Ritzer und Liane Polt.
1

Gegen Gewalt in der Schule
Ersten Preis für ernsten Kurzfilm abgeholt

Das nicht ganz leicht verdauliche Thema “Gewalt in der Schule” war Leitgedanke für einen Filmwettbewerb, den die Landespolizeidirektion vor etwa einem halben Jahr ausschrieb. Auch die Mediendesign-Gruppe der HLW FW Kufstein beteiligte sich an diesem hochkarätig besetzten Rennen um die Gunst der Jury. Betreut wurde das Team der vierten Klasse von Film-Profi Tobias Heckenbichler in den Bereichen Drehbuch, Filmen am Set, Tonaufnahme und Post-Produktion am Computer. Im zweiminütigen Kurzmovie der...

Sechs Schülerinnen aus der Klasse 4C der HLW Kufstein konnten das tolle Programm des ILC-T in Delden mitverfolgen und mitgestalten: Als Veranstaltungsort der Präsentationen wurden Räumlichkeiten im Stadion des FC Twente zur Verfügung gestellt.
7

Schülerinnen der HLW Kufstein analysierten europäische Urlaubs-Destination

Erfolgreicher Abschluss und gleichzeitiger Neustart für das Erasmus+-Projekt “International Learning Community Tourisms” (ILC-T) im niederländischen Delden, unweit von Enschede: Sechs Schülerinnen aus der HLW 4C verbrachten Ende Jänner gemeinsam mit Studenten/innen der Universitäten R.O.C. Twente und Saxion eine Projektwoche in Holland, um der Frage nachzugehen, welche Parameter dafür verantwortlich sind, dass Touristen aus dem Nordwesten Europas die Region “Pillerseetal” als Ferienziel wählen....

Tauch ein in die Welt der HLW FW Kufstein!

Am Freitag, dem 30. November, öffnet die HLW FW Kufstein in der August-Scherl-Straße 1 von 9:00 bis 16:00 Uhr wieder weit die Tore und lädt zum spannenden Tag der offenen Tür. Interessierte Schüler/innen und Eltern erfahren dabei, was diese Schule bieten kann. Die Tour durch das Schulhaus startet mit einer Einführung durch das Schulsprecherteam, danach besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen viel Interessantes über vertiefende Ausbildungen, Fremdsprachen, die Praxis usw. zu hören....

Small talk am Stand der “G & P, Cruise Hotel Management GmbH” aus dem Schweizer Luzern.
12

Great jobs for great people!

Die Absolventen/innen der FW Kufstein sind gefragte Arbeitnehmer/innen – vor allem im großen Sektor der nationalen und internationalen touristischen Dienstleistungen. Dies konnte die Klasse 2AFW kürzlich live und hautnah miterleben, und zwar in der “Karriere-Lounge” der Zeitschrift Rolling pin anlässlich der alljährlich im Herbst in Salzburg stattfindenden Top-Messe “Alles für den Gast”. Die Schüler/innen, die im kommenden Sommer ins zweimonatige Praktikum gehen, hatten dabei die einmalige...

Das “Wir” steht im Vordergrund des neuen Corporate Designs.
3

HLW FW Kufstein erhält neues visuelles Erscheinungsbild!

Seit einem Jahr arbeitet die HLW FW Kufstein, Schule für wirtschaftliche Berufe, an einem neuen Corporate Design. Zusammen mit der Absolventin Sophia Höretzeder, die als Grafikdesignassistentin im Unternehmen „himmel – Studio für Design und Kommunikation“ arbeitet, wurde in einigen Workshops die Corporate Identity der renommierten Kufsteiner Schule ermittelt und basierend darauf, sind ein Logo, Farben, eine Schrift, Motive in der Fotografie und ein neues Designkonzept entstanden. „Aufgrund der...

  • Klaus Adolf Steidl
Nach der Podiumsdiskussion beim interessanten Small-Talk mit dem Moderator (v.r.n.l.): Dir. Mag. Markus Höfle (HLW FW Kufstein), Mag. Hans Bürger (Ressortleiter der ZIB, Inland/EU und Gastgeber der TV-Pressestunde des ORF), Ing. Mag Klaus Steidl und Mag. Martin Knapp (Entrepreneurship-Beauftragte an der HLW FW Kufstein). | Foto: Klaus Steidl
3

Junge Entrepreneure starten durch!

Zu einem besonderen wirtschaftlichen Highlight trafen sich über 1.500 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich und weiteren Ländern Europas anlässlich des diesjährigen Entrepreneur-Summits in Wien. In hochkarätig besetzten Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen wurde die ganze Bandbreite des Unternehmertums in unserer digitalen Welt gezeigt. Mit dabei waren junge, ambitionierte Gründer/innen, die den zahlreich erschienenen Schüler/innen und Lehrpersonen erstaunliche Beispiele...

  • Wien
  • Klaus Adolf Steidl
Schüler/innen beim Global Goals Design Jam: "Wie können wir die Umwelt für die Bevölkerung verbessern, um ihre Lebensqualität zu steigern?" | Foto: MMag. Helga Mayr
3

Über Zukunft nachdenken beim Global Goals Design Jam!

Statt sich an einem sonnigen (an und für sich unterrichtsfreien) Samstag kurz vor den Ferien auf diese einzustimmen, haben sich insgesamt 37 engagierte Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen des Bezirkes Kufstein (AUL und FS Wörgl, BG/BRG Kufstein, BHAK/BHAS Wörgl, HLW Kufstein und TFBS Kufstein) sowie drei Schülerinnen der HLW Landeck neun Stunden mit der Gestaltung der Zukunft auseinandergesetzt. Angeleitet von den renommierten, international tätigen Design-Thinking–Experten Markus...

Manfred Hautz (WK), Direktor Markus Höfle (HLW FW Kufstein) und die beiden Schülerinnen Laura Wilson und Lucy Brückner (v.l.).
6

Praktikums-Projekt an der Fachschule in Kufstein

KUFSTEIN (nos). An der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) in Kufstein wird seit diesem Schuljahr ein österreichweit bislang einzigartiges Projekt durchgeführt. Direktor Markus Höfle und WK-Spartenobmann Manfred Hautz zeigten sich gemeinsam mit Fachvorständin Barbara Wachter und Klassenvorstand, Projektleiter Manfred Fürst begeistert über den ersten Durchgang. Seit diesem Schuljahr gilt auch für FW-Schüler im zweiten Ausbildungsjahr ein verpflichtendes, achtwöchiges Berufspraktikum zu...

Bgm Martin Krumschnabel, Direktor Markus Höfle und Karin Ritzer (v.l.) genossen das Prüfungsessen der HLW/FW. | Foto: Hechenberger/HLW Kufstein
3

Wenn das Mittagessen zur Prüfung wird

Die HLW FW Kufstein lud zum festlichen Prüfungsessen – und viele kamen. KUFSTEIN. HLW-Direktor Markus Höfle und Fachvorständin Barbara Wachter konnten am vergangenen Mittwoch, dem 18. Mai, den geladenen Gästen stolz die Koch- und Servierkünste ihrer Schülerinnen und Schüler demonstrieren. Beim Prüfungsessen, das fester Bestandteil der Reife- und Diplomprüfung an der HLW/FW ist, müssen die Kandidaten sowohl in der Küche bei der Zubereitung eines Vier-Gänge-Menüs, als auch im Service ihre...

„Evening of the Open House“ an der HLWFW Kufstein

KUFSTEIN. Die HLW-FW Kufstein lädt für Montag, den 11. Jänner, herzlich zum „Evening of the Open House“, also einem "Abend des offenen Hauses", ein. Ab 19 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich über die umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten der HLW (fünfjährig mit Matura) und FW (dreijährige Fachschule) zu informieren und an Schulführungen teilzunehmen. Ausführliche Informationen über unsere Ausbildungsschwerpunkte Europa-bilingual, Gesundheitsmanagement und Biotechnologie, Medieninformatik...

Übergangsklasse mit Deutsch-Schwerpunkt für junge Flüchtlinge

KUFSTEIN. Mit 30. November öffnen sich die Pforten der HLW FW Kufstein für 20 der 30 jugendlichen unbegleiteten Flüchtlinge, die nun seit Anfang November in der Festungsstadt betreut werden. Sie werden im laufenden Unterrichtsjahr in einer eigens eingerichteten Übergangsklasse durch qualifiziertes Lehrerpersonal unterrichtet werden. "Die HLW FW Kufstein mit ihrer traditionell internationalen Ausrichtung stellt sich der Herausforderung, junge Menschen in ihrer sehr schwierigen Situation zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.