Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Beiträge zum Thema Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Schülerinnen und Schüler der 2 AMW mit Professorin Edith Rainer und Berateream der Schuldnerberatung | Foto: (c) hlwspittal
1 3

HLW Spittal in Aktion
Fachschule für Wirtschaft Spittal zu Gast bei der Kärntner Schuldnerberatung

Wirtschaftsbildung pur: 2 AMW zu Gast in Klagenfurt Überschuldung / Privatkonkurs / Schuldnerregulierungsverfahren / Verschuldung / Kredite / Kontoüberziehung / Abschöpfungsverfahren / Gläubiger / Gericht / Exekution / Pfändung etc. Das sind einige Begriffe, die im Rahmen des Workshops bei der Schuldnerberatung in Klagenfurt geklärt wurden. Spittal. Klagenfurt. Am Mittwoch, dem 30. April 2025, besuchte die Klasse 2AMW in Begleitung von Professorin Edith Rainer die Schuldnerberatung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Freude beim Ausprobieren | Foto: UK Tulln
4

Wirtschaft im Gesundheitswesen
Praxisluft im Universitätsklinikum Tulln

Eine Schulklasse der Fachschule für Wirtschaft erhielt im Universitätsklinikum Tulln spannende Einblicke in den Krankenhausalltag. Die Jugendlichen probierten OP-Instrumente aus, lernten medizinische Berufe kennen und erlebten hautnah, wie vielfältig die Arbeit im Gesundheitswesen ist. TULLN. Im Universitätsklinikum Tulln erhielten Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft (FSW) praxisnahe Einblicke in den Krankenhausalltag. Dabei standen medizinische Berufe und spannende...

Aktion am Rande des Internationalen Frauentages im Pannoneum Neusiedl am See: Edith Bors, Sandra Gollubits, Karin Behringer-Pfann, Bgm. Elisabeth Böhm, Dir. Alexandra Laminger, LR Daniela Winkler und eine Schülerin der 3ABFW Fachschule für wirtschaftliche Berufe | Foto: Andrea Glatzer
21

Aktion "Genuss mit Herz"
Eine stärkende Suppe für Frauenpower

Unter dem Motto "Genuss mit Herz" haben die SchülerInnen der 3. Klassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit ihren LehrerInnen am Freitag zum Benefizsuppenessen ins Pannoneum geladen. Anlass ist der internationale Frauentag am 8. März. Der Reinerlös aus dem Suppenverkauf kommt dem "Lichtblick - der  Frauenberatungsstelle" in Neusiedl am See zugute.  NEUSIEDL AM SEE. Das "Benefizsuppenessen" bietet sich als idealer Kommunikationsort um den gegenseitigen Wissensaustausch junger Menschen...

4

HLW Oberwart
Einblicke in die Berufe Hebamme und Apotheker:in

Im Unterrichtsfach „Gesundheit und Soziales“ erhielten unsere Schüler:innen, der zweiten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe, einen spannenden und lehrreichen Einblick in den Beruf der Hebamme. Elisabeth Lehner, eine erfahrene Hebamme, berichtete aus ihrem Berufsalltag und gab wertvolle Einblicke in die Themen Schwangerschaft, Geburt und postnatale Depressionen. Besonders begeistert waren die Schüler:innen von der Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Expertin zu richten. Im...

Neuer Zweig lässt Schüler/innen-Zahlen steigen
Kompetent für Wirtschaft und Soziales

KUFSTEIN. Das perfekt an aktuelle Bedürfnisse angepasste Bildungsangebot beschert der renommierten HLW FW Kufstein erneut steigende Schüler/innen-Zahlen. Neben der traditionell wirtschaftlichen, digitalen und europäischen Ausrichtung punktet die Schule jetzt auch mit der „Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung“. Am 29.11. können sich Interessierte beim „Open House“ selbst ein Bild von der starken Schule machen. Die HLW FW Kufstein setzt auf grenzüberschreitende Ausbildung in Theorie...

Rohrbach-Berg
Fachschülerinnen legten Berufsreifeprüfung in Englisch ab

Fachschülerinnen haben Zusatzqualifikation erworben: Sie legten die Berufsreifeprüfung in Englisch ab. ROHRBACH-BERG. Im abgelaufenen Schuljahr wurde den Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Dienstleistungsmanagement wieder eine Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung im Fach Englisch angeboten. Direktor Roland Berlinger ist mit dem Ergebnis der Prüfungen mehr als zufrieden: „Dank der hervorragenden Vorbereitung unserer Englischlehrkräfte konnten unsere Absolventinnen sehr...

Das Erasmus-Programm machts möglich: Schüler/innen der HLW FW Kufstein, aus Ungarn und Deutschland erkundeten magyarische Kultur, Städte und Landschaften.  | Foto: HLW FW Kufstein
3

Schüler/innen der HLW FW Kufstein auf großer Fahrt
„Open minded“ mit dem Erasmus-Programm

Für sechs Schülerinnen und zwei Schüler der ersten Klasse der Fachschule für Wirtschaft hieß es vor kurzem: Auf nach Ungarn! Ermöglicht wird dies im Rahmen des Erasmus-Schüleraustausches. Die Kufsteiner Wirtschaftsschule setzt seit Jahren erfolgreich auf die praxisnahe Vermittlung des europäischen Gedankens. Die Woche in Ungarn startete mit der zehnstündigen Bahnreise von Kufstein nach Kismagos, wo sich die Schülergruppen aus Österreich, Deutschland und Ungarn im dortigen „Education Center“...

Die HLW FW Kufstein präsentiert sich live am „Tag der offenen Tür“, und zwar am Freitag, dem 1. Dezember, von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr.    | Foto: HLW FW Kufstein
2

„Open House“ an der HLW FW Kufstein
Fit für Arbeit und Leben!

Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft (HLW, FW) präsentiert am Freitag, dem 1. Dezember, ihr umfangreiches Bildungsprogramm. Die Schule ist im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ von 08:30 und 15:30 Uhr für allen interessierten Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen geöffnet und zeigt „live“ die Möglichkeiten nach der achten Schulstufe. Fünfjährige HLW und dreijährige Fachschule verbinden solide Allgemeinbildung mit einer umfassenden praktischen Ausbildung. Im Fokus stehen dabei...

An der HLW Perg
Alle Schülerinnen schlossen Fachschule erfolgreich ab

Abschlussfoto der Fachschule für wirtschaftliche Berufe  PERG. Nachdem die Maturantinnen an der HLW Perg heuer alle bestanden haben, dürfen sich auch alle Fachschülerinnen der 3AFW freuen: Sie haben die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe erfolgreich abgeschlossen. Die Namen sind am Foto abzulesen.  Alle schafften Matura 2023 an der HLW Perg

  • Perg
  • Michael Köck

BBS Rohrbach
Rohrbacher Schule macht Jugendliche fit für die Berufswelt

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Rohrbach-Berg bietet ihren SchülerInnen die Möglichkeit, in Form von Praktika Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. ROHRBACH-BERG. Die SchülerInnen der zweiten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe haben im Zuge ihres Praktikums die Möglichkeit herauszufinden, welchen Beruf sie ausüben möchten. Die FachschülerInnen haben einen fixen Praktikumstag pro Woche am Stundenplan. An diesem bekommen sie Einblicke in verschiedene Bereiche der...

1 2 7

Praktische Prüfungen in Küchen- und Restaurantmanagement

Die engagierten Schüler:innen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Oberwart konnten kürzlich ihre in den letzten drei Jahren gelernten Fertigkeiten und Fähigkeiten im Gegenstand „Küchen- und Restaurantmanagement“ in Form einer praktischen Prüfung erfolgreich ablegen. Im Bereich Küchenmanagement war dies das Kochen eines 4-gängigen Menüs sowie das dazugehörige Fachwissen. Im Bereich Restaurantmanagement wurden die Gäste mit einem mehrgängigen Menü inklusive Getränkeempfehlung verwöhnt. Zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
14

Prüfungen in Küche und Service

MISTELBACH. Bei den praktischen Abschlussprüfungen der 3-jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe müssen die Kandidatinnen und Kandidaten neben zwei schriftlichen und zwei praktischen (Küchen- und Restaurantmanagement) auch zwei mündliche Prüfungen ablegen. "Neben dem Lehrabschluss als Restaurantfachmann/frau und Bürokaufmann/frau haben die AbsolventInnen auch die Möglichkeit, als KinderbetreuerIn und in diversen anderen Bereichen der Wirtschaft zu arbeiten", wies  Fachvorständin Edith...

1 8

Knoblauchduft mit historischem Kontext

Die Schüler:innen der Abschlussklasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe begaben sich kürzlich zunächst auf Bärlauchsuche. Nach reichlicher Ernte in den Wäldern in Rechnitz kann damit in den nächsten Tagen die professionelle Verarbeitung in der Küche beginnen: Vom Bärlauchsalz zum Bärlauchpesto bis hin zum Risotto … wird alles dabei sein. Nach getaner Arbeit stärkten sich die fleißigen Pflücker:innen kurz beim @WeingutStraka mit einer guten Heurigenjause. Der eigentlich sonnige Tag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 4

Exotisch asiatisches Abschlussmenü

Im Rahmen der Abschlussarbeit haben die Fachschüler:innen für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwart beschlossen, ein asiatisches Menü mit philippinischer Küche für die Betriebsküche in der HBLA in Oberwart zu kochen, das auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. In der traditionellen chinesischen Medizin ist das Essen in fünf Elemente unterteilt: in Holz (Geschmack sauer), in Feuer (ein bisschen bitter im Geschmack), in Erde (süßer Kokosnuss-Kürbis-Geschmack), in Metall (würziger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Schüler der 3FW sorgten für eine gelungene "Fiesta Mexikana". | Foto: Michael Strini
36

HBLA Oberwart
Mexikanischer Abend mit hervorragender Kulinarik

Die Schüler des 3. Jahrgangs der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe luden zum "Mexikanischen Abend" in die HBLA Oberwart ein. OBERWART. Die Schüler der Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (3FW) veranstalteten am Donnerstagabend einen mehr als gelungenen "Mexikanischen Abend" in der Aula der HBLA Oberwart für Eltern, Lehrer und geladene Gäste. Dabei kreierten die Schüler ein viergängiges Menü mit mexikanischen Spezialitäten mit Weinbegleitung, wobei die...

2 10

HBLA Oberwart auffallend vielfältig - Tage der offenen Tür zeigten die Aktualität der Ausbildung

Am 12. und 13. Jänner 2023 waren die Türen der HBLA Oberwart geöffnet. Die zahlreichen Besucher:innen konnten sich über die einzigartige Vielfalt an einem Schulstandort mit sieben Schulen – der Modeschule, der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, der Hotelfach- und Tourismusschule, der HLW Aktiv PLUS, der Reit-HLW und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe - informieren. Das Feedback der Interessent:innen war extrem positiv. Sie waren von den modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Wirtschaftsschule bietet breites Spektrum
Karriere starten mit der HLW FW Kufstein

Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft präsentiert am Freitag, dem 25. November, ihr umfangreiches Ausbildungsprogramm. Die Schule ist im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ von 08:30 und 15:30 Uhr für alle interessierten Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen geöffnet und zeigt „live“ die Möglichkeiten nach der achten Schulstufe. Die 5jährige HLW mit den wählbaren Schwerpunkten Medieninformatik- und Mediendesign (MID), Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB) und...

Mit dem Oldtimerbus ging es für die Teilnehmenden des Jubiläums-Klassentreffens von der ehemaligen Schule in Leoben-Donawitz zum Trabochersee.  | Foto: Privat
4

Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe
Ein Wiedersehen der Abschlussklasse von 1987

Bei ihrem 35-jährigen Klassentreffen besuchten die ehemaligen Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe ihre alte Schule in Leoben-Donawitz und ließen bei einem anschließenden Essen in Michi's Seeschenke die gemeinsame Zeit Revue passieren. LEOBEN/TRABOCH. Am vergangenen Samstag, 15. Oktober, trafen sich die Absolventinnen des Abschlussjahrgangs 1987 der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe in Leoben-Donawitz. Sie besuchten damals die 3A Klasse von Irmgard...

1 13

Interessante Einblicke in ihre Diplom- bzw. Abschlussarbeiten gaben die Schüler:innen der HBLA Oberwart

Im Zeitraum vom 11. bis 23. Mai 2022 präsentierten die Schüler:innen der Abschlussklassen der HBLA Oberwart ihre Diplom- bzw. Abschlussarbeiten. Alle Schüler:innen eines 5. Jahrganges müssen im Rahmen ihrer teilstandardisierten, kompetenzbasierten Reife-und Diplomprüfung eine Diplomarbeit auf vorwissenschaftlichem Niveau erstellen und präsentieren. Die angehenden Maturant:innen konnten so die in den letzten fünf Jahren erworbenen berufsspezifischen Denkweisen und Kompetenzen zeigen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 5

Hohes Niveau bei den praktischen Abschlussprüfungen in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe

Von 25. bis 28. Mai fanden die praktischen Abschlussprüfungen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe an der HBLA Oberwart statt. Die Schüler*innen der 3FW stellten ihr professionelles Wissen in Küchen- und Restaurantmanagement unter Beweis, und das trotz der vielen Monate im Distance Learning sowohl in der 2. als auch in der 3. Klasse. Die Speisen waren nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Im Service beeindruckten die Kandidat*innen durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Der Erwerb von Sprachkenntnissen spielt an der HLW Murau eine zentrale Rolle. | Foto: Fotos: HLW Murau
2

HLW Murau bekommt neuen Schultyp
Der neue Schultyp ist "trendy"

MURAU. Schon Friedrich Schiller wusste, "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit". Diese Weisheit hat man sich auch an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe zu Herzen genommen und startet mit Herbst 2021 mit einem völlig neuen Schulzweig. Die bisherige 3-jährige Fachschule für Sozialberufe wird durch die Fachschule für wirtschaftliche Berufe ersetzt. "Die 5-jährige Ausbildung mit Maturaabschluss bleibt natürlich, die Fachschule erfährt eine Neuausrichtung", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Fereshteh und Khadra (v. l.) schlossen die Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Rohrbach ab. | Foto: Fotos: Simone Jeitler
3

Meine Zukunft in Österreich
Geflüchtete Schülerinnen geben Einblick in ihr Leben

In der Porträtreihe „Meine Zukunft in Österreich“ holt SOS Mitmensch junge Frauen, die nach Österreich flüchten mussten, vor den Vorhang. Ihre Geschichten geben Einblick in die Herausforderungen, die sie meistern müssen und verraten, was ihnen beim Ankommen geholfen hat. Damit sollen Perspektiven geflüchteter Mädchen und junger Frauen öffentlich gemacht werden. Alle Porträts sind auf www.sosmitmensch.at abrufbar. BEZIRK ROHRBACH. Einen Einblick in ihr Leben geben nun auch Fereshteh...

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart überzeugt mit vielfältigem Bildungsangebot - Fachschule für wirtschaftliche Berufe im Fokus

Die HBLA Oberwart bietet mit sieben Schulformen ein auffallend vielfältiges Bildungsangebot. Ab heute werden jeden Tag die sieben verschiedenen Schulformen kurz vorgestellt. Tag 7 - Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe "Die Größe eines Berufes besteht vielleicht vor allem darin, dass er Menschen vereinigt." Antoine de Saint-Exupéry Kennzeichen für diese Schulform sind die Vertiefung im Gesundheits- und Sozialbereich und die Ausbildung zur Heimhilfe. Neben einer fundierten Ausbildung in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Ferrarischule
Pflegeassistenzausbildung bereits ab 15 Jahren möglich

INNSBRUCK. Ab Herbst 2020 gibt es in Innsbruck eine Fachschule für Sozialberufe mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege. Am Standort der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der Weinhartstraße in Innsbruck, auch Ferrarischule genannt, wird das Projekt in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe AZW umgesetzt. Innovatives Bildungsangebot„Wir bieten mit dieser Ausbildung ein innovatives, bedarfsorientiertes Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.