HLW

Beiträge zum Thema HLW

Foto: GASCHT/Markus Gmeiner
3

Welche höhere Schule bietet was?
Alle Oberstufen Schulen in Vorarlberg auf einen B(K)lick

Welche Schule ist öffentlich, welche privat und welche Schule bietet was und liegt wo in Vorarlberg? Mit dem Halbjahreszeugnis heisst es für die 8. Klässler "Schulwechsel". Vorarlbergs Oberstufen Schulen im Überblick, nach Bezirken geordnet: Bezirk Bregenz (inklusive Bregenzerwald)Öffentliche Schulen: BG Blumenstraße, Bundesgymnasium Blumenstraße, Blumenstraße 4, 6900 Bregenz BG Gallusstraße, Bundesgymnasium Gallusstraße, Gallusstraße 4, 6900 Bregenz BORG Egg, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg,...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Schule geht wieder los - Wir habe eine Übersicht der Termine zum Schulbeginn für das Schuljahr 2020/21.  | Foto: pixabay/Innviertlerin
2

Übersicht
Schulbeginn 2020/21

BEZIRK LANDECK. Nächste Woche geht die Schule wieder los - Wir haben eine Übersicht über Termine zum Schulbeginn. VolksschulenEichholz: Montag, 14. September Fendels: Montag, 14. September Fiss: Montag, 14. September Fließ: Montag, 14. September Flirsch: Montag, 14. September Galtür: Montag, 14. September Grins: Montag, 14. September Hochgallmigg: Montag, 14. September Ischgl: Montag, 14. September Kappl: Montag, 14. September Kaunerberg: Montag, 14. September Kaunertal: Montag, 14. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neugierig auf’s Lehrer/innenleben? - Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. | Foto: panthermedia net - vadimphoto1@gmail.com

Infoabend
PH OÖ macht neu­gie­rig auf's Lehrer/innenleben

Die Pädagogische Hochschule OÖ präsentiert ihre Studienangebote für das kommenden Studienjahr 2020/21. LINZ. Am 26. November 2019 findet der Infoabend der PH OÖ statt. Besucher/innen haben die Möglichkeit sich in individuellen Beratungsgesprächen über Studienangebote* zu informieren. Die PH OÖ bietet praxisbezogene und wissenschaftsbasierte Studienformate für Elementarpädagogik sowie für das Lehramt an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS), an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS),...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
8

Die Schulen der Wirtschaft im Außerfern öffneten ihre Türen!

Mit sehr viel Aufwand und großem Einsatz wurde dieser besondere Tag vorbereitet. Von sezierten Augen und Herzen über selbstgemachte Crêpes bis hin zu den Produkten der Junior Company bekamen die zahlreichen Gäste ein abwechslungsreiches Programm geboten. Praxisnah und am Puls der Zeit präsentierten sich die Schulen der Wirtschaft im Außerfern am Tag der offenen Tür. Praxis bei HAS/HAK und HLW Reutte Das oberste Ziel an allen drei berufsbildenden Schulen ist der praxisgerechte Unterricht und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
12

Die Schulen der Wirtschaft – HAS, HAK und HLW- öffneten ihre Türen

Praxisnah, dynamisch und am Puls der Zeit präsentierten sich die Schulen der Wirtschaft im Außerfern am Tag der offenen Tür. Viele Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen aller NMS des Bezirkes und des BG/BRG Reutte und zahlreiche Eltern zeigten reges Interesse für das abwechslungsreiche Programm der berufsbildenden Schulen im Außerfern. Das Schuljahr 2017/18 steht ganz im Zeichen des voranschreitenden Digitalisierungsprozesses. Direktor Werner Hohenrainer und sein Lehrerteam...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
43

Nacht der Projekte

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Reife-Diplomprüfungs- bzw. Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 15/16 Reutte (as). Die Nacht der Projekte stellt ein Highlight im Schulbetrieb dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage. Für die Moderation des Abends waren Valentina Bailom und Nadja Pirchheim verantwortlich, musikalisch aufgelockert von der Schülerband. Was im Laufe des Abends von den Schülern gezeigt wurde, war abwechslungsreich und zeigte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Die Schüler der 1A-Klasse der HLW siegten in einem Facebook-Gewinnspiel der Steiermärkischen Sparkasse.

Schüler schnupperten in die Finanzwelt

Die ersten Jahrgänge der Höheren Schulen in Feldbach waren zu Gast in der Steiermärkischen Sparkasse. Am sogenannten Bankentag brachten 130 Schüler aus HAK, HAS und HLW ihr Wissen über Geldthemen auf den neusten Stand. Neben den theoretischen Informationen zu Kontoführung, Internetbanking und Handy-Apps sowie über den Euro konnten die Jugendlichen Falschgeld testen oder "echte" Goldbarren anfassen. Mit dem Einblick in die Finanzwelt soll unter den jungen Menschen auch ein berufliches Interesse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Anmeldung Schuljahr 2015/16 HAK, HAS und HLW

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16 sind bis einschließlich 27. Februar 2015 möglich. Anmeldezeiten: Freitag, 06.02.2015: 09:00 bis 15:00 Uhr (HAK- und HLW-Gebäude) Montag, 09.02.2015 bis Freitag 13.02.2015 (Semesterferien), 09:00 bis 12:00 Uhr (nur HLW-Gebäude) Montag, 16.02.2015 bis Freitag, 27.02.2015: 08:00 bis 12:00 Uhr (HAK- und HLW-Gebäude), 14:00 bis 16:00 Uhr (nur HAK-Gebäude) Erforderliche Unterlagen: - Ausgefüllter Anmeldebogen – siehe www.hak-reutte.ac.at - Original der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
1 5

Tag der offenen Tür - Berufsbildende Schulen Mistelbach

Am 28. und 29. November 2014: HTL, HAK/HAS, BAKIP, HLW, FW „First Class Tickets“ - im Komplettpaket Freude am Beruf ist die Grundlage für ein erfülltes Leben. Die Berufsbildenden Schulen Mistelbachs bie­ten an: Perfekt angepasst an die Heraus­forderungen der Wirtschaft werden Allgemein­bil­dung, Theorie und Praxis des Berufsumfeldes ge­lehrt und die umfassenden Kompetenzen für die Top-Jobs der Gegenwart und der Zukunft ge­fördert. Der begehrte Abschluss mit der Reife- und Diplomprüfung nach 5...

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Moderatorinnen Lena Hosp und Sarah Kärle, 4a
61

Vom Schulalltag ins Praxisabenteuer - Projektpräsentation der HLW, HAS, und HAK,

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Reife-Diplomprüfungs- bzw. Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 12/13. Reutte (as). Die Nacht der Projekte stellt ein Highlight im Schulbetrieb dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage. Pünktlich um halb sechs startete Tobias Lämmle (LMS Reutte) mit einem Schüler-Orchester schwungvoll in den Abend. Als Besonderheit dieser Bigband ist anzumerken, dass nur ein Instrument »fremdbesetzt« werden musste, ansonsten waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Wirtschaftsschulen öffnen ihre Türen

Tag der offenen Tür an der HAK, HAS und HLW Landeck Am 17. Jänner findet von 8.30 bis 16.00 Uhr in der Bundeshandelsakademie, in der Bundeshandelsschule und in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Landeck der Tag der offenene Tür statt. Lesen Sie unter mehr online unter www.HAK-LANDECK.tsn.at oder unter www.HLW-LANDECK.tsn.at Wann: 17.01.2013 08:30:00 Wo: HAK-HASCH, Bruggfeldstraße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
14

Der Laie keucht, der Profi läuft

HAK-SchülerInnen preschen mit guten Konzepten in die Wirtschaft. LANDECK. „Projekte sollen nicht in der Schublade verschwinden, sondern in der Wirtschaft Anwendung finden“, so Direktor Reinhold Greuter bei den Matura-Projektpräsentationen der SchülerInnen der Bundeshandelsakademie, die unlängst erstmals im Ambiente des Alten Kinos der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Dazu zählten das Projekt „Weinverkauf in der Firma Grüner“ in Zams und die Erstellung von Marketingmaßnahmen für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.