Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Mit einem Hochbeet in Ihrem Garten werden Sie auf lange Sicht viel Freude haben. | Foto: stock.adobe.com/epiximages

Ihr Garten im Frühling
Das ideale Hochbeet

Mit dem Frühling startet auch die Gartensaison und damit verbunden so manche Überlegung hinsichtlich Ihres Gemüsegartens und dem Einsatz von Hochbeeten. KÄRNTEN. Hochbeete sind wohl eines der wichtigsten Elemente eines Gartens. Sofern Sie nicht mit dem perfekten Boden für den Anbau von Obst und Gemüse gesegnet sind, werden Sie schnell feststellen, dass Hochbeete die Produktivität und den Ertrag drastisch steigern. Bevor Sie aber nun ein solches Beet aufstellen, ist es wichtig, den Zweck, die...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Seit rund 33 Jahren arbeitet Helga Wandl in der Urfahraner Gärtnerei „Blumen Wandl“. Sie weiß, was im Frühling im Garten zu erledigen ist.  | Foto: privat
4

Start in die Gartensaison
„Nicht gegen, sondern mit der Natur arbeiten“

Nach den ersten sonnigen Tagen, Anfang März, bereiten viele den Garten für die neue Saison vor. Wir haben uns umgehört, was man schon anpflanzen kann und worauf man nicht vergessen sollte. LINZ. Zum Start in die Gartensaison hat Floristenmeisterin Helga Wandl der BezirksRundSchau verraten, was im Frühling alles zu beachten ist. 2003 übernahm sie den Familienbetrieb gemeinsam mit ihrem Ehemann Manfred und arbeitet in der Gärtnerei Wandl in Urfahr nun schon fast 33 Jahre. So funktioniert der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hochbeet aus Holz | Foto: Katrin Berger
3

Hochbeete aus Holz
Das kommt im April ins Hochbeet

Aktuell ist es bereits höchste Zeit unsere Hochbeete mit diversen Gemüsesorten zu bepflanzen. Da im April die Nachtfröste immer weniger werden können bereits jetzt zahlreiche Gemüsesorten bepflanzt und ausgesät werden, die auch mit kühleren Temperaturen gut zurecht kommen. Dabei gilt es Augenmerk darauf zu legen, einen geeigneten Platz für jedes Gemüse zu finden. Welche Gemüsesorten dürfen jetzt bereits ins Hochbeet? Aktuell dürfen neben Rucola, Pflücksalaten, Radieschen, Spinat, Rettich auch...

  • Krems
  • Katrin Berger
Anzeige
Tipps für einen erfolgreich Start in die Gartensaison. | Foto: aedrozda_pixabay
Aktion 4

Auf in den Garten
Wie die private Oase nach dem Winter wieder grün wird

Mit einfachen Tricks mit steigenden Temperaturen auch wieder am gepflegten Garten erfreuen. Neustart für KübelpflanzenFuchsien, Geranien und andere überwinternde Kübelpflanzen sollten schon im April aus dem Winterquartier geholt und an einen hellen, warmen Platz gestellt werden – bis Mitte Mai Frostschutzvlies bereithalten. Beschädigte und zu dicht stehende Triebe sowie Triebe, die sich im Winter bildeten, gleich entfernen, ebenso krankes, verwelktes Laub. Außerdem sollte man den Pflanzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Thomas Schmollgruber ist Gärtnermeister in Mauerkirchen. | Foto: Höllbacher
3

Thomas Schmollgruber gibt Tipps:
So wird der Garten Frühlingsfit

Sträucher schneiden, Rasen vertikutieren, Hochbeet herrichten: Im Frühling gibt es im Garten viel zu erledigen. Gärtnermeister Thomas Schmollgruber gibt Tipps für den Start in die Gartensaison. MAUERKIRCHEN. Die Tage werden länger, die Sonne kräftiger und die Sehnsucht nach draußen steigt. Hobbygartler können es kaum erwarten endlich loszulegen - und einige Arbeiten kann Anfang März bereits erledigen: "Wer es noch nicht getan hat, sollte jetzt spätestens die Sträucher und Bäume auslichten. Nur...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 10 409

Die Gewinner der 12 Hochbeete!

Die Bezirksblätter und die Firma Leier verlosten rechtzeitig zum Frühlingsbeginn 12 Hochbeete im Wert von je € 225,- (bei einem Standardformat von 150x96x60 cm) und zwar mit der wunderschönen KARTÄUSER Mauer (siehe Foto). Teilnahme war bis 24.4. möglich! Bis 24. April konnte man hier unterhalb die schönsten Frühlingsfotos posten. Die 12 besten und einfallsreichsten Bilder wurden nun von einer Jury ausgewählt. Die Gewinner - wir gratulieren! Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt waren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Maria und Josef Rosenkranz machen Pongaus Gärten gesünder und schöner. | Foto: Gartenpflanzen Rosenkranz
2

Mehr gesunde Gärten braucht der Pongau

Josef Rosenkranz, von Gartenpflanzen Rosenkranz in Altenmarkt, gibt wertvolle Tipps zum Beginn des Gartenjahres. "Der ganze Garten ist ein Kreislauf. Wer chemische Pflanzenschutz- oder Düngemittel (auch das 'Blaukorn' gehört dazu) verwendet, schadet dem Boden, Rasen, den Pflanzen, ihren Früchten und in weiterer Folge auch sich selbst", spricht sich Josef Rosenkranz, von Gartenpflanzen Rosenkranz in Altenmarkt, für Biodünger und Mikroorganismen aus. Natürlicher Düngetipp "Ich würde keinen Apfel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Christine Grasser vom Lagerhaus Feldkirchen mit einer Auswahl an klassischen Frühlingsboten
5

Endlich Frühling: Die Zeit für Hobbygärtner

Bahn frei für den Frühling und Start in die Gartensaison. Mit wenigen Tipps wirds gepflegt und bunt. FRIESACH. Obwohl wir in den letzten Tagen auch in tiefen Lagen die eine oder andere Schneeflocke zu sehen bekamen, kann mit der Arbeit im Garten begonnen werden. "Der Boden ist schließlich nicht mehr gefroren und das ist die Hauptsache", weiß Christine Grasser vom Lagerhaus Friesach. Das Frühjahr sei die beste Zeit um Obstbäume zu pflanzen, da sie zu dieser Jahreszeit besser anwurzeln. Grasser:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.