Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Bernhard Paugger (Fa. Paugger), Petro Pastuch (Direktor Waisenhaus), Irina Krischanowska (Kinderärztin Waisenhaus), Walter Toniolli (Rotary Fürstenfeld), Wolfgang Eder (Bürgermeister), Svetlana Omelianenko (Pädagogische Leitung) und Johannes Wallner (Projektleiter Neudauberg) präsentieren das neue Hochbeet im Waisenhaus Neudauberg. | Foto: Pascale Vayer

Für Kriegsflüchtlinge
Hochbeet-Spende für Ukraine-Waisenhaus in Neudauberg

Hochbeete, Gemüsepflanzen und Obstsetzlinge schenkte die Pflege-Firma Senecura jenen ukrainischen Betreuerinnen, die seit Kriegsbeginn und Flucht 61 Waisenkinder aus ihrem Heimatland in einem ehemaligen Hotel in Neudauberg betreuen. "Daheim in der Ukraine beginnt jetzt die Pflanzzeit. Die Beete sollen ein Stück dieser Heimat nach Österreich holen", erklärte Senecura-Geschäftsführer Anton Kellner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sozialzentrum-Bewohnerin Maria Leschitz beim fleißigen Pflanzen der Blumen im Hochbeet. | Foto: SeneCura

Rust
Senioren tanken beim Garteln Vitamin D

Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Rust bewiesen zum Frühlingsstart ihren grünen Daumen. RUST. Pünktlich zum Frühlingsbeginn bepflanzten die Ruster Senioren die hauseigenen Hochbeete mit den verschiedensten Blumen und Kräuter. Das Vogelgezwitscher und das sichtliche Erblühen der Natur sorgte bei allen für beste Stimmung. Senioren beim „Garteln“ Das SeneCura-Haus verfügt über einen schönen Garten und vor einiger Zeit wurden Hochbeete errichtet, die es nach dem Winter nun wieder neu zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Martina Hein und Wolfgang Rappold dürfen mitnaschen, die Hochbeete betreuen die Bewohner des SeneCura Gratkorn.
55

Gartenfest im SeneCura Gratkorn

Das Gartenfest im SeneCura Gratkorn glich einer Teestunde in einem englischen Cottage Garden. Den charmanten Damen und Herren unter den Sonnenschirmen servierten Heimleiter Wolfgang Rappold und sein Team Kaffee und Kuchen. Vielbeachteter Mittelpunkt waren drei neue Hochbeete, in denen die Bewohner Liebstöckel, Minze, Salbei und Gemüse heranziehen. Mit Seniorenbetreuerin Martina Hein werden die Kräuter zu Säften verarbeitet oder für Tee getrocknet. Zum Gartenfest waren auch die Nachbarn geladen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: SeneCura
2

SchülerInnen bauten Hochbeete für BewoherInnen

HTL Imst sorgte für viel Freude im SeneCura Sozialzentrum Region Ötztal HAIMING/OETZ. Damit die BewohnerInnen der SeneCura Sozialzentren Oetz und Haiming in Zukunft ihre eigenen Kräuter anbauen und ernten können, bauten ihnen SchülerInnen der zweiten Klasse der HTL Imst zwei optisch schöne und gleichzeitig praktische Hochbeete. Das tolle Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den beiden regional verankerten Institutionen zeigt die positiven Effekte eines derartigen Projektes anschaulich auf. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.