Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Anzeige
Jedes Kleid erzählte seine eigene Geschichte. | Foto: Einmal Prinzessin
49

Parndorf
Einmal Prinzessin: Hausmesse für die Braut bei Claudia Kellner

Anfang Oktober lud Claudia Kellner zur Hausmesse für die Braut in ihr Geschäft in den PADO Shopping Galerien in Parndorf. Statt auf großen Hochzeitsmessen mit begrenztem Platz nur einen kleinen Ausschnitt ihrer Kollektion präsentieren zu können, entschied sich die erfahrene Bridal-Stylistin, ihre Türen für zukünftige Bräute direkt vor Ort zu öffnen. PARNDORF. So konnten Interessierte nicht nur einen Einblick in die Vielfalt der Modelle gewinnen, sondern hautnah erleben, wie groß die Auswahl...

Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Anzeige
Die Mutter von zwei Kindern startet 1990 ihre Lehre als Damenkleidermacherin (heute Schneiderin). | Foto: Bernhard Kerezsi
6

Mit Geduld und Faden zum Erfolg
Eine Schneiderin mit Leib und Seele

Die Reise einer mutigen Frau, die mit Nadel und Faden ihren Traum verfolgt. Von einem kleinen Zimmer über unvorhergesehene Rückschläge bis hin zum großen Glück. Eine Schneiderin auf ihrem Weg, die jeder Braut das Funkeln in den Augen zurückbringt und die wahre Magie des perfekten Kleides versteht. PARNDORF. Kellners Reise geht in Bruck an der Leitha los. Die Mutter von zwei Kindern startet 1990 ihre Lehre als Damenkleidermacherin (heute Schneiderin). Nach 13 Jahren folgte der Tapetenwechsel in...

Anton und Maria Anna Berlakovich blicken auf 50 gemeinsame Jahre zurück.  | Foto: Gemeinde Parndorf
2

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im Jänner 2025 im Bezirk Neusiedl

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im Jänner viele Gründe zum Feiern.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! 50 Jahre LiebePARNDORF. Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Daniel gratulierten dem Jubelpaar Anton und Maria Anna Berlakovich im Namen der Gemeinde zur Goldenen Hochzeit auf das Herzlichste. Gratulation zum 80. Geburtstag DEUTSCH...

Im Oktober gaben sich Gerda und Hans Sack das Ja-Wort.  | Foto: Gerda Sack
1 1 2

Hochzeit nach 60 Jahren
Wie der "Schuister-Hansl" die Liebe in Liechtenstein fand

Die Geschichte von Gerda und Hans Sack liest sich wie ein Drehbuch für Hollywood. In ihren Zwanzigern waren die beiden Jugendlichen ein Paar, verloren sich dann aber aus den Augen. 60 Jahre später machte der Neusiedler Hans Sack seiner Jugendliebe nun einen Antrag, im knapp 700 Kilometer entfernten Ruggell in Liechtenstein.  NEUSIEDL/LIECHTENSTEIN. In den 1960er-Jahren zog es den Burgenländer Hans Sack aus beruflichen Gründen nach Liechtenstein. Er arbeitete damals bei der Firma Scana, der...

Verena Kögl aus Apetlon verbindet als Freie Traurednerin ihre drei Leidenschaften: das Reden, Schreiben und Hochzeiten. | Foto: artformat.at
Aktion 5

Freie Traurednerin aus Apetlon
"Jede Form der Hochzeit ist wertvoll!"

Sogenannte Freie Trauungen sind immer mehr im Kommen, da der Wunsch von zukünftigen Hochzeitspaaren nach Individualität und Persönlichem sehr groß ist. APETLON. Die RegionalMedien trafen Verena Kögl aus Apetlon, die als Freie Traurednerin im Burgenland, Niederösterreich, Wien und zum Teil der Steiermark arbeitet zum Interview. REGIONALMEDIEN: Was versteht man unter "Freien Trauungen"? VERENA KÖGL: Freie Trauungen müssen nicht zwingend im Freien – wie es im "Namen" dazu vorkommt – abgehalten...

Wirtschaftskammer Burgenland
Hochzeitsmesse im "Fritz" in Weiden am See

Am Sonntag, dem 18. Februar stand im Restaurant "das Fritz" in Weiden am See alles unter dem Motto "Der schönste Tag im Leben". WEIDEN AM SEE. Die Hochzeitsausstellung fand unter dem Motto „Die Hochzeitsdienstleister stellen sich vor“ statt. Alles für eine unvergessliche HochzeitBereits zum zweiten Mal veranstalteten regionale Hochzeitsprofis diesen Event mit einem bunten Rahmenprogramm. Die Gäste erfuhren eine Vielfalt an Möglichkeiten, was für eine unvergessliche Hochzeit benötigt wird. Auch...

Jubiläum
"Goldene" in Parndorf

Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Daniel gratulierten im Namen der Gemeinde Parndorf dem Jubelpaar GORGOSILICH Marianne und Franz zur "Goldenen Hochzeit" recht herzlich.

Hochzeit
Wieder "Goldene" in Parndorf

Ja, im Jahre 1973 wurde in Parndorf viel geheiratet. Denn wieder gab es eine "Goldene" zu feiern. Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Daniel gratulierten im Namen der Gemeinde Parndorf dem Jubelpaar Otto Franz und Katharina SUTRICH zu ihrer "Goldenen Hochzeit" auf das Herzlichste.

1

Hochzeit
"Diamantene" in Parndorf

Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs und Gemeindevorstand Paul Czerwenka gratulierten im Namen der Gemeinde Parndorf dem Jubelpaar Wilhelm und Olga DUFAUX zur "Diamanthochzeit" auf das Herzlichste.

Schlösser und Burgen - wie Rotenturm - sind sehr beliebte Hochzeitsdestinationen. | Foto: Andi Bruckner
8

Hochzeit - Trau dich
Ein tolles Land zum Heiraten

Das Burgenland ist sehr begehrt bei Hochzeitspaaren und bietet viele wunderbare Plätze, um Ja zu sagen. BURGENLAND. Das Burgenland ist mittlerweile ein absoluter Top-Tipp, wenn es ums Heiraten geht. Denn das Land hat viele ganz besondere Orte, die perfekt sind, um eine wunderbare Feier für den schönsten Tag des Lebens auszurichten. Und dabei spielen auch das sonnige Wetter und das sonnige Gemüt der Menschen eine wichtige Rolle. „1.198 Eheschließungen wurden 2021 im Burgenland vorgenommen, die...

Romantik pur und eine ausgelassene Stimmung beim Hochzeitsempfang im Freien. Gut geplant, läuft alles wie am Schnürchen. | Foto: unsplash/Drew Coffman
2

Schritt für Schritt zum Traualtar
Gut geplant ist schon halb gewonnen

Wer sich von der Pandemie von der Hochzeit abhalten hat lassen, sollte gleich jetzt beginnen, zu planen. BURGENLAND. Fängt man erst einmal an, über die wichtigsten Dinge nachzudenken, dann treten die vielen notwendigen Details, die für ein gelungenes Fest ausschlaggebend sind, erst zutage. Für eine perfekte Hochzeit braucht es auch eine perfekte Planung und wer heuer das große Ereignis plant, der sollte schon jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Denn: Liegt der geplante Termin in der...

Stadtgemeinde Neusiedl
Glückwunsch an nezwerk-Gründer zur Hochzeit

Florian Sövegjarto und seine Roswitha haben sich Ende August das JA-Wort gegeben. NEUSIEDL AM SEE. Der Neusiedler ist NEZWERK-Gründungsmitglied und Schriftführer des Vereins für kulturelle Impulse in Neusiedl am See. Auf den Terrassen des Weinwerks Burgenland, der Heimat des Vereins, fand bei spätsommerlichen Temperaturen die Trauung im Freien statt. „Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit an Florian und Roswitha. Ich wünsche dem glücklichen Paar alles Gute und viele schöne gemeinsame Jahre!“...

Waltraud und Robert Kovacs werden ihr Hochzeitsdatum nie vergessen. | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Besonderes (Hochzeits)-Datum
Gattendorfer Paar schloss am 22.02.2022 Ehe

Bereits 28 Jahre sind Waltraud und Robert Kovacs ein Paar und bestreiten ihren Lebensweg gemeinsam. GATTENDORF. Der amtierende Gattendorfer Vizebürgermeister (SPÖ) und seine Lebensgefährtin haben nun – an einem besonderen Datum – beschlossen sich zu vermählen: Sie gaben sich am 22.02.2022, um 02.22 p.m., im Gattendorfer Standesamt das JA-Wort. Die beiden Nachbarbürgermeister LAbg. Gerhard Bachmann (Deutsch Jahrndorf) und Karel Lentsch (Neudorf) gratulierten herzlichst vor Ort. Die gesamte SPÖ...

Alles Gute für Christoph Böhler und Thomas Amersberger. | Foto: Andrea Glatzer
8

Thomas Amersberger & Christoph Böhler gaben einander das Jawort
Just married in Neusiedl

Der Kreis schließt sich, wenn sich zwei Menschen ihre Liebe eingestehen und beschließen, ihre Reise durchs Leben gemeinsam fortzusetzen. NEUSIEDL AM SEE. Bei einer Hochzeitszeremonie am Standesamt der Seestadt schloß sich so ein magischer Kreis für zwei kreative Menschen. Thomas Amersberger, Geschäftsführer der gleichnamigen Künstleragentur in Wien, ist studierter Landschaftsökologe und Gartenjournalist bei zahlreichen Fachzeitschriften sowie Leiter eines Schaugartens bei Pamhagen. Sein...

Schloss Halbturn
Nicht alltäglicher Hochzeitsgast

Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat sein Versprechen eingelöst und die erste Hochzeit nach den Corona-Lockerungen, zu der er eingeladen wurde, persönlich besucht. HALBTURN. Die besagte Eheschließung von Monika und Andreas fand am vergangenen Samstag im Schloss Halbturn statt. Gemeinsame sichere FeierAlle Gäste wurden über die 3G-Regel informiert und haben sich daran gehalten. Das mittlerweile (Ehe)-Paar hat es sehr gefreut, "dass nicht nur ihre lieben Verwandten und...

Norbert Szigeti und seine Frau Birgit widmen sich seit 2018 der Sektkellerei. | Foto: A-Nobis Sektkellerei
3

Zurndorf
Standesamtliche Trauungen in der A-Nobis Sektkellerei

Seit September 2020 können die Tropfen von A-Nobis in der eigenen Sektkellerei in Zurndorf verkostet und gekauft werden. ZURNDORF. Das Ambiente steht ab sofort aber auch heiratswilligen Paaren als Standesamt zur Verfügung. Ein offizieller Beschluss der Gemeinde Zurndorf macht dies möglich. Individueller AblaufDer Ablauf der standesamtlichen Trauung kann individuell, nach den Wünschen des Brautpaares, gestaltet werden. Neben einem vielfältigen Sekt- und Champagnersortiment können auch...

Ein Highlight für die Trauungen ist die renovierte Scheune im Himmelblau | Foto: Himmelblau
3

Top 10 Hochzeit-Locations
Himmelblau Rust ist bester Ort fürs Ja-Wort

Das „Himmelblau“ in Rust ist erneut zur beliebtesten Hochzeit-Location im Burgenland gewählt worden. Der dritte Platz im Burgenland geht an das Liszt-Weingut in Leithaprodersdorf. Österreichweit verpassten sie nur knapp das Podium und erreichten Platz vier.  RUST. Die Hochzeitsbranche freut sich über die verkündeten Öffnungsschritte ab Anfang Juli. Die beliebtesten Locations für Hochzeiten wurden von Experte Bernhard Fichtenbauer, Betreiber von der Plattform hochzeits-location im Rahmen eines...

Braut Gerda Kostolich-Beck und ihr Bräutigam Werner Beck. | Foto: Andreas Brinkmann
1 2

Leute
In Zurndorf wurde ganz in weiß geheiratet!

ZURNDORF (ahg).  Am Standesamt der Gemeinde Zurndorf gaben Gerda Kostolich-Beck und Werner Beck in der Vorwoche einander ihr Jawort. Für die Braut ging damit ein Herzenswunsch, nämlich ganz in weiß zu heiraten, in Erfüllung. Situationsbedingt wurde die Feier im kleinsten Familienkreis abgehalten. Dabei fungierte Sohn Kevin als Brautführer und führte sie unter den Klängen des Hochzeitsmarsches von Richard Wagner aus Lohengrin zu ihrem Bräutigam. Enkeltochter Sarah durfte dabei den Brautpolster...

Wirtschaft
Brucker Hochzeitsmesse findet wieder statt

"Ja, ich will" - Die Hochzeitsmesse kommt am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober 2020 ins Brucker Stadttheater. Der Eintritt ist frei.   BRUCK/LEITHA. Für alle Ehepaare in spe, die sich Ideen für den schönsten Tag im Leben holen möchten oder schon inmitten der Hochzeitsplanung sind, findet nun die 12. Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" statt. Obfrau Marianne Bastel berichtet von den vergangenen Messen: "Die Publikumsresonanz war wieder sehr groß und so geht das Erfolgskonzept nach...

Aufgenommen wurde das Bild bei der Seejungfrau in Jois.
Brautpaar: Stefanie & Guido, ein Tag voller Gefühle des Glücks und der Verbundenheit in romantischer Atmosphäre am Neusiedler See. | Foto: Foto: diePhotoSchmiede.at
2

Heiraten im Bezirk Neusiedl am See
Beliebte Hochzeits-Fotolocations im Bezirk Neusiedl

Die Betreiber des Onlineportals www.hochzeits-fotograf.info, haben aus 800 Bildern von Brautpaaren die besten des letzten Jahres ausgewertet. Auch der Bezirk Neusiedl am See ist dabei. GOLS/ JOIS. Besonders beliebt sind bei Brautpaaren Aufnahmen in der freien Natur und an besonderen Orten. Fotografiert wird nicht nur zur Hochzeitsfeier, auch sogenannte Pre- und After-Wedding-Shootings sind bei Brautpaaren sehr beliebt. Präsentation wichtig"Die Präsentation der eigenen Hochzeit auf den sozialen...

Hochzeit – Trau dich!
Das sind die Hochzeitstrends 2020

Metallic, pastell, rosé, blush und geblümt – das sind die Hochzeits-Dekotrends im Jahr 2020. BURGENLAND. Wie in der Mode, wechseln auch bei Hochzeiten Jahr für Jahr die Trends. In dieser Saison setzt sich der Trend zu floralem und der Natürlichkeit noch mehr durch als in den Jahren davor. Bei der Deko wird vor allem auf pastell und metallic, in rosé- und blushtönen gesetzt. LuftballongirlandenGirlanden aus Luftballons sind ein Klassiker der Hochzeitsdekoration. Edler als in den bunten und...

1 126

Petra & Christian heiraten

Apetlon ist ein Ort im Seewinkel und bestens bekannt ... jedenfalls bei den Ornithologen. Man findet ihn gleich neben der "Langen Lacke", das ist die größte Salzlacke im Seewinkel und auch Nationalpark Bewahrungszone. Hier gibt es unzählige Vögel verschiedenster Art … bei der Lacke wohlgemerkt, in Apetlon selber gibt es sehr viele Musikanten, einen Komponisten und einen Glückspilz. Der Glückliche heißt Christian Preiner und diesem kam zugute, dass ein junges hübsches Mädchen aus Gols vor nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.