hof-am-leithaberge

Beiträge zum Thema hof-am-leithaberge

Foto: Leithatonix

Hof am Leithaberge
Neuer Pop-Chor "Leithatonix" gibt erstes Konzert

HOF/LEITHABERGE. Der im September 2021 gegründete Pop-Chor "Leithatonix" plant nun ein Konzert unter dem Motto "The Sound of Hollywood". Unter der Leitung von Nicole Kucher, die den Chor auch ins Leben gerufen hat, performen zwölf Musikerinnen und Musiker bekannte Lieder aus dem Bereich der Pop-Musik - „im weitesten, sich denkbaren Sinne“. (meinbezirk.at berichtete) Wann & Wo: Das Live-Konzert findet am Freitag, 20. Mai  um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) in der Kulturwerkstätte, Wasenbruckerstraße...

Geschäftsführer Michael Foisel, Familie Hofmann, Projektberaterin Petra Zlabinger, Standortleiterin Ing. Nicole Seitz, Bauleiter Stefan Ehernhammer (vlnr)
 | Foto: ETZI-Group GmbH

Hof am Leithaberge
Neuer Wohnraum: Spatenstich für 14 Einfamilienhäuser

HOF/LEITHABERGE. Die ETZI-Group errichtet als Generalunternehmer heuer und nächstes Jahr insgesamt 14 Einfamilienhäuser in Ziegelmassivbauweise. Das Projekt zeichnet sich durch seine Ortsrandlage, aber dennoch sehr gute Infrastruktur aufgrund der Nähe zu Wien, Bruck an der Leitha und Eisenstadt aus. Übergabe im Herbst 2022„Wir freuen uns auf unser neues Zuhause und sind glücklich darüber, dass der geplante Baustart, trotz der widrigen Umstände in der Baubranche, doch möglich ist,“ verkündet der...

Der SC Sarasdorf setzte sich im 2. Klasse Ost-Derby gegen den SC Hof durch einen Treffer nach dem Seitenwechsel knapp mit 1:0 durch. | Foto: Flake

Sport
SC Sarasdorf holt den Sieg im Derby gegen den SC Hof

SARASDORF (Flake). Der SC Sarasdorf setzte sich im 2. Klasse Ost-Derby gegen den SC Hof mit 1:0 durch. Dabei hatten die Hausherren von Beginn an die Begegnung in Griff, doch es fehlte an der Durchschlagskraft. Ein Ackermann-Schuss blieb ohne zählbaren Erfolg und auch die Aktionen von Abdulah Spahic fanden in der Anzeigetafel keinen Niederschlag. Nach dem Seitenwechsel kam Hof der Führung nahe, doch Kristian Marjanovic scheiterte an Keeper Christoph Unterweger. Kurz darauf jubelten aber die...

Foto: Harald Winter

Hof am Leithaberge
Vernissage "Korkerl" wird zum Benefiz-Abend

HOF/LEITHABERGE. Bei der Vernissage "Korkerl - Aus dem Leben eines Weinkork" präsentiert Harald Winter, Obmann vom Theaterforum Hof seine Kunstwerke bei einer Weinverkostung. (meinbezirk.at berichtete) Aufgrund des derzeitigen Krieges in der Ukraine wurde die Kunst-Veranstaltung kurzerhand in einen Benefiz-Abend umgewandelt.  "Ich habe mit allen Mitwirkenden vereinbart, dass unsere Einnahmen und der Reinerlös der Veranstaltung an die Aktion 'Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine' gespendet...

Foto: Flake

Sport
SC Hof ist auf dem Weg ins Mittelfeld

HOF (Flake). Der SC Hof schloss die Herbstsaison in der 2. Klasse Ost auf Platz 13 ab. Dabei fehlten nur fünf Punkte auf einen gesicherten Mittelfeldplatz. Die Jagd auf den einstelligen Tabellenrang wird Hof mit neuen Gesichtern angehen. So heuerten Dejan Sukala, Jakub Barniak und Kevin Gschiessl an. Dagegen verließen Michael Urban und Michael Jusits den Verein. Ob die neue Mischung im Team stimmt, konnte der SC aber in den Probegalopps noch nicht beweisen. Erst einmal trat der SC in der...

Foto: Unsplash

Hof am Leithaberge
Hof informiert die Bevölkerung nun auch digital

HOF/LEITHABERGE. Die Gemeinde Hof ist als moderner Dienstleistungsbetrieb stets darum bemüht, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und noch bürgerfreundlicher zu gestalten. Die Vorteile der elektronischen Zustellung sind: Eine einfache, unkomplizierte Anwendung, schnellere Informationen, ein ortsunabhängiger Zugriff und die Reduktion von Papier. Die Gemeinde benötigt lediglich eine E-Mail Adresse, unter der Sie über den Eingang der Gemeinde-Vorschreibungen informiert werden möchten. Nähere Infos...

Foto: Sabine Molcik

Hof am Leithaberge
Auguste Medwenitsch „Gusti-Tante“ feiert heuer 90. Geburtstag

HOF/LEITHABERGE. Sie ist ein Urgestein der Gemeinde Hof: Auguste Medwenitsch, liebevoll von den Bewohnern „Gusti-Tante“ genannt, wird heuer 90 Jahre als. Sie wurde im Jahr 1932 in Hof geboren und hat in ihren 90 Lebensjahren viel erlebt und auch viel zu erzählen.  Alltag von "Gusti-Tante" Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht durch die Straßen wandert, vor allem Richtung Kirche, um regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen oder Richtung Friedhof, um liebevoll die Grabstätten ihre Familie und...

Harald Winter stellt seine Kunstwerke aus Weinkorken bei einer Vernissage aus.  | Foto: Harald Winter
2

Hof am Leithaberge
Vernissage "Korkerl - Aus dem Leben eines Weinkork"

Harald Winter, Obmann vom Theaterforum Hof präsentiert seine Kunstwerke aus Weinkorken.  HOF/LEITHABERGE. Der Bezirk Bruck ist bekannt für die Weinregion Carnuntum. Zur Vielfalt des Genusses gehört auch die Verkostung dieser edlen Rebensäfte. Damit verbunden ist auch das Ritual des Öffnens einer Flasche Wein. Zumindest war früher das Entkorken meist ein fast feierlicher Moment, in dem mit Spannung die Beurteilung des Flascheninhaltes nach dem ersten Schluck erwartet wurde. „ Er korkt oder er...

Zirkusdirektor Alexander Schneller wäscht einen der 12 Lkw nach dem Winter.  | Foto: Circus Pikard

Hof am Leithaberge
Circus Pikard erwacht aus der Winterruhe

HOF/LEITHABERGE. Der niederösterreichische Traditionszirkus "Pikard" verbringt die Wintermonate im Quartier in Hof am Leithaberge und startet mit der neuen Show „UUUND ÄKTSCHN!“ in den Frühling. Die neuen schwungvollen Acts werden zu bekannten Hits aus Film und Musical präsentiert.  Zu den zwölf Artisten vom letzten Jahr kommen vier neue hinzu. „Nach zwei herausfordernden Pandemiejahren haben wir uns gedacht: Jetzt erst recht! Denn wir hatten mit Abstand das beste Publikum in einer noch nie...

Hans Medwenitsch betreut die Topothek in Hof.  | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof am Leithaberge
Topothekar sammelt und archiviert Hofer Schatz

HOF/LEITHABERGE. Topothekar Hans Medwenitsch sammelt, archiviert und stellt den heimatlichen, historischen Schatz zur Schau. "Fast 1.500 Bilder und Videos hat Hans Medwenitsch bereits auf unser virtuelles Fotoalbum gestellt und damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Hofer-Geschichte geleistet", freut sich Bürgermeister Felix Medwenitsch.  Historische Bilder für die Bevölkerung  Zielsetzung der Topothek ist es, privates historisches Material und Wissen unter der Mitarbeit der...

Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
3

Hof am Leithaberge
Gemeinde erhöht mit Warnblickanlage Sicherheit auf Schutzwegen

HOF/LEITHABERGE. Die Gemeinde Hof hat die Warnblickanlage für die beiden Schutzwege auf Handbetrieb umgebaut, um die Sicherheit für die Bevölkerung zu erhöhen.  "Damit die Warnblickanlage immer nur das blinkende Warnsignal abgibt, wenn der Fußgänger den Handtaster betätigt, wurden bei beiden Schutzwegen eine zusätzliche Vorrichtung für den Handtaster von unseren Bauhofmitarbeitern montiert und jeweils verkabelt", erklärt Bürgermeister Felix Medwenitsch.  Durch das Blinklicht , das sich nur...

Vorbesprechung am Hochbehälter: Energiebeauftragter Gerald Medwenitsch informiert den Umweltbeauftragten Martin Hammermayer und Bürgermeister Felix Medwenitsch über die Montage und den Betrieb der PV-Anlage. (vrnl)  | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof am Leithaberge
Hof plant PV-Anlagen auf allen öffentlichen Gebäuden

HOF. Die Energiegemeinschaft in Hof möchte im Jahr 2022 auf allen öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Photovoltaik-Anlagen installieren. Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften haben nun die Möglichkeit Energie selbst zu erzeugen, und im Verbund der Gemeinschaft zu verteilen. "Mit der Installierung von PV-Analgen auf allen öffentlichen Gebäuden gilt die Marktgemeinde Hof als Vorreiter im Umstieg bei klimaneutraler Stromerzeugung. Die in unserer Gemeinde lokal gewonnene Energie wird im Verbund der...

Foto: Gemeinde Hof am Leithaberge

Hof am Leithaberge
Neue Photovoltaik-Anlage arbeitet bereits

HOF/LEITHABERGE. "Der erste Schritt zum ehrgeizigen Ziel bis zum Jahresende 2022 alle öffentlichen Gebäude in unserer Heimatgemeinde mit PV-Strom zu versorgen, wurde mit der Inbetriebnahme der PV-Anlage am Hochbehälter gesetzt", freut sich Bürgermeister Felix Medwenitsch.  Die 30 Kilowatt-Peak Photovoltaik-Anlage wird einen Großteil des benötigten Stromes zum Betrieb der Brunnenpumpen und der Aufbereitungsanlage der Wasserversorgung klimaneutral erzeugen. „Die Kosten von ca. 25.000 Euro werden...

Bürgermeister Felix Medwenitsch (re.) übergab dem Bauhofleiter Franz Karner (li.) den Schlüssel für das neue E-Fahrzeug.
 | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof am Leithaberge
Hof setzt einen weiteren Schritt zur E-Mobilität

HOF. Bürgermeister Felix Medwenitsch übergab dem Bauhofleiter Franz Karner den Schlüssel für das neue vom Gemeindevorstand angekaufte E-Fahrzeug. Durch das zusätzliche Fahrzeug sind die Bauhofmitarbeiter mobiler und können ihre Arbeit effizienter erledigen. Immer wieder kam es aufgrund fehlender Mobilität zu Verzögerungen im Arbeitsablauf, wenn schnelle Serviceeinsätze oder Reparaturarbeiten durchzuführen waren und diese oft nur einen Mitarbeiter erforderten. Zweckmäßig, sparsam und vor allem...

Der ehemalige Hofer Meistertrainer Ferdinand Bosch will auch beim ASK Kleinneusiedl reüssieren und nicht absteigen. | Foto: Foto: ASK Kleinneusiedl

Sport in Hof
Bosch will die Klasse halten

Ehemaliger Hofer Coach will jetzt in Klein-Neusiedl für Furore sorgen. HOF/KLEIN-NEUSIEDL (Flake). Der ehemalige Hofer Meistertrainer Ferdinand Bosch will mit seinem neuen Klub ASK Klein-Neusiedl schnell raus aus der Gefahrenzone. "Wir werden nicht absteigen. Ich bin noch nie als Trainer abgestiegen", gibt sich Bosch kämpferisch. Dabei waren die Wölfe bei einigen Experten als Fixabsteiger gehandelt worden. Bosch holt Neue Doch Bosch hat das Team für die Rückrunde umgebaut, frisches Blut und...

Der neue Vorstand: Günter Gumpinger, Obmann Harald Hahn, Schriftführer Franz Kaas jun.,  Obmann-Stellvertreter Manfred Kaas,  Christian Medwenitsch, Robert Medwenitsch, Kassier Konrad Kölbl | Foto: Agrargmeinschaft Hof/Lbg.

Hof am Leithaberge
Agrargemeinschaft wählte neuen Vorstand

HOF. Die Agrargemeinschaft Hof am Leithaberge hielt in der Kulturwerkstätte ihre außerordentliche Vollversammlung ab. Neben den Berichten des Obmannes und Kassiers der letzten beiden Jahre waren die Neuwahlen ein wichtiger Bestandteil des Abends. Harald Hahn wurde einstimmig zum Obmann gewählt. Die Position des Stellvertreters übernimmt Manfred Kaas. Weitere Vorstandsmitglieder sind Kassier Konrad Kölbl, Schriftführer Franz Kaas junior sowie Günter Gumpinger, Christian Medwenitsch und Robert...

Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe, Otto Auer, Bundesrat, Karoline Gumpinger, Vizebürgermeisterin, Felix Medwenitsch, Bürgermeister, Karl Vohla, Architekt Format Plus, Helmut Kotzian, Generalunternehmer und Manfred Schaufler, WETgruppe | Foto: WETgruppe

Bauen und Wohnen
Spatenstich für Wohnhausanlage in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Die Gemeinde Hof bekommt eine neue Wohnhausanlage  Die symbolische Spatenstichfeier für das Objekt am Scharfeneckweg fand heute im Beisein von  Bundesrat Otto Auer (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner) statt. Die WETgruppe errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück am Scharfeneckweg eine Wohnhausanlage mit insgesamt 19 Wohneinheiten. Ein Teil der Wohnungen wird im Mietmodell „Junges Wohnen“ vergeben. Bauweise und Ausstattung  Die...

Foto: Winter Paletten
2

Wirtschaft
"Wintergroup" betreibt betriebliche Impfstraße in Hof

HOF/LEITHABERGE (mec/cmi). Die Firma "Winter Paletten" aus Hof am Leithaberge hat für ihre etwa 150 Mitarbeiter eine betriebliche Impfstraße organisiert. Andrea Winter schildert die Überlegungen hinter der Impf-Aktion: "Anfangs ging das Impfthema in Österreich sehr schleppend voran und wir wollten frühestmöglich unseren Mitarbeitern einen Schutz bieten. Deshalb haben wir uns gleich für die betriebliche Impfstraße seitens Notruf NÖ angemeldet. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht an oberster...

Bezirksmeisterin Melanie Ullrich-Nitsch auf Pferd Wellington NR  und Vize-Bezirksmeisterin Beatrice Hahn auf Pferd El Imperio  | Foto: Karoline Hahn
2

Götzendorf und Hof
Dressurreiterinnen gewannen Bezirksmeisterschaft

BEZIRK BRUCK. Die Bezirksmeisterschaft Bruck an der Leitha der Dressur Klasse A fand diesmal in Ebenfurth statt.  Dabei wurden Melanie Ullrich-Nitsch aus Götzendorf auf Pferd Wellington NR zur Bezirksmeisterin und Beatrice Hahn aus Hof am Leithaberge auf Pferd El Imperio zur Vize-Bezirksmeisterin gekürt. Die beiden Reiterinnen werden von Nicole Roubal vom Reitstall Roubal in Pischelsdorf trainiert und sind beim Verein Sportpferde Team Roubal. Das sportliche Event wurde vom Reitverein...

2

Hof am Leithaberge
Marc Pircher und die Steirerkanonen

Das Open Air am 7. August bietet folgende Specials: • Keine Sperrstunde • Kein Mindestabstand • Keine Maskenpflicht • Schankbetrieb für alle Budelsteher • Keine Registrierung an den Tischen • Tanzen bis zum Umfallen Das einzige was ihr mitbringen müsst ist ein 3G-Nachweis und dann steht einer bombastischen Feier mit dem Fanclub "Die Steirerkanonen" und Marc Pircher nichts entgegen. Trotz allen Lockerungen und aufgehobenen Einschränkungen wird euch ein sicheres Fest präsentiert, damit die neu...

Markus König (48) aus Hof schreibt als Autor "Mark Caine" Fantasy Romane für Kinder | Foto: Markus König
Aktion 5

Hof am Leithaberge
Familienvater schreibt fantasievolle Kinderbücher (mit Umfrage)

Markus König aus Hof am Leithaberge schreibt unter dem Namen "Mark Caine" Fantsy-Bücher für seinen Sohn.  HOF/LEITHABERGE. Seit Markus König schreiben kann, hegt er die Leidenschaft für Abenteuergeschichten. Die Kurzgeschichten entwickelten sich zu Romanen und Krimis unter dem Künstlernamen "Mark Caine". Aus den Abendgeschichten für seinen eigenen Sohn wurden nun Kinder-Bücher mit viel skurrilem Humor geboren.  Schauplätze in der Region  Ganz aktuell gibt es aus der Serie "Die glorreichen acht...

Zirkusdirektor Alexander Schneller zeigt die neuen Tricks der Ponys.  | Foto: Christina Michalka
Video

Hof am Leithaberge
Circus Pikard: Ein Blick hinter die Kulissen (mit Video)

Der Familienzirkus Pikard bereitet sich in Hof schon auf die neue Saison vor. Zirkusdirektor Alexander Schneller hat uns gezeigt, wie es hinter dem Vorhang aussieht und welche Tricks die Ponys gelernt haben.  HOF/LEITHABERGE. Der niederösterreichische Circus Pikard steht in den Startlöchern und überbrückt die Zeit bis zur Premiere mit Live-Streams. Im Winterquartier in Hof am Leithaberge (wo der Zirkus seit 1992 hält), hat Familie Schneller gemeinsam mit Künstlern aus ganz Europa (Dänemark,...

Die Bewohner sollten das Leitungswasser vor dem Trinken abkochen.  | Foto: Unsplash

Kontrolle
Keime verunreinigten das Trinkwasser in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Trinkwassers wurden Keime in den Proben entdeckt. Daraufhin wurde das ganze Ortsnetz gespült. Die gesamte Bevölkerung wurde dazu aufgerufen, das Wasser vor dem Trinken abzukochen, um die Keime unschädlich zu machen. Davon sind  etwa 700 bis 720 Haushalte in der Gemeinde betroffen. Das Wasser wurde nochmals getestet - das Ergebnis wird für Donnerstag erwartet.

Sabine Mitteregger vertreibt ihre Produkte normalerweise auf Adventmärkten. Diese wurden heuer wegen Corona abgesagt.  | Foto: Samikos

Wirtschaft
Das Christkind shoppt online im Brucker Bezirk

Viele regionale Betriebe haben ihr Weihnachtsgeschäft (vor allem Corona bedingt) ins Internet verlagert.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Der Online-Handel hat die letzten Jahre einen Höhenflug erlebt und während Corona haben wohl noch mehr Menschen im Internet bestellt. Auch der zweite Lockdown zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes trifft die kleinen Betriebe hart. Doch man kann auch online  regional einkaufen und somit Kleinunternehmer und deren Familien unterstützen. Im Bezirk Bruck an der Leitha haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.