Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Jährlich finden zwei deutschsprachige Kongresse in der Stadthalle Enns statt (Foto FMZ)

714 Kongressbesucher in der Stadthalle Enns

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, kamen 714 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Warte sehnsüchtig auf Jehova! und spannte den Bogen von der Zeit des Königs Davids von Jerusalem, als Städte noch von Wächtern bewacht wurden, bis in die Gegenwart. Dieses Bild war Grundlage des Eröffnungsvortrags, als der Redner erklärte, dass das Warten eines gottgläubigen Menschen keine passive Haltung ist, sondern für den aufmerksamen Blick in die Zukunft...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Andreas Berglesow beim Interview, Nov. 2020 | Foto: FCG Steyr
3

Millionen-Hit auf YouTube
Extreme Nahtoderfahrung zieht Kreise

Der Russlanddeutsche Andreas Berglesow hat eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen. Auf einer winterlichen Dienstreise in den Weiten Sibiriens wurde der Kleinbus, den der Pastor lenkte, in der Dunkelheit von einem LKW gerammt, an dessen Lenkrad ein alkoholisierter Fahrer saß. Berglesow überlebte den Zusammenstoß, nicht jedoch die OP im Krankenhaus der nächsten Stadt. Sein Herz blieb stehen und seine Seele trat diese typische "Reise ins Jenseits" an, von der viele Menschen berichten, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Rathmair

biblischer Sondervortrag
Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!

„Ende gut, alles gut“ – so betitelte William Shakespeare eines seiner Stücke um das Jahr 1602. Wer wünscht sich nicht, dass am Ende des Tages alles gut wird? Die Veränderungen, die die Gesellschaft weltweit heute erlebt, sind sehr herausfordernd und oft nicht leicht zu bewältigen. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach gutem Rat und funktionierenden Lösungen. Wie und wo wir heute Zuversicht finden können, wird in dem 30-minütigen besonderen biblischen Vortrag „Wir können zuversichtlich in...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Planer

Einladung
Gute Nachrichten für Jehovas Zeugen in Kärnten

• Jehovas Zeugen laden ihre Mitmenschen ein - zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema: „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ Wann: Sonntag, 2. April 2023 um 9:30 Uhr Wo: Karl-Marx-Straße 42, 9020 Klagenfurt (Königreichssaal) „Ich habe einen guten Plan für euch, einen Plan, der Frieden bringt und kein Chaos. Ich will euch eine gute Zukunft schenken, damit ihr die Hoffnung nicht verliert.“ (Die Volxbibel, Jeremia Kapitel 29, Vers 11) • Im April findet die jährliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Debora Koren
6

Dr. Jane Goodall LIVE in Wien
"AN EVENING OF HOPE with JANE GOODALL"

Zum ersten Mal seit knapp 2,5 Jahren wird die 88-Jährige einen Vortrag in Europa halten und wir freuen uns sehr, dass sie sich dafür Wien ausgesucht hat! Lassen Sie sich von Dr. Jane Goodall’s Geschichten, Erkenntnissen und Hoffnungsbotschaften inspirieren: Datum & Uhrzeit Dienstag, 31. Mai 2022 19:30 bis 23:30 Veranstaltungsort Meinls Rösthalle Julius Meinl Gasse 3-7, 1160, Wien, Österreich Online Tickets Kategorie A / freie Platzwahl / Mittelblock 49,00 € Kategorie B / freie Platzwahl /...

  • Wien
  • Ottakring
  • Doris Schreyvogel
Franz Michael Zagler ist einer der diesjährigen Vortragsredner 
(Foto: GL)

Sondervortrag 2022 - Echte Hoffnung

Amstetten & St. Valentin. Am Samstag, den 2. April um 18.00 und am Sonntag, den 3. April um 9.00 wird der diesjährige Sondervortrag Echte Hoffnung – wo zu finden? gehalten. Jehovas Zeugen laden dazu in die Königreichssäle (Gotteshäuser) vor Ort ein, sofern es die gesetzlichen Bestimmungen zulassen. Allerdings wird dieser Sondervortrag und alle zukünftigen Gottesdienste parallel per Videokonferenz übertragen. Die Übertragung und die Teilnahme sind kostenlos. Dazu Franz Michael Zagler, einer der...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Der KBW Kirchdorf lädt zum Vortrag mit Sr. Huberta Rohrmoser ins Pfarrheim Kirchdorf. | Foto: Privat

"Lebenskraft Hoffnung" im Pfarrheim Kirchdorf

Der KBW Kirchdorf lädt zum Vortrag "Lebenskraft Hoffnung" mit Sr. Huberta Rohrmoser am Donnerstag 1. März 2018, 20 Uhr, ins Pfarrheim Kirchdorf. Hoffen bedeutet aber noch nicht haben. Denn was einer schon hat und sieht, darauf braucht er nicht mehr zu hoffen (vgl. Röm 8,24). Wirtschaftskrise, Umweltproblematik, Krankheit, zerbrochene Beziehungen ... Manchmal sehen die Welt und unser eigenes Leben düster aus. Wie geht es weiter? Was trägt wirklich? Worauf dürfen wir hoffen? Hoffnung lädt uns...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.