Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Foto: FF Sieghartskirchen
9

Person bei Holzarbeiten eingeklemmt

Am Vormittag des 28.02. ereignete sich im Schliefgraben in Elsbach ein Forstunfall. Bei Holzarbeiten wurde eine Person von einem Baum getroffen und von diesem eingeklemmt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei der Menschenrettung alarmiert. In Elsbach, Ollern, Sieghartskirchen, Tullnerbach und Wolfsgraben heulten daraufhin die Sirenen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Rettungstransportwagen sowie der...

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler

Holzmarktbericht

Die Weltwirtschaft entwickelt sich uneinheitlich, jedoch erwies sich die Konjunktur zuletzt vor allem in großen Volkswirtschaften wie den USA und Großbritannien als robust. In der Eurozone war die Dynamik eher verhalten. Trotz der aktuell vorteilhaften Entwicklung der Rohölpreise und des Euro-Kurses erwarten die Experten des WIFO für das 1. Quartal einen anhaltend trägen Konjunkturverlauf. Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind unterschiedlich mit Nadelsägerundholz bevorratet und...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Jeder kann mitmachen indem er seiner Fantasie freien Lauf lässt. | Foto: Marktegemeinde Göstling/Ybbs

Märchenhaftes Göstling

Göstling baut das MärchenLand! Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und bastelt Märchenfiguren, oder Märchenlandschaften aus Holz, Schnee oder anderen Materialien. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss die Kreation öffentlich sichtbar platziert sein. Hauptpreis im Wert von € 400. Schickt ein Foto von eurem Kunstwerk - per E-Mail an info@goestling-hochkar.at - postet es auf www.facebook.com/Goestling.Hochkar - oder bringt es im Tourismusbüro vorbei Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07484/502020...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Paar genießt Wärme vor Kamin | Foto: Foto: Archiv

Kamin: Trockenes Holz schont die Gesundheit und das Klima

(nat). Frostige Abende verbringt man am besten vor einem knisternden Kamin. Die gemütliche Wärme bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Denn die Schadstoffe aus Kaminen in Form von Feinstaub können die Atemwege belasten. Um Klima und Gesundheit zu schonen, sollten Kaminbesitzer daher darauf achten, nur trockenes, gespaltenes Holz zu verheizen. Ebenfalls wichtig: Im Ofen sollte nicht zu viel Holz liegen, da sonst zu viele Verbrennungsgase entstehen, die nur unvollständig verbrennen und zu mehr...

  • Natalie Nietsch
2

Holzmarktbericht Jänner 2015

HOLZMARKT Für 2015 rechnet die Weltbank global mit einem moderaten Wachstum von drei Prozent. Der Euro-Raum wird mit einem prognostizierten Wachstum von 1,1 % im Vergleich zu den USA (3,2 %) und Großbritannien (2,9 %) in diesem Jahr wirtschaftlich erneut deutlich schwächer abschneiden. Der WIFO-Frühindikator zeigt nach den kontinuierlichen Abwärtsbewegungen der Vormonate abermals nach unten und festigt die Aussicht auf anhaltend rückläufiger konjunktureller Dynamik. Bei unterschiedlicher...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Dieser Mann wird gesucht: Hinweise an die Polizei Atzenbrugg erbeten. | Foto: LPD NÖ

Mann attackierte Holz-Lieferant

Unbekannter Täter auf der Flucht; Polizei bittet um Hinweise MICHELHAUSEN / BEZIRK (red). Ein bisher unbekannter Täter bestellte am 16. Dezember 2014 telefonisch bei einem tschechischen Sägewerk 10 m³ Buchenbrennholz mit einer Lieferadresse in Michelhausen, Bezirk Tulln. Nachdem ein LKW-Lenker die bestellte Ware am 18. Dezember 2014, gegen 16.30 Uhr, geliefert und in einem Garten abgekippt hatte, attackierte der bisher unbekannte Täter den 24-jährigen tschechischen LKW-Lenker mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Hackschnitzelberg: Doris Schmidl (3.v.l.) besichtigte das neue Bionahwärmeheizwerk in Karlstetten. | Foto: Helmreich
3

Holz als heimische Alternative zu Putins Gas

Experten empfehlen ordentliche Dämmung und Rohstoffe aus der Region ST. PÖLTEN (red). "Das Biomasseheizwerk in Karlstetten leistet einen großen Beitrag, um die Klimaziele des Landes zu erreichen", hielt Landtagsabgeordnete Doris Schmidl im Rahmen einer Besichtigung der neuen Anlage fest. Zudem wisse man ja schließlich nicht, was Putin als nächstes einfalle. Gerade jetzt, wenn das Thermometer konstant unter Null fällt und die Heizsaison voll angelaufen ist, stellt sich für viele die Frage, ob...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. | Foto: Holzmann
2

Die ersten Botschafter der Wärme

St. Pöltner helfen notleidenden Menschen beim Kampf ums Überleben ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (jg/mh). "Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. Anders ergeht es Menschen in der Republik Moldau. Diesen fehlt nicht nur Geld, sondern in ihren desolaten Hütten auch Wasser, Strom und häufig die Möglichkeit zu heizen. Die triste Lage rief die Hilfsorganisation Concordia, die 1991 vom österreichischen Jesuitenpater Georg Sporschill gegründet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Guten Holzmarkt nutzen

Schauflergasse 6 A-1014 Wien t +43 (0)1 / 53441 – 8590 f +43 (0)1 / 53441 – 8529 waldverband@lk-oe.at www.waldverband.at Wien, 18. November 2014, Waldverband Österreich – Aufgrund witterungsbedingt geringer Holzernteaktivitäten und untergeordneter Schadholzmengen im 3. Quartal 2014, sind die Lager der Holz verarbeitenden Industrie aufnahmefähig. Der Sägerundholzpreis ist auf ansprechendem Niveau stabil. Trotz schwieriger Schnittholz-Absatzmärkte signalisiert die Sägeindustrie weiterhin einen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Bild: v.li.: Andreas Koll, Ing. Günter Schalko, Markus Zimmermann, Karlheinz Piringer, DI Josef Weichselbaum, Heribert Kössner, Robert Thür | Foto: privat

WWG Litschau – Holzstammtisch

EISGARN: Zum Holzstammtisch der Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Litschau im Gasthof Biedermann in Eisgarn konnte der Obmann Markus Zimmermann den Bürgermeister von Eisgarn Ing. Günter Schalko, Forstsekretär Dipl-Ing. Josef Weichselbaum, den Vorstand sowie viele Mitglieder begrüßen. Schwerpunkt des Holzstammtisches war die Holzvermarktung im 4. Quartal 2014. Ziel war auch die gemeinsame Holzvermarktung von Sägerundholz und Brennholz, die forstfachliche Aus- und Weiterbildung sowie das...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Auch Sarah haben es die Matador-Modelle angetan. Eine Matador kommt nun als große Sonderausstellung nach Ternitz. | Foto: privat

Alles dreht sich um Matador

TERNITZ. Matador ist mehr als nur ein Holzbaukasten! Davon können sich Besucher der Sonderausstellung im Stahlstadtmuseum überzeugen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Traiskirchen und privaten Sammlern werden einzigartige Modelle, für gezeigt, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen werden. Nach über 100 Jahren erfreut sich das Spielzeug noch immer höchster Beliebtheit. 13./14./20.21. Dezember 15 bis 18 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 4

Ein Prophet im eigenen Land

Andreas Bock setzt mit seinen Öfen auf Individualität. Und nebenbei bricht er eine Lanze für nachhaltiges Heizen. ST. PÖLTEN (jg). "Im Flugzeug, am Heimweg von einer Geschäftsreise in Russland, gab es diese kleinen Coladosen", sagt Andreas Bock, "da ist mir die Idee eingeschossen." Fortan arbeitete der HTL-Absolvent und Sanitär- und Heizungstechniker an einer speziellen Folienbeschichtung für Öfen, um – sofern es gefällt – im Wohnzimmer etwa eine beheizbare Coladose stehen zu haben. "Export...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viele Kinder in Moldau müssen im Winter frieren, weil kein geld für Holz vorhanden ist.

Botschafter der Wärme gesucht

Wir suchen Menschen, die Wissen, Kontakte und etwas Zeit ,spenden‘ Natürlich können Sie auch Geld spenden. Jeder Cent hilft, Menschen vor dem Kältetod zu retten. Die Advent-Aktion der Bezirksblätter geht aber darüber hinaus. Wir suchen Menschen, die etwas anderes geben wollen: Ihr Wissen, ihre Kontakte und etwas ihrer Zeit. Wir wissen, es gibt diese Menschen. Sie können in ihrem Heimatort oder Bezirk etwas bewegen. Ob Strickrunden Hauben für den guten Zweck verkaufen, Firmen bei der...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Grundseminar Schnitzen

Innere Ruhe durch Leidenschaft! Weg von seelischer Last - verlorene Harmonie wiederfinden! Unser zu bearbeitendes Material, HOLZ - lebt! Von ganz weich bis eisenhart, von ganz hell bis zum tiefen Schwarz. Mit Hingabe, Geduld und vor allem mit handwerklichem Können bilden wir Werke nach eigenen Ideen oder auch tolle Nachbildungen vorhandener Werke alter Meister. Werkzeug und Material - eine Symbiose des Holzbildhauers. Wir lassen mit unseren eigenen Händen etwas Neues entstehen und verlassen den...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
6

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs/Donau finden Sie alles was das Herz begehrt! Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten auf Sie. Die Teehütte vor dem Festsaal stärkt Sie mit fruchtigen oder würzigen Aromen, während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Die Volksschule Ybbs präsentiert am...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Selbstgebauter Raketen Holzofen ist effizienter als Induktions Herd

Meine Mutter hat mir die Pressemeldung von Hollandischen Designern geschickt, welche meinen ein 100 EUR Wasserkocher wäre das Nonplus Ultra in Sachen Effizienz. Wie oft muss Wasser gekocht werden um den hohen Einkaufspreis wieder herinnen zu haben? Das Gerät nennt sich Miito oder so ähnlich. Dank dem sehr engagierten Bloggern vom Low Tech Magazin gibt es aber seriöse Berechnungen, dass ein gut betreutes offenes Feuer wesentlich effizienter als die Strom Lösung ist. Ein selbst gebauter Raketen...

  • Baden
  • Thomas Reis
114

Holz Sachseneder feierte 170 Jahre und eröffnete den neuen Standort

Es sind gediegene Werkstoffe, die am Sachseneder-Standort Grafenwörth entstehen und auch der Standort am Gewerbering 5, dessen Eröffnung am Freitag, 17. Oktober gefeiert wurde, kann sich sehen lassen - und riechen. Denn Holzduft begleitete die Gäste die ganze Jubiläumsfeier lang. Und davon gab es durchaus viele: Jede Menge Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, wie Grafenwörths Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Alfred Riedl, Wirtschaftskammerobmann und als Tischler langjähriger Kunde,...

  • Krems
  • Simone Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Für die Kinder ist das Bauen immer eine reine Freude. | Foto: BLB
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Wintergasse 13
  • Purkersdorf

An alle 6 - 14 Jährigen: Baut mit eine Welt aus Holz!

PURKERSDORF. Am 8. Juni findet von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Evangelischen Kirche eine Veranstaltung für alle Kinder aus der Umgebung statt. Mit über 64.000 Bauklötzen und spannenden Geschichten aus der Bibel wollen wir der Fantasie keine Grenzen setzen. In spielerischer Teamarbeit werden einzigartige Bauwerke errichtet. Gemeinsam mit der "HolzBauWelt" des BLB begehen sie erstmals in Purkersdorf einen ökumenischen Jungschar-Tag in der Evangelischen Kirche, Wintergasse und laden sie ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.