Bezirk Neunkirchen
Zubau und Aufstockung vom Kindergarten in Warth

Architektur Kaltenbacher, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleitung Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertretrin Eva Bauer, Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister, ehemaliger Bürgermeister von Kirchschlag Josef Freiler, Bürgermeisterin Michaela Walla, Vizebürgermeister Peter Liebentritt (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
5Bilder
  • Architektur Kaltenbacher, Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Kindergartenleitung Judith Kronaus, Bezirkshauptfraustellvertretrin Eva Bauer, Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister, ehemaliger Bürgermeister von Kirchschlag Josef Freiler, Bürgermeisterin Michaela Walla, Vizebürgermeister Peter Liebentritt (v.l)
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Elisabeth Peinsipp

Am 16. Mai fand die Besichtigung des bestehenden Kindergarten in Warth statt. Der Kindergarten wird um drei neue Gruppen erweitert.

WARTH. Für zwei Kindergartengruppen wird der Bestand aufgestockt, die Kleinkindergruppe wird im Erdgeschoss gartenseitig I-förmig an den Bestand angedockt. Die Nutzfläche verdoppelt sich dadurch von 450 auf 900 Quadratmetern.

Foto: Architektur Kaltenbacher

Damit wird nicht nur der Platz für mehr Kinder geschaffen, sondern auch eine Umgebung gestaltet, die den wachsenden Anforderungen an eine moderne und kindgerechte Betreuung gerecht wird.

Foto: Elisabeth Peinsipp

Ein zentrales Element der Planung ist dabei der Baustoff Holz. Die Holzbauweise wurde nicht nur aus statischen Gründen und aus Gründen der Vorfertigung gewählt, sondern vor allem aufgrund seiner ökologischen Vorteile.
Mit den 150 Kubikmetern Holz, die hier bereits verbaut wurden, werden auch insgesamt 150 Tonnen Co2 für viele Jahre gebunden.

Gleichzeitig wurde durch die Holzbauweise eine Aufstockung erst möglich und die Umsetzung der gröbsten baulichen Maßnahmen in einem äußerst kurzen Zeitraum von nur drei Tagen ermöglicht. Damit konnte eine Störung des Kindergartenbetriebes vermieden werden. Holz bringt auch auch eine sehr angenehme Atmosphäre in die Räume, die für das Wohlbefinden der Kinder entscheidend ist.
Auch ein Großteil der Fassade wird mit Holz gestaltet, und macht damit die nachhaltige Bauweise sichtbar, wobei bewusst ein Zeichen für unsere Kinder, für unsere Gesellschaft und für unsere Umwelt gesetzt wird.

Weiters anwesend waren auch Bürgermeister von Scheiblingkirchen-Thernberg Johann Lindner, Baumeister Manfred Sperhansl, Peter und Thomas Sperhansl.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.