Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Der neue Betrieb "HolzArt" im Mühlkanal 1a öffnete am 13. April 2023 seine Tore. | Foto: Elisabeth Neuner
21

Lebenshilfe Tirol
HolzArt Eröffnung mit Märchenstunde und Zielen

Die Tischlerei "HolzArt" der Lebenshilfe Landeck zog um und feierte ihre Eröffnung. Mit einem Märchen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde das neue Geschäftslokal eingeweiht. HolzArt setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt und werden von der Lebenshilfe betreut und begleitet. LANDECK. Am Mühlkanal 1a wurde der neue Betrieb der Lebenshilfe "HolzArt" am 13. April eröffnet. Die voll ausgestattete Tischlerei soll dazu dienen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Stefan und Julia Höglinger haben immer wieder Ideen für Hundezubehör aus Holz. | Foto: Alfred Hofer
30

Putzleinsdorf
Paar baut Hundezubehör aus Altholz

Der eigene Liebling war Anlass für ein Pärchen, mögliche Hilfen und Accessoires für Hunde herzustellen. Kreativen Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt. Vor allem verwertet das Paar fast ausschließlich Altholz und trägt somit zu einer Form von Upcycling bei. PUTZLEINSDORF. Eine Französische Bulldogge holten sich vor einigen Jahren Stefan (36) und Julia (32) Höglinger über einen Tierschutzverein ins Haus. Die Hündin „Brunhilde“ ist mittlerweile neun Jahre alt. Inzwischen haben die beiden...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Clemens Hollerer macht Möbel aus Fischerbooten.
1

Upcycling in Penzing
Möbel, aus Booten gemacht

Bei "oceanwood" in der Felbigergasse 64 gibt es Holzmöbel mit einer interessanten Geschichte. PENZING. "2005 waren mein Freund und Geschäftspartner und ich mit unseren Familien auf Bali und haben dort einem einheimischen Tischler dabei zugesehen, wie er alte Fischerboote zu Möbeln verarbeitet hat", erzählt Clemens Hollerer im Schauraum von "oceanwood", den er gemeinsam mit Georg Heinz führt. "Wir hatten spontan die Idee, die Möbel nach Österreich zu exportieren. Dazu wurde aber damals auf Bali...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Bei Natascha landet nicht viel im Müll | Foto: Natascha Schmidt
3

Aus alt mach neu – Upcyling mit Holz

Seit einigen Jahren fertigt Natascha aus alter Massenware neuwertige Unikate Natascha Schmidt (27) ist mit dem Gedanken groß geworden, dass jedes Stück seine eigene Geschichte hat und nicht einfach so weggeworfen werden sollte. So hat sie mit Upcycling angefangen und fertigt nun aus Abfallprodukten oder scheinbar nutzlosen Stoffen neuwertige Gegenstände. „Beispielsweise habe ich Herzen, Blumen und Schmetterlinge aus Weidenholz, die von Messen oder Hochzeiten übrig geblieben sind, aufgepimpt und...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Wolfgang Dieck präsentierte das "Paletteria-Wohnzimmer" in Jormannsdorf.
4

Paletteria lud zur Hausmesse nach Jormannsdorf

JORMANNSDORF. Unter dem Motto "Verwerten statt Vernichten" rief Wolfgang Dieck aus Grafenschachen einen Verein ins Leben, der aus alten Holzpaletten und Platten innovative Gebrauchsgegenstände wie Tische und Sessel zaubert. Dabei finden Asylwerber und Langzeitarbeitslose eine Beschäftigung. Zur Vermarktung seiner "Upcycling"-Produkte gründete er die Paletteria, die auch mit dem Innovationspreis 2016 ausgezeichnet wurde. Die neue Produktionsstätte in Jormannsdorf wurde mit einer kleinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 3

Aus Alt mach Neu

Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff, welcher für ein angenehmes Raumklima sorgt. Doch warum immer gleich etwas Neues kaufen? Es gibt genügend alte Gegenstände aus Holz die in irgendeiner Ecke verkümmern und nur darauf warten vom Staub befreit zu werden. Diesen verwahrlosten "Trümmern" muss man nur Aufmerksamkeit schenken. Eine kreative Idee und dazu ein paar Handgriffe - fertig ist ein schönes, neues und nützliches Einrichtungsstück für Zuhause. Gerade in der heutigen Zeit, in der Zeit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Jantscher
Selbst gestalten, reparieren, upcyceln - und das unter fachkundiger Anleitung im Werkstatt(t)raum | Foto: Heinz Tschürtz 2014
2

Neu: Werkstatt(t)raum – Kreativworkshop Holz am 20. November 2014

Das alte Holzkastl klemmt schon ewig, der Küchensessel ist aus dem Leim gegangen oder aber es ist einfach Zeit für etwas Neues? Es gibt in jedem Haushalt die eine oder andere Baustelle, für die es sich lohnen würde, selbst Hand anzulegen. Damit es nicht beim Wollen bleibt, lädt jetzt erstmals der offene Werkstatt(t)raum am 20. November 2014 in der Selbsthilfewerkstatt Stadtwerkstatt ein. Die Initiatoren und Reparateure Heinz Tschürtz, Herbert Bisovsky und Johannes Horvath bieten nicht nur den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Katharina Janda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.