Holzbläserquintett

Beiträge zum Thema Holzbläserquintett

7

Kammermusikkonzert Ottendorf an der Rittschein
Bruckner neu gedacht von der Trachtenmusikkapelle

Unter dem Titel „Anton Bruckner – neu gedacht“ veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller einen ganz besonderen Konzertabend. Eröffnet wurde der Reigen mit dem Werk, welches Bruckner dezidiert für Blasorchester komponiert hat, dem Marsch in Es-Dur. Mit Ausschnitten aus der vierten Sinfonie wurden romantische Themen wie Morgenstimmung-Hornruf, Vogelruf, ein Landler zum Tanzen, sowie auf zur Jagd und Natur und Idylle im Einklang...

Die Musikkapelle Villnöß bringt Musik der Spitzenklasse nach Innsbruck.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Victory
Südtiroler Bundessieger beim Innsbrucker Promenadenkonzert

Am Freitag Abend boten die Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder einen Südtiroler Abend. Mit der Musikkapelle Villnöß, dem Südtiroler Bundessieger, erfreute sich das Publikum an einem Programm rund um das Thema Lebensfreude.  INNSBRUCK. Mit Victory von Rossano Galante startete die Musikkapelle Villnöß, dirigiert von Johann Pircher, siegreich in ihr Konzert bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten. Ob Walzer, Polka, Marsch oder Oper: Die Südtiroler Bundessieger zeigten sich auch in Innsbruck von...

28

Bürgermeister Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

MISTELBACH (ir). Mit Blick zurück, Blick in die Zukunft, vielen Gesprächen, Musik und Kulinarik wurde der traditionelle Neujahrsempfang des Mistelbacher Bürgermeisters Christian Balon begangen. Höhepunkt des Bürgermeister-Neujahrsempfanges zu dem auch Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, ihr Vor-Vorgänger Gerhard Schütt, Alt-Landtagspräsident Edmund Freibauer, Neumarkter Partnerstadtsreferent Helmut Jawurek und Stadtrat Heiner Zuckschwert anreisten, waren...

Verleihung der Ehrenwappen in Gold
95

Bürgermeister Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

MISTELBACH (ir). Mit Blick zurück, Blick in die Zukunft, vielen Gesprächen, Musik und Kulinarik wurde der traditionelle Neujahrsempfang des Mistelbacher Bürgermeisters Christian Balon begangen. Höhepunkt des Bürgermeister-Neujahrsempfanges zu dem auch Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, ihr Vor-Vorgänger Gerhard Schütt, Alt-Landtagspräsident Edmund Freibauer, Neumarkter Partnerstadtsreferent Helmut Jawurek und Stadtrat Heiner Zuckschwert anreisten, waren...

Armoniavento, das Holzbläserquintett holte Irlands geheimnisvolle Märchenwelt musikalisch ins Musikheim Ottendorf.
4

Von Volksliedern bis Lord of the Dance

Das Holzbläserquintett "Armoniavento" gastierte mit seinem Konzert "An Irish Fairy Tale" im Musikheim Ottendorf. Im musikalischen Sinn begaben sich die Musiker Bettina Dokter, Gloria Ammerer, Isa Ammerer und Christian Walcher, gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach der "Märchenwelt", dort wo es sagenhafte Schätze und Elfen gibt und die Zeit stillzustehen scheint. Mit dabei war auch der neue Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Christopher Koller, der bei Armoniavento als...

Foto: Jänis Deinats

Erstes Abokonzert mit Ensemble "Carion"

KUFSTEIN. Das Holzbläserquintett aus Dänemark spielt am 19. November um 19:30 Uhr im Stadtsaal ein Konzert unter dem Namen "Mephisto – Tanz mit dem Teufel!" Auf Konzerten des Geigers Niccolò Paganini ist das Publikum reihenweise in Ohnmacht gefallen. Einige gingen sogar soweit zu behaupten, er habe seine Seele an den Teufel verkauft, um so virtuos spielen zu können. Virtuosität ist auch das Charakteristikum des Bläserensembles "Carion": Die perfekte Beherrschung der Instrumente in Verbindung...

Das Holzbläserensemble gibt am 1. Juli ein Konzert in Hofkirchen. | Foto: Foto: privat

Holzbläserquintett Capella Concertante in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Der Musikverein Hofkirchen lädt am Freitag, 1. Juli um 20 Uhr zum Konzert des Holzbläserquintetts „Capella Concertante“ in den Pfarrsaal ein. Das Ensemble besteht aus Musikschullehrern des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerks. Ihr Repertoire reicht von klassischer bis moderner Musik. Mit der Sängerin Johanna Dumfart möchte das Ensemble in die Welt der Opern und Operetten entführen.

Das Holzbläserquintett "armoniavento" spielt am Sonntag in Alt-Kainach. | Foto: KK

Filmreife Träume mit armoniavento

Am Sonntag, dem 7. Februar, gastiert das Holzbläserquintett "armoniavento" um 10.30 Uhr mit einer Matinee im Schloss Alt-Kainach. Das neue Programm steht ganhz im hzeichen unserer Wünsche, Sehnsüchte und Fantasien. Die Besucher erwartet eine illusionistische Reise in das Land der Träume, ein Kaleidoskop aus Klassikern und Raritäten. Das Bläserquintett besteht seit dem Jahr 2008, Bettina Dokter, Gloria Ammerer, Isa Ammerer, Christopher Koller und Christian Walcher fanden zusammen. Wann:...

6

KONZERT WOOD 45 in Altenburg

Am 1. September lädt das bereits bekannte Holzbläserquintett „WOOD 45“ zum Konzert in die Kirche Altenburg ein. Im ersten Teil hören die Besucher Musikstücke aus der Nußknackersuite Op. 71a für Bläserquintett von P. I. Tschaikowsky und einige Sätze der berühmten „Balletmusic from Faust“, komponiert von Charles Gounod. Die Melodie in F und ein musikalischer Scherz von Johann Strauß Sohn runden den ersten Teil abwechslungsreich musikalisch ab. Schwungvoll geht es mit den bekannten Tango Jalousie...

  • Perg
  • Birgit Leitner
Das Holzbläserquintett "armoniavento" lädt am kommenden Sonntag zur Neujahrsmatinée. | Foto: KK

Neujahrsmatinée von "armoniavento"

Die schon traditionelle Neujahrsmatinée des Hozbläserquintetts "armoniavento" steht dieses Mal ganz im zeichen der fünf Elemente - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie spiegeln die Vielfalt des Lebens und seine ständige Wandlung wider und genau das erwartet auch die Besucher: Ein Kaleidoskop aus Klassikern und Raritäten der Bläserliteratur, gepaart mit viel neuem Hören- und Sehenswertern. Auch heuer schrieb der Mooskirchner Komponist Walter Vater ein Stück für die jungen Musiker, das am...

3

KONZERT "WOOD 45" Holzbläserquintett in ALTENBURG

KONZERT WOOD 45 Flöte – Oboe – Klarinette – Fagott - Horn Klassisches Holzbläserquintett Wood 45, übersetzt „Holz für FÜNF“ ein Holzbläserquintett in klassischer Besetzung spielt heuer am Dienstag, den 27. August 2013 um 20 Uhr in der Kirche Altenburg. Die Besucher können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen. Eröffnet wird das Konzert diesmal aufgrund des Jubiläumsjahres von Verdi mit der bekannten Ouverture Nabucco. Darauf folgen im ersten Teil berühmte Werke von namhaften...

  • Perg
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.