Altenburg

Beiträge zum Thema Altenburg

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Florian Stadler (Energiebeauftragter Stift Altenburg), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Abt Thomas Renner. | Foto: NLK Pfeffer
8

Mit Land NÖ
Stift Altenburg überdacht 135 Parkplätze mit PV-Anlage

Das Benediktinerstift Altenburg investiert mit Unterstützung des Landes Niederösterreich in eine große PV-Überdachung für 135 Stellplätze – ein starkes Signal für Klimaschutz, Energieeffizienz und Doppelnutzung bestehender Flächen. ALTENBURG/BEZIRK HORN. „Alles Gute kommt von oben,“ erklärt Abt Thomas Renner vom Benediktinerstift Altenburg im Waldviertel: „Deswegen wird der Besucherparkplatz mit der Hilfe des Landes Niederösterreich jetzt mit einer großen Photovoltaikanlage überdacht. Bis Ende...

  • Horn
  • Alexandra Goll
Sandra Federigi-Baresch brachte den Kindern Kultur, Traditionen und typische Köstlichkeiten ihres Heimatlandes näher. | Foto: VS Altenburg
3

Kultur für kleine Entdecker
Altenburg "reiste" nach Argentinien

Die Volksschule Altenburg unternahm eine spannende Reise nach Argentinien. Sandra Federigi-Baresch brachte den Kindern Kultur, Traditionen und typische Köstlichkeiten ihres Heimatlandes näher. Mit Bildern, Landkarten und Mitmachaktionen wurde Südamerika für die kleinen Entdecker lebendig. ALTENBURG. Die Kinder der Volksschule Altenburg tauchten an diesem besonderen Tag in eine fremde Welt ein und spürten die Magie Argentiniens hautnah. Sandra Federigi-Baresch führte die jungen Entdecker mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hundert Prozent für Gemeindeparteiobmann Bgm. Markus Reichenvater (3.v.l.) und sein Team mit Dominik Trappl, Brigitte Allram, Michael Wimmer, Sabine und Lara Gererstorfer, Michael Winkler und Dominik Angelmayr (v.l.). | Foto: Herbert Gschweidl
3

Altenburg setzt auf Kontinuität
Junge Talente starten mit Unterstützung

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Altenburg wurde Bürgermeister Markus Reichenvater einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Sein Team wurde ebenfalls bestätigt und mit jungen Mitgliedern verstärkt. Die anwesenden Funktionäre zeigten damit volle Zustimmung zu den erfolgreichen Projekten der vergangenen Jahre. ALTENBURG. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Altenburg erhielt Bürgermeister Markus Reichenvater das einstimmige Vertrauen der anwesenden Funktionärinnen und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Werner Brunner (Bautrupp Stift Altenburg), Florian Stadler (Technik & Energie Stift Altenburg), und Pater Michael Hüttl von Stift Altenburg beim Tausch des Heizkessels | Foto: Anker
3

Stift Altenburg investiert
Nachhaltige Energie für das Barockjuwel

Im Stift Altenburg trifft Tradition auf Zukunft: Mit modernster Technik macht das Benediktinerkloster seine Heiz- und Stromversorgung nachhaltig und energieeffizient. Ein mutiger Schritt, der Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Schöpfungsverantwortung vereint. ALTENBURG. Im Stift Altenburg ist Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten gelebte Praxis. Das Benediktinerkloster bewirtschaftet über 2.800 Hektar Wald ökologisch, rund 800 Hektar stehen unter besonderem Schutz, und die Landwirtschaft ist seit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Fesche Mädls in Tracht gab es beim Hoffest der Landjugend Altenburg. | Foto: Mario Hofmann
7

Landjugend Altenburg vereint
Tradition, Musik & Gaumenfreuden

Bei strahlendem Kaiserwetter feierte die Landjugend Altenburg ihr traditionelles Hoffest. Zwei Tage lang lockten Musik, Heurigenbetrieb, neue Burger-Kreationen und zahlreiche Ehrungen Besucher auf den Hof des Jugendheims. Ein Fest voller Gemeinschaft, Genuss und guter Laune. ALTENBURG. Bei strahlendem Kaiserwetter öffnete die Landjugend Altenburg wieder die Tore zu ihrem traditionellen Hoffest. Bereits zum 14. Mal wurde das zweitägige Fest mit großem Einsatz der Leiter Hannes Reichenvater, Lara...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Grillen sollte zu jeder Jahreszeit stattfinden. Egal ob Wintergrillen oder Frühlings-BBQ – mit einer Einladung zu einem analogen Grillfest kann man Familie und Freunde immer wieder aufs Neue begeistern. | Foto: Wasserbauer Gerhard
5

Experten geben Tipps für Genuss
Feuer & Geschmack im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn wird Grillen 2025 zum ganzjährigen Genuss-Erlebnis. Regionale Zutaten, moderne Technik und kreative Rezepte treffen auf traditionelle Grillklassiker. Experten wie Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek zeigen, wie Vielfalt und Qualität am Rost begeistern. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist Grillen längst mehr als ein sommerliches Freizeitvergnügen – es ist Leidenschaft, Handwerk und geselliges Beisammensein. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek aus Altenburg beobachtet, dass sich neben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Das Stift Altenburg ist ein unbeschreiblich schönes Anwesen im Waldviertel. | Foto: Martin Mathes
12

Altenburg im Fokus
Regional und herzlich bis Bildung mit Herz

Altenburg vereint ländliche Idylle mit lebendiger Gemeinschaft, moderner Infrastruktur und kulturellem Reichtum. Ob Wohnen, Genießen oder Aktivsein – die charmante Gemeinde bietet Lebensqualität für jedes Alter. ALTENBURG. In ruhiger Lage der Gemeinde Altenburg entstanden sieben moderne Reihenhäuser unter dem liebevollen Namen „7 Zwerge“. Sie bieten nicht nur hochwertigen Wohnkomfort, sondern auch ein behagliches Umfeld für Familien, Paare oder Singles. Noch sind Einheiten zur Miete oder im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tom Bauer, GF Destination Waldviertel GmbH, zeigt eines der neuen Schilder. | Foto: Destination Waldviertel GmbH
3

Radwegebeschilderungsoffensive
Drosendorf - Klosterradweg neu gestaltet

Im Waldviertel läuft die Radwegebeschilderungsoffensive auf Hochtouren. Zwei touristische Routen, darunter der Klosterradweg bis Drosendorf, wurden bereits modernisiert. Neue, einheitliche Schilder sorgen für mehr Übersicht und ein besseres Rad-Erlebnis. BEZIRK HORN. Die Radwegebeschilderungsoffensive im Waldviertel erreicht zur Halbzeit einen sichtbaren Fortschritt: Mit dem neu beschilderten Klosterradweg steht nun eine der kulturell reizvollsten Radrouten der Region in modernisierter Form zur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
20 8 13

BAROCKJUWEL DES WALDVIERTELS STIFT ALTENBURG!

BAROCKJUWEL DES WALDVIERTELS STIFT ALTENBURG! Auf alle Fälle einen Besuch wert. Stift Altenburg ist ein beeindruckendes barockes Benediktinerkloster mit einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Besonders sehenswert sind die prachtvollen Deckenfresken von Paul Troger, die Bibliothek und das „Kloster unter dem Kloster“, wo die mittelalterlichen Wurzeln des Stifts zu bestaunen sind. Umgeben von themenbezogenen Gärten und dem preisgekrönten Stiftswald bietet das Stift...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sigrid Braunsteiner, Martina Andre (beide VS Eggenburg), Regina Hartl (VS Altenburg), Beatrix Hengstberger (VS Geras), Clemens Fehrle (PTS Horn), Schulqualitätsmanagerin Birgit Dosso, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Burchhart
3

„Werkstatt in der Schule“ Gütesiegel
Bezirk Horn Schulen ausgezeichnet

Fünf Schulen aus dem Bezirk Horn wurden mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt besondere Projekte im technischen und textilen Werken. Landesrätin Teschl-Hofmeister (VP) überreichte die Urkunden persönlich. BEZIRK HORN. Mit viel Freude und Stolz durften fünf Schulen aus dem Bezirk Horn das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ entgegennehmen. Die Auszeichnung würdigt besonderes Engagement im Unterrichtsfach Werken – einem Fach, das bei Kindern und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Volksschule Altenburg wurde von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos) mit dem Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ ausgezeichnet. | Foto: Christopher Dunker
3

Lesegütesiegel durch Minister
Auszeichnung für Volksschule Altenburg

Ende April 2025 erhielt die Volksschule Altenburg das Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos). Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Schule in der Leseförderung. ALTENBURG. Ende April 2025 wurde die Volksschule Altenburg von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos) mit dem Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an Schulen verliehen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Teilnehmer des Obstbaumschnittkurses in Altenburg mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Moststraße
3

Schnitt für die Zukunft
In Altenburg und Pölla wuchsen nicht nur Bäume

In der LEADER-Region Kamptal+ blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Begeisterung für gesunde Obstbäume. Mit jedem Schnitt und jeder Veredelung wächst ein Stück Zukunft – für die Bäume und die Menschen, die sich für sie einsetzen. Ein Kurs, der weit mehr als nur Wissen vermittelt! ALTENBURG/PÖLLA. In der LEADER-Region Kamptal+ ist die Leidenschaft für Obstbäume tief verwurzelt. In den vergangenen Wochen nahmen 65 begeisterte Teilnehmende an praxisorientierten Kursen teil, die weit mehr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Organisiert wurde die Flurreinigung von der Landjugend Altenburg. | Foto: Lara Gererstorfer
4

Gemeinschaftsaktion in Altenburg
Gemeinsam für saubere Gemeindezukunft

54 Helfer machten sich auf, Altenburg von Müll zu befreien – und fanden dabei überraschende Fundstücke. Jahr für Jahr wird die Gemeinde sauberer, ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt. ALTENBURG. Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsaktion zeigte Altenburg einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt der Bürger ist. An einem sonnigen Tag machten sich 54 engagierte Helfer auf den Weg, um ihre Straßen von unerwünschtem Müll zu befreien. In einer Stadt, in der Nachbarschaftshilfe großgeschrieben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Stift Altenburg ist ein unbeschreiblich schönes Anwesen im Waldviertel. | Foto: Martin Mathes
3

Magische Nächte und stille Pfade
Neues Erleben im Stift Altenburg

Wenn das Benediktinerstift Altenburg am 1. Mai seine Tore öffnet, beginnt eine Reise voller stiller Entdeckungen und lebendiger Geschichte. Zwischen barocker Pracht, alten Klostermauern und dem Duft des Waldes wartet ein Ort, der berührt und zum Innehalten einlädt. ALTENBURG. Im Benediktinerstift Altenburg beginnt mit 1. Mai eine besondere Zeit – eine Einladung, dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt einzutauchen, in der Geschichte, Natur und Spiritualität miteinander verschmelzen. Das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Schaugärten im Bezirk Horn wurden ausgezeichnet. | Foto: privat
3

Ökologische Vorbilder
Altenburg, Geras und Gerasdorf ausgezeichnet

Im Bezirk Horn wurden drei Schaugärten mit dem begehrten „Goldenen Igel“ ausgezeichnet, einer Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“. Diese Gärten setzen Maßstäbe in Sachen ökologisches Gärtnern und tragen aktiv zum Klima- und Umweltschutz bei. Die Gewinner aus Altenburg, Geras und Gerasdorf sind Vorbilder für nachhaltige Gartengestaltung. BEZRIK HORN. Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ vergibt jährlich den „Goldenen Igel“ an Schaugärten, die sich durch ihre naturnahe und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Altenburg und Rosenburg verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt und entwendete Bargeld. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Altenburg und Rosenburg
Zwei Einbrüche in öffentlichen Gebäuden

In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 2025 kam es zu zwei Einbrüchen in öffentliche Gebäude im Bezirk. In Altenburg und Rosenburg verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt und entwendete Bargeld. ALTENBURG/ROSENBURG. Der erste Vorfall ereignete sich in Altenburg, wo der Täter die Haupteingangstür eines öffentlichen Gebäudes mit einem Brecheisen aufbrach. Aus den Räumlichkeiten wurden rund 376 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Ein...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Markus Reichenvater (dritter von links) mit dem Team von Kabelplus. | Foto: Barbara Leister
5

Von kabelplus
Glasfasernetz in Altenburg samt Katastralgemeinden fertig

Rund 400 Haushalte und Betriebe in Altenburg inkl. aller Katastralgemeinen Burgerwiesen, Fuglau, Mahrersdorf und Steinegg haben seit Herbst 2024 Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösendem Kabelfernsehen. ALTENBURG. Der Ausbau der Glasfaser ist im gesamten Ortsgebiet teilweise gemeinsam mit einer Verkabelung der Stromleitungen erfolgt. Insgesamt wurden 25 km Rohrverbunde und 75 km Glasfaserkabel verlegt und eingeblasen. 95 Prozent der Haushalte und Betriebe haben nun Zugang zu...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein guter Start in den Tag!

Volkspartei Altenburg verteilt Frühstückspakete – ein gelungener Auftakt zur Wahlwochenende | Foto: VP Altenburg
5

Ein guter Start in den Tag!
Volkspartei Altenburg verteilt Frühstückspakete

Ein guter Start in den Tag! Volkspartei Altenburg verteilt Frühstückspakete – ein gelungener Auftakt zum Wahlwochenende Altenburg – Früh aufstehen hat sich heute besonders gelohnt! Die Volkspartei Altenburg überraschte die Bürgerinnen und Bürger mit liebevoll zusammengestellten Frühstückspaketen, die nicht nur den Gaumen erfreuten, sondern auch die Gemeinschaft in den Fokus rückten. Bereits in den frühen Morgenstunden standen die engagierten Helferinnen und Helfer der Partei bereit, um an...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Die Volkspartei Altenburg bedankt sich mit einer Spende bei der Feuerwehr Altenburg. | Foto: VP Altenburg
2

Fuglau/Altenburg
Danksagung an die Feuerwehren Fuglau und Altenburg

Danksagung an die Feuerwehren Fuglau und Altenburg: Die Volkspartei Altenburg bedankt sich bei den Feuerwehren Fuglau und Altenburg für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre stets hohe Bereitschaft. FUGLAU/ALTENBURG. „Ihr Engagement und Ihre Professionalität im Umgang mit den Herausforderungen des täglichen Lebens verdienen höchste Anerkennung. Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung überreichen wir Ihnen je einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro. Dieser Beitrag soll Ihnen ermöglichen,...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Jeder Bub soll sich bei den Altenburger Sängerknaben nach seinen Stärken und Fähigkeiten in den großzügigen Räumlichkeiten und der Natur rund um das Stift entfalten können. | Foto: Altenburger Sängerknaben
2

Am 24. Jänner
Tag der offenen Tür bei den Altenburger Sängerknaben

Die Altenburger Sängerknaben laden am 24. Jänner von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein! ALTENBURG. Nach stimmungsvollen Adventkonzerten in Rosenburg, Gars/Kamp und in der Stiftskirche Altenburg starten die Altenburger Sängerknaben am 24. Jänner mit einem Tag der offenen Tür ins neue Jahr. Burschen zwischen sechs und 14 gesucht Eingeladen sind Burschen zwischen sechs Jahren und 14 Jahren. Derzeit sind die aktiven Sängerknaben zwischen sieben und 18 Jahre alt. „Die familiäre Atmosphäre...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Altenburg

ALTENBURG. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Altenburg an. ÖVP: Markus Reichenvater: Forstwirt, Jahrgang 1969 Brigitte Allram: Pensionistin, Jahrgang 1962 Dominik Trappl: Technischer Leiter, Jahrgang 1991 Sabine Gererstorfer: Angestellte, Jahrgang 1973 Franz Kriest: Pensionist, Jahrgang 1957 SPÖ: Wolfgang Haselsteiner: Polizeibeamter, Jahrgang 1965 Walter Willinger: Justizwachbeamter, Jahrgang 1967 Martina Pöll:...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Der Bürgermeister von Altenburg, Markus Reichenvater, kann sich über eine gute Jahresbilanz freuen. | Foto: Gemeinde Altenburg
6

Jahresrückblick
Projekte des Jahres 2024 in der Gemeinde Altenburg

ALTENBURG. Im Jahr 2024 hat die Gemeinde Altenburg viele Projekte realisiert und kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.  Infrastrukturelle Erneuerungen 2024 gelang die Fertigstellung des Glasfaserausbaus in allen fünf Katastralgemeinden. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Lerchengasse, sowie die Erweiterung der Straßenbeleuchtung in der Katastralgemeinde Burgerwiesen wurden ebenfalls dieses Jahr umgesetzt. Krisenmanagement Für den Fall eines Blackouts wurde als...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
3:01

Herzlich Willkommen in Altenburg
Gemeinsam für ein lebenswertes Zuhause

Altenburg – Mit einem herzlichen Lächeln begrüßt Bürgermeister Markus Reichenvater gemeinsam mit dem Vorstand der Volkspartei Altenburg alle Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Video. „Gemeinsam für ein lebenswertes Altenburg“ lautet das Motto, unter dem sie einen Rückblick auf die Errungenschaften der vergangenen Jahre geben. An erster Stelle steht der Neubau der Arztpraxis, die unter der Leitung unserer geschätzten Gemeindeärztin eine wichtige Bereicherung für Altenburg darstellt. „Eine gut...

  • Horn
  • Lukas Triebelnig

Beim Generationenfest
Spaß bei Qi Gong in der Volksschule Altenburg

Im Rahmen des Generationenprojekts stand auch ein Qi Gong-Workshop unter der Leitung von Bettina Fürböck am Programm. ALTENBURG. Qi Gong macht Spaß, schenkt Gesundheit, Beweglichkeit, Koordination, Entspannung, Konzentration, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude. Unter der Beteiligung von zahlreichen Senioren bzw. Seniorinnen konnten Kinder und Erwachsene beim Generationenfest in der Volksschule Altenburg der Fantasie freien Lauf lassen, Gefühle ausdrücken, entspannen und Stress abbauen. Alle...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.