Altenburg setzt auf Kontinuität
Junge Talente starten mit Unterstützung

Hundert Prozent für Gemeindeparteiobmann Bgm. Markus Reichenvater (3.v.l.) und sein Team mit Dominik Trappl, Brigitte Allram, Michael Wimmer, Sabine und Lara Gererstorfer, Michael Winkler und Dominik Angelmayr (v.l.). | Foto: Herbert Gschweidl
3Bilder
  • Hundert Prozent für Gemeindeparteiobmann Bgm. Markus Reichenvater (3.v.l.) und sein Team mit Dominik Trappl, Brigitte Allram, Michael Wimmer, Sabine und Lara Gererstorfer, Michael Winkler und Dominik Angelmayr (v.l.).
  • Foto: Herbert Gschweidl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Altenburg wurde Bürgermeister Markus Reichenvater einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Sein Team wurde ebenfalls bestätigt und mit jungen Mitgliedern verstärkt. Die anwesenden Funktionäre zeigten damit volle Zustimmung zu den erfolgreichen Projekten der vergangenen Jahre.

ALTENBURG. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Altenburg erhielt Bürgermeister Markus Reichenvater das einstimmige Vertrauen der anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre und wurde damit erneut als Gemeindeparteiobmann bestätigt. Reichenvater zeigte sich erfreut über das eindeutige Votum und betonte die Erfolge der vergangenen Jahre: „Wir haben gemeinsam als Team viele Projekte für unsere Bevölkerung umgesetzt, darunter das neue Arzthaus, den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser und den Bau des Werkstoffsammelzentrums. Dabei haben wir stets auf eine verantwortungsvolle Budgetpolitik geachtet.“

Viele „Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ in Silber überreichte GPO Bgm. Markus Reichenvater an verdiente Funktionäre und Mitglieder. BGF Herbert Gschweidl gratulierte. | Foto: Lara Gererstorfer
  • Viele „Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ in Silber überreichte GPO Bgm. Markus Reichenvater an verdiente Funktionäre und Mitglieder. BGF Herbert Gschweidl gratulierte.
  • Foto: Lara Gererstorfer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

An der Seite von Reichenvater stehen seine beiden Stellvertreter Vizebürgermeisterin Brigitte Allram und der Geschäftsführende Gemeinderat Dominik Trappl. Finanzreferent Michael Wimmer übernimmt die finanziellen Agenden, unterstützt von den Finanzprüfern Sabine Gererstorfer und Michael Winkler. Mit der Einbindung weiterer junger Mitglieder in den Parteivorstand, darunter Jugendgemeinderat Dominik Angelmayr, Gemeinderätin Lara Gererstorfer als Schriftführerin sowie Gemeinderätin Karin Eisenhauer und Stefan Urbitsch für EU-Agenden und Projekte, setzt die Volkspartei Altenburg bewusst auf eine Mischung aus Erfahrung und frischem Engagement.

Verjüngtes Team für Zukunft

Besonderes Augenmerk legten Bürgermeister Markus Reichenvater und Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl auf die Würdigung verdienter Mitglieder. Reichenvater überreichte das „Bronze“-Ehrenzeichen an Geschäftsführenden Gemeinderat Dominik Trappl, Vizebürgermeisterin Brigitte Allram und Markus Smeritschnig. Viele weitere „Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ in Silber wurden an verdiente Funktionäre und Mitglieder überreicht, wobei Gschweidl die Glückwünsche der Bezirkspartei überbrachte.

GPO Bgm. Markus Reichenvater überreichte „Bronze“ an GGR Dominik Trappl, Vbgm. Brigitte Allram und Markus Smeritschnig. BGF Herbert Gschweidl gratulierte (v.l.). | Foto: Lara Gererstorfer
  • GPO Bgm. Markus Reichenvater überreichte „Bronze“ an GGR Dominik Trappl, Vbgm. Brigitte Allram und Markus Smeritschnig. BGF Herbert Gschweidl gratulierte (v.l.).
  • Foto: Lara Gererstorfer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Gemeindeparteiobmann Markus Reichenvater sieht in der Verjüngung des Vorstandes einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Volkspartei Altenburg. Mit einem ausgewogenen Team aus erfahrenen Mandataren und jungen Gemeinderäten will er die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und neue Projekte für die Bevölkerung umsetzen. Das einstimmige Votum der Mitglieder zeigt, dass die Basis hinter dem Kurs steht und gemeinsam weiterhin an der positiven Entwicklung der Gemeinde gearbeitet werden kann.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn
Ehre für verdiente Kommunalpolitiker
Ehrenvolle Stunden im Museum der Stadt Horn
Hundert Prozent für Gemeindeparteiobmann Bgm. Markus Reichenvater (3.v.l.) und sein Team mit Dominik Trappl, Brigitte Allram, Michael Wimmer, Sabine und Lara Gererstorfer, Michael Winkler und Dominik Angelmayr (v.l.). | Foto: Herbert Gschweidl
Viele „Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich“ in Silber überreichte GPO Bgm. Markus Reichenvater an verdiente Funktionäre und Mitglieder. BGF Herbert Gschweidl gratulierte. | Foto: Lara Gererstorfer
GPO Bgm. Markus Reichenvater überreichte „Bronze“ an GGR Dominik Trappl, Vbgm. Brigitte Allram und Markus Smeritschnig. BGF Herbert Gschweidl gratulierte (v.l.). | Foto: Lara Gererstorfer
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.