Honig

Beiträge zum Thema Honig

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Einige der Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Bezirk Voitsberg in Frohnleiten. | Foto: Harrer
3

Steirische Honigprämierung
24 Goldene gingen in den Bezirk Voitsberg

Im Rahmen der Steirischen Honigprämierung bekamen die weststeirischen Imkerinnen und Imker 24 Mal die Goldmedaille. Erfolgreichster Imker war Franz Gößler aus Ligist mit vier "Goldenen". Bezirksobfrau Theres Harrer war wieder Mitglied der Jury, die exakt 764 Honige bewertete. Ausgewählt wurden diese aus über 2.100 Einsendungen. VOITSBERG. In der Steirischen Imkerschule in Graz wurden auch heuer wieder Gold, Silber und Bronze an insgesamt 764 Honige vergeben. Eine Jury, bei der auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
🐝 Finde Deinen Lieblingshonig - "Mureck wählt den Lieblingshonig"

Finde deinen Lieblingshonig! Machen Sie mit bei „Mureck wählt den Lieblingshonig“ und setzen sie ihre Geschmacksinne ein, um ihren persönlichen Favoriten aus der Vielfalt des Angebots unserer regionalen Imker:Innen des Imkerverein Mureck & Umgebung zu finden. Beim Murecker Stadtfest gibt es dazu ein „Verkostungs- & Wahllokal“ das für alle bis 16 Uhr geöffnet hat. Man kann hier durch eine Blindverkostung die Vielfalt des Honigs genießen und bewerten. Unter den teilnehmenden „Verkostern“ werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Peter Raninger hat gut lachen: Der Honig seiner Imkerei wurde mehrfach prämiert. | Foto: KK
3

Nationale Auszeichnung
Goldregen für die Imkerei Raninger aus Ardning

Am 14. Oktober fand in der steirischen Imkerschule in Graz die Honigverkostung statt. Insgesamt wurden 765 Honige aus der Steiermark verkostet, davon wurden 465 mit Gold ausgezeichnet. Die Imkerei Raninger fuhr mit zweimal Gold und einmal Bronze nach Hause. GRAZ/ARDNING. Einen Monat später nahm die Familie Raninger aus Ardning an der österreichischen Honigprämierung in Wieselburg teil. Mit insgesamt 1.250 eingesendeten  Proben wurde heuer die bisher höchste Zahl der Einsendungen erreicht. Peter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marina Raninger
Der Bienenzuchtverein St. Stefan ob Stainz konnte heuer wieder zahlreiche Medaillen für seinen Honig erringen. | Foto: Alois Rumpf
1 1 2

Honigprämierung 2022
Bienenzuchtverein St. Stefan ob Stainz im steirischen Spitzenfeld

Der Bienenzuchtverein St. Stefan ob Stainz mit dem Obmann Peter Freydl darf stolz sein: Bei der diesjährigen Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz wurden gleich 44 Medaillen an den Verein übergeben.  ST. STEFAN OB STAINZ/GRAZ. In der Grazer Imkerschule wurden insgesamt 765 Honige aus der Steiermark verkostet, die heuer geerntet wurden. Ausgewählt wurden diese aus insgesamt über 2.100 Einsendungen. Dem Bienenzuchtverein St. Stefan ob Stainz gelang in diesem Jahr, was bis dato...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
(vl.n.r.: Kurt Kern, Thomas Lorber, Klaus Seidl, Bienenkönig Jasmin und Anton Weingerl) | Foto: Steierm. Landesverband für Bienenzucht

Bienezuchtverein Mureck & Umgebung
Die "goldenen" Imker aus Mureck & Umgebung

Im Rahmen der steirischen Honigprämierung 2022 wurden unseren "goldenen" Imkerkollegen das Edelmetall von der Bienenkönigin Jasmin überreicht. Die Vereins-ImkerInnen haben insgesamt 17 Gold & Silberhonige und mehr als 35 Qualitätsauszeichnungen in verschiedenen Honigarten erreicht. Die gut ausgebildeten ImkerInnen aus unserer Region setzen alles daran, Honige nach höchsten Qualitätsstandards für alle Genießer unter uns zu produzieren. Alles prämierten ImkerkollegInnen findet man hier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Imker Walter Gruber aus Riegersdorf mit seinen drei Zertifikaten für Waldhonig, Wald-Blütenhonig und Tannenhonig. | Foto: Gruber

Honigprämierung
Doppelgold und Silber für Walter Gruber

Mit seinem Qualitätshonig sicherte sich Imker Walter Gruber aus Riegersdorf zweimal Gold und einmal Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. ILZ. Bei der diesjährigen Honigprämierung des Steirischen Imkerzentrums war auch Walter Gruber aus Riegersdorf bei Ilz unter den Preisträgern und heimste Zertifikate und Medaillen ab. Für seine Tannenhonig wurde er mit Silber prämiert. Für seinem Waldhonig und Wald-Blütenhonig gab es sogar zwei Mal Gold. Insgesamt wurden heuer 2.073 Honigproben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Honig Ennstal Gesäuse Imkerei
Imkerei Raninger punktet mit ausgezeichneter Qualität

Bei der Honig Verkostung in der Steirischen Imkerschule kamen 771 Honig zur Endausscheidung. Peter Raninger gelang es gleich 4xMedaillen, 3-Gold und 1-Silber,zu bekommen. Das zeigt, dass die Imkerei im Spitzenfeld liegt und hochwertige Produkte erzeugt. Mit der Haltung ihrer Bienen tragen sie auch wesentlich zur Bestäubung bei Obst-und Feldkulturen sowie der Erhaltung vieler blühenden Wildpflanzen bei. #Für die Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen eine ruhige und besinnliche Zeit trotz schwierigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marina Raninger
Manfred Schlemmer aus Klettendorf wurde für seinen Wald-Tannenhonig bei der steirischen Imkerprämierung mit Gold ausgezeichnet. | Foto: zVg

Honigprämierung
Gold für Imker aus Puch bei Weiz

Der Wald-Tannenhonig von Manfred Schlemmer aus Puch bei Weiz wurde bei der Steirischen Honigprämierung 2021 vergoldet. PUCH BEI WEIZ. Manfred Schlemmer aus der Gemeinde Puch bei Weiz wurde in Graz für seinen Wald-Tannenhonig ausgezeichnet. Es war nicht das ersten Mal, das Schlemmer bei der steirischen Honigprämierung Gold errungen hat. Der in Klettendorf 50  beheimatete Imker hat außerdem noch Wald-, Blüten-, Kastanien-, Akazien-, Creme-, Wald- und Blütenhonig in seinem Angebot. Weitere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Honige der Mitglieder des Liezener Bienenzuchtvereins punkteten mit hoher Qualität. | Foto: Pixabay

Honigprämierung 2021
Mitglieder des Bienenzuchtvereins Liezen räumen ab

Bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule wurden aus 771 Honigproben Gold- und Silbermedaillengewinner ermittelt. Das heurige Honigjahr ist durchschnittlich ausgefallen, da der Frühling zu kalt war. Trotzdem konnten einige Imker aus dem Liezener Verein verschiedene Honigsorten von ausgezeichneter Qualität ernten. Gold erreichten die Lassinger Imker Heinz Schnepfleitner (vier Goldene), Franz Reiter, Hannes Lämmer, Franz Kollmann (je eine Goldene) sowie Johann Pitzer aus Selzthal....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Klaus Temmel aus Gniebing imkert seit seinem 17. Lebensjahr. Heuer durfte er sich mit seinem Wald-Blütenhonig über den Steirischen Kategoriesieg freuen. Weiters winkte eine Goldmedaille für seinen Kastanienhonig.
67

Bienenzuchtverein Feldbach
34 Mal Gold und ein Steirischer Kategoriesieg

34 Mal Gold, 9 Mal Silber, 20 Mal Bronze: Feldbacher Imkerinnen und Imker räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2021 ordentlich ab. Klaus Temmel aus Gniebing ist steirischer Kategoriesieger beim Wald-Blütenhonig.  FELDBACH. 63 Medaillen staubten die Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung ab. "Ein neuer Rekord", wie Bienenzuchtvereins-Obmann Alois Rauch bei der Verleihung der Medaillen in seiner Imkerei in Oedt bei Feldbach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Imkerverein Mureck
Erfolg der Murecker ImkerInnen bei der 15. steirischen Honigprämierung

Die Arbeit der Murecker ImkerInnen wurden bei der 15. steir. Honigprämierung mehrfach ausgezeichnet. Gute Ausbildung & Weiterbildung, höchste Qualitätsansprüche sowie gewissenhafte Arbeit mit den Bienen sowie im Schleuderraum sind nur ein kleiner Baustein für diesen Erfolg. Gratulation an alle prämierten ImkerkollegInnen aus der Steiermark! Anbei die Liste der KollegInnen aus #Mureck: Wald-Blütenhonig • Gold: Kern Kurt & Pitzl Dora Wald-Tannenhonig: • Gold: Lorber Thomas Waldhonig: • Silber:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
13. Feldbacher Honigprämierung: Die ausgezeichneten Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtverein Feldbach, um Obmann Alois Rauch und Ehrengäste, die bei der Honigprämierung anwesen waren. | Foto: Bienenzuchtverein Feldbach

113 Qualitätsgütesiegel
Neuer Rekord bei der 13. Feldbacher Honigprämierung

Trotz schlechten Wetters im Frühjahr erwirtschafteten die Imker des Bienenzuchtverein Feldbach auch heuer wieder Honig in bester Qualität. Das beweisen die 113 Qualitätsgütesiegel, die vor kurzem an die stolzen Imkerinnen und Imker verliehen wurden. FELDBACH. Einen neuen Rekord brachte die 13. Feldbacher Honigprämierung, die vor kurzem in der Imkerei Rauch in Oedt über die Bühne ging. 113 Gütesiegel (im letzten Jahr waren es 96!) konnten vor kurzem an die Mitglieder des Bienenzuchtvereins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Imkermeister Christoph Wurm gibt Praxiskurse für alle Interessierten in Sachen Honigerzeugung. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Honigerzeugung
Imkerkurse mit den Profis

Die Jahreskurse des österreichischen Erwerbsimkerbundes sind einmalig im deutschsprachigem Raum und werden nur von qualifizierten Ausbildungsbetrieben angeboten. Eine lange Betreuungsphase, sowie die Kombination aus Online- und Praxiskursen zeichnet die Kursmodelle aus. Von den Profis imkern lernen. Die Imkerei ist moderner Naturschutz für eine neue Generation, die mit den ökonomischen Problemen unserer Zeit aufwächst. Die neu ins Leben gerufene "imker.ag" schafft dabei eine professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: KK

Medaillenregen für den Bienenzuchtverein Irdning

Maskenpflicht, Abstandsregeln und Ausgangssperren – all das, was uns zurzeit beschäftigt, lässt die Honigbienen ziemlich unbeeindruckt. Sie haben sich in Winterruhe begeben und warten bereits aufs nächste Frühjahr. Nichtsdestotrotz haben die fleißigen Arbeiterinnen übers Jahr hinweg für zahlreiche wertvolle Bienenprodukte gesorgt. Welch großartige Qualität dahinter steckt, das zeigen eindrucksvoll die Ergebnisse der diesjährigen Honigprämierung. Die Verkostung für die 14. Steirische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1

Imkerverein Mureck
Fleißige Bienen und gute imkerliche Arbeit sowie Aus-/Weiterbildung als Erfolgsfaktor

Das heurige Wetter hat es den Bienen und den Imkern nicht gerade leicht gemacht, aber trotzdem können sich die Murecker Imker bei der 14. steirischen Honigprämierung über Erfolge freuen. Gerald Kern aus Oberrakitsch: Bronze für den Lindenhonig Kurt Kern & Dora Pitzl aus Hainsdorf-Brunnsee: Gold für den HonigtauhonigSilber für Honig mit LindeSilber für den BlütenhonigThomas Lorber aus Perbersdorf: Gold für den HonigtauhonigAus- und Weiterbildung ist eine wichtiger Bestandteil der imkerlichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
1 2

Heimischer Honig bürgt für Qualität

Das der Honig aus unserer Region beste Qualität aufweist, beweist uns die Imkerei Raninger Peter aus Ardning. Trotz des extrem schlechten Honigjahrs 2020 erreichte die Imkerei bei der Steirischen Honigprämierung 2xGold und bei der Österreichischen Honigprämierung in Wieselburg 1xGold 2xSilber 1xBronze.  Trotz dieser schwierigen Bedingungen, ist es der Imkerei Raninger aus Ardning gelungen hochwertige Honigprodukte zu erzeugen.  #Für die Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen eine ruhige und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marina Raninger
Strahlen mit ihren Medaillen um die Wette: die prämierten Imker des Bienenzuchtverein Feldbach, um Obmann Alois Rauch und Ehrengästen.
32

Medaillenrekord
Süßes Gold aus Feldbach wurden 58-fach prämiert

Imker des Bienenzuchtverein Feldbach freuten sich bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung mit 28 Mal Gold, 13 Mal Silber und 17 Mal Bronze über einen Medaillenrekord. OEDT/FELDBACH. 58 Medaillen - so viele räumten die Imker des Bienenzuchtverein Feldbach heuer bei der Steirischen Honigprämierung ab - und das, trotz der mageren Ernte. Doch der Qualität tat dies keinen Abbruch. Insgesamt 28 Mal wurden die Feldbacher Honige mit Gold, 13 Mal mit Silber und 17 Mal mit Bronze prämiert, dazu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12. Feldbacher Honigprämierung: Vor der Imkerei Rauch in Oedt nahmen die prämierten Imker ihre Zertifikate entgegen.
2 23

90 Gütesiegel
Feldbacher Imker räumten bei Honigprämierung ab

Trotz schlechten Honigjahres erwirtschafteten die Imker des Bienenzuchtverein Feldbach wieder Honig in bester Qualität. Für diese wurden sie vor kurzem ausgezeichnet. OEDT/FELDBACH. 90 Qualitätsgütesiegel konnten die Imker des Bienenzuchtvereins bei der diesjährigen 12. Feldbacher Honigprämierung entgegennehmen. Diese fand heuer coronabedingt im kleinen Rahmen in der Imkerei von Bienenzuchtvereinsobmann Alois Rauch in Oedt und nicht wie üblich im Saal der Raiffeisenbank Feldbach statt. Qualität...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jakob und Robert Mosbacher freuen sich über die Top-Prämierungen bei der Messe Wieselburg. | Foto: KK
2

Goldene Honigwabe für Weizer Imker

Gold und Silber für Honig der Imkerei Mosbacher. Im Rahmen der Prämierung "Die Goldene Honigwabe 2020" der Messe in Wieselburg konnte die Bio Imkerei Mosbacher Gold bei für den Waldhonig und Blütencremehonig sowie Silber für den Blütenhonig erreichen. Jakob und Robert Mosbacher freuen sich sehr über die Auszeichnung, vor allem in der Kategorie "Blütencremehonig". Hier wurden die Imkermeister Landessieger, was für sie eine ganz besondere Ehre darstellt. Die Imker sind ein Teil der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Waren mit ihren Honigspezialitäten erfolgreich: Die vier ausgezeichneten Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld. | Foto: KK
3

Steir. Honigprämierung 2019
Imker aus Großsteinbach und Fürstenfeld holten Gold und Silber

Vier Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2019 ordentlich ab. Be der diesjährigen Honigprämierung des steirischen Landesverbandes für Bienenzucht wurden steirische Imker für ihre Honigspezialitäten prämiert. Von insgesamt 1.700 Einsendungen  wurden rund 700 ausgezeichnet und als Österreichischer Qualitätshonig zertifiziert. Unter den Ausgezeichneten waren auch Imker der Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
<f>35 Medaillen </f>überreichte der Präsident des Landesverbandes für Bienenzucht, Maximilian Markek, an 26 Imker aus dem Bezirk Weiz. | Foto: KK
3

26 Imker aus dem Bezirk Weiz für Honige prämiert

26 Imker aus dem Bezirk Weiz wurden mit 24 Gold- und 11 Silbermedaillen in Gratkorn prämiert. 35 Medaillen überreichte der Präsident des Landesverbandes für Bienenzucht, Maximilian Markek. Doppelt prämiert wurden Familie Mosbacher, Paul Urban, Markus Darnhofer und Roswitha Schaberreiter. Mit vier Goldenen und zwei Silbernen wurde Christian Hammer mit den meisten Medaillen im Bezirk Weiz ausgezeichnet. Alle 1.700 eingesendeten Honigproben wurden im Labor der steirischen Imkerschule auf ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Gold für ihre "Waldhonige mit Tanne" gab es unter anderem für Robert Gabauer, Johannes Glatz und Ewald Dinbauer vom Bienenzuchtverein Friedberg. | Foto: Andreas Fritsch
2 2

23 Medaillen für Imker aus Hartberg-Fürstenfeld

17 Mal Gold und 6 Mal Silber holten sich die Imker aus Hartberg-Fürstenfeld bei der Steirischen Honigprämierung 2019. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nicht nur die Bienen auch die Imker im Bezirk waren heuer wieder fleißig. Das zeigte auch die heurige Steirische Honigprämierung. Bei den Feierlichkeiten in Gratkorn wurden 20 Imker der Bienenzuchtvereine aus Hartberg-Fürstenfeld für ihre Honigspezialitäten ausgezeichnet. Insgesamt gab es 17 Mal Gold und sechs Mal Silber. 23 Medaillen überreichte der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Imkerei Raninger aus Ardning gewann dreimal Gold und dreimal Silber

Vergangenes Wochenende fand die 13. Steirische Honigprämierung in Gratkorn statt. Eingereicht wurden 1.700 Honigproben der heurigen Ernte. Nach Prüfkriterien im Labor und einer Blindverkostung zeichnete der Präsident des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht, Maximilian Marek, 309 Honige mit Gold und Silber aus. Darunter auch die Imkerei Raninger aus Ardning, sie wurde mit dreimal Gold und dreimal Silber ausgezeichnet. Die Medaillen zeigen, dass die Imkerei Raninger im Spitzenfeld liegt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marina Raninger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.