Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

TVB-GF Stefan Astner, TVB-Obmann 
Hans-Peter Osl, Bgm. 
Paul Sieberer, Bergbahn-GF 
Friedl Eberl, Bgm. Josef Kahn. | Foto: TVB/Laiminger

Buslinie Itter - Hopfgarten/Kelchsau
Verbinden, was verbunden gehört!

Erstmalige Busverbindung zwischen den Orten Itter – Hopfgarten und der Kelchsau. 
ITTER, HOPFGARTEN. Nach mehrjährigen, intensiven Verhandlungen ist noch ein weiteres Jahr für eine internationale Ausschreibung notwendig, um ein derartiges Projekt umzusetzen: Ein Schulterschluss aus Verkehrsverbund Tirol (VVT), dem TVB Ferienregion Hohe Salve, den Gemeinden Hopfgarten und Itter und den Bergbahnen Hohe Salve macht es möglich, den Schülerverkehr wie auch den Individualverkehr aller Einwohner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktiv-Programm und Garantien in der Region (Bild: Itter). | Foto: Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Aktiv und mit Garantie zum Sommererlebnis

Sommer-Aktiv-Programm und Durchführungsgarantie in der Ferienregion Hohe Salve. HOHE SALVE. Wer sich gerne von ausgebildeten und ortskundigen Guides durch die Region führen lässt und es liebt, neue Erlebnisse zu sammeln, ist beim Sommer-Aktiv-Programm der Ferienregion Hohe Salve genau richtig. Von aussichtsreichen Wanderungen über einen spannenden Bauernhoftag bis hin zu kulinarischen E-Bike-Touren: Das Aktivprogramm ist voller Highlights für Jedermann. DurchführungsgarantieDie Hohe Salve...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alte Lederfabrik ist Geschichte (li. Bgm. Paul Sieberer). | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Verkehr
Bewegung in Hopfgartner Verkehrsszene

Verkehrslösungen werden in Hopfgarten gesucht: Areal Ritsch, Radwegausbau. HOPFGARTEN. Ein besonderes Anliegen der Marktgemeinde ist die Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich der früheren, im Vorjahr abgerissenen Lederfabrik Hopfgarten (Areal Ritsch, wir berichteten mehrfach). "Wir werden heuer die Verkehrslösung im Bereich Ritsch zusammen mit dem Land umsetzen", so Bgm. Paul Sieberer. Entstehen sollen ein zweiter Gehsteig, eine breitere Fahrbahn und ein verbreiteter bestehender...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eislaufen in Hopfgarten. | Foto: pixabay

Ferienregion Hohe Salve
200 m2 Eisgarten nun in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Wie berichtet wurde in Hopfgarten direkt auf der Übungsskiwiese Högerfeld ein Natureislaufplatz namens „Eisgarten-Hopfgarten“ errichtet, der zu Weihnachten in Betrieb geht. Schuh- und Equipmentverleih und eine Schleifstation gibt‘s vor Ort. Errichtet wurde der Hopfgartner Eislaufplatz von der Salvena GmbH. Info: www.hohe-salve.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hoameligen treten auf der Gipfelalm auf. | Foto: Die Hoameligen

BERG.Klang
Bergpanorama und Volksmusik auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Wenn man traditionelle Musikklänge mit atemberaubenden Aussichten kombinieren möchte, kommt man beim BERG.Klang in Hopfgarten voll auf seine Kosten. Am Sonntag, dem 13. September 2020, wird die Vielfalt des musikalischen Tiroler Brauchtums spürbar, hörbar und sichtbar. Die Hüttenwirte der Gipfelalm Hohe Salve und des Berggasthof Tenn sowie das Rundell im Tal unterstützen den Tiroler Volksmusikverein. Drei Volksmusikgruppen Die etwas andere Volksmusik erwartet man um 11 Uhr mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trainingslager für Radteam. | Foto: pixabay

Ghost-Team - Hohe Salve
Zur Ausnahme auf zwei Beinen unterwegs

Das „Ghost Factory Racing“-Team beim Gipfeltreffen auf der Hohen Salve. HOPFGARTEN (niko). Die Cross Country-Athletinnen des „Ghost Factory Racing“-Teams fahren unzählige nationale und internationale Titel ein; das Team besteht derzeit aus fünf internationalen Talenten. Ein ganz besonderes Sommer-Trainingslager wurde aufgrund der Corona-Verschiebungen heuer erstmals mitten in der Rennsaison möglich und im Sportresort Hohe Salve durchgeführt. Gezielt bereitet man sich auf die WM vor (Leogang, 7....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf und rund um die Hohe Salve startete man in die Sommersaison. | Foto: Kitzbüheler Alpen

Corona - Ferienregion Hohe Salve
"Beste Aussichten" an der Hohen Salve

Beste Aussichten – so startet der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen in das neue, coronafreundliche Sommermarketing. HOHE SALVE (niko). Zu Beginn des Lockdowns überlegte sich das Marketing-Team des TVB Ferienregion Hohe Salve eine Strategie für die Sozialen Medien. Diese Strategie wurde mit dem „Hashtag“ #hohesalvefürdaheim begründet. Ziel der Strategie war es, Gästen und Einheimischen auf den Netzwerkplattformen Instagram und Facebook Bilder und Videos aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top in Schuss: die Radrast Einöden/Wörgl. | Foto: Fa. Kinigadner

Hohe Salve - Wanderwege
Ferienregion Hohe Salve investiert in Wegsanierungen und Rastplätze

Die Qualität der Wander-Infrastrukturen wird in der Ferienregion Hohe Salve groß geschrieben. HOHE SALVE (niko). Die Erhaltung einer sauberen und intakten Infrastruktur erfordert auch in der Region Hohe Salve (mit Bezirksorten Itter, Hopfgarten) alljährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Bauhof des Tourismusverbandes hat während der Corona-Monate März und April etliche Arbeitsstunden investiert, um den Wanderern nach Aufhebung der Ausgangssperre wieder eine saubere und ordentliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Weimann, M. Birbamer-Zott, A. Achorner, P. Ainberger, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Spiegelungen rund um die Hohe Salve

Ausstellung Maria Birbamer-Zott im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN (be). Im Rahmen des Kunstadvents in Hopfgarten wurde am 1. Adventsonntag die Ausstellung der Söllerin Maria Birbamer-Zott in Hopfgarten eröffnet. Die Künstlerin malt vorwiegend auf Holz und mit ihren Polimentversilberungen hat sie sich international einen Namen gemacht. Die Laudatio zur Ausstellung hielt Prof. Josef Weimann. „Es ist die Technik, die sie unverwechselbar macht. Sie greift dabei auf die Kunst des Mittelalters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.