Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Nach den Wolfrissen in Kelchsau wurden 98 Schafe verfrüht ins Tal getrieben. | Foto: Archiv/Fuchs

Wolfrisse in Kelchsau
Erstmals weiblicher Wolf im Unterland nachgewiesen

KELCHSAU (jos). Erneut mehrere Wolfsnachweise in Tirol erbringen die neuesten Ergebnisse der genetischen Untersuchungen. Erstmals im heurigen Jahr wurde bei Rissen in Kelchsau (Gde. Hopfgarten) vom 24. Juli ein weiblicher Wolf aus der italienischen Population nachgewiesen. Die Wölfin trägt die Bezeichnung 126FATK.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In einer aufwändigen Aktion mit schwerem Gerät wurde die Ersatzbrücke eingehoben. | Foto: ZOOM-Tirol
27

Unwetter - Kelchsau
Nach Unwettern: Ersatzbrücke bei Kelchsau ist befahrbar

Mehr Lokales hierInnerhalb von zehn Tagen Ersatzbrücke mit Straßenführung errichtet und damit Erreichbarkeit der Kelchsau wiederhergestellt. KELCHSAU. Seit Mittwoch (28. 7.), ist die 22 Meter lange Ersatzbrücke über die Kelchsauer Ache einspurig befahrbar und damit der Hopfgartner Ortsteil Kelchsau mit seinen rund 700 Einwohnern wieder über eine Ersatzstraße erreichbar (einspurig, halbstündige Blockabfertigung). Die Brücke Glantersberg und die Landesstraße waren im Zuge der starken Unwetter und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In St. Johann traf man am Samstag Nachmittag erste Vorsorgemaßnahmen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 9

Unwetterfolgen
Hochwasser im Bezirk Kitzbühel forderte Einsatzkräfte

Überschwemmungen, Hangrutsche und Evakuierung nach starken Regenfällen auch im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am vergangenen Wochenende kam es nach starken Regenfällen auch im Bezirk Kitzbühel zu einigen Überschwemmungen, Murenabgängen und Hangrutschen – zahlreiche Straßen waren gesperrt ebenso wie die Bahnstrecke Richtung Brixental. Die Niederschlagsmengen von 90 bis 130 mm mit Spitzen bis 199 mm führten zum Beispiel an der Brientaler Ache samt Kelchsauer Ache sowie an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kelchsau ist von der Außenwelt abgeschnitten. | Foto: ZOOM.TIROL
16

Hochwasser/Update
Kelchsau von Außenwelt abgeschnitten

In den Morgenstunden des 19. Juli wurde mit der Errichtung einer Hilfsbrücke begonnen, um die Aus- und Einfahrt wieder gewährleisten zu können. KELCHSAU (jos). Seit Sonntag (18. 7.) ist die Kelchsau aufgrund der Hochwassersituaton von der Außenwelt abgeschnitten. Die Grundversorgung und die medizinische Versorgung sind aber weiterhin gesichert. 80 Festgäste, die nach einem Fest dort eingeschlossen waren, konnten zwischenzeitlich mit Unterstützung der Feuerwehr Hopfgarten, der Bergrettung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die kleine Leonie (3) leidet an Leukämie und ist nun gemeinsam mit ihrer Familie auf der Suche nach einem Stammzellenspender. | Foto: The Vitamins

Leukämie
Stammzellenspender werden in Kelchsau gesucht

KELCHSAU (jos). Für einen eine an Leukämie erkrankte Person aus Kelchsau und für die Mädchen Pia (2) und Leonie (3) werden derzeit passende Stammzellenspender gesucht. Als Spender kommen gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren in Frage. Die nächste Typisierungsaktion findet am 27. Juni in der Mehrzweckhalle Kelchsau (Kelchsau-Unterdorf 79, 6361 Hopfgarten) von 14 bis 18 Uhr statt. Kontakt: 0650 8210322. Da jede Typisierung 40 Euro kostet, sind freiwillige Spenden ebenfalls willkommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Weiterentwicklung für den Hopfgartner Ortsteil Kelchsau (Bild: li. Fuchswirt, Ortsdurchfahrt). | Foto: Kogler
2

Hopfgarten -Kelchsau
Ein Mehrzweckhaus für die Kelchsau

Ideenwettbewerb im Gemeinderat beschlossen; Räumlichkeiten für Feuerwehr, Nahversorger, TVB, Bank und Vereine. KELCHSAU. Im März-Gemeinderat in Hopfgarten wurde einstimmig ein Ideenwettbewerb mit gemeinnützigen Bauträgern (Alpenländische Heimstätte, Neue Heimat, WE, Tigewosi) zur Entwicklung eines Mehrzweckhauses beschlossen. Zudem soll ein Konzept zur Unterbringung aller Kinderbetreuungseinrichtungen (Schule, Kindergarten Spielgruppe) an einem gemeinsamen Standort ausgearbeitet werden. "Dafür...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Hopfgarten. | Foto: TVB/Tabernig

Hopfgarten - Glasfaser
Glasfaserausbau schreitet in Hopfgarten voran

Mit der Übernahme von KTV Hopfgarten durch die Kommunalbetriebe Hopfgarten GmbH im Jahr 2020 wurde die Grundlage für den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet von Hopfgarten geschaffen. HOPFGARTEN. "Es werden nun laufend Erschließungen mit Breitbandinternet über Lichtwellenleiter durchgeführt. Bereits im letzten Jahr wurde eine Verbindung von „Ittenbichl“ über die Siedlung „Brumma“ in die Kelchsau geschaffen", so Bgm. Paul Sieberer. Anschlüsse in KelchsauIn der Kelchsau sollen auch heuer die ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Feuerwehr der Fraktion Kelchsau (im Bild) wurde die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Hopfgarten - Rückblick 2020
Viel Bewegung im Hopfgartner Corona-Jahr

HOPFARTEN. In der GR-Sitzung im Dezember gab Bgm. Paul Sieberer den traditionellen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr 2020. Das Jahr war gekennzeichnet von der Pandemie und damit einhergehender wirtschaftlichen Herausforderungen, vieler Einschränkungen, der starken Auswirkung im Seniorenheim und im Bezirkskrankenhaus, so Sieberer. Behandelt wurde ein Vielzahl an Raumordnungsthemen und Bauvorhaben (u. a. Raumordnugnskonzept, Wohnprojekt Elsbethen, Kelchsau, Talhäuslweg, KitzAlps Lodge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einiges bewegt wurde in Hopfgarten. | Foto: Archiv/Santer

Hopfgarten – Projekte abgeschlossen
Investitionen für örtliche Infrastruktur und Wohnbau

HOPFGARTEN (red.). Bgm. Paul Sieberer bilanzierte einige wichtige Weichenstellungen im zu Ende gehenden Jahr. "Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte die Gemeinde neben der Finanzierung des s'elsbethen viele weitere Investitionen tätigen. Neben dem Abbruch des Firmengebäudes Ritsch wurde vor allem in die Verbesserung der Infrastruktur investiert (Ge‐ werbestraße, Elsbethen, Gruberberg und Vor‐stadtweg)", so der Ortschef. Ein weiterer Schwerpunkt lag im Bereich Wohnen. "Die Wohnanlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Kelchsau soll im kommenden Jahr mit dem Bau des Hoteldorfs begonnen werden. | Foto: Arch.büro H. Hauser (Visualisierung)

Hoteldorf in der Kelchsau
Kelchsauer Hoteldorf vor Baustart 2021

KitzAlps Lodge: In der Kelchsau soll alpines Hoteldorf entstehen; Landesgenehmigung von FPÖ kritisiert. KELCHSAU (niko). Die Marktgemeinde Hopfgarten hat mit dem Bauträger Raiffeisen KitzAlps GmbH und der Alps Residence Holidayservice GmbH ein Hoteldorf-Konzept erstellt, das Impulse für den Ortsteil Kelchsau bringen soll – wir berichteten. Das Hoteldorf "KitzAlps Lodge" soll 15 Häuser mit 38 Apartements umfassen, sanften Tourismusm Impulse für Kelchsauer Betriebe sowie das kleine Skigebiet und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 18-jährige Wallach musste von der Feuerwehr Kelchsau geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Tier geborgen
Pferd stürzte in Hopfgarten von Holzbrücke

HOPFGARTEN (jos). Ein Deutsche (43) wanderte am 17. August gegen 9.45 Uhr mit einer Pferdetrekkinggruppe auf einem Wanderweg in Richtung Neue Bamberger Hütte. Dabei führte sie einen Wallach am Zaumzeug. Im Bereich einer schmalen Holzbrücke geriet das Tier darüber hinaus, verlor das Gleichgewicht und stürzte unter die Brücke. Dort blieb es stecken, konnte sich nicht mehr selbst befreien und konnte auch von den Begleitern nicht mehr geborgen werden. Beim Versuch, das panische Tier zu bändigen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Guido Leitner (FPÖ) brachte den Antrag zur Abstimmung über die Einführung eines "Hopfgartner 50er" ein. | Foto: pixabay/fill (Symbolfoto)
1

Corona-Krise
FPÖ in Hopfgarten will Wirtschaft beleben

Ortsgruppe fordert "Hopfgartner 50er". HOPFGARTEN, KELCHSAU (jos). Die Corona-Krise lässt auch die heimischen Betriebe in Hopfgarten/Kelchsau kämpfen. Um den Schwierigkeiten nach dem Lockdown etwas entgegen zu treten, brachte GR Guido Leintner (FPÖ) in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Unterstützung der ortsansässigen Betriebe ein. „Ich fordere einmalig 20 Euro Einpersonen- und 50 Euro für Zwei- und Mehrpersonenhaushalte für alle Hauptwohnsitze in Hopfgarten und Kelchsau in Form...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Versammlung, Bilanz und Ausblick bei der FFW Kelchsau. | Foto: Feuerwehr

Hopfgarten - FFW Kelchsau
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Kelchsau

KELCHSAU (red.). Im Februar fand die 110. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Kelchsau statt. Dabei konnte auch ein Ausblick auf die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs gegeben werden, das im Hopfgartner Jahresvoranschlag 2020 budgetiert ist. In seinem Tätigkeitsbericht bilanzierte Kdt. Hanspeter Wurzrainer zwölf Einsätze im Jahr 2019 (ein Brandeinstz, zehn technische Einsätze, eine Brandwache) und 29 Übungen sowie 39 weitere Tätigkeiten. "Es war ein sehr ruhiges Einsatzjahr", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schmiede-Jubiläum in Hopfgarten-Kelchsau. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Firmenjubiläum
Kunstschmiede Feller feiert 35-jähriges Firmenjubiläum

HOPFGARTEN (red.). Der Schmiede‐Meister Johann Feller feierte unlängst sein 35‐jähriges Firmenjubiläum in der Kunstschmiede Feller in der Kelchsau. Gleichzeitig wurde auch der 65. Geburtstag des Schmiedemeisters und seine anstehende Pensionierung gefeiert. Bgm. Paul Sieberer bedankte sich für die geleistete Arbeit und die Fortführung des Fa‐ milienunternehmens und betonte, wie wichtig Traditionsbetriebe für das Orts‐ und Dorfleben sind. Die Kelchsauer Schmiede, die von Johann Feller jun. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Hussl (Raiffeisen WohnBau), RA Harald Vill, Bgm. Paul Sieberer, TVB-GF Stefan Astner schlagen auf gute Zusammenarbeit ein. | Foto: Kogler
7

Kelchsau – Projekt Hoteldorf
Kelchsau soll von Hoteldorf profitieren – mit UMFRAGE

Raiffeisen WohnBau will in der Kelchsau Investorenprojekt realisieren; der Ortsteil hofft damit auf Aufschwung. KELCHSAU (niko). Auf einem Plateau in der Kelchsau will die Raiffeisen WohnBau ab Frühjahr 2021 die "KitzAlps Lodge Kelchsau", ein Hotel-Chalet-Dorf auf 10.732 m2 Grundfläche mit 15 Häusern in alpinem Stil, 38 Einheiten/Appartements (50 bis 190 m2) mit maximal 180 Betten in Form eines Investorenmodells bauen (Fertigstellung geplant Herbst 2022, Investition zweistelliger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lenkerin musste aus dem Pkw geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall
Pkw-Lenkerin (21) stürzte in Kelchsauer Ache

HOPFGARTEN (jos). Eine 21-Jährige (Ö) lenkte am 9. Dezember gegen 20.35 Uhr ihren Pkw auf der Kelchsauer Landesstraße taleinwärts. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Wagen ins Rutschen, geriet über den linken Straßenrand hinaus und stürzte in die Kelchsauer Ache, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Die Frau wurde von der Feuerwehr Hopfgarten aus dem Pkw geborgen und von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bunt geschmückt zieht das Almvieh am 28. September durch die beiden Orte. | Foto: Hannes Dabernig
2

Ku(h)ilnarik
Almabtriebe in Hopfgarten und Kelchsau, 28. September

Zwei Almabtriebe in der Tourismusregion Hohe Salve als Besuchermagnet. HOPFGARTEN/KELCHSAU (jos). Der Almabtrieb, Heimmarsch der Senner mit ihren Kühen, ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein Traditionsfest. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken geschmückt. Das ist der Ausdruck dafür, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. Oft marschieren die Zwei- und Vierbeiner stundenlang nach Hause und während auf die Kühe die saftigen Wiesen im Tal als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Radrennen in Hopfgarten. | Foto: pixabay

Radsport
Rennen "Kelchsau Classic" am 3. August

KELCHSAU/HOPFGARTEN. Das Radrennen „Kelchsau Classic“ (Rennrad & Mountainbike), veranstaltet vom „treppenfüchse biketeam“, geht am Samstag, 3. 8. (Start 11 Uhr, neue Stegener Brücke) in Szene. Anm.: http://my.raceresult.com/129261/

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.