Hopfgarten - Glasfaser
Glasfaserausbau schreitet in Hopfgarten voran

- Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Hopfgarten.
- Foto: TVB/Tabernig
- hochgeladen von Klaus Kogler
Mit der Übernahme von KTV Hopfgarten durch die Kommunalbetriebe Hopfgarten GmbH im Jahr 2020 wurde die Grundlage für den Glasfaserausbau im Gemeindegebiet von Hopfgarten geschaffen.
HOPFGARTEN.
"Es werden nun laufend Erschließungen mit Breitbandinternet über Lichtwellenleiter durchgeführt. Bereits im letzten Jahr wurde eine Verbindung von „Ittenbichl“ über die Siedlung „Brumma“ in die Kelchsau geschaffen",
so Bgm. Paul Sieberer.
Anschlüsse in Kelchsau
In der Kelchsau sollen auch heuer die ersten Kundenanschlüsse hergestellt werden. Die neuen Wohnanlagen der Alpenländischen Heimstätte in der Kelchsau sowie „Elsbethen“ in Hopfgarten können bis zu deren Fertigstellung bereits Internet, Kabel TV und Festnetztelefonie von den Kommunalbetrieben beziehen. Bei Verlegung oder Erneuerung von Strom‐, Kanal‐ oder Wasserleitungen werden Leerrohre für die zukünftige Erweiterung des modernen Glasfasernetzes mitgelegt. Von „Ittenbichl“ wird auch die Erschließung der Siedlung Pesendorf im inneren Grafenweg erfolgen.
Im zentralen Siedlungsgebiet in Hopfgarten und Itter steht mit dem Fernsehkabel die zweitbeste Anschlusstechnologie nach Glasfaser zur Verfügung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.