Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Die Messe wurde vom Hopfgartener Kirchenchor musikalisch umrahmt. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Seniorenbund Hopfgarten
Berührende Gipfelmesse auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (joba). Gut besucht wird das Angebot vom Seniorenbund, im Salvenkirchlein, der höchsten Wallfahrtskirche Österreichs, gemeinsam eine heilige Messe zu feiern. Die Messe wurde von Prälat Balthasar Sieberer zelebriert und vom Hopfgartner Kirchenchor musikalisch umrahmt. Das kürzlich neu renovierte Kirchlein war bis zum letzten Platz gefüllt. Anschließend gings zum Mittagessen ins Panoramarestaurant Hohe Salve, bevor es mit der Gondel wieder talwärts ging.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viel geboten wird an der Hohen Salve. | Foto: Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Goldene Herbstmomente in der Ferienregion Hohe Salve

Im September und Oktober lockt die Region am westlichen Rand der Kitzbüheler Alpen mit exklusiven Veranstaltungen und Angeboten. HOHE SALVE. Viel geboten wird in der Ferienregion Hohe Salve bei den „Kitzbüheler Alpen Herbstmomenten“ von 21. September bis 26. Oktober. Es gibt u. a.: 30. 9. Sonnenuntergangswanderung itter/Alpengasthof RigiKAT Walk, geführte Touren, Kulinarik in den KochArt-BetriebenRadtouren, Biken, geführte Touren, vielseitiges Radwegnetz9. 10. Familientag auf der Hohen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Langlauf-Event beim Pletzer Resort. | Foto: Pletzer Resorts

Pletzer Resorts - Langlauf
Internationale Langlaufelite kommt nach Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 2. September geht in Hopfgarten die 2. Auflage des Pletzer Resorts Night Race über die Bühne. „Die Premiere im Vorjahr war ein toller Erfolg und wir freuen uns, auch heuer wieder Gastgeber dieses österreichweit einzigartigen Formats sein zu dürfen“, erklärt Pletzer Resorts-GF Egon Kahr. Beim 100-Meter-Knock-out-Sprint werden wieder spannende 1:1-Duelle auf den Skirollern erwartet. Mit dabei sind u. a. die ÖSV-Asse um Teresa Stadlober, Barbara Walchhofer, Vorjahressieger Lukas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schwammerlsuche endete für eine 75-Jährige am vergangenen Wochenende tödlich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Suchaktion in Wildschönau
Frau (75) kam beim Schwammerlsuchen ums Leben

Eine 75-Jährige kam von der Schwammerlsuche nicht mehr nach Hause. Nach einer Suchaktion konnten die Einsatzkräfte der Polizei, (Berg-)rettung und FFW nur noch den Leichnam der Frau bergen.  WILDSCHÖNAU/HOPFGARTEN. Am Samstag, den 13. August brach eine 75-Jährige auf, um in den Wildschönauer Wäldern nach Schwammerln zu suchen. Als sie allerdings am nächsten Morgen immer noch nicht nach Hause zurückgekommen war, schlugen ihre Angehörigen auf der Polizeidienststelle in Wörgl Alarm. Die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Constanze Quartett Salzburg ist beim Kammermusikfest in Hopfgarten zu Gast. | Foto: Jan Kobel
2

"Ensemble plus"
28. Kammermusikfest findet in Hopfgarten statt

Kammermusikfest unter der künstlerischen Leitung von Ramon Jaffé von  27. August bis 3. September in Hopgarten. HOPFGARTEN (joba). Nach zwei Jahren der Einschränkungen kann sich das Publikum heuer wieder auf ein Kammermusikfest “wie früher” freuen: mit hochkarätigen Kammerkonzerten und “Gipfelgenüssen” auf der Hohen Salve. Das Motto: “Ensemble plus”. Der künstlerische Leiter des Festivals, der Cellist Ramón Jaffé hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sich von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Projektleiterin Andrea Achrainer mit Architekt und Kurator Christian Dummer vom Netzwerk Handwerk und Kustos Thomas Bertagnolli vom Museum Tiroler Bauernhöfe.  | Foto: Ritsch
14

Netzwerk Handwerk
Handwerk in 3D: Spannende Einblicke im Höfemuseum

Die außergewöhnliche Ausstellung “Alles Handwerk. Zwischen Klischee und Alltag” bietet ungewohnte Blicke hinter die Kulissen des Handwerks. Am Freitag wurde die sehenswerte Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe eröffnet. Ein Highlight ist der 3D-Rundgang durch die Werkstätten der Handwerker. KRAMSACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Was ist Handwerk? Mit dieser Frage befasst sich das Netzwerk Handwerk in seiner aktuellen Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe. Die Vernissage fand in kleinem,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Bastian und Monika Weißbacher, Barbara Rietzler, Maria Thaler, Renate Sollerer-Schellhorn | Foto: privat

Sozialer Zweck
Verein spendet 500 Euro an erkrankten Bub

HOPFGARTEN (joba). Die Covid-19 Pandemie hat das Vereinsleben stark eingeschränkt, jedoch ist es dem Verein „U.S. Sheriff’s Museum Austria“ mit Sitz in Hopfgarten wieder gelungen, Spenden zu sammeln. Das Hauptprojekt ist das namensgebende „U.S. Sheriff’s Museum Austria“, welches wohl eine der größten U.S. Sheriff-Sammlungen außerhalb der USA beherbergt. Heuer konnten 500 Euro an Bastian Weißbacher übergeben, welcher an spinaler Muskelatrophie leidet. Mama Monika möchte sich ebenfalls recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pflegedienstleiter Jakob Eder (s*Elsbethen), Josef Hölzl (AMS Kitzbühel), Pflegeschuldirektor Helmut Wallner und Stv. Silvia Hirner, Heimleiter Sebastian Glarcher und Bgm. und Bezirkskrankenhaus-Obmann Paul Sieberer. | Foto: Ritsch

Pflege - Bezirk Kitzbühel
Dezentrales Angebot in der Pflegeassistenzausbildung

Pflegeschule mit dezentralem Angebot: Kooperation zwischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Johann und Sozialzentrum s*Elsbethen Hopfgarten. ST. JOHANN, HOPFGARTEN. Wie berichtet wird ab Herbst eine neue familienfreundliche Pflegeassistenzausbildung mit reduzierter Wochenstundenzahl und dafür längerer Laufzeit angeboten. Dabei kooperiert die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Johann mit dem Sozialzentrum s*Elsbethen Hopfgarten, wo ein Großteil der Ausbildung stattfindet. Die neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitglieder der Pensionistenverband-Ortsgruppe genossen den gemütlichen Ausflug. | Foto: Pensionistenverband/Ortsgruppe Hopfgarten

Pensionistenverband Hopfgarten
Geselliger Tagesausflug nach Innsbruck und Matrei

HOPFGARTEN (joba). Am 20. Juli veranstaltete die Pensionistenverband-Ortsgruppe Hopfgarten eine Tagesfahrt zum Panorama-Museum am Bergisel und zur Wallfahrtskirche Maria Waldrast in Matrei am Brenner. Nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche blieb noch Zeit zur Erkundung der näheren Umgebung, oder auch zu einem kühlenden Trink im gemütlichen Gastgarten des zum Wallfahrtsort gehörenden Gasthauses. Anschließend traten die Pensionisten die Heimfahrt nach Hopfgarten an.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Großgeräte verlassen die Produktionsstätte in Hopfgarten. | Foto: APL/Gretter
2

Export nach Dänemark
APL liefert Apparate für weltgrößte Wärmepumpe

HOPFGARTEN (joba). Weltweit laufen derzeit die Anstrengungen für den Ausstieg aus Öl und Gas. Dänemark gilt hier als einer der Vorreiter. Dort wird die derzeit größte Wärmepumpe errichtet, die zukünftig 100.000 Einwohnern in der Region mit CO2-freier Wärme versorgen wird. Die Apparate für die Großwärmepumpe kommen aus Tirol. „APL hat sich in den letzten Jahren zu einem führenden Zulieferer für CO2-neutrale Industrieanlagen entwickelt“, erklärt Geschäftsführer Markus Widner. "Nischenanbieter"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trainer Mario Höck (re.), Obmann Bernhard Sturm (li.), Neuzugänge Csaba Fogarasi, Michael Schwarz, Levente Nagy. | Foto: SPG Hopfg./I.

SPG Hopfgarten/Itter
SPG Hopfgarten/Itter geht motiviert in die neue Gebietsliga-Saison

Drei Neuzugänge verstärken die Spielgemeinschaft aus dem Brixental. HOPFGARTEN, ITTER. Das Team der SPG Hopfgarten/Itter um Trainer Mario Höck blickt motiviert und zuversichtlich in die nahe Zukunft; drei gute Neuzugänge konnten ins Brixental gelotst werden: Michael Schwarz (vom SV Kirchbichl), Csaba Fogarasi und Levente Nagy (beide zuletzt SV Wörgl). Abgänge: Mate Viduka (FC Bad Häring), Johannes Sieberer (berufsbedingte Pause). Ziel sei es, im vorderen Tabellendrittel mitzuspielen. Am 29....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindevorstand Martin Hölzl, Bgm. Paul Sieberer, LR Josef Geisler und Pfarrer Sebastian Kitzbichler, der den kirchlichen Segen erteilte (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
3

Feierliche Einweihung
Nach über einem Jahr steht nun die Brücke "Achenau"

Brücke in der Kelchsau konnte am vergangenen Freitag feierlich eingeweiht werden. KELCHSAU (be). Die Nacht von 17. auf 18. Juli 2021 hat ein gewaltiges Hochwasser in Hopfgarten und vor allem in der Kelchsau eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Am vergangenen Freitag konnte nun die Eröffnung der Brücke „Achenau“ in der Kelchsau gefeiert werden. „Nach nunmehr fast einem Jahr sind die größten Aufräumungs- und Wiederherstellungsarbeiten abgeschlossen“, verkündete Bgm. Paul Sieberer freudig. 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Leideggtunnel: aufwändige Sanierung und Absicherung. | Foto: ÖBB
Aktion 4

ÖBB - Brixental - Sperre
Im Herbst Sperre der ÖBB-Strecke im Brixental - mit UMFRAGE

Sperre und Schienenersatzverkehr von 18. 9. bis 8. 10. wegen Tunnelarbeiten; Arbeiten an Gleisen auch bis St. Johann. BRIXENTAL, ST. JOHANN. Von 18. 9. bis 8. 10. wird es eine Gesamtsperre des ÖBB-Streckenabschnitts Wörgl – Kitzbühel geben. Alle Nahverkehrszüge entfallen, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Einschränkungen gibt es auch bei Fernverkehrszügen. Insgesamt fallen über 70 Züge pro Tag aus. Rund 6.000 Bahnkunden werden täglich betroffen sein. Weitere Gleissperren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mario Pochlin, Heidi Schellhorn, Sebastian Eberl, Manfred Achrainer, Guido Leitner (v. li.). | Foto: FPÖ

FPÖ Hopfgarten
Guido Leitner als Ortsparteiobmann wiedergewählt

HOPFGARTEN (joba). Am 1. Juli trafen sich die Freiheitlichen zum ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Hopfgarten in der Salvena. Einstimmig wurde dort GR Guido Leitner als Obmann wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wählten die anwesenden Mitglieder Manfred Achrainer und Michael Schellhorn. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Heidi Schellhorn und jene des Schriftführers Simone Leitner aus. Als weitere stimmberechtigte Mitglieder wurden Mario Pochlin und Sebastian Eberl in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jung & Alt kämpften um Sekunden und Preise. | Foto: privat

Lauf-Event in Hopfgarten
Gelungene Laufveranstaltung in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 2. Juli fand der 13. Hopfgarten 2er-Teamstundelauf statt. Optimales Laufwetter lockte 41 Teams an den Start. Mit 17 vollen Runden in einer Stunde war das Team vom LRL Söllandl mit Alexander Bindhammer und Fabio Horngacher am schnellsten. Gelaufen wurden gesamt 506 Runden mit 1 €/Runde für einen guten Zweck, welcher von der Laufgemeinde 6361 weitergegeben wird. Die heimische Wirtschaft und Unternehmen aus der Region unterstützten den Lauf mit Sach- und Wertpreisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Toni Pletzer in seinem Büro in der Hopfgartener Zentrale der großen Pletzer Gruppe. | Foto: Schilling
6

Portrait/Interview
Anton Pletzer: Von der Alm zum (Unternehmer-)Olymp

Anton Pletzer im BezirksBlätter-Interview; vom "Jüngst"-Unternehmer zum betriebswirtschaftlichen Tausendsassa. „Das Grünen ist ein Auferstehn, das Reifen ist ein Sinken. Drum lass das Kind zu seiner Zeit die reinen Freuden trinken.“ (Peter Rosegger) HOPFGARTEN. Toni Pletzers Kindheit war das Gegenteil reiner Freude. Auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Melkalm am Hahnenkamm aufgewachsen, kommt er erst im Alter von sechs Jahren nach Kitzbühel, wo er zum allerersten Mal eine Kirsche zu sehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Landeskader Beachvolleyball mit Max Brix (5. steh. v. li.), Elisa Nußbauer (4. kn. v. li.). | Foto: TVV

VC Klafs Brixental
VCB-Spieler im Tiroler Beachvolleyball-Kader

BRIXENTAL. Beim Vergleichskampf der besten österreichischen Beachvolleyball-Nachwuchstalente des Jahrgangs 2007 waren gleich zwei Spieler des VC Klafs Brixental vertreten. Mit Maximilian Brix (zum 2. Mal dabei!) und Elisa Nußbaumer werden zwei VCB-Zukunftshoffnungen in den achtköpfigen Tiroler Landeskader einberufen und vertreten die Farben Tirols beim Bundesjugendbewerb in Wien.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Tiere sind Teil des Ferienangebots. | Foto: TVB Hohe Salve

Bergbauernhof z'Poifn
Noch freie Plätze beim Ferienprogramm

HOPFGARTEN. Der kleiner Bio-Bergbauernhof z'Poifn in Hopfgarten bietet unterschiedliche soziale Angeboten. Für das heurige zweiwöchiges Ferienprogramm im Sommer mit dem Schwerpunkt Englisch, Tier, Natur und Teambuilding gibt es in der zweiten Woche (1. – 5. August) noch freie Plätze. Man kann sich also dazu noch anmelden. Info/Anm.: www.zpoifn.tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerklasse 2s mit den KV Renate Huber und Bernhard Prokopetz. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel - Active Kids
2s-Sportklasse der MS Kitzbühel wurde Landesmeister

Active Kids – sportlicher Vielseitigkeitsbewerb in Hopfgarten; Kitzbüheler als Meister. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 9. Juni fand in Hopfgarten die Landesmeisterschaft im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb (Active Kids) statt, bei dem zehn Bewerbe von den teilnehmenden SchülerInnen (5. und 6. Schulstufe aller Schultypen) absolviert werden mussten. Tirols sportlichste Schulklassen kommen aus dem Bezirk Kitzbühel: In der Kategorie der Sportklassen siegte die 2s der Sportmittelschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hopfgartner Seniorengruppe im Vinschgau. | Foto: privat

Seniorenbund Hopfgarten
Senioren-Ausflug in den Vinschgau

HOPFGARTEN. Seniorenbund-Obmann Pepi Decker lud zum Tagesausflug nach Südtirol. Die Fahrt führte über den Reschenpass und den Reschensee (mit Blick auf den versunkenen Kirchturm) nach Schluderns zur „Churburg von Graf Trapp“. Nach einer Besichtigung der im Jahr 1250 errichteten Burg stand noch das Mittagessen im „Weißen Rössl“ auf dem Programm. Die Rückreise ging über Meran-Bozen zurück nach Hopfgarten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Pilot musste von der Bergrettung geborgen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall
Gleitschirmpilotin stürzte in Hopfgarten ab

HOPFGARTEN (joba). Am 19. Juni gegen 10.50 Uhr startete eine Deutsche (45) mit ihrem Gleitschirm vom Startplatz Hohe Salve in Hopfgarten. Nach kurzer Zeit klappte der Schirm aufgrund von Turbulenzen ein und driftete nach links weg. Die Pilotin stürzte in eine Steilwiese ab, wo sie zwischen Lawinenverbauungen liegen blieb. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Heli 3" geborgen und in das Krankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4.900 Fische konnten kürzlich in die Kelchsauer Ache eingesetzt werden. | Foto: Marktgemeinde Hopfgarten
3

Intakter Fischbestand
4.900 Fische in Kelchsauer Ache eingesetzt

Die Beteiligten Rund um das Fischereigewässer der Kelchsauer Ache ziehen positive Bilanz und freuen sich über einen intakten Fischbestand nach dem Hochwasserereignis vom vergangenen Jahr. KELCHSAU (joba). Bürgermeister Paul Sieberer bedankt sich bei allen die dazu beigetragen haben, im Zuge der Schadensbehebung nach dem Hochwasserereignis im letzten Jahr, den Fischbestand und die natürlichen Lebensräume in der Kelchsauer Ache wiederaufzubauen. Unter der Leitung von Volkmar Steger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pletzer Resorts-GF Egon Kahr (re.) und Move & Relax-Leiter Patrick Koller setzen auf den E-Bike-Boom. | Foto: Pletzer Resorts

Gelungene Premiere
Hopfgarten wurde zum E-Bike-Mekka

Hohe Salve als Austragungsort für den ersten E-Bike Cup; Sportresort Das Hohe Salve (Pletzer Resorts) als Ausgangspunkt und Ziel. HOPFGARTEN, HOHE SALVE (joba). Der E-Bike Cup für Jedermann hat einen gelungenen Einstand in der Ferienregion Hohe Salve gefeiert. Die neue Veranstaltungsserie gastiert 2022 an insgesamt fünf Stationen in Österreich und Südtirol, bevor dann im Herbst in Ischgl die Weltmeisterschaft über die Bühne geht. In Hopfgarten war am vergangenen Wochenende der Auftakt: Hunderte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laufen für den guten Zweck beim Hopfgartner Badeseelauf. | Foto: Archiv/privat

Guter Zweck
13. Hopfgartener Badesee-Rundlauf am 2. Juli

HOPFGARTEN (joba). Am 2. Juli ab 18 Uhr findet beim Salvenaland in Hopfgarten der 13. Hopfgartner Badesee-Rundlauf statt. Pro gelaufener Runde um den See (1 km) wird ein Euro gespendet. Teams bestehen jeweils aus zwei Personen. Startgeld: 25 Euro pro Team. Die Siegerehrung findet eine Stunde nach der Veranstaltung statt. Für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung bis 1. Juli, 17 Uhr unter my.raceresult.com. Kontakt: 0664 5944444 oder office@fohringer-transporte.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.