Horizonte

Beiträge zum Thema Horizonte

Stimmungsvoller Auftakt der "Horizonte" Konzertreihe: Vergangenen Samstag begeisterte die Stadtmusikkapelle Landeck mit den Solisten Eva Schöler und Martin Lechleitner das Publikum am Stadtplatz.
9

Stimmungsvoller "Horizonte"-Auftakt
Sommernachts Open Air am Stadtplatz

LANDECK (sica). Die Stadtmusikkapelle Landeck hüllte den Landecker Stadtplatz gemeinsam mit den Solisten Martin Lechleitner und Eva Schöler beim "Horizonte"-Auftakt in stimmungsvolle Musik. Konzertreihe trotz Corona"Kultur ist systemrelevant!", betonte Vizebürgermeister, Obmann des Sport, Freizeit- und Kulturausschuss sowie Obmann der Stadtmusikkapelle Landeck Peter Vöhl bei der Begrüßung. "Im Kulturreferat lautete die Frage nie, ob wir die 'Horizonte' durchführen, sondern immer nur wie....

Organisatorin Birgit Hofer-Norz, Vizebgm und Kulturreferent der Stadt Landeck Peter Vöhl und Verantwortlicher für die Programmgestaltung Karl-Heinz Schütz präsentierten das abgeänderte "Horizonte" Programm für 2020. | Foto: Siegele
4

Konzertreihe von September bis November
Neue "Horizonte" für Landeck

LANDECK (sica). Die "Horizonte" Festwochen präsentieren sich heuer als Konzertreihe für Landeck. Ursprünglich waren Konzerte von Frühsommer bis Herbst geplant, coronabedingt wurde das Programm nun etwas gekürzt. Absage war nie ein Thema"Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens" - Ganz im Sinne dieses Zitates von Jean Paul entschloss sich die Kulturstadt Landeck zur Durchführung der diesjährigen "Horizonte", auch wenn dies unter herausfordernden Umständen...

In Landeck werden alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Stadt Landeck sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni ab

LANDECK. Bereits im Vorfeld beschloss der Landecker Stadtrat, alle Veranstaltungen bis Ende Juni abzusagen. Damit findet auch das Stadtfest nicht statt. Geänderte "Horizonte" und abgesagtes StadtfestIn der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 06. April 2020 hat diese angekündigt, dass keine Veranstaltungen bis Ende Juni stattfinden. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, hat der Stadtrat bereits im Vorfeld beschlossen, alle...

Birgit Hofer-Norz und Peter Vöhl stellten das umstrukturierte Programm der "Horizonte 2020" vor. | Foto: Siegele

Sommer-Kulturprogramm in Landeck
Neu ausgerichtete "Horizonte"

LANDECK (sica). Die "Horizonte Festwochen" finden diesen Sommer bereits das 15. Mal statt, organisiert vom Kluturreferat der Stadt Landeck gemeinsam mit Birgit Hofer-Norz und Karl-Heinz Schütz. Dieses Jahr allerdings etwas umstrukturiert. Die Festwochen präsentieren sich von April bis Oktober als Konzertreihe. Erweiterte Horizonte"Die 'Horzionte' wurden letztes Jahr auf sechs Wochen komprimiert. Mit vielen Konzerten in kurzer Zeit haben wir uns selber Konkurrenz gemacht", erklärt Peter Vöhl,...

Kapellmeister Helmut Schmid (StMk Landeck) freute sich über das gemeinsame Konzert mit Philharmoniker-Cellist Sebastian Bru (r.).
25

Horizonte: "Blasmusik meets Philharmoniker"

Star-Cellist Sebastian Bru gastierte im Rahmen der Landecker Festspielwochen in Landeck und konzertierte mit der Stadtmusikkapelle. LANDECK (wiedl). Als eines der großen Highlights der diesjährigen Landecker Festspielwochen "Horizonte" ging am Samstagabend das Open Air der Stadtmusikkapelle Landeck gemeinsam mit Philharmoniker-Cellist Sebastian Bru über die Bühne. Im ersten Teil gab die heimische Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Schmid vier Werke zum Besten. Das...

"Krokodil meets Kaktus": Die Wiener Comedian Harmonists sorgten bei ihrem Konzert für beste Unterhaltung.
28

Horizonte: Wiener Comedian Harmonists
Musikkunst meets "Wiener Schmäh"

LANDECK (wiedl). Als vierte Veranstaltung im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" ging am Samstag in der Aula des Gymnasiums Landeck das Konzert der Wiener Comedian Harmonists über die Bühne. Zwei Tenöre, zwei Baritone und ein Bass - allesamt im klassischen Gesang ausgebildet und Mitglieder des Chores der Wiener Staatsoper - gaben mit Pianobegleitung die Lieder der Comedian Harmonists zum Besten. Hochklassiger Gesang traf dabei auf jede Menge "Wiener Schmäh" und sorgte somit für eine...

Landecker Festwochen "Horizonte": Sebastian Gürtler (Violine) und Tommaso Huber (Akkordeon) beim Konzert "Bach & Bosnisch".
25

Horizonte: "Bach & Bosnisch" auf Schloss Landeck

Als zweites Event im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" begeisterte das Konzert "Bach & Bosnisch" die Zuhörerschaft. LANDECK (wiedl). Dass Kunst- und Volksmusik durchaus miteinander harmonieren können, bewiesen Sebastian Gürtler (Violine) und Tommaso Huber (Akkordeon) beim Konzert "Bach & Bosnisch", das als zweites Konzert der Landecker Festwochen "Horizonte" auf Schloss Landeck stattfand. Nach einem solistischen Beginn vereinten sich die Künstler zu einem interessanten...

Programmpräsentation: Bgm. Wolfang Jörg, Birgit Hofer-Norz und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.).

Landecker Festwochen
Meetings – "horizonte 2019" im Zeichen der Begegnung

LANDECK (otko). Die Landecker Festwochen "horizonte 2019" warten von 11. Mai bis 17. Juni 2019 mit einem tollen Programm auf. 14. Landecker Festwochen Das diesjährige Programm der 14. Landecker Festwochen "horizonte" wurde vergangenen Freitag von Birgit Hofer-Norz (organisatorische Leiterin) im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl vorgestellt. Der künstlerische Leiter Karl-Heinz Schütz war leider kurzfristig terminlich verhindert und war mittels Videobotschaft...

25

Horizonte: Serenade für Flöte & Harfe

"Lieder ohne Worte aus drei Jahrhunderten": Karl-Heinz Schütz und Magdalena Hoffmann begeisterten das Publikum in der Aula des Gymnasiums Landeck. LANDECK (wiedl). Es war zweifelsohne einer der Höhepunkte der Landecker Kulturwochen "Horizont": In der Aula des Gymnasiums Landeck gastierten Karl-Heinz Schütz, Soloflötist der Wiener Philharmoniker und Magdalena Hoffmann, Soloharfenistin des Tiroler Symphonieorchesters. Die beiden Musiker par excellence präsentierten dem begeisterten Publikum...

"Gitarre und Fagott im Puls der Begegnung": Das Duo Zsofia Boros (Gitarre) und Benedikt Dinkhauser (Fagott).
6

Horizonte: "Ungewohntes Duo" im Alten Kino

"Gitarre und Fagott im Puls der Begegnung": Das Duo Zsofia Boros (Gitarre) und Benedikt Dinkhauser (Fagott) zu Gast im Alten Kino Landeck. LANDECK (wiedl). Am vergangenen Donnerstag gab es im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" im Alten Kino Landeck eine ungewöhnliche Besetzung zweier klassischer Instrumente zu bestaunen. Das Duo Zsofia Boros und Benedikt Dinkhauser, seines Zeichens Fagottist bei den Wiener Philharmonikern, präsentierten "Gitarre und Fagott im Puls der Begegnung" und...

Bgm. Mag. Siegmund Geiger, Markus Forster, Maria Erlacher, Alexander Ringler, Generaloberin Sr Dr. Maria Gerlinde Kätzler und Kulturreferent StR Mag. Jakob Egg (v.l.)
50

Horizonte: "Romantische Liebesperlen"

Romantischer Höhepunkt der Horizonte mit dem Ensemble Amarena: "Romantische Liebesperlen" Vergangenen Samstag gab es für alle Romantiker ein Highlight im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte". Das Ensemble Amarena - Sopran Maria Erlacher und Altus Markus Forster - präsentierte Briefe, Lieder und Duette aus dem Biedermeier unter dem Titel "Romantische Liebesperlen". Der romantische Briefwechsel eines Liebespaares aus der Biedermeierzeit bildete die Grundlage des Abends: Erzählt wurde die...

Das Ensemble Spirituosi trat im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" im Stadtsaal auf.
25

Ensemble Spirituosi entzückte Landecker Stadtsaal

Im Rahmen der "Horizonte" trat das Ensemble im Landecker Stadtsaal auf und begeisterte die Zuhörerschaft. LANDECK (wiedl). Die vierte Veranstaltung der Landecker Festwochen "Horizonte" fand am Sonntag im Stadtsaal Landeck statt: Das Ensemble Spirituosi begeisterte das Auditorium unter dem Motto "Latin Roots" bei ihrem zweiten Auftritt im Zuge der Horizonte in Landeck nach 2016. Das dominikanisch-peruanisch-französische Sextett, besetzt mit Flöte, Cello und zwei Gitarren, bot schwungvolle,...

Stellten das Programm der horizonte 2018 vor: Bgm. Wolfgang Jörg, Karl-Hein Schütz, Birgit Hofer-Norz und StR. Jakob Egg (v.l.).

Viel "Kommunikation" bei den Landecker Festwochen

Die "horizonte 2018" warten von 17. Mai bis 29. Juni 2018 mit einem tollen Programm auf. LANDECK (otko). Das diesjährige Programm der 13. Landecker Festwochen "horizonte" wurde vergangenen Freitag von Birgit Hofer-Norz (organisatorische Leiterin) und Karl-Heinz Schütz (künstlerischer Leiter) im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg vorgestellt: "Die 'horizonte' stehen heuer unter dem Motto 'Kommunikation' und das ist der rote Faden. Diese findet immer statt und bei...

Schlossen die Horizonte 2017 würdig ab: Intendant Karl-Heinz Schütz (l.) und Pianist Christoph Traxler.
50

Fulminanter Abschluss der Landecker Festwochen 2017

Die Landecker Festwoche HORIZONTE 2017 wurden mit einem musikalischen Höhepunkt beendet. ZAMS (wiedl). Bei der letzten Veranstaltung der Landecker Festwochen "Horizonte" 2017 gastierte am vergangenen Samstag niemand geringerer als Intendant und Star-Flötist Karl-Heinz Schütz sowie der großartige Pianist Christoph Traxler im Katharina-Lins-Saal in Zams. Dem begeisterten Auditorium wurden anspruchsvolle Klänge von Philippe Gaubert, Franz Schubert, Joachim Andersen und Johann Sebastian Bach...

4

"Goldbergvariationen" erklangen auf Schloss Landeck

LANDECK (joli). Im Rahmen der Landeck Festwochen horizonte lud man zum Konzert des Streichertrios EMS – Martin Zalodek (Violine), Sebastian Fürlinger (Viola) und Eckard Schwarz-Schulz (Violoncello) – das die "Goldbergvariationen" von J.S. Bach auf Schloss Landeck zum Besten gab. "Es ist sicher eines der tollsten Stücke der Barockzeit", so Kulturreferent Jakob Egg, über die 30 "Goldbergvariationen". Die Mitglieder der Wiener Philharmoniker bezauberten das Publikum mit ihrer Fassung für...

Die TänzerInnen des "West University Dance Center" zeigten einen Ausschnitt aus dem "Zauberer von Oz".
13

Ballettmatinee sorgte für Begeisterung

horizonte: Amerikanische Nachwuchskompanien tanzten für Landecker SchülerInnen LANDECK (otko). Im Rahmen der Horizonte Landecker Festwochen gastierten die "Stars of Tomorrow" im Landecker Stadtsaal. Die amerikanischen Nachwuchskompanien "Next Step Dance Studio" (Danvielle, Kalifornien), "Peace Love HipHop" (Daniel Island, South Carolina) und "West University Dance Center" (Houston Texas) sorgten mir ihrem Tanz für Begeisterung bei den SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Bereits zum...

Frau Dr. Trallala fühlte dem Akkordeon auf den Zahn.
17

Kinderkonzert: Frau Dr. Tralla ordinierte in Landeck

LANDECK (joli). Am Mittwoch besuchte Frau Dr. Trallala (Lilian Genn) mit ihrem fröhlichen Team von der Musikambulanz – Christoph Pepe Auer (Bassklarinette), Markus Pechmann (Trompete), Christian Bakanic (Akkordeon) und Clemens Sainitzer (Violoncello) – im Zuge der Landecker Festwochen die Stadt Landeck. Denn auch Instrumente müssen regelmäßig zur Gesundenuntersuchung um Verstimmungen, Verstopfungen Verspannungen, oder sonstige Wehwehchen zu kurieren. Nach eingehender musikalischer Untersuchung...

Der Kultfilm "Der Weiße Rausch" wurde vom Jazz-Groove Trio "Triol" musikalisch neu untermalt.
7

"Der Weiße Rausch Reloaded" in Landeck

horizonte: Der Kultfilm aus den 1920er Jahren wurde von dem Jazz-Groove Trio "Triol" im Alten Kino neu vertont. LANDECK (joli). "Es ist ein technisch aber auch ästhetisch sehr schöner Film und wir geben ihm mit unserer Musik einen neuen Anstrich", erklärte das Trio, bestehend aus Andreas Tentschert (Piana und Synth.), Florian Baumgartner (Drums) und Walter Singer (Bass) bei ihrem Auftritt am Samstagabend. Sie untermalten den kultigen Stummfilm "Der Weiße Rausch" mit neuen groovigen...

Faltenradio | Foto: Horizonte 2017

Faltenradio – „Respekt!“ Klarinetten im Harmonika-Mantel

LANDECK. Am Donnertag, 15. Juni um 20.00 Uhr gibt es in der Aula des Gymnasiums Landeck im Rahmen der HORIZONTENLandeck - Faltenradio – „Respekt!“ Klarinetten im Harmonika-Mantel spielen Weltmusik. Faltenradio hat verstanden, dass die Volksmusik es wert ist, auf die  Bühne gebracht zu werden. Musik ist nicht weniger wichtig, nur weil sie aus der Tradition stammt. Und klassische Musik wird durchaus befruchtet und neu beleuchtet, wenn sie sich neben Jazz oder Klezmer platzieren kann. Faltenradio...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Trompeter Andreas Öttl und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" eröffneten die Landecker Festwochen "Horizonte" 2017 im Stadtsaal Landeck.
31

"Horizonte": Landecker Festwochen 2017 eröffnet

Star-Trompeter Andreas Öttl und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight in Landeck ein. LANDECK (wiedl). Zum zwölften Mal feiern die Landecker Festwochen "Horizonte" in diesem Jahr ihre Wiederholung. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2017 mit einem symphonischen Konzert, bei dem das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" und Trompeter Andreas Öttl in das Rampenlicht rückten. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto Respekt", führte...

Foto: Foto: Horizonte
1 1

Horionte: Festmesse der Landecker Chöre

LANDECK. Am Sonntag, 11. Juni um 10.00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche Lanceck ein Festgottesdienst mit den Mitglieder der Landecker Chöre statt. Mitglieder der Landecker Chöre unter der Leitung von Maria Kössler haben für die Landecker Festwochen HORIZONTE wieder eine Festmesse einstudiert. In der Stadtpfarrkirche Landeck findet heuer wieder ein Festgottesdienst mit einer Messe für Chor und Orchester statt. Die G-Dur-Messe von Franz Schubert mit ihren überwiegend homophonen, liedhaften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Foto: Tentschert

Der Weiße Rausch mit Jazz-Klavier-Trios Triol

„Der Weiße Rausch“ reloaded als Jazzperformance mit Filmvorführung im Rahmen der Landecker Festwochen Horizonte findet am Samstag, 10. Juni um 20.00 Uhr, Altes Kino, Landeck statt. Groovige Sounduntermalung des Jazz-Klavier-Trios Triol Der Urvater aller Ski-Freeridefilme, der kultige Bergfilm vom Arlberg, wird an diesem Abend neu und live vertont vom Jazz-Groove-Trio "Triol". Die langen dynamischen Bögen, die Langsamkeit der Schnitte und die Unaufgeregtheit findet sich ebenso in der Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Horizonte 2017

Landecker Festwochen "horizonte": 20. Mai–01. Juli 2017

LANDECK/ZAMS. Das abwechslungsreiche Programm der horizonte 2017: Symphonisches Eröffnungskonzert: Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Andreas Öttl, Trompete. Werke von Dvořák, Arutjunjan und Pirchner – Sa., 20.05., 20 Uhr. Kirchenkonzert Ludwig Lusser, Orgel: Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Anton Heiller und Franz Thürauer – Mi., 31.05., 20 Uhr. Geistliches Konzert der Wiltener Sängerknaben: Werke von Heinrich Schütz, William Byrd J.S. Bach, Anton Bruckner u....

Landecker Festwochen 2017: Karl-Heinz Schütz, Birgit Hofer-Norz, Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent Jakob Egg.

"horizonte" 2017 – Musikgenuss im Juni

Die Landecker Festwochen warten von 20. Mai bis 01. Juli 2017 mit einem tollen Programm auf. LANDECK (joli). Das diesjährige Programm der 12. Landecker Festwochen "horizonte" wurde kürzlich von Birgit Hofer-Norz (organisatorische Leiterin) und Karl-Heinz Schütz (künstlerischer Leiter) im schönen Ambiente von Schloss Landeck vorgestellt: "Die 'horizonte' stehen heuer unter dem Motte 'Respekt' und bieten Raum für viele verschiedene Musiksparten." Von 20. Mai bis 01. Juli sorgen elf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.