Hormone

Beiträge zum Thema Hormone

Foto: privat
2

Endloses Kussvergnügen

BEZIRK (ros). Der Kuss ist wahrscheinlich die zärtlichste Geste, auf die wir Menschen zurückgreifen können. Und als schönste Nebensache der Welt, macht er auch noch gesund, schön und sogar schlank. "Beim Küssen werden Botenstoffe und Glückshormone ins Gehirn geleitet. Das Herz schlägt schneller - Puls, Blutdruck und Körpertemperatur steigen an – Kalorien werden abgebaut und das Immunsystem gestärkt – Küssen ist daher gesund und macht glücklich", weiß Werner Hutwagner, Lebens- und Sozialberater...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Beim Küssen werden Hormone ausgeschüttet, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.
2

Küssen macht glücklich

Am 6. Juli ist der "Tag des Kusses". Egal, ob Handkuss, Nasenreiben, Luftkuss oder Zungenkuss: Küssen ist ein Ausdrucksmittel für Zuneigung und Fürsorge. Die wohl zärtlichste Geste zwischen zwei Menschen versteht jeder auf der ganzen Welt. Ursprünglich entstand der Kuss aus dem Akt der Fütterung, da früher die Mütter die Nahrung ihrer Kinder im Mund zerkleinerten. Sigmund Freud war der Meinung, es sei ein angeborener Instinkt. Fest steht, dass der Kuss ein biologisches Hilfsmittel bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.