Hornegg

Beiträge zum Thema Hornegg

Beim Gut Hornegg proben die jungen Talente für die gemeinsame Europatournee. | Foto: Gut Hornegg
2

"Colluvio" Chamber Music Academy 2024
Hornegg als Start der Europa-Tour

Jedes Jahr lädt die "Colluvio" Chamber Music Academy junge Musiktalente zur "Intensivwerkstatt für Kammermusik" ein. Nach dem ersten Konzert in Hornegg brechen die Talente gemeinsam zu den weiteren Auftritten der großen Europatournee auf. HORNEGG. Zwölf Nachwuchstalente präsentieren am Freitag, dem 2. August, ab 19.30 Uhr Meisterwerke der Kammermusik am Gut Hornegg in Preding. Nach dieser stets bestens besuchten Hornegger Premiere mit Ausschank und Pausenbuffet geht es weiter nach Slowenien, wo...

Seit nunmehr 20 Jahren versammelt Meinhard Holler alljährlich den europäischen Musiknachwuchs in Schloss Hornegg.  | Foto: Julian Murillo
Video 4

20 Jahre "Colluvio"
Talenteschmiede für Kammermusik lädt zum Konzert auf Gut Hornegg

Sommer für Sommer lädt die "Colluvio Chamber Music Academy" den europäischen musikalischen Nachwuchs nach Schloss Hornegg in Preding ein. Vor 20 Jahren als Friedensprojekt entstanden, präsentiert sich die "Colluvio Chamber Music Academy" heute als internationale Talenteschmiede für Kammermusik. Der Intensivwerkstatt in Preding folgt eine Konzerttournee durch ganz Europa.  PREDING. Elf ausgewählte Nachwuchsmusiker aus den verschiedensten Ländern Europas sind es auch in diesem Jahr wieder, die...

Der "Fischflüsterer" Heinrich Holler ist bei allen Temperaturen im knietiefen Einsatz. | Foto: Foto Jörgler
1 1 7

Zu Weihnachten gibt es einen Fisch namens "Karpfen"

Vom Gut Hornegg auf die Festtagstafel der Grazer: Die Familie Holler aus Preding züchtet Karpfen. Am Heiligen Abend gibt es bei vielen Grazern traditionell Karpfen. Die Familie Holler betreibt in der Marktgemeinde Preding die Fischzucht "Gut Hornegg". Verkauft werden die schuppigen Leckerbissen in Graz, auf den Bauernmärkten in St. Peter, Andritz, Alt-Grottenhof und am Kaiser-Josef-Platz. Zucht mit Geschichte "Das Gut wurde 1937 von unserer Urgroßmutter, Martha Brigl, erworben", erzählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Foto: LJ
3

Toller Start der Agrarkreistouren bei der Landjugend

Die traditionellen Agrarkreistouren, die in den letzten Jahren bereits großen Anklang bei den Jugendlichen fanden, sind auch heuer wieder ein fixer Bestandteil im Landjugendprogramm. Die Agrarkreistouren sollen wieder die Möglichkeit bieten, Landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg näher kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu blicken. Die erste Tour führte 34 Jugendliche auf das Gut Hornegg in Preding, wo sie Einblick in die Teichwirtschaft vom Fischermeister Heinrich Holler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.